Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Prozentzahl aus Textdatei via Batch auslesen und verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.10.2007

Moin Patrick, %%a und %%b sind in diesem Fall "dynamische Variablen", die nur existieren, solange die FOR/F-Anweisung ausgeführt wird. Deshalb kopiere ich die Variale ...

19

Kommentare

Prozentzahl aus Textdatei via Batch auslesen und verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.10.2007

Moin System#Schneider, eigentlich kein großer Aktaber Im Moment stehen die Prozentangaben zwar (absolut gezählt) an der gleichen Spaltenposition und wären mit der eingebauten CMD-Substring-Funktion ...

19

Kommentare

AT Befehl per Batch wiederfindengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.10.2007

Moin Franziska, danke Dir für die Rückmeldung und das Posten der stabilen "production enviroment"-Lösung. Ich denke, damit kann auch der eine oder die andere ...

9

Kommentare

Datei Liste von Ordner mit Änderungsdatumgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.10.2007

Moin MTB4ever, okay, die Vorteile einer Handvoll Batch-Zeilen sind ja: Die Anzahl der fehlerhaften Zeilen ist endlich. Und einzeln testbar. Wird es denn besser, ...

10

Kommentare

FTP vom zOS Host per Batch automatisierengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.10.2007

Moin Loonie, willkommen im Forum. Wenn Der DIR-Output in der Datei Downprot.txt so aussieht wie gepostet, dann solltest Du die einzelnen Member mit folgender ...

4

Kommentare

CD-Laufwerk unter DOS suchengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.10.2007

Moin Notausstieg, in Deinem Fall kannst Du doch die zu prüfenden Laufwerksbuchstaben dadurch reduzieren, dass Du nur die CD-Rom-Laufwerke prüfst. Dazu kannst Du entweder ...

6

Kommentare

1 Directory Skipped im Robocopy log-file

Erstellt am 19.10.2007

Moin Cthluhu, könntest Du bitte noch einen "typischen" RoboCopy-Aufruf dazuschreiben? Danke Biber ...

3

Kommentare

Datei Liste von Ordner mit Änderungsdatumgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2007

Moin bastla, seh ich genauso wie Du das mag fliegen, aber sieht absolut hässlich aus. Dann lieber, wenn denn wirklich diese Startordner/LogDateiname/Exclude-Geschichte als Parameter ...

10

Kommentare

Dialup Verbindung IP Log

Erstellt am 19.10.2007

Moin Helferlein, Ich finde die Kommentare verständnismässig quasi unlesbar. Ja, geb ich Dir recht die waren aber auch als Kommentare zu einem anderen Sachverhalt ...

5

Kommentare

Datei Liste von Ordner mit Änderungsdatumgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2007

Moin MTB4ever, du kannst diese Benutzerinteraktion auch in einen Batch einbauen - allerdings nicht ohne Hilfstools als Popupfenster. Das Verzeichnisse-Ausschließen ist auch machbarbei beiden ...

10

Kommentare

Anzahl Variablen erkennen und automatisch in Schleife verarbeitengeschlossen

Erstellt am 18.10.2007

Moin crazyhoesl, ich versteh das Problem nicht ganz es steht dir doch frei, deine Variablen irgendwo als Verarbeitungsliste einer FOR-Anweisung zu verwenden. Vielleicht hilft ...

4

Kommentare

Passwort in Batch Datei verschlüsselngelöstgeschlossen

Erstellt am 18.10.2007

aber eigentlich, wenn doch die gesamte Batchdatei nur aus dieser einzigen Aufrufzeile besteht Wieso dann nicht genau diese Zeile als Link vom Desktop anlegen? ...

7

Kommentare

For Schleife mit verkürzter Variable möglich?gelöstgeschlossen

Erstellt am 18.10.2007

Moin Einwegglas, das Anwenden der Substring-Funktion ist nicht auf dynamische Variablen (also z.b. die Zählviablen einer FOR-Anweisung) möglich, sondern nur auf statische Variablen. Das ...

2

Kommentare

Passwort in Batch Datei verschlüsselngelöstgeschlossen

Erstellt am 18.10.2007

Moin Goimi, zum Verständnis: Es ist aber nicht so, dass die gesamte Batchdatei nur aus der oben geposteten Zeile besteht? Das heißt, ein "echo ...

