
wieder mal S-ATA , A7V600, XPprof SP2
Erstellt am 11.03.2005
ja denn wen nut der cursior kommt,. versucht er xp zu starten ...
13
KommentareProbleme schon beim Einrichten
Erstellt am 11.03.2005
Wenn du Anfäger bist, lass die Finder von debian. Nimm lieber Fedora oder Suse. lynx nennt sich das gute stück:) ...
6
KommentareProbleme mit Thunderbird
Erstellt am 11.03.2005
benutzte du SSL bei deinem POP Server? ...
3
Kommentarewieder mal S-ATA , A7V600, XPprof SP2
Erstellt am 11.03.2005
Achso. Dann würde ich es mal mir einer neuen verion des treibers versuchen. Hat deine XP cd schon das XP2 drinn? ...
13
Kommentarewieder mal S-ATA , A7V600, XPprof SP2
Erstellt am 11.03.2005
Achso er finded keine treiber auf der cd Was ist es für ein contolöler chip? denn soweit wie ich wesi, gibt es bei VIA ...
13
Kommentarewieder mal S-ATA , A7V600, XPprof SP2
Erstellt am 11.03.2005
Was haste denn alles auf der disktte für dateien im / verzeichnis? ...
13
KommentareSPD not Found on DIMM 1 ?
Erstellt am 11.03.2005
SPD ist das kleine EEProm auf dem Chips wo die Parameter zur Anteuerung drinn stehen. ...
4
KommentareZwei Netzwerke über Router verbinden
Erstellt am 11.03.2005
Da gibt sogenatte VPN gateways das sollte für deine zweck das richtige sein. ...
1
KommentarStreamer unter Linux ansprechen
Erstellt am 11.03.2005
schau doch mal in /var/log/messages nach. Dort sollte stehen, wo, das tape geladen ist. ...
4
KommentarePrintserver und Netzwerdrucker - aber welche Ports
Erstellt am 10.03.2005
Du kannst auch dein Programm nehmen du must nur ein filter einbaune, das der dir ndur das zeigt, was zu der IP zum drucker ...
7
KommentareLAN und WLAN wie geht das
Erstellt am 10.03.2005
Was den bitte für eine Brücke? du braucht keine brücken bauen. welche IP daressen ahben denn die beiden geräte? ipconfig /all ...
8
KommentareWechsel 2000 Server AD auf 2003 Server Enterprise
Erstellt am 10.03.2005
Den neuen server als Backup AD controller konfiguerien. Dann den alten ablschaten und den neuen raufstufen zum obersten boss.:) Dann sollten alle AD einträge ...
2
KommentareÜberprüfung von Webserver durch Script
Erstellt am 10.03.2005
du könntes es mit nc -zv rechner 80 versucehn ...
4
KommentareLAN und WLAN wie geht das
Erstellt am 10.03.2005
Schau doch erstmal nach, ob sich beide rechner per ping gegenseitig ereichen können. ...
8
KommentareAcer Aspire 1300 Grafik Frame Puffer erhöhen
Erstellt am 10.03.2005
Son mist. Aber ein Versuch war es wert,. ...
7
Kommentare2 betriebssysteme auf einer platte, zugriff von dem einen auf die dateien im ordner des benutzerkontos des anderenn verweigert
Erstellt am 09.03.2005
Das liegt ein einem Unterorgen von "Dokumente und einstellungen" denn dieser darf ja nicht verschlüsselt ein, denn sonst würde widows ja das Zertifikat nicht ...
8
KommentarePrintserver und Netzwerdrucker - aber welche Ports
Erstellt am 09.03.2005
Dann belient nur noch per etherreil zu ermitteln, welchen Port der Drucker benutzt. ...
7
Kommentare2 betriebssysteme auf einer platte, zugriff von dem einen auf die dateien im ordner des benutzerkontos des anderenn verweigert
Erstellt am 09.03.2005
nicht unbeding. Solnage wie man noch ans verzeich der zertifkarte rankommt geht es auch ohe extra software ...
8
KommentarePrintserver und Netzwerdrucker - aber welche Ports
Erstellt am 09.03.2005
Kommt drauf an, welches protokill du nimmt: bei LDP/LPR ist der Port 515 tcp/udp bei IPP 631 UDP/TCP oder 9100 bei jetdirect ...
7
Kommentare2 betriebssysteme auf einer platte, zugriff von dem einen auf die dateien im ordner des benutzerkontos des anderenn verweigert
Erstellt am 09.03.2005
Sie die verschlüsselt oder hast nur nicht die rechte. Bei dem letztere kannst dir dir rechte einräumen. Beim 1. muste die zertifkate finden dann ...
8
Kommentare3com NIC DHCP Suche abschalten ?
Erstellt am 09.03.2005
Mach die keine sorgen. Das geht vorbei.:) ...
6
Kommentare3com NIC DHCP Suche abschalten ?
Erstellt am 09.03.2005
Vielleixht kannst es auch im Windows tool abschalten. Denn bei 3com gibt es glaube auch zusätzlöich zum treiber so ein tool. Ähnlich wie bei ...
6
KommentareLinux und was jetzt...
Erstellt am 09.03.2005
doch. muste nur bei der installation auswählen ...
6
KommentareLinux und was jetzt...
Erstellt am 09.03.2005
Ich nehmen mal an, das su SuSE meinst. Bei der enterpriver version gibt es noch ein paar tools mehr. Und support. Das Samapacket ist ...
6
KommentareNetzwerkproblem.....
