
2008 R2 Sehr seltsames verhalten in den GPO - Tasks erscheinen mehrfach in den Einstellungen obwohl nur 1 mal angelegt
Erstellt am 12.11.2012
Also ich mach Normalerweise GPO Aufgaben wenn sie für die alle Clients ziehen sollen. Mir ist solch ein Problem nie aufgefallen aber ich denke ...
1
KommentarItunes auf sbs 2011 startet nicht
Erstellt am 12.11.2012
Zitat von : - Moin, was mir auffällt ist, daß der OP bisher noch KEIN einziges Mal auf die Frage Wofür brauchst du denn ...
38
KommentareNicht alle Benutzer auf SBS2011 sichtbar nach Migration von SBS2003
Erstellt am 12.11.2012
Oder man öffnet ADSI Edit und fügt den Benutzern beim Punkt msSBSCreationState ein Created ein und schon wird der User angezeigt. Hab nochmal eine ...
16
KommentareWindows 2008 R2 Ereignissprotokollierung nach Stromausfall
Erstellt am 08.11.2012
Nö ist mir nichts bekannt. USV hinstellen und gut is :) LG ...
5
KommentareRemotedesktop nur auf bestimmte Verzeichnisse
Erstellt am 08.11.2012
Wenn man einen Terminalserver besitzt macht man einfach eine Gruppenrichtlinie zur Beschrenkung des Servers. Wenn man wie du Windows 7 verwendet hat erstens nur ...
8
KommentareMainboard tauschen
Erstellt am 08.11.2012
Keine Chance wenn der Raidcontroller nicht gleich oder zumindest ähnlich (nachfolger) ist muss man die RaidConfig wissen und alles neu machen. Wenn du die ...
9
KommentareWindows 2008 R2 Ereignissprotokollierung nach Stromausfall
Erstellt am 08.11.2012
Eine USV für den Server Kaufen die ihn ordentlich Herunterfährt und wieder einschaltet wenn der Strom wieder da ist. Dann siehst du dieses Fenster ...
5
KommentareMehrere Postfächer vereinen
Erstellt am 08.11.2012
Zitat von : - Hi, folgendes soll realisiert werden: Im Unternehmen gibt es mehrere Personen die über verschiedene Domains E-Mails empfangen UND auch versenden ...
7
KommentareHardware RAID nachträglich hinzufügen?
Erstellt am 07.11.2012
Klar kannst du ein Raid nach der OS inst. einrichten. Entwerder wie du beschreibst ein zusätzliches Raid hinzufügen und die alte Platte ausbauen wenn ...
7
KommentareHardware RAID nachträglich hinzufügen?
Erstellt am 07.11.2012
Der LSI Embedded MegaRAID hat ein eigenes Konfig Tool wenn das nicht installiert ist hat Windows selbst keine Software Integriert um das Hardwareraid zu ...
7
KommentareMehrere Postfächer vereinen
Erstellt am 07.11.2012
Und du bist dir sicher das dieses Postfach dann Aktiv von 3 Benutzern bearbeitet werden soll ? Woher weiss den benutzer 1 das benutzer ...
7
KommentareActive-Directory Namen wählen
Erstellt am 07.11.2012
Vieleicht noch eine kleinigkeit die ich zu dem thema gefunden hab: Laut diesem Artikel werden ab 2015 keine Zertifikate mehr für nicht Existierende Domains ...
18
KommentareActive-Directory Namen wählen
Erstellt am 07.11.2012
Das find ich jetzt dumm was mach ich nun mit den ganzen SBS Servern die eine .local Domain haben. WTF Das kann doch gar ...
18
KommentareActive-Directory Namen wählen
Erstellt am 06.11.2012
Also der Technet Link geht nicht : Page Not Found We're sorry, but the page you requested could not be found. Please check your ...
18
KommentareDatensicherungsbänder lesbar machen von 2002 bis 2011
Erstellt am 06.11.2012
Zitat von : PS: Was nützen Backup-/Archiv-Bänder, wenn man nicht regelmäßig prüft, ob man daraus noch einen Restore machen kann? Also jetzt willst du ...
9
KommentareTrojaner erkenne alle Ports offen??
Erstellt am 06.11.2012
Naja deswegen gibt es diesen Beruf wenn jeder das Nebenbei machen könnte würde es uns Admins nicht geben. Selbst lösen wird wohl nicht drin ...
