
Nach Domänen-Einbindung keine Windows 10 Funktionen oder Apps verfügbar
Erstellt am 17.01.2019
Besteht das Problem bei allen Domänenbenutzern oder ist dir das nur bei deinem Benutzer aufgefallen mit dem du dich eingeloggt hast? Mir scheint das ...
5
Kommentare2012 R2 Terminalserver - Schnellzugriff
Erstellt am 17.01.2019
Das ist z.B. im Versteckten Ordner "Recent" im Benutzerordner zu finden. Also z.B. C:\Users\hanspeter\recent Damit das für alle Benutzer klappt musst du im Pfad ...
10
KommentareBrowser verbrauchen massiv Performance bei "alten" PCs, unabhaengig vom Browser bzw. OS
Erstellt am 17.01.2019
Das ist jetzt ein ganz anderer Ansatz als die meisten hier. Aber hast du auch mal in betracht gezogen, dass die alten Kisten evtl. ...
10
KommentareWie Schnell und Schmutzig schieflaufen kann
Erstellt am 15.01.2019
Zitat von : Der Zusatz führt bekanntermaßen dazu, dass das Konto aktiviert wird. Wird nach Benutzername etwas abweichendes von den Vorgaben eingegeben, so werden ...
11
KommentareSchnell bootender Server gesucht
Erstellt am 15.01.2019
Ach verdammt, schon wieder nicht aufgepasst und versehentlich einen alten Thread angeklickt :D Sorry ...
35
KommentareSchnell bootender Server gesucht
Erstellt am 15.01.2019
Ich würde dir empfehlen das ganze in Zukunft lieber aufzuteilen. Du besorgst dir einfach ein NAS das ein bisschen was kann (z.B. Synology oder ...
35
KommentareWindows cannot access
Erstellt am 15.01.2019
Kein Hallo? Welches Client OS ist installiert? (Gut bei KB4480970 tippe ich auf Win7) Welches Server OS ist installiert? Gibt es eine Domäne? Ist ...
11
KommentareRemoteApp zur Verfügung stellen, aber RDP-Verbindung unterbinden
Erstellt am 14.01.2019
Naja mit Boardmitteln geht das theoretisch mit einem kleinen Workaround. Nur ich denke nicht, dass dir diese Variante was bringen wird. In der Regel ...
3
KommentareWindows 10 1803 - nicht identifiziertes Netzwerk - kein Login an Domäne möglich
Erstellt am 14.01.2019
Du schreibst einmal vom "PCs" und dann "der Rechner". Besteht das Problem nun bei einem PC oder bei mehreren? Ansonsten würde ich auch mal ...
24
KommentareKalender teils nicht auswählbar
Erstellt am 11.01.2019
Wie sind die Berechtigungen auf die Kalender geregelt? (Rechtsklick auf einen Kalender, dann Eigenschaften und Reiter Berechtigungen) Haben da auf jeweiligen Kalender die anderen ...
2
KommentareGelöschtes Computerkonto wiederhergestellt
Erstellt am 11.01.2019
Zitat von : Es sei denn der Server steht in unmittelbarer Nähe eines Schwarzen Lochs. dort kann es wohl wg. der extrem starken Gravitation ...
6
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 09.01.2019
Zitat von : Typischer Endkundensupportfall für das Callcentertraining. Du meinst wohl ein typischer Fehler auf OSI Schicht 8. ...
79
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 09.01.2019
Zitat von : So männers! Also wie gesagt, gestern abend saß ich auf der couch und knobelte weiter. Wie ihr wisst war meine voraussetzung, ...
79
KommentarePing? Hackertool? Zugriff auf die Zielmaschine
Erstellt am 08.01.2019
Technisch gesehen vielleicht. Schwer zu sagen. Wäre wohl Auslegungssache. Da könnten sich Juristen sicher Jahre drüber streiten. Wenn die Prüfung aber ohnehin vor einem ...
11
KommentareNicht freigegebener Speicher wird nicht angezeigt (UEFI Problem?)
Erstellt am 08.01.2019
Wenn Clonezilla die Probleme verursacht und du nicht jedes mal diesen Workaround nehmen möchtest könntest du auch ein paar Euro in eine Acronis True ...
15
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 08.01.2019
Zitat von : Warscheinlich ist er auf die Idee gekommen , das sein Smart TV auch Wlan hat und es nun geht , da ...
79
KommentareProgramme einer Windows unattended installation einbinden
Erstellt am 08.01.2019
Für das übliche an Programmen würde ich dir empfehlen Tools zu benutzen die eine Installation über die Powershell erlauben. Das geht z.B. mit Chocolatey ...