7

Kommentare

Protokollierung IP-Adresse, Computername u. Username in Textdatei(n)gelöstgeschlossen

Erstellt am 17.10.2007

paulepank Noch zwei ganz haarspalterische Anmerkungen: Entweder in Deiner Variante noch ein "& Setlocal" ergänzen: oder auf das Setzen der Variablen ganz verzichten: Aber ...

9

Kommentare

Uninstall über Batch File Command Filegelöstgeschlossen

Erstellt am 17.10.2007

Moin Grosser-Bruder und paulepank, die Frage nach dem "x für zusätzliche Debugparameter" kommt zustande durch zu flüchtiges Lesen. In der MSIEexc-Hilfe steht: In den ...

6

Kommentare

Datensätze ordnen

Erstellt am 17.10.2007

Moin Sven, der nächstschlechtere Plan wäre dann der Versuch der Identifizierung der Pseudo-IDs ( oben im Bsp "22345643" oder so ähnlich) - wenn das ...

6

Kommentare

Kind überwachen egal wann! egal wo!gelöst

Erstellt am 16.10.2007

der nicht mehr als 10 Jahre älter ist als sein SohnHey, heyWenn im Nick "lud1962" das Geburtsdatum des Papas versteckt ist, dann kann Sohnematz ...

9

Kommentare

Etwas komplizierterer Kopiervorgang mit Umlautänderung

Erstellt am 16.10.2007

*grmmmmmmpf* Hiiiilfe =) die batchpflaume Auch ein "etwas komplizierterer Kopiervorgang" ist IMHO weder ein Grund für so einen Nick noch für dieses "Hiiiilfe =)" ...

6

Kommentare

Batch Menü zur Definition 2er Datumsvariablengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.10.2007

Moin Markus, die interaktive Abfrage eines Wertes per Batch funktioniert über "SET /P". (Brauchbare) Hilfe dazu am CMD-Prompt mit "Set /?". Also In Deinem ...

2

Kommentare

Kind überwachen egal wann! egal wo!gelöst

Erstellt am 16.10.2007

Moin lud1962, Gibt es da eine möglichkeit???? Will ich nicht ausschließen. Aber ich denke (wie auch einige der anderen Kommentierer), dass sich Euer Problem ...

9

Kommentare

aus text datei auslesen und in batch verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.10.2007

Moin greenwood-pro, wenn es nur um die erste Zeile einer Textdatei geht, dann ist das kürzeste: Set /p irgendeinVarname=<tmp.txt Beispiel der Verwertung: Biber ...

6

Kommentare

Letzten Login anzeigen - Auswertung einer Logdateigelöstgeschlossen

Erstellt am 16.10.2007

Moin bastla, wobei das "Sort" bei dieser Logdatei eher schaden als nützen kann: - wenn tatsächlich verschiedene Benutzernamen darin stehen sinkt die Wahrscheinlichkeit, den ...

4

Kommentare

aus text datei auslesen und in batch verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.10.2007

Moin greenwood-pro, etwas verständlicher schon, aber ganz reicht es noch nicht. Wenn Du mit einem Batch (oder einer anderen zeilenorientierten Verarbeitung) eine Zeile aus ...

6

Kommentare

Bereich eines Logfiles in ein separates File zusammenfassen inkl. Logfile Namegelöstgeschlossen

Erstellt am 16.10.2007

Moin tkline, zum Testen am CMD-Prompt: Im Batch ungefähr (ungetestet): Gruß Biber ...

9

Kommentare

Neue Datei mit gleichem Namen nur andere Endung und leer...gelöst

Erstellt am 16.10.2007

Jepp, zacharias, irgendwie seriöser sieht Dein Code schon aus ist manchen Kunden schwer vermittelbar, warum der Text "Biber was here" in einer Produktiv-Umgebung eingebaut ...

15

Kommentare

Neue Datei mit gleichem Namen nur andere Endung und leer...gelöst

Erstellt am 16.10.2007

Moin ToffiFee, eigentlich sollte in der Tat auch bei *.exe-Dateien die Mimik die Gleiche sein. Andererseits kann bei Exe-Dateien natürlich wirklich der Fall eintreten: ...

