
Rechner mit updates zerschossen
Erstellt am 07.01.2005
Wenns die updates schief gehen, so habe ich bei meinem meisen Kunden festgestellt, lagt meistens immer entweder an einem Virus oder ein einer beschädigtes ...
3
KommentareUSB Festplatte wird nicht erkannt
Erstellt am 07.01.2005
Schau mal im geräte Manager nach, ob die dort angezeigt wird. ...
6
KommentareGrafikkarte funktioniert nicht.
Erstellt am 06.01.2005
Auf der asuswebseite das MB suchen, und das das akuellest bios laut anweisung installieren.: Da ist aber nach der genauen ausführung die frage. ...
9
KommentareGrafikkarte funktioniert nicht.
Erstellt am 06.01.2005
Haste es mal mit einem Biosupdate versucht? ...
9
KommentareGrafikkarte funktioniert nicht.
Erstellt am 06.01.2005
Und was für eine Tastur + Nager?? USB oder PS2 ...
9
KommentareGrafikkarte funktioniert nicht.
Erstellt am 06.01.2005
Jo. Ein paar meht infos zum Sytem sind unvermeidlich. Sonst sind das nur alles Schüssel ins nichts. Aber was ins solchen fällen nicht schaden ...
9
KommentareRaid 0 Abgeschmiert Datenverlust
Erstellt am 04.01.2005
Das kann man nur sagen, das wird teuer. Aber wieso haste sich auf russich Roulet überhaupt eingelassen? Denn wenn du bein Backup hast, wird ...
4
KommentareZugriff mit einer DOS Bootdiskette auf einen W3k Svr mit AD
Erstellt am 03.01.2005
Ich hatte neulich mal was gelesen, das man mit dos LAN Manager client nicht mehr an ein 2003'er AD rankommt. Es sei denn man ...
2
KommentareZugrif von Außen auf lokales Netzwerk
Erstellt am 03.01.2005
Oder SSH, je nachdem worum es geht. ...
3
KommentareCD-Brenner löscht RWs nicht mehr
Erstellt am 03.01.2005
Kannste den brenner mal in einem anderen rechner testen? Wenn du im Rechner ein 2. CD Laufwerk haste, kannste ja mal knoppix laden, und ...
7
KommentareOrdner verschlüsseln.
Erstellt am 02.01.2005
Mit Passwort geht das nicht. ...
7
KommentareOrdner verschlüsseln.
Erstellt am 02.01.2005
Du kannst mit PGP disk auch die verschlüsselte datei in eime Ordner statt eines Laufwreks einbinden. ...
7
KommentareOrdner verschlüsseln.
Erstellt am 02.01.2005
Du must das Zertifikat sichern. Dann ist es kein Probelm an die Daten wieder ran zukommen. Einfach nur mit Passwort das geht. Wenn du ...
7
KommentareActive Directory von 2000 nach 2003 exportieren
Erstellt am 02.01.2005
haste schon mal bei vorbei geschaut? ...
8
KommentareAnzahl der jemals gedruckten Seiten mit Brother HL-1250
Erstellt am 29.12.2004
kannst ja mal hier schauen: Aber Laut Handbauch hat der eine Dauerdruchtrommel. Das sollltes du dir denn genau übelegen. ...
2
KommentareFestplattengröße übersschreitet max. Festplattengröße des Mainboards
Erstellt am 29.12.2004
gut. mal schauen obs klappt. ...
18
KommentareDateiübertragung über VPN und Remotedesktop auf den Terminalserver???
Erstellt am 28.12.2004
Eigenlich ist das ein zweck von terminal, das sowas nicht dirkt geht. Dannste die dateine nicht per sftp oder ähnlichen schicken? ...
6
KommentareFestplattengröße übersschreitet max. Festplattengröße des Mainboards
Erstellt am 28.12.2004
Das geht aber nur, wenn der in der lage ist auch einzele Platte "auszugeben". Das geht nicht mit allen. ...
18
KommentareWin2k Key / SerienNr. nachträglich ändern
Erstellt am 28.12.2004
Das Probem ist Serinnummer läste siivh cielleicht noch lösen. Aber das ist nciht alles. Das größere Probelm ist die SID. Die kannst nicht so ...
21
KommentareFestplattengröße übersschreitet max. Festplattengröße des Mainboards
Erstellt am 28.12.2004
Ich kann aus erfahren sagen, das es Linux kein Probelem ist. Solange wie er seinen Kernel finden. Wie Winxp oder 2k drauf reagiert kann ...
18
KommentareFestplattengröße übersschreitet max. Festplattengröße des Mainboards
Erstellt am 28.12.2004
Früher gab es tools von den Platten herstellern. Haste mal den Plattenherstreller gefraget? Was sagt MSI zum Thema neues BIOS? ...
18
KommentareWebmin
Erstellt am 24.12.2004
ab 2000 könnte man die mmc nennen. ...
2
Kommentarewas ist ein unix server??
Erstellt am 24.12.2004
Das würde ich nicht so sehen. Jede Unix "ausführung" hat ihre ganz spezeillen Zielrichtungen. ...
7
KommentareNotebookfestplattenproblem
Erstellt am 23.12.2004
Keine ursache. kann aber sein, das man die noch irgenwo billiger bekommt. ...
6
KommentareAsp, PHP, mySql
Erstellt am 23.12.2004
1. ist das meiste nicht eine Datei. Und 2. ist es zielmich schwierig bis unmöglich. Das einzieg was gerht, wenn du die Datenbank als ...
