
Virtualisierung von 4 Server über Hyper-V mit Ausfallsicherheit
Erstellt am 25.01.2015
Moin, über was für Datenmengen reden wir denn überhaupt ? Externer Storage hat ja so 1-2 Vorteile gegenüber internem, ist halt die Frage was ...
5
KommentareKomme mit meinem PC nicht auf meine Fritzbox allerdings mit anderen Geräten
Erstellt am 24.01.2015
Ja, wenn man die FB wie auf der Seite 51 erklärt einrichtet, schaltet die FB das interne Netz auf 192.168.188.0/24 um und den LAN1 ...
24
KommentareKomme mit meinem PC nicht auf meine Fritzbox allerdings mit anderen Geräten
Erstellt am 24.01.2015
Moin, dein VMNet8 scheint die 192.168.88.1 zu haben, das beißt sich mit dem Fritzbox-Netz. Solltest Du im VMWare Netzwerk-Monitor anpassen. Gruß Bernhard ...
24
KommentareFehler ESXi Disk
Erstellt am 23.01.2015
Moin, so aus der Entfernung würde ich sagen, dass da eine Festplatte defekt ist :) Wenn du unter VMWare die Agents installiert hast, kannst ...
3
KommentareInter VLAN Routing
Erstellt am 23.01.2015
Zitat von : Speziell die beiden Routen Route 10.0.0/24 Gateway 192.168.176.1 und Route 10.0.30/24 Gateway 192.168.176.1 ist natürlich Schwachsinn, denn diese Zielnetze sind ja DIREKT auf ...
10
KommentareUser können Kennwörter nicht ändern
Erstellt am 23.01.2015
Moin, Standardmäßig ist das Minimal-Alter des Kennworts auf 1 Tag gesetzt. Also entweder abwarten oder den Wert auf setzen. Gruß Bernhard Ups, da ...
3
KommentareWindows Netzwerkübersicht - VLAN übergreifend
Erstellt am 21.01.2015
Moin ich versteh die Frage nicht so ganz. VLANs sind ja dazu da, Netzwerke zu trennen. Und genau das scheint ja bei Dir gut ...
6
KommentareAbschlussprojekt für IT-Systemelektroniker
Erstellt am 20.01.2015
Moin, was hältst Du denn vom Thema Haus-Automatisierung ? Da müssen ja z.B. Steckdosen und Schalter verdrahtet werden, um die zu steuern. Heizungs-Sensoren und ...
11
KommentareErsatzbeschaffung für ISA 2006 auf Windows Server 2003
Erstellt am 20.01.2015
Moin, Japp, die alte Lady gehört ausgetauscht :) Auf dem Papier wird so ziemlich jedes Firewall-Produkt Deine Anforderungen erfüllen (Abgesehen vom Proxy) Im Business-Umfeld ...
5
KommentareVerständnisproblem Modem-Router-Firewall
Erstellt am 20.01.2015
Moin, die 1.1.1.201 bzw 1.1.1.202 wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht Deine externe Adresse sein sondern ein Transit-Netz. Daher erreichst Du die Adressen zwar von ...
9
KommentareBackup-Software für freien ESX-Server
Erstellt am 19.01.2015
Ich nochmal :) Ich habe das mal flott in meiner Spielweise nachgestellt und Veeam wirft folgenden Fehler aus, wenn man ein Gast von einem ...
14
KommentareBackup-Software für freien ESX-Server
Erstellt am 19.01.2015
ESXi ist ja der Hypervisor und nicht gleichbedeutend mit der kostenlosen Lizenz. Von daher ist das ja kein Widerspruch. Gruß Bernhard ...
14
KommentareBackup-Software für freien ESX-Server
Erstellt am 19.01.2015
Sagt Veeam Gruß Bernhard ...
14
KommentareNetapp Verlängerung Wartungsvertrag
Erstellt am 19.01.2015
Moin, wenn das System so alt ist, dass Netapp keinen Support mehr anbietet (was für eine Netapp ist das überhaupt ? ) werden auch ...
