
AntiVirus auf Server - eure Meinung
Erstellt am 18.03.2016
Zum Teil ist das manchmal nah an einem Glaubenskrieg dran. Ich installiere auch auf allen MS Servern einen Virenscanner, für den Fall dass mal ...
14
KommentareBerechtigungen am Fileserver an einem Unterordner ändern
Erstellt am 18.03.2016
Das würde ich überhaupt nicht ausführen. Wir bekommen hier und da auch solche Anfragen, stellen die Leute dann aber vor die Wahl ob sie ...
5
KommentareExchange 2010 und OTRS 5 Mailversand
Erstellt am 04.03.2016
Check doch mal das OTRS Log, da steht drin wieso er auf die Nase fällt ...
13
KommentareExchange 2010 und OTRS 5 Mailversand
Erstellt am 03.03.2016
Du brauchst den Postfix eigentlich nicht, OTRS kann direkt an den Exchange Server dran. Dafür musst Du, außer dem Receive Connector, noch SMTP bzw. ...
13
KommentareMicrosoft bekämpft endlich Locky Virus
Erstellt am 03.03.2016
Hi Val, wir widersprechen uns ja auch gar nicht in diesem Punkt. Klar wird Locky nicht gelöscht wenn er nicht erkannt wird, da hast ...
15
KommentareMicrosoft bekämpft endlich Locky Virus
Erstellt am 02.03.2016
Hi Val, ich kenne den Locky nicht genau (zum Glück) aber wenn er auch im User Kontext funktioniert, reicht das schon. Stell Dir mal ...
15
KommentareMicrosoft bekämpft endlich Locky Virus
Erstellt am 02.03.2016
Das bringt meiner Meinung nach doch nichts. Wenn Du Dir Locky jetzt in diesem Moment einfängst und er es schafft sich zu installieren, wird ...
15
KommentareLuftfeuchtigkeit im Rechenzentrum zu niedrig
Erstellt am 01.03.2016
Ach so, meine sind noch Käfighaltung, daher kannte ich das nicht. Ich hoffe auf den Freilandservern ist auch ein Code um die Herkunft zu ...
13
KommentareLuftfeuchtigkeit im Rechenzentrum zu niedrig
Erstellt am 01.03.2016
Mal eine dumme Frage: Wieso willst Du denn die Luftfeuchtigkeit im RZ erhöhen? Mir war das bisher immer total egal, hauptsache die Temperatur passt. ...
13
KommentareExchange 2010 und OTRS 5 Mailversand
Erstellt am 29.02.2016
Du brauchst einen Receive Connector um Mails aus dem OTRS schicken zu können. Des weiteren gibt es im OTRS noch die Einstellung, MX Records ...
13
KommentareCLIP No Screening Agfeo AS200ITV
Erstellt am 23.02.2016
Hi Marco, wir haben eine Swyx Anlage mit Clip No Screening aktiv. Hier muss für jede Rufnummer, die Clip No Screening benutzen soll, ein ...
1
KommentarDurchsatzgeschwindigkeit durch lange LAN-Kabel beeinträchtigt?
Erstellt am 15.02.2016
Die Kabel sind ja ungeschirmt, gibt es vielleicht Störquellen? Hast Du es mal mit geschirmten Kabeln versucht? ...
27
KommentareAD-Cluster von 2003 auf 2012R2 migrieren
Erstellt am 22.01.2016
Das verstehe ich da anders, oben steht: ein Kunden von uns möchte sein AD-Cluster (2 Server) von 2003 auf 2012R2 migrieren. So weit ich ...
6
KommentareAD-Cluster von 2003 auf 2012R2 migrieren
Erstellt am 22.01.2016
Ich glaube nicht dass das so einfach geht, da es sich ja um einen Cluster handelt. Unter 2003 habe ich noch kein AD geclustert ...
6
KommentareWLAN Netzwerk in Privathaus aufbauen
Erstellt am 21.01.2016
Suchen ist schon mein Ding, wie ich aber auch schon bereits erwähnte habe ich in die Thematik noch nicht viel Zeit reingesteckt. Das mache ...
25
KommentareWLAN Netzwerk in Privathaus aufbauen
Erstellt am 20.01.2016
Hi Aqui, den Support habe ich natürlich noch nicht befragt (so weit bin ich privat noch nicht). Allerdings wird die Controller Software für Win, ...
25
KommentareFirmenlaptops: Leasing vs. Direktkauf
Erstellt am 19.01.2016
Wir leasen alle unsere PCs über 3 Jahre. Der Leasinggeber verlangte bisher immer eine Garantie über 3 Jahre (Leasinglaufzeit) für die Geräte, man musste ...
