
Mail im dos fenster versenden
Erstellt am 21.03.2005
Schau mal hier nach: und ...
9
KommentareWLAN Wie stelle ich es am Besten an?
Erstellt am 21.03.2005
Vor einiger Zeit stand dazu was in der Ct. Das die Telekom damit alle ereichen will, die entwerder per LWL angebunden sind oder zu ...
15
KommentareArcor ISDN Telefon-Flatrate
Erstellt am 21.03.2005
Da würde ich corsichtig sein. Denn Datenverbindeungen sin bei den Telefon flatrates meistens ausdrücklich ausgenommen. Und man kann serwohl rausbekommen, ob es ein telefonat ...
14
KommentareWLAN Wie stelle ich es am Besten an?
Erstellt am 21.03.2005
Wichitg ist der Vershclüsselung beim WLAN du solltes dafrauf auchen die Karte und Router auch den neuen AES Verschlüsselungs standert kennen. Es ist zwar ...
15
KommentareMail im dos fenster versenden
Erstellt am 21.03.2005
evetuell must du dich aber noch identifierziene. Das hängt davon ab, wie due deinen caccout eingercihtest hast. Näherees erfährtste du in den entsprechenjhe RFC'S ...
9
KommentareRegistrierung aus Image extrahieren bzw. Speicherort der Registry
Erstellt am 21.03.2005
C:\WINDOWS\system32\config ...
8
KommentareWoody - aber der X-Server geht nicht!
Erstellt am 20.03.2005
und was passiert, wenn du mal init 5 ausführen läst? ...
14
KommentareWLan und Domänenanmeldung
Erstellt am 20.03.2005
es fehlt der Gateway und/oder der DNS eintrag für den Ineternet Router. ...
6
KommentareDienst Starten per CMD
Erstellt am 20.03.2005
Kein Problem ...
5
KommentareWin2000 Client PC als Wlan AP nutzen
Erstellt am 20.03.2005
In der Ct stand mal was zu dem them. Such mal ein Prog names hostpd. Das läuft aber nur unzer Linux. ...
1
KommentarWoody - aber der X-Server geht nicht!
Erstellt am 20.03.2005
was bekommst du bei startx für eine ausgabe? ...
14
KommentareDienst Starten per CMD
Erstellt am 20.03.2005
ein net start listet alle auf. und da wirst du feststellen, das es net start "O&O Defrag" heissen muss.:) ...
5
KommentareFrage zur Sicherheit in W-Lan.
Erstellt am 19.03.2005
du haste solltes undeingst die verschlüsseleung anschaten aber bitte nicht wep. Entweder WPA-TKIP oder AES wenns der router und die wlan karte kann. Was ...
4
KommentareLinuxserver für WinXP-Clients, was geht?
Erstellt am 19.03.2005
Du brauchts keine festen ip's. Das sollte mit dem gruppenrichtlienen editor unter windows gehen. Die erzeugte datei muss man denn im Profilverzeichnis des nutzters ...
3
KommentareLinuxserver für WinXP-Clients, was geht?
Erstellt am 18.03.2005
Das solltre mit samba gehen. ...
3
KommentareFTP-Einrichtung und Hardwearvorraussetztung=Technik
Erstellt am 18.03.2005
vnc frisst zu viel bandbreite. eintwerder eine SSH verbindung, oder wenn es unbedning eine grafische oberfläche seine muss, denn per nx. Inzwischen würde ich ...
3
KommentareVierenscanner für 2000 Server vom Client
Erstellt am 18.03.2005
also mit nortoan antiviruzus geht das ohen probelen ...
5
KommentareHP Netserver Navigator (Aktuelle Version ????)
Erstellt am 18.03.2005
Was willste den für ein system darauf installieren? ...
6
KommentareVierenscanner für 2000 Server vom Client
Erstellt am 17.03.2005
die reine daten kannste prüfen, indem die die laufwerke frei gibst. ...
5
KommentareIP-Information für eth0 bestimmt...FEHLGESCHLAGEN
Erstellt am 17.03.2005
wenn du die grafische opberföäche hast. dann einafch strg+alt+F1 drücken. dann als rool anmelden. und lsmod eingeben. Dann schicke mal die liste. mit lsmod ...
5
KommentareIP-Information für eth0 bestimmt...FEHLGESCHLAGEN
Erstellt am 17.03.2005
Mache mal eine konsolte auf und überprüpe mal, ob das modul für die karte geladen worden ist. anzeigen kannst du dir die module mit ...
5
KommentareZeitserver unter Linux, Clients unter Windows. Geht das?
Erstellt am 17.03.2005
kannst ruig bleiben. vielleicht kennst js ein prog für win9x/2k das windows ntp beibringt.:) ...
7
KommentareZeitserver unter Linux, Clients unter Windows. Geht das?
Erstellt am 17.03.2005
das mit dem net time geht nicht. Denn das läuft über SMB. Und samba will er ja nicht benutzten. ...
7
KommentareZeitserver unter Linux, Clients unter Windows. Geht das?
Erstellt am 17.03.2005
XP kennt das ntp protokoill, muss nur eingestellt werden. Für 2k muste mal bei googöle nach einem programm suchen. ...
7
KommentarePrintserver und Netzwerdrucker - aber welche Ports
Erstellt am 16.03.2005
Da muste das filter akivieren, das duz nur packte siehts, die an die IP des druckers gesendenwerden. ...