18
KommentareActive-Directory Namen wählen
Erstellt am 06.11.2012
Ich rede hier nicht von einer Externen domain sondern die Interne .local zu nennen. Also Soweit ich Informiert bin wird mir nicht vorgeschrieben welche ...
18
KommentareActive-Directory Namen wählen
Erstellt am 06.11.2012
Das ist Richtig ging bei mir auch nicht ich vermute das Microsoft die Localen Domains gerne als .local haben möchte den deswegen haben sie ...
18
KommentareActive-Directory Namen wählen
Erstellt am 06.11.2012
Meiner Meinung nach ist die Namensgebung eingendlich Geschmackssache. Man sollte nur nie genau die selbe Domain Intern wie Extern verwenden. Also solltest du nicht ...
18
KommentareWindows Server 2008 oder 2012
Erstellt am 06.11.2012
Ich hab den Server 2012 bereits getestet und muss sagen grundsätzlich finde ich ihn cool vorallem die neue Version von HyperV und RemoteFX. Allerdings ...
4
KommentareInterne Domäne nach außen sichtbar machen?
Erstellt am 06.11.2012
Zitat von : - Nein ich bin zum glück nicht der Admin selber ich bin als Freelancer geholt wurden da der Admin das Unternhmen ...
9
KommentareMicrosoft Windows Server 2008R2 Std. Inhalt der Freigaben - Zugriff sehr langsam
Erstellt am 06.11.2012
Zitat von : - Hallo, das hat leider auch nichts verändert. Das Update war zwar installiert jedoch auch nach dem deinstallieren und einem Reboot ...
11
KommentareInterne Domäne nach außen sichtbar machen?
Erstellt am 05.11.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > leider nein, die Seite soll ohne www aufgerufen werden, mit www habe ich ...
9
KommentareInterne Domäne nach außen sichtbar machen?
Erstellt am 05.11.2012
Dann hast du ein Problem den dazu musst du die interne Domain ändern auf zb ABC.local PS: Ich hoffe das kannst du dem Kunden ...
9
KommentareInterne Domäne nach außen sichtbar machen?
Erstellt am 05.11.2012
Hi Du solltest auch alle anderen Externen DNS Einträge wie ZB. Mail.adc.de richtig im Internen DNS eintragen also auf die Interne IP zeigen lassen ...
9
KommentareOutlook 2010 verbindet sich nicht (mehr) mit Exchange 2008
Erstellt am 05.11.2012
Wie war den im Outlook das Konto eingerichtet ? War auch Outlook über HTTPs Aktiv ? Möglicherweise war der Exchange mal Offline und man ...
3
KommentareHardware Terminalserver für 35 User
Erstellt am 05.11.2012
Naja mit dem RAM haben alle hier recht 12 GB is viel zu wenig. Hat du dir auch gedanken zum Ausdrucken aus der Software ...
7
KommentareOutlook 2010 verbindet sich nicht (mehr) mit Exchange 2008
Erstellt am 05.11.2012
Hi Was hast du den schon versucht ? Geht ein Ping auf den SBS Server vom TS aus ? Geht der DNS also kann ...
3
KommentareTrojaner erkenne alle Ports offen??
Erstellt am 05.11.2012
Also erstens wenn du vom Büro Haupt auch in das Pflegeheim zugreifen kannst simmt die Zeichnung nicht und zweitens ist das nichts ausser einer ...
18
KommentareTrojaner erkenne alle Ports offen??
Erstellt am 05.11.2012
Hi Doctor ?? Sinnvolle Umgebungen kann man nur entwerfen wenn man die Bedürfnisse des Kunden kennt und den Kunden selbst. Jeder müsste sich dein ...
18
KommentareMicrosoft Windows Server 2008R2 Std. Inhalt der Freigaben - Zugriff sehr langsam
Erstellt am 05.11.2012
Nur so als Anmerkung ich hatte das selbe Problem mit Office 2003 von allen clients aus. Bei mir ist das Problem plötzlich aufgetreten ohne ...
11
KommentareSBS2008 fährt immer wieder unerwartet runter
Erstellt am 05.11.2012
Schau dir mal die Updateeinstellung des Servers ein unter Windows Updates in der Systemsteuerung an. Sollte die GPO nicht richtig übernommen werden siehst du ...
25
KommentareSBS 2011 Std. RemoteApp Cals?
Erstellt am 30.10.2012
Man könnte eine Virtuelle Maschine am SBS laufen lassen und diese dann zum Terminalserver machen. Allerdings muss man sich 1 Lizenz kaufen (Standard oder ...