6
KommentareTerminalserverlizenzierung
Erstellt am 22.12.2004
Könnte ja sein. Bei Compaq ging das teiwese früher. ...
7
KommentareTerminalserverlizenzierung
Erstellt am 22.12.2004
Vielleicht kannst die bei Microsoft umtauschen. ...
7
KommentareAsp, PHP, mySql
Erstellt am 22.12.2004
Eine DB über ftp zu aktualisieren das ist schwer bis gar nicht möglich. Denn du kannst na nicht einfach dateien kopieren. ...
6
KommentareAsp, PHP, mySql
Erstellt am 22.12.2004
Wieso nicht. Deine Sprache muss nur eine Schnittselle haben. Mit php sollte das aber gehen. Auf welchem System soll das ganze laufen? ...
6
KommentareSATA und IDE
Erstellt am 21.12.2004
Nach meinen letzten Erfahrungen mit dem Asus Support. Ist Asus bei mir bei MVB's vom Tisch. Seitdem kommen mir bei Intel nur noch Intel ...
7
KommentareSATA und IDE
Erstellt am 21.12.2004
Schon mal bei Asus nachgefragt? Was die dazu sagen? ...
7
KommentareInstallation vieler PCs...
Erstellt am 21.12.2004
Für PXE brauchste keine Lizenzen. Die meisen Karten können das schon. Und die billig Realtekkarten gibt es bei Realtek auf der HP das EProm ...
12
KommentareSATA und IDE
Erstellt am 21.12.2004
Und dein Netzteil ist auch Kräftig genug? ...
7
KommentareNotebookfestplattenproblem
Erstellt am 21.12.2004
Hitachi TravelStar 7K60 Mal schauen wo es die gibt. ...
6
KommentareNotebookfestplattenproblem
Erstellt am 21.12.2004
Und das es zwei Bauhöhen bei den Platten gibt. Einmal 9,5 und etwas mit 12mm. Also vorher ausmessen. Die meisten Platten heute sind 9,5mm ...
6
KommentareSATA und IDE
Erstellt am 21.12.2004
Aber der konroller an sich ist ok? Was ist es denn für einer? Haste schon mal geschaut, ob es ein neues Bios für dein ...
7
KommentareSQL-Server und Exchange auf der selben Maschine?
Erstellt am 21.12.2004
Gute Frage. Mit dem ganzen merkwürden Liezenzwirwar bei Mircrosoft, kenne ich mich auch nicht so gut aus. Ruf doch einfach im zweifellsfall bei der ...
4
KommentareRaid 5 nach Systemcrash kaputt
Erstellt am 20.12.2004
Tatsache. Inziwschen machen die auch eche Raid Controller. ...
7
KommentareSQL-Server und Exchange auf der selben Maschine?
Erstellt am 20.12.2004
Ich würde ein Datenbankserver und eine Mailserver nie auf dem selber Rechner laufen lassen. Zu mindestes nicht bei einem einfachen Server. 1. könne es ...
4
KommentareWin 2000 Server mit Hardware Raid 1 installieren
Erstellt am 20.12.2004
Wast für ein controller willsz du speziell benutzten? als 1. must du den controller instaliren, dann das array bauen. Wenn windows den treiber für ...
2
KommentareRaid 5 nach Systemcrash kaputt
Erstellt am 20.12.2004
Das ist das typische probelm bei den Softwarecontrollern ein OS Crasch und schon kanns passieren, das das Array weg ist. Da ein Raid 5 ...
7
KommentareIDE Raid 1 Datensicherung
Erstellt am 20.12.2004
Das sollte eigenlich gehen. Denn Drive image sieht ja nur die virtuelle platte. Die der Controller zur verfügung stellt. Das ollte kein Probelm sein. ...
3
KommentareATX-Netzteil für XW6000 (2 CPU)
Erstellt am 17.12.2004
schau dir mal das an: stellt sich nur die frage der pinnbelegung auf dem MB, Und ob das teil rein passt ...
1
KommentarInstallation eines Thin-Client auf W2k-Termialserver
Erstellt am 17.12.2004
Das OS der TK steckt in deren Firmware. Da brauchste nix installieren. Ein webserver unter windows. Da würde ich echt die Finger von lassen. ...
10
KommentareInstallation eines Thin-Client auf W2k-Termialserver
Erstellt am 17.12.2004
Ich habe von hp noch keine gehabt. Da die aber mit windows CE laufen, Sollte das ausshen wie ein normales Windows. Oder wie bei ...
10
KommentareInstallation eines Thin-Client auf W2k-Termialserver
Erstellt am 16.12.2004
Jeder Thin Client hat ein OS. Denn sonst könnte er ja nicht booten, die von HP werden mit Windows .CE ausgeliefert. ...
10
KommentareInstallation eines Thin-Client auf W2k-Termialserver
Erstellt am 16.12.2004
Das musten denn bei den Geräten einstellen. ...
10
KommentareInstallation eines Thin-Client auf W2k-Termialserver
Erstellt am 16.12.2004
Das die das RDP Protokoll könne. Schaun mal bei www.hp.com nach. Da haben die welche. Selbst der kleinste für 289? dürfe ok sein. Nur ...
10
KommentareSoftware Raid 1 unter Windows 2000 Server
Erstellt am 16.12.2004
Hat er nicht gesagt, was da rein muss? ...
3
KommentareWinXP Pro installation mit SP2 nicht möglich!?
Erstellt am 11.12.2004
Schau mal bei Gigabyte nach, ob es ein Bios update gibt. Wenn das auch nix bringt, editier die boot.init und ändere den Parameter NoExecute ...
3
Kommentare