BartSimpson
BartSimpson
Ich freue mich auf euer Feedback

Kennt jemand diesen RAM??? Optosys 256MB 144PIN SO-DIMM

Erstellt am 30.12.2005

Ohne eine genau chipbezeichung kann man da nix machen. ...

17

Kommentare

kostenloser Supplicant für Windows 200 gesucht

Erstellt am 30.12.2005

Ich weis, nur leider recht das nicht!! Es muss noch die Netzwerkkarte an sich über den NDIS Treiber angesteuert werden, damit die sich denn ...

2

Kommentare

Radiusserver streikt

Erstellt am 30.12.2005

Hat sich erledigt. Es war der Supplicant der Netzwerkkarte:( ...

1

Kommentar

Ressourceproblem mit Soundkarte und RAIDgelöst

Erstellt am 28.12.2005

Um zu schauen kannst ja mal Knoppix starten. Dann weiste ob es am Windows oder an der Hardware liegt. ...

3

Kommentare

Roboter mit Cpp steuern

Erstellt am 27.12.2005

Am einfachsten wird, es wenn du auf systemhardware versuchtets und stattdessen mit einem TOboter per TCP/IP kommuniziert. Dafür gibt es fertige baussteinen names XPort. ...

1

Kommentar

Macht die Festplatte 99% schneller?????

Erstellt am 24.12.2005

Und man hat wieder viel viel Platz:) Das sollte ich mir vielleicht merken, wenn meine Platten wieder voll sind:) ...

18

Kommentare

ASROCK Dual-Sata2 USB2.0 und LAN Problem

Erstellt am 24.12.2005

Oder schon zu tief ins Glas geschaut:) ...

4

Kommentare

ASROCK Dual-Sata2 USB2.0 und LAN Problem

Erstellt am 24.12.2005

Das könnte helfen. ...

4

Kommentare

Macht die Festplatte 99% schneller?????

Erstellt am 24.12.2005

Ob der echt so blöd ist/war?? Wenn ja sollte er sich lieber einsargen lassen:) ...

18

Kommentare

Suse linux 10.0 - Firewirekarte wird nicht erkannt

Erstellt am 24.12.2005

Und was für ein Chip sitzt dort drauf? ...

3

Kommentare

Suse linux 10.0 - Firewirekarte wird nicht erkannt

Erstellt am 23.12.2005

Was hast du denn für eine Karte? Ich hatte eine mit einem NEC Chip. Die läuft unter Fedora prima. Das selber mit dem FW ...

3

Kommentare

PC-Einsatz bei Frost

Erstellt am 22.12.2005

Das würde nicht gehen. Da bräuchte man denn noch eine Zeitverzögerung. Denn man müste den Rechner denn ja erst "auftauen" und das Wasser loswerden. ...

5

Kommentare

PC-Einsatz bei Frost

Erstellt am 22.12.2005

Die beiden größten Probelme unter diesen Bedingungen sind die Festplatten und Tauwasser. Weshalb in diesem Fall denn die beste Lösung währe, den Rechner nie ...

5

Kommentare

Windows NT und Monitorfrequenz

Erstellt am 19.12.2005

Wenn der Treiber das nicht kann, haste schlechte Karten. Oder dein Monitor informiert die Karte darüber, das es es nicht anders kann. ...

2

Kommentare

Platte online schalten bei RAID

Erstellt am 19.12.2005

schau mal hier rein(steht auf der Adaptec Webseite: How to replace a failed array drive on the 2100s, 3200s, 3400s RAID Controller. Question One ...

2

Kommentare

Compaq Ap550 2. CPU installieren

Erstellt am 19.12.2005

Son Teil habe ich zwar nicht. Aber hast duch auch die Spec Liste bedacht, das beide CPU's zusammen passen? ...

3

Kommentare

Linux im Shell Mode starten lassen

Erstellt am 19.12.2005

Nur bei den alten debians war es anders ...