13
KommentareWLAN Netzwerk in Privathaus aufbauen
Erstellt am 19.01.2016
Bei den APs auf den verschiedenen Stockwerken mit gleicher SSID und Kennwortphrase etc. hat man aber "nur" clientbasiertes Roaming oder? D.h. wenn man das ...
25
KommentareOrdner mit 60 000 000 Dateien löschen
Erstellt am 19.01.2016
Wieso kein Powershell/Batch Skript das per Taskplaner immer nachts und am WE läuft und Daten löscht? Den Task dann nach einer gewissen Laufzeit abbrechen ...
68
KommentareWin 7 - nach 8 Minuten ausverkauft
Erstellt am 15.07.2009
Viel Glück. Im Onlinekosten.de Forum haben sich da welche Windows 7 geholt, Home Premium E. Einige Saturnmärkte scheinen es aber auch schon länger zu ...
14
KommentareWin 7 - nach 8 Minuten ausverkauft
Erstellt am 15.07.2009
Service unavailable klingt aber eher nach einem Serverproblem, vielleicht war es nur überlastet. So weit ich weiß gibt es auch bei Saturn und Alternate ...
14
KommentareHaftungsbegrenzung und Haftpflichtversicherung
Erstellt am 01.07.2009
Danke für die Tips die hier gegeben werden, auch wenn ich nicht Threadersteller bin. ...
7
KommentareHaftungsbegrenzung und Haftpflichtversicherung
Erstellt am 01.07.2009
Ich spiele auch mit dem Gedanken mich nebenberuflich selbstständig zu machen. Kannst Du eine Art Übersicht geben, was Du als Vorbereitung genau machst? Holst ...
7
KommentareDrucker meldet -Treiberupdate erforderlich- woran merkt er das?
Erstellt am 25.06.2009
Ich habe noch keinen 2008 Printserver gesehen, hier sind alle User eingeschränkte Benutzer (2003 Server + XP) und wenn ich hier in den Einstellungen ...
3
KommentareDrucker meldet -Treiberupdate erforderlich- woran merkt er das?
Erstellt am 24.06.2009
Zu 1. Da der Client den Druckauftrag abschickt, bekommt er auch die Statusmeldungen vom Server, die wird der einfach nur ausgeben zu 2. Sobald ...
3
KommentareAntivirus für Windows Server 2003
Erstellt am 17.04.2009
Clamwin, hat keinen Realtime Scanner, aber man kann Scans per Taskplaner regelmässig laufen lassen oder per Hand anstossen. ...
6
KommentareKann das sein? Active Directory zerschossen nach heruntefahren und User waren noch angemeldet?
Erstellt am 02.04.2009
Ich habe zu Hause auch einen DC, den ich abends immer runter fahre. Diese Meldung mit den Anmeldungen kenne ich eigentlich nur, wenn ich ...
5
KommentareClients bekommen zu spät eine IP vom DHCP
Erstellt am 12.03.2009
Bei den Cisco Switches kann ich Dir leider nicht helfen. Wenn Du jedoch die Möglichkeit hast Gruppenrichtlinien zu verfassen, kannst Du bei der Computerkonfiguration ...
5
KommentareIT Knowledge Management Software
Erstellt am 06.11.2008
Wir nutzen das OTRS. Es ist zwar ein Ticketsystem, hat aber einen FAQ Teil, den man prima als Knowledgebase nutzen kann. Wenn man das ...
2
KommentareWebseitenbesuche protokollieren
Erstellt am 29.10.2008
Wir setzen Wingate als Proxy ein, dazu gibt es auch ein (kostenpflichtiges) Auswertungstool das alles grafisch aufbereiten kann. Wingate kostet was, ist aber ganz ...
6
KommentareRechner - Windows-Domäne
Erstellt am 24.10.2008
Wenn ich das richtig verstehe hast Du einen Rechner in Domäne A, mit dem Du Dich in Domäne B anmelden willst, richtig? Und jedes ...
5
Kommentare10TB Volume oder Ordner möglich ?
Erstellt am 26.09.2008
Das müsste gehen, indem Du in der Computerverwaltung unter Datenträgerverwaltung die beiden Datenträger per rechtem Mausklick in dynamische Datenträger umwandelst, diese kannst Du dann ...
3
KommentareDomänen-nutzer an lokalem PC sperren
Erstellt am 22.09.2008
Hi, das kannst Du im AD unter Konto->Anmelden an am User individuell einstellen wenn Du das willst. ...