7
KommentareWie meinen Lan PC ans Wlan Netzwerk binden???
Erstellt am 16.03.2005
schcike die ausgabe von ipconfig /all von beiden Rechnern. ...
19
KommentareHP Netserver Navigator (Aktuelle Version ????)
Erstellt am 16.03.2005
Wenns auf der HP webseite nix neuers gibt, dann wird es wohl nix mehr geben. Welches Betrioebsystem willst du denn benutzten? Bei Linux wäre ...
6
KommentareWie meinen Lan PC ans Wlan Netzwerk binden???
Erstellt am 16.03.2005
es sollte schon ein cat5 Kabel sein. Bei cat4 must du per Hand die karte auf 10Mbit deduzieren. ...
19
KommentareWie meinen Lan PC ans Wlan Netzwerk binden???
Erstellt am 16.03.2005
Wenn dein Router ein eingebuten switch/buh hat, dann muste nur den Pc mit einem CAT5 patchkabel daran anschießen ...
19
KommentareVierenscanner für 2000 Server vom Client
Erstellt am 16.03.2005
eine vollständige prüfuz g ist nicht möglich, denn man kommt ja nicht an den bootsektoren und den arbeitsspeicher ran. daher ist eine vollsztändige prüfung ...
5
KommentareIst es möglich mit Postfix Mails zu verschlüsseln?
Erstellt am 16.03.2005
in verbindung mit gpg sollte das gehen. Denn bei postfix kann man auch extrene programm einbinden für bestimmte zwecke. so werden z.b virenscanner eingebunden. ...
2
KommentareStreamer unter Linux ansprechen
Erstellt am 16.03.2005
auch st0.:) Haste alle module geladen? schicke doch mal was lsmod sagt: schau mal hier.: dort wird beschrieben, das es auch machmal ht0 seien ...
4
Kommentarekein vga signal
Erstellt am 15.03.2005
wenn die karte mit 3 statt 1,5 nagetsuert wird,, dann kommt nie wieder wieder ein Bild auch eine beschädigung des MB ist denkbar. es ...
11
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 14.03.2005
mir gällt gerade noch was andres ein, was macn machne kkönnte. Du könntes ja auch die böntigen dateien vom dem server per ftp abhohlen, ...
68
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 14.03.2005
Es geht auf kosten der sicherheit, weil kennwörtrer unverschlüsselt übertragen wernden. Das ist halt nur eine norlösung. und sollte nur in geswtichten netzwerken gemacht ...
68
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 13.03.2005
es gab glaube ich ein registry hack um 2k3 dazu zu überreden auch unverschlüsselte kennwörter zu zu lassen. ...
68
KommentareMehrere Web-Seiten über Windows 2003 auflösen
Erstellt am 13.03.2005
Das ich nix konkretes vertraten kann lieft daran, das ich sonst immer apache nutze. ...
13
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 13.03.2005
oder eine Linux maschide mir samba. Denn samba kann eine art brücke bauen zwischen aten und 2k3.!!! ...
68
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 13.03.2005
Das gößte ürobelm dürfe der win2k server an sich seine, da soweit wie ich weis, win 2003 nur die verschlüsselte andmedung kennt. Aber die ...
68
KommentareWindows Server 2003 Festplatte wird nicht angezeigt
Erstellt am 13.03.2005
was steh denn im Laufwerksmanager? ...
3
KommentareProblem mit Grafikspeicher bei Nividia4 TI 4200
Erstellt am 12.03.2005
Das deutet auf einen defekt der Karte hin. ...
2
Kommentarewieder mal S-ATA , A7V600, XPprof SP2
Erstellt am 12.03.2005
das board? ...
13
KommentareClientsinstallation vereinfachen mit Syspreb ??!!
Erstellt am 12.03.2005
PXE ist eine Möglichkeit, mit der Rechner aus dem Netzwerk starten können. Wenn du Netzwerkkarten von Intel hast ist das kein Probelm oder bei ...
8
KommentareClientsinstallation vereinfachen mit Syspreb ??!!
Erstellt am 12.03.2005
Das würde gehen. Wenn die Cleinst jedoch PXE fähig sind, und du einen win2k /2003 Server hast, kommst auch mit RIS zum ziel. Das ...
8
KommentareProbleme schon beim Einrichten
Erstellt am 12.03.2005
Ich glaube da muste mal google nach debian und X Server befragen. ...
6
Kommentarewieder mal S-ATA , A7V600, XPprof SP2
Erstellt am 12.03.2005
Versuche doch mal ohen raid. dann weiss amn zumindestesn obs am treiber liegt. ...
13
KommentareProbleme schon beim Einrichten
Erstellt am 12.03.2005
Und was passirt, wen du das Paket lädst? ...
6
KommentareProbleme mit Thunderbird
Erstellt am 12.03.2005
Ja. Stelle mal deine firewall so ein, das sie alles mirschreibt, was geblockt wird. Dann siehst wo es klemmt. ...
3
KommentareZip Laufwerk
Erstellt am 12.03.2005
Ich fürchte nicht. Mir ist zu mindes kein solter adapter bekannt. Aber der kaasenrechner hat doch garantier einen LAN Port. Darüber könntes du denn ...
2
KommentareProblem mit dem Rechner
Erstellt am 11.03.2005
Ich würde es mal mit einem guten av programm verauchen z.b NAV 2005 ...
4
Kommentare