7

Kommentare

DNS/DHCP Probelm

Erstellt am 19.12.2005

Nach den letzten Sicherstheistupdates von MS. Tritt das Probelem deutlich seltener auf. Ich schätze mal, das das mal wieder irgenein Bug im Windows ist. ...

7

Kommentare

Maxtor S-ATA Festplatte wird nicht erkannt

Erstellt am 19.12.2005

Das hängt vom Hersteller ab, da gibt es keine Norm. Da sollte beim booten ein kurzer Text kommen. ...

11

Kommentare

Maxtor S-ATA Festplatte wird nicht erkannt

Erstellt am 19.12.2005

Doch wenn das BIOS so geschrieben ist, das er automatisch versucht was anderes zu finden, wenn das 1. nicht geht. Die platte wird höchtes ...

11

Kommentare

Maxtor S-ATA Festplatte wird nicht erkannt

Erstellt am 18.12.2005

SATA Platten haben kein eigenes BIOS. Das ist Müll!! Da die Platte an deinem Softcontroller hängt, ist dieser und nicht dein BIOS dafür verantwortlich. ...

11

Kommentare

Linux im Shell Mode starten lassen

Erstellt am 18.12.2005

unter /etc/inittab id:5:initdefault: auf id:3:initdefault: ändern ...

7

Kommentare

Maxtor S-ATA Festplatte wird nicht erkannt

Erstellt am 18.12.2005

Die Meldung an sich kommt daher, das er versucht IDE Platten zu benutzen. Du haste aber keine drinn. Wenn du ihm sagts, er soll ...

11

Kommentare

Maxtor S-ATA Festplatte wird nicht erkannt

Erstellt am 17.12.2005

Ist das eine SATA II Platte und ein nvidia Chipsatz?? Denn dort gbt es ein Bug im Chipsatz bei der Kombination. Da hilt es ...

11

Kommentare

Fehlermeldung APIC error on CPU0:40(40)

Erstellt am 16.12.2005

Es muss nicht an der der CPU liegen. Es kann auch ein defekter Chipsatzu sein. Der APIC ist der der advanced programable interrupt controller. ...

2

Kommentare

Harddisken werden nicht mehr erkannt.

Erstellt am 15.12.2005

Nee f6 ist auch ok. Aber du kannst ja mal eine Cd mit sp2 bauen. eventuell hilft das ...

11

Kommentare

Harddisken werden nicht mehr erkannt.

Erstellt am 15.12.2005

Also nur mal zu zusammenfassung. Mit Knoppix geht alles? Nur windows streikt? Hats du eine XP cd mit sp2? Und haste du auch mit ...

11

Kommentare

Von Windows aus über MAC OS 10.2 drucken

Erstellt am 15.12.2005

Achso. Aber das über LPD mpste gehen da Mac OS X ja auf einem Unix basiert. nur leider kann ich dir nicht verrlaren wie ...

6

Kommentare

Von Windows aus über MAC OS 10.2 drucken

Erstellt am 15.12.2005

Dann drehe den Spieß doch um und installiere die Drucker am Windowsserver und auf dem Windowsserver gibt es denn einen Servie für Mac. Womit ...

6

Kommentare

Von Windows aus über MAC OS 10.2 drucken

Erstellt am 15.12.2005

Kann dein Mac die Drucker über LPD exportieren? Denn dann könntest du unter Windows per LPD drauf zugreifen. Aber du scheinst GDI Drucker zu ...

6

Kommentare

S-ATA und IDE Problem

Erstellt am 15.12.2005

Aber nur Windows:) ...

4

Kommentare

Harddisken werden nicht mehr erkannt.

Erstellt am 14.12.2005

On-Chip ATA(s) Operate Mode Legacy Mode <muss ich in AHCI irgen wie ändern lassen. Oder ist dein Chipsatz nicht ahci kompatibel? ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 Webedition

Erstellt am 14.12.2005

haste den neusten Treiber für dein 3ware controller benutzt? Und haste auch die neuste firmware drauf? syssetup.inf befindet sich auf der CD. Evntuell kann ...