1
KommentarBackup-Software für freien ESX-Server
Erstellt am 19.01.2015
Zitat von : Veeam könnte dein Freund WIrd es aber leider nicht, da Veeam den kostenlosen ESXi nicht mehr unterstützt. Gruß Bernhard ...
14
KommentareHelpdesk, Projektmanagement
Erstellt am 16.01.2015
Moin, auf den ersten Blick würde ich sagen, dass Sysaid das gröbste Deiner Anforderungen unterstützt. Bei dem Wunsch-Korb wirst Du aber sicherlich Abstriche machen ...
8
KommentareAnbindung von 2 ESX Servern an 2 Storages über FC
Erstellt am 15.01.2015
Ich schätze mal die 2 FC-Switche pro Standort. Aber die gibt es auch durchaus mit redundanter Stromversorgung. Da die FC-Switche aber selber ja schon ...
11
KommentareAnbindung von 2 ESX Servern an 2 Storages über FC
Erstellt am 14.01.2015
Moin, rein von der FC-Seite hast Du dann keine Switched-Fabric mehr sondern nur ein Point-to-Point. Die gängige Literatur rät von Konstellationen ohne Switched Fabric ...
11
KommentareLogin an vCenter
Erstellt am 08.01.2015
Moin, den vCenter kann man auf verschiedene Art der User-Authentisierung konfigurieren, AD-Integration ist natürlich die beste Variante, wenn man eine AD hat. Standardmäßig haben ...
7
KommentareDer VMware vSphere Client kann keine Verbindung mit vCenter herstellen, da der Remotename nicht aufgelöst werden kann. Was tun?
Erstellt am 07.01.2015
Moin "vcenter" ist ja kein FQDN, ohne Domain-Name kann der DNS-Server das ja nicht gescheit auflösen. Das geht dann höchstens über Broadcasts und die ...
5
KommentareDevirtualisierung von SharePoint Server 2013
Erstellt am 07.01.2015
Moin VMWare nutzt nicht das VHD-Format, daher wird das Tool nichts bringen. Wenn Du denn unbedingt zurück zum Hardware-Server willst, ist Backup-Restore z.B. mit ...
5
KommentareTransceiver für ST-Kabel (LWL)
Erstellt am 06.01.2015
Moin, in Sachen LWL-Kupfer-Konverter habe ich gute Erfahrungen mit Allied Telesis gemacht. Die haben Medien-Konverter in so ziemlich jeder Ausführung. Hier die Webseite : ...
6
KommentareZwei getrennte Subnetze und ein Horizon Reciever (Unitymedia)
Erstellt am 26.12.2014
Moin Moin, Dein "Design" hat den grundlegenden Fehler, dass Du da 2 IP-Netze so halb trennen möchtest, aber auch nicht so ganz weil ja ...
3
KommentareRaid Controller wechsel von Adaptec auf MegaRaid
Erstellt am 23.12.2014
Moin, ich lese mal zwischen den Zeilen raus, dass Du nur den Controller wechseln willst und die alten Platten "recyceln" willst. Wenn Dein System ...
9
KommentareNetzwerk Probleme richtig Analysieren
Erstellt am 23.12.2014
Moin, wenn es primär um die WAN-Leitungen geht würde ich erst mal mit dem Provider sprechen, dass er Dir Nutzungs-Statistiken zur Verfügung stellt. Einige ...
6
KommentareFujitsu DX100 S3 factory defaults
Erstellt am 22.12.2014
Moin, ich kann Dir evtl eine Alternative zum Factory-Reset geben: Wenn Du den LAN-Port der DX100 mit Deinem Rechner verbindest (am besten direkt) und ...
2
KommentareIso für Server 2012R2 Standart
Erstellt am 22.12.2014
Moin wenn in den letzen Tagen nichts geändert wurde kann man bei der Installation von der Eval die gewünschte Version auswählen. Also einfach die ...