13
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 07.01.2019
St-Andreas hat da schon recht. Entweder einen der Nachteile in Kauf nehmen - Keine Verbindung zum Fernseher - Keine Umgehung von DNS Sperre - ...
79
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 07.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Bem! Das ist mir auch schon bewusstich dachte nur die experten in forum haben eine ...
79
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 07.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ja das ist mir bewusst. Im ap kann ich aber keine dns einstellen, wie schon ...
79
KommentareSinnvolle Sicherheitskonzepte für kleine Unternehmen, Methoden und Anleitungen
Erstellt am 07.01.2019
Zitat von : Danke für die Infos. Wenn die Festplatte mit Bitlocker verschlüsselt ist und ein Backup auf ein NAS gespeichert wird, ist die ...
9
KommentareSinnvolle Sicherheitskonzepte für kleine Unternehmen, Methoden und Anleitungen
Erstellt am 07.01.2019
wie Nobody schon sagt sollte auch ein Offline Backup vorliegen. Dafür gibt es zwei Gründe. Einmal für den Fall das es brennt. Und dann ...
9
KommentareNicht freigegebener Speicher wird nicht angezeigt (UEFI Problem?)
Erstellt am 07.01.2019
Moin, wird der freie Speicherplatz nur unter Diskpart nicht angezeigt oder auch in der Windows Datenträgerverwaltung? Gibt es physikalisch hinter der C: Partition noch ...
15
KommentareWLAN Gasnetz einrichten (Captive Portal, Voucher), mit pfSense auf vorhandener Intel HW. welcher preiswerte AP wäre empfehlenswert für ein Projekt?
Erstellt am 04.01.2019
Da wäre die Frage was mit "nicht Können" gemeint ist. Die IHK fordert nicht, dass du etwas aus dem FF kannst. Sondern eher das ...
19
KommentareWLAN Gasnetz einrichten (Captive Portal, Voucher), mit pfSense auf vorhandener Intel HW. welcher preiswerte AP wäre empfehlenswert für ein Projekt?
Erstellt am 03.01.2019
Naja mit dabei hast du PoE bei den meisten APs, die Frage ist eher ob die halt nur PoE können und somit für dein ...
19
KommentareWLAN Gasnetz einrichten (Captive Portal, Voucher), mit pfSense auf vorhandener Intel HW. welcher preiswerte AP wäre empfehlenswert für ein Projekt?
Erstellt am 03.01.2019
Der TP-Link TL-WR841N V12 ist doch ein Router, kein AP. Wenn es an die Intelkiste direkt ran soll brauchst du auf jeden Fall einen ...
19
KommentareWLAN Gasnetz einrichten (Captive Portal, Voucher), mit pfSense auf vorhandener Intel HW. welcher preiswerte AP wäre empfehlenswert für ein Projekt?
Erstellt am 03.01.2019
Verstehe nicht so ganz warum man so etwas auf eigene Faust macht. Ich hab meinem damaligen Arbeitgeber eine Verbesserung der Arbeitsweise vorgeschlagen (PXE Rollout ...
19
KommentareWLAN Gasnetz einrichten (Captive Portal, Voucher), mit pfSense auf vorhandener Intel HW. welcher preiswerte AP wäre empfehlenswert für ein Projekt?
Erstellt am 03.01.2019
Geht es hier um ein Abschlussprojekt zum Fachinformatiker? Und du musst das Equipment selbst finanzieren? Ist das der Fall, da die Firma das Projekt ...
19
KommentareWindows 10 Migration
Erstellt am 03.01.2019
Zitat von : Punkt 1 Versuche auf Teufel komm raus, Dir die Sache vom Hals zu halten! W10 ist der untauglichste Schrott, den ich ...
18
KommentareIHK Projekt (Antrag, Durchführung, Doku usw) Fachinformatiker für Systemintegration
Erstellt am 20.12.2018
Zitat von : >> Generell sind die 35 Stunden eigentlich für ein passendes Projekt + Dokumentation nicht schaffbar. Dann machst du was falsch. 35 ...
23
KommentareIHK Projekt (Antrag, Durchführung, Doku usw) Fachinformatiker für Systemintegration
Erstellt am 20.12.2018
Mein Projekt war für nen IT Reparaturservice eines Systemhauses. Da wurden über USB Sticks Diagnoseprogramme oder Installationen gebootet. Hab das ganze dann auf PXE ...
23
KommentareIHK Projekt (Antrag, Durchführung, Doku usw) Fachinformatiker für Systemintegration
Erstellt am 20.12.2018
Kann mich zwar nicht mehr ganz an alle Details erinnern, hab für meine Fisi Doku aber immerhin 97 Punkte erhalten. Von daher denke ich ...