1

Kommentar

Thin Client Peripherie Problem

Erstellt am 13.12.2005

Ab rdesktop 1.4.0 soll Basic disk-, parallel-, printer- and serial-redirection gehen. Ich habe es aber noch nicht versucht. ...

2

Kommentare

Harddisken werden nicht mehr erkannt.

Erstellt am 13.12.2005

Was haste denn da für parameter? ...

11

Kommentare

sata II hdds und highpoint controller

Erstellt am 13.12.2005

Ich habe nicht gesagt das immer langsamer ist!!! Wenn ich mein 3ware controller nehme, da ist das Arrax sogar schneller:) Es war bezogen auf ...

3

Kommentare

Externe USB-Festplatte zeigt nur 31 GB an - trotz EnableBigLba

Erstellt am 13.12.2005

Du schreibst, du benutzt eine externe USB Platte. Dann würde ich mal schätzen, das die USB Bridge in deinem Plattengehäuse ein Probleme hat. Eventuell ...

5

Kommentare

Festplatte nicht mehr initialisiert

Erstellt am 13.12.2005

Hast du noch einen 2. rechner um die Platte zu überprüfen? Eventuell hast du sie beim ausbauen beschädigt. ...

6

Kommentare

sata II hdds und highpoint controller

Erstellt am 12.12.2005

Der datendurchstatz von Raid 5 ist in der Regel immer geringer als bei einer einzelnen Platte. Und du hast dir nur ein Softwarecontroller gekauft. ...

3

Kommentare

Harddisken werden nicht mehr erkannt.

Erstellt am 12.12.2005

Haste mal geschaut, ob der SATA Controller auch im AHCI Modus läuft? ...

11

Kommentare

httpd-dienst unter fedora core 4

Erstellt am 12.12.2005

lösche mal die pid Datei von apache. dann sollte es wieder gehen. ...

1

Kommentar

S-ATA und IDE Problem

Erstellt am 10.12.2005

1. Biosupdate 2. eventuell den ATA Modus ändern, aber vorsicht, das macht unter Windows(linux ist nicht betroffen) eine reperatur installation nötig. ...

4

Kommentare

Welches Mainboard für AMD Opteron 146 ????

Erstellt am 09.12.2005

Ich benutze keine AMD System, aber wenn man die Presse verfolgt so tauchen immer wieder Probelme mit SATA II Platten und USB geräten bei ...

7

Kommentare

Welches Mainboard für AMD Opteron 146 ????

Erstellt am 08.12.2005

Die Boards von denen sind gut. Nur die Bugs in den Chipsätzen können die auch nicht behbeben. Für Optron kommt derzeit nur Serverworks als ...

7

Kommentare

Was benötige ich für RAID 1 ?

Erstellt am 08.12.2005

Mit den Controllern komste da auch nicht weiter. Und unter Windows haste schlechte Karten. Mit Linux geht so etwas. ...

9

Kommentare

Was benötige ich für RAID 1 ?

Erstellt am 08.12.2005

Für Raid 1 braucht du 2 gleich großen Platten. ...

9

Kommentare

Welches Mainboard für AMD Opteron 146 ????

Erstellt am 08.12.2005

Ein genaues Produkt kann ich dir nicht empfehlen, aber Aufgrund der Bugs die in der letzen Zeit bei VIA und Nvida aufgetaucht sind, würde ...

7

Kommentare

CE Terminal in WLAN einbinden

Erstellt am 07.12.2005

Hat er auch eine gültige IP bekommen die im selben Netz liegt? ...

1

Kommentar

Soundblaster Audigy , Soundkarte

Erstellt am 07.12.2005

Das befindet sich in den Laurtsprechereinstellungen des Creative mixers ...

5

Kommentare

Soundblaster Audigy , Soundkarte

Erstellt am 07.12.2005

Haste du angereuzt, das sich der Windows und der Creative mixer syncronisieren? ...

5

Kommentare