5
KommentareScript zur Aufspürung unerwünschter installierter Software mit Benachrichtigung
Erstellt am 16.09.2008
Hi, ich habe wenig Zeit momentan um viel zu schreiben, aber guck Dir einfach mal den Batch Befehl "If not exists" an. Dafür musst ...
4
KommentareRemote Desktops Snap-In exportieren
Erstellt am 12.09.2008
Danke, das wars. Naja, manchmal ist es zu einfach und man sucht nach einer komplizierteren Lösung :) ...
2
KommentareStaatlich geprüfter Informatiker vs Bachelor
Erstellt am 12.09.2008
Die Berufserfahrung wirst Du defintiv zum Studienbeginn brauchen, da sie ja eine Zugangsvoraussetzung ist. ...
5
KommentareMounten bei XP deaktivieren
Erstellt am 11.09.2008
Hi, steck die Platte doch einfach nicht rein. Vielleicht vertue ich mich, aber selbst wenn man das Automounten abschaltet und Du die Platte dranhängst ...
2
KommentareStaatlich geprüfter Informatiker vs Bachelor
Erstellt am 11.09.2008
Hallo, nach meinem Kenntnisstand ist das nicht ganz korrekt. Ich möchte nämlich auch nebenbei studieren (Fernuni Hagen), und habe mich etwas in die Materie ...
5
KommentareFehlermeldung bei Remotedesktopverbindung
Erstellt am 21.08.2008
Blacky hat es gut gesagt. Auf dem Server sind TS Dienste installiert, und die benötigen pro User eine CAL. Die normalen Remotedesktopdienste sind nur ...
3
KommentareVPN unter Vista Ultimate
Erstellt am 19.08.2008
Da habe ich bisher leider noch keine Erfahrungen gemacht. Fehlermeldung? ...
3
KommentareEmpfehlenswerte Servergestütze Antivierenlösungen
Erstellt am 19.08.2008
Wir benutzen momentan noch Trendmicro Officescan, das läuft auch ganz gut eigentlich. Allerdings switchen wir jetzt durch Konzernentscheidung zu F-Secure. So weit ich weiss ...
10
KommentareVPN unter Vista Ultimate
Erstellt am 19.08.2008
Nutzt Du eine spezielle VPN Software, oder die Windows integrierten Sachen? Bei Fremdsoftware ist es manchmal so, dass noch Treiber eingebunden bzw. virtuelle Geräte ...
3
KommentareZugriff unter UltraVNC beschränken
Erstellt am 25.07.2008
Wenn ich es richtig verstehe, willst Du also einen "Exklusiv" Login für Deinen User auf dem Server haben, andere sollen nicht drauf können. Was ...
2
KommentareInternetfreigabe nur für bestimmte nutzer einer Arbeitsgruppe
Erstellt am 25.07.2008
Konfigurier auf den entsprechenden Rechnern doch einfach nicht den Internetzugang, fertig. Was nicht konfiguriert ist, geht auch nicht ...
11
KommentareMails bleiben im Postausgang hängen
Erstellt am 23.07.2008
Als Gegentest mal versucht das Mailprofil neu zu erstellen? Das hilft oft ...
6
KommentareWinXP SP3 - - - installieren oder lieber nicht?
Erstellt am 22.07.2008
Ich habe SP3 inzwischen auch über 2 Standorte per WSUS verteilt (ca. 250 Rechner), nur einen AMD Rechner hat es zerrissen (Bluescreen Bootschleife). Also ...
9
KommentareSony Notebooks und der liebe Arbeitsspeicher
Erstellt am 09.07.2008
Erfahrung bei Sony nicht wirklich, ich kann mich aber erinnern als ich das letzte Mal Ram für ein Notebook bzw. Desktop kaufte, gab Kingston ...
2
KommentareWinXP - Keine Anmeldeserver verfügbar
Erstellt am 07.07.2008
Ich verstehe es eher so, dass er beiden Rechnern eine feste DHCP-Lease gegeben hat, und sich beide hinter dem Router befinden (LAN). Daher braucht ...
3
KommentareAD User unter W2K3 von Domaine A nach Domaine B migrieren.
Erstellt am 03.07.2008
Hi, guck mal unter dem Stichwort ADMT nach, das sollte Dir helfen. ...
4
KommentareFritz!Box 7170 von Freenet als WLAN DHCP nutzen
Erstellt am 09.06.2008
Vielen Dank, ich versuche es nochmal. Beim letzten Mal haute was nicht hin, aber vielleicht habe ich auch noch den falschen Knopf gesetzt gehabt. ...
4
Kommentare