6
KommentareSBS2008 fährt immer wieder unerwartet runter
Erstellt am 29.10.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Ich an deiner stelle würde mir hilfe von demjenigen holen der die Kiste ...
25
KommentareSBS2008 fährt immer wieder unerwartet runter
Erstellt am 29.10.2012
Hi Leute Ich wollte nur Mitteilen das dieses Problem auch kein Problem sein kann. Wenn man bei einem SBS egal ob 2003 oder 2008 ...
25
KommentareDateien und Dokumente auf externem Medium spiegeln
Erstellt am 24.10.2012
Aha ok Windows 7. Wo steht den die Platte auf die zu Sichern willst im Internet ?? Falls die Direkt am PC angeschlossen ist ...
5
KommentareDateien und Dokumente auf externem Medium spiegeln
Erstellt am 24.10.2012
Hi Man könnte auch wenn man zu der Stelle wohin gesichert wird einen VPN tunnel hat mit DFS bit für bit Syncronisieren. Bei Windows ...
5
KommentareBei cc E-Mails kommt 550 Loop detected 1und1
Erstellt am 24.10.2012
Zitat von : - Hi. > Es muss doch für dieses Problem ne Lösung geben die einfach zu Bewerkstelligen ist. Die Lösung wurde dir ...
9
KommentareIgel Ubuntu Linux keine Installation von Programmen möglich da apt-get fehlt
Erstellt am 23.10.2012
Zitat von : - PS: was mir noch einfällt. Es Jumper kann es in diesem Fall nicht sein. Ich habe Igel UDC drauf das ...
11
KommentareBei cc E-Mails kommt 550 Loop detected 1und1
Erstellt am 23.10.2012
Wenn alle 10 Mailadressen die selbe Domain haben und der MX (mx01.kundenserver.de) auf den eigenen Exchange zeit kann sich das Notebook ja die Mails ...
9
KommentareIgel Ubuntu Linux keine Installation von Programmen möglich da apt-get fehlt
Erstellt am 23.10.2012
Ich hab mal so ein IGEL Terminal gemacht ich kann mich Erinnern das es einen Jumper gab den man umsetzen muss um Programme zu ...
11
KommentareSBS 2008 verschickt e-mails
Erstellt am 23.10.2012
In der SBS Console unter Berichte den Bericht anklicken und unter Berichteigenschaften die Mailoptionen so ändern wie du es möchtest. LG ...
1
KommentarSBS 2011 Std (Exchange 2010) POP3 SSL Zertifikatsproblem
Erstellt am 16.10.2012
Ja kann man in der Exchange Verwaltungskonsole unter ServerKonfiguration Hier kann man für jeden dienst ein eigenes Zertifikat hinterlegen wenn man will. Oder einfach ...
1
KommentarWeiterbildungen in Österrecih
Erstellt am 04.10.2012
Naja der MCSA hat bei mir jetzt nicht wirklich so viel verändert ausser das ich jetzt eine Karte und ein Zertifikat habe. Dafür habe ...
6
KommentareWeiterbildungen in Österrecih
Erstellt am 03.10.2012
Bereich Netzwerkadministrator: Also ich hab meinen MCSA (MCITP) im Wifi in Linz gemacht als Abendkurs. Die 3 Prüfungen gemacht und bin seit dem nur ...
6
KommentareFortimail 100C ESMTP Problem
Erstellt am 27.09.2012
Nachtrag: TLS hat nicht funktioniert weil das Zertifikat des Internet Providers abgelaufen war. Man glaub es nicht aber leider war es so. Traurig wenn ...
2
KommentareUnschlüssigkeiten bei Backup-Konzept
Erstellt am 27.09.2012
Ich weiss ja nicht wie ihr den Ernstfall so seht aber ich würde mir sorgen machen wenn ich so viele Bänder für eine Wiederherstellung ...
15
KommentareHinweis bei Servershutdown
Erstellt am 26.09.2012
Zitat von : - Danke, dass würde gehen, ist aber nicht die schönste Lösung! Zudem habe ich zwei Server bei denen ich die Message ...
9
KommentareFortimail 100C ESMTP Problem
Erstellt am 26.09.2012
Problem behoben ! TLS hat nicht richtig funktioniert zu der Remote Kiste! TLS für diese Domain abgeschaltet und alles geht. LG Andreas Ausserwöger ...
2
KommentareMobiles WLAN aufbauen
Erstellt am 12.09.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Schonmal über Internet über die Steckdose nachgedacht ? Strom wird ja überall vorhanden ...
24
Kommentare