Erstellt am 09.03.2005
Das ist das Probem an der Sache, da die benutzerlisten nicht weitergeegben werden, so muste du auf allen rechner alle nutzer haben. Was natürlich ...
4
KommentareUser können nach administrativer Installation keine Officupdates installieren!
Erstellt am 09.03.2005
Das soll nicht gehen, denn wenn office über das netzwerk läuft wäre das tötlich. Aber das man ja über ein login script machen. ...
4
KommentareNetzwerkabsicherung per Firewall?
Erstellt am 09.03.2005
Ich würde es wenn ein VLAN fähiger swiitch da ist,. es darüber lösen sowie einem Linuxrechner mit iptables. Damit würdes du es henbekommen, mit ...
6
KommentareAcer Aspire 1300 Grafik Frame Puffer erhöhen
Erstellt am 09.03.2005
Haste auch das neuste BIOS 3A71 drauf? Ich habe mir gerade das Handbuch angeschaut. Scheint so, asl hätten sie die Pukte gesperrt.:( ...
7
KommentareAcer Aspire 1300 Grafik Frame Puffer erhöhen
Erstellt am 09.03.2005
Wenn es geht denn im BIOS vom Laptop ...
7
Kommentare3com NIC DHCP Suche abschalten ?
Erstellt am 09.03.2005
Das dürfe der versuch sein, das der rechner versucht per PXE zu booten. zu 1. ja. zu 2. entweder im BIOS vom Rechner oder ...
6
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 09.03.2005
Vielleicht hilft auch der neue migartion Leitffadeb des BMI weiter? ...
65
KommentareSCSI-Festplatten unterschiedlicher Hersteller in einem RAID-Array
Erstellt am 08.03.2005
Nein. Denn die controller sind so inteliegen, das die die Platten nicht randvoll schreiben. Denn nicht Platte ist gleich gross. Da gint es ungenauigkeine ...
2
KommentareSystemabsturz "i8042prt"
Erstellt am 08.03.2005
Es könnte dein defektes netzteil oder ein defekter spannungsregler auf dem MB sein. Stsichwort dicke Elkos. ...
4
KommentareBluescreen: nv4-disp.dll
Erstellt am 08.03.2005
Das ist der Treiber der Grafikkarte. versuche mal den neusten treiber zu installieren bzw neu zu installieren. Aber vorher den alten per systemsetuerung->software deinstallieren ...
2
KommentareSATA Platte Seagate Barracuda 7200 8MB S-ATA
Erstellt am 08.03.2005
Was für ein Chipsatz? ...
1
KommentarWelche USB 2.0 PCI Karte?
Erstellt am 08.03.2005
Kommt draus an, welche arbeitsbedingunen an den Rechner gestelltt werden. Unter umständen kommt man an Intel nicht vorbei. Weil es einsatzzwecken gibt, da kann ...
12
KommentareNichts geht nach SP2
Erstellt am 07.03.2005
Was für eine CPU? Versuche mal die bootoption /NoExecute=AlwayOff ...
9
KommentareWoran erkennt man die CPU Speed auf dem CPU (Identifikationsnummer ???)
Erstellt am 07.03.2005
schauc mal hier. ...
7
KommentareUSB Cardreader unter Windows 2000
Erstellt am 07.03.2005
Kannst ja mal schauen, was in der Laufwerksverwaltung steht. Ob da was zu finden ist ...
2
KommentareWoran erkennt man die CPU Speed auf dem CPU (Identifikationsnummer ???)
Erstellt am 07.03.2005
Das ist ja für Intel. ...
7
KommentareWoran erkennt man die CPU Speed auf dem CPU (Identifikationsnummer ???)
Erstellt am 07.03.2005
Bei intel kommt es in zwischen nicht nur auf die nummer sonern auch auf den buchgtsbane an. ...
7
KommentareWelches Programm für Images?
Erstellt am 07.03.2005
Ghost in verbindung mit sysprep ...
1
KommentarHilfe bei PUTTY
Erstellt am 06.03.2005
Das ist halt das Probem. Bei den freihen wurden fast allle eingestellt. Du kannst es ja mal mit versuchen. ...
6
Kommentaredos ist deaktiviert
Erstellt am 06.03.2005
Haste du es selber gemacht, oder hat es dein Admin gemacht? ...
21
KommentareAudiograbber für die Kommandozeile
Erstellt am 06.03.2005
Unter Windows kannst das auch mit nero machen. Denn Nero kannst auch per Komandozeile steuern. Ob auch extrahieren geht einfach mal testen. ...
3
KommentareHilfe bei PUTTY
Erstellt am 06.03.2005
Putty ist nur ein client. Da muste dir erst mal einen SSH Server für Windows suchen. Und da haste schlechte karten. ...
6
KommentareWLAN intern von INTEL nicht konfigurierbar
Erstellt am 06.03.2005
Ich erinnere mich, das es In XP einen Bug im WPA Modul gibt, dieser ist erst im SP2 oder im SP1 mit einem Q ...
7
KommentareW-Lan PCMCIA-Karte 16Bit?
Erstellt am 06.03.2005
Ich habs gefunen. Heft 4/05 ...
9
KommentareW-Lan PCMCIA-Karte 16Bit?
Erstellt am 06.03.2005
Bei USB wäre ich vorsichtig. Da eine Mege Registerzugriff bei den Wlan Chips nötig sind, kann das dein rechner ziemlih schnell in die Knie ...
9
KommentareLinux Internetverbindung über Windows steuern?
Erstellt am 06.03.2005
Sicher, aber dann muste baslten.:( ...
8
Kommentare