23
KommentareAdministrator.de Perlen
Erstellt am 19.12.2018
Ich frage mich ehrlich gesagt eher wie das vor der XP Neuinstallation Funktioniert haben soll, das die Seite von Internet aus erreichbar war. Ich ...
12
KommentareDrucker kann nicht auf Netzwerkordner zugreifen
Erstellt am 19.12.2018
Hast Zitat von : Ich habe am Windows einen Ordner erstellt und ihn für jeden freigegeben. Ich habe mich dann im Browser auf den ...
5
KommentareOutlook gesendete Mails in anders Postfach veschieben
Erstellt am 19.12.2018
Moin Würde dir das ganze auch mit einer Kopie reichen oder muss es zwingend per verschieben sein? Wenn eine Kopie reicht kannst du es ...
2
KommentareBerechtigungen werden ignoriert
Erstellt am 18.12.2018
Dann sprechen wir hier ja nicht von Berechtigungen zum ausführen, sondern um die Berechtigung für das Programm zum schreiben. Kann gut sein, dass wie ...
13
KommentareBerechtigungen werden ignoriert
Erstellt am 18.12.2018
Sind vielleicht die Dateien die ausführbar sind digital Signiert und die anderen ggfs. nicht? Ist auf dem Client vielleicht zusätzlich zu den Domänen GPOs ...
13
KommentareMails werden nicht gesendet mit SBS2011
Erstellt am 18.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> MX record: deinedomain.de >> Weiterleitung auf: mail.deinedomain.de oder 87.65.43.21 (Deine fest IP) >> >> Der MX ...
14
KommentareSSD zeigt falsche Werte
Erstellt am 18.12.2018
Zitat von : Heute auf neue SSD geklont und alles ist wieder wie es soll. Keine Ahnung was mit der alten SSD los ist. ...
30
KommentareSchon wieder CALs
Erstellt am 17.12.2018
Das kann man so viel "bezweifeln" wie man möchte. Wenn ein SAM Audit kommt und es dann völlig unerwartet ganz furchtbar teuer wird weil ...
24
KommentareSSD zeigt falsche Werte
Erstellt am 17.12.2018
Zitat von : Ich wußte garnicht das ich nach Umrechnungen gefragt habe. Aber das Oberlehrerprinzip ist weit verbreitet. Übrigens kommt heute meine neue SSD, ...
30
KommentareMails werden nicht gesendet mit SBS2011
Erstellt am 17.12.2018
Zitat von : Moin, Und wo genau im DNS Manager mache ich diesen Eintrag? Beim ISP. In deinem Fall also bei der Telekom. Gruß ...
14
KommentareVLAN Konfiguration - Bitte um Hilfe
Erstellt am 17.12.2018
Zitat von : Hi, Ich habe es auch noch einmal mit traceroute versucht. Die Pakete bleiben innerhalb des Switches. Das tagging an sich sollte ...
9
KommentareVLAN Konfiguration - Bitte um Hilfe
Erstellt am 17.12.2018
Probier mal statt Ping nen Traceroute. Dann solltest du ja sehen können ob das über die Firewall geht oder nicht. Welche der 7 netze ...
9
KommentareMails werden nicht gesendet mit SBS2011
Erstellt am 17.12.2018
Verstehe die Intention von deinem vorhaben nicht so ganz. Du hast einen E-Mail Server sowie eine Businessleitung mit fester IP und willst den Exchange ...
14
KommentareVLAN Konfiguration - Bitte um Hilfe
Erstellt am 17.12.2018
Ports auf denen die Clients hängen würde ich Untagged lassen. Sonst machst du dir einmal das Konstrukt unnötig kompliziert und zusätzlich, wie du schon ...
9
KommentareWelche Option fürs Windows Server Installations besser
Erstellt am 17.12.2018
Zitat von : >> Ich hab das so verstanden, dass er gefragt hat ob er einen Hyper-V benutzen soll und da je eine VM ...
24
KommentareSSD zeigt falsche Werte
Erstellt am 17.12.2018
Zitat von : all: LordGurke hat bzgl. der Kapazitäten die richtige Antwort gegeben. Um die effektiv nutzbare Plattenkapazität zu erreichen, multipliziert man die angegebenen ...
30
KommentareSSD zeigt falsche Werte
Erstellt am 14.12.2018
Zitat von : Keine Festplatte (auch keine SSD) hat eine Nutzkapazität von 1 TB wenn die als Disk mit 1 TB Verkauft wird. Die ...
30
KommentareWelche Option fürs Windows Server Installations besser
Erstellt am 14.12.2018
Zitat von : Hallo, bezüglich der Platten sollte der Virtualisierungs-Host ggf. anders geplant werden. So als Startpunkt zum überlegen: 1 Array für Host-Betriebssystem 1 ...
24
Kommentare