4
KommentareSQL COUNT und DESTINCT auf die selbe Spalte
Erstellt am 19.12.2014
Moin so aus dem Stehgreif würd ich sagen SELECT comment, COUNT(comment) AS Counter FROM DWH GROUP BY comment Gruß Bernhard ...
3
KommentareZwei Switches miteinander verbinden - kein Internet
Erstellt am 19.12.2014
Zitat von : Höchstens das die wenigstens Heimbenutzer sowas machengeschweige denn überhaupt wissen was Spanning Tree ist und dabei vermutlich an Apfelbäume denkenoder gerade ...
14
KommentareZwei Switches miteinander verbinden - kein Internet
Erstellt am 19.12.2014
Moin, also einen Loop bauen, um ihn dann per STP wieder zu unterbrechen ist auch ne sehr skurrile Lösung. Weil das STP macht ja ...
14
KommentareGerät identifizieren, welches die MAC-Adresse 000000-000000 benutzt
Erstellt am 18.12.2014
Moin, wenn auf Deinen Core-Switchen der Port angezeigt wird, bekommst Du darüber ja den Edge-Switch heraus. Dort kannst Du in der CLI den MAC-Speicher ...
17
KommentareISCSI Storage am Einzelhost aber nicht am Clusterhost? (Vsphere 5.0)
Erstellt am 18.12.2014
Moin, magst du mal einen Screenshot Deiner Netzwerk-Konfig von einem Cluster-Host aus gesehen posten ? Das macht das mitdenken etwas einfacher :) Gruß Bernhard ...
4
KommentareWie lösen? Eine feste IP im Bedarfsfall von Server 1 auf Server 2 umlenken? DDNS wird leider nicht unterstützt.
Erstellt am 14.12.2014
Moin, evtl wär es eine Option, bei einem größeren Provider einen vServer zu mieten und dann einfach die Ports entsprechend umleiten. da reicht ja ...
8
KommentareÜberfragt - Netzwerk lahmt extrem
Erstellt am 12.12.2014
Zitat von : Nicht zu vergessen schlampig programmierte Treiber und unwissende Admins die denken das sie einen .ad/LACP LAG konfiguriert haben aber nur dummes ...
21
KommentareRouting Hilfe mit ip route add
Erstellt am 12.12.2014
Moin, Du musst die Konfig ja an den Routern vornehmen, die Vorgehensweise ist da ja vom Hersteller abhängig. Aber einen Punkt Routing wird es ...
12
KommentareÜberfragt - Netzwerk lahmt extrem
Erstellt am 12.12.2014
Moin, "verdammt viele ARP Anfragen" und wild blinkende Switche riecht aber extrem nach Broadcast-Sturm. Und ein falsch konfiguriertes NIC-Team ist ein beliebter Kandidat für ...
21
KommentareÜberfragt - Netzwerk lahmt extrem
Erstellt am 12.12.2014
Moin Zitat von : Wie der Host angebunden ist? Mit Kabeln? ;) Redundante 1GB Ethernet. Und das ist auf beiden Seiten sauber und passend ...
21
KommentareVcenter Festplattengröße erweitern - wie oft möglich?
Erstellt am 11.12.2014
Moin, ich weiß nicht, ob es Dir hilft. Aber ich arbeite seit vielen Jahren mit VMWare und habe von der Geschichte noch nie was ...
3
KommentareLange LAN-Verbindung nur mit 100 MBit-Switch stabil?
Erstellt am 11.12.2014
Zitat von : Einzig und allein die Kostenanalyse ist neu. Und der stimme ich ausdrücklich zu. Ich nicht :) Weil ohne auch nur den ...
31
KommentareDrucker Offline, Computer in 2 Netzwerken
Erstellt am 11.12.2014
Moin, verrat uns doch bitte noch etwas über die Struktur. Also wie sieht die IP-Konfig der beiden Netze aus ? Läuft auf den Rechnern ...
5
Kommentare