15

Kommentare

bat ping ausgabe

Erstellt am 16.10.2007

Dann erst alles eine neue temporäre Datei, die jedesmal überschrieben wird. Diese dann jeweils an deine Sammel-Ping-Results anhängen. ...

6

Kommentare

Der PC soll warten bis er etwas ausführtgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.10.2007

Thx lowbyte1, für die Rückmeldung. Nun kann ich den Beitrag auch schließen, denke ich Schönen Tag und danke Biber ...

8

Kommentare

Mit Batch ausgelesener Hostname in Textdatei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.10.2007

Moin Scania, Erzeugen einer neuen Textdatei durch Umleiten der Ausgabe in einen gültigen Dateinamen. Anfügen als neue Zeile an eine bestehende Textdatei: Eigenen Text ...

4

Kommentare

Datensätze ordnen

Erstellt am 15.10.2007

Moin xfrostx, ich weiß ja nicht, ob Du vorhast ein Feedback zu liefern - viele machen das ja von sich aus. Da ich auch ...

6

Kommentare

DB2 Datenbank - SQL Abfrage

Erstellt am 15.10.2007

Moin predator1984, kann sein, dass ich das zu locker sehe, aber IMHO brauchst Du nur oben in dem fließend lesbaren Teil des Statements einzugreifen: ...

8

Kommentare

Der PC soll warten bis er etwas ausführtgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.10.2007

Moin lowbyte1, ich denke, dieses Wissen solltest Du auch an Microsoft oder Wikipedia weitergeben, damit die ihre Dokumentation umschreiben. Such doch mal bitte in ...

8

Kommentare

Problem mit Batch-Datei und Windows Vista

Erstellt am 13.10.2007

Moin herminator, zwei bis drei Rückfragen: wieso hältst Du das Problem für Vi$ta-spezifisch? Läuft es unter XP? was bedeutet mittels eines Shell-Befehls aus der ...

1

Kommentar

PDF nicht speicherbar machen (Link aus Web - IE 6)

Erstellt am 11.10.2007

Moin confake, ich denke nicht, dass Du da Chancen hast, solange Du wirklich eine PDF-Datei (also wortwörtlich: eine Datei mit der Extension *.pdf") bereitstellst. ...

3

Kommentare

In Batch Datei eine Prüfung einbauen, ob ein Wert eine Zahl istgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.10.2007

Moin miniversum, >okok ich gebs ja zu ich habs nur mit einem Buchstaben getestetSo um die Ecke zu denken wie M$ programmiert erfordert auch ...

8

Kommentare

DB2 Datenbank - SQL Abfrage

Erstellt am 11.10.2007

So, predator, gelesen und nachvollzogen haben wir es nun alle kannst Du noch mal die Änderung verglichen mit dem heutigen Resultset spezifizieren bitte? Nun ...

8

Kommentare

In Batch Datei eine Prüfung einbauen, ob ein Wert eine Zahl istgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.10.2007

Moin miniversum, kommt wie immer im Leben auf die Reihenfolge bzw. die Vollständigkeit des Testens an*gg => bei Fehlerfall 2 (Eingabe war etwas, dass ...

8

Kommentare

Shutdown Script soll Textdatei auslesen

Erstellt am 11.10.2007

Moin IT-ler87, sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Mein Test am CMD-Prompt: Wo jetzt der Unterschied liegt, kannst im Moment nur Du nachforschen. Grüße Biber ...

17

Kommentare

Der PC soll warten bis er etwas ausführtgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.10.2007

und wer kein gutes Zahlengedächtnis hat, kann statt auch schreiben: Grüße Biber ...

8

Kommentare

In Batch Datei eine Prüfung einbauen, ob ein Wert eine Zahl istgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.10.2007

Moin henni1 und miniversum, Kleine Fussnote: Wenn der Eingabewert wirklich keine Zahl sein sollte, kommt eine meterlange Fehlermeldung auf den Bildschirm bzw. auf den ...

8

Kommentare

Werte aus Textdatei auslesen, ändern und in Batch ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.10.2007

Moin lamerking und bastla, auch wenn es eigentlich schon gelöst ist, würde ich hgern nach eine Variante nachreichen, in der ich ein bisschen die ...

8

Kommentare

Probleme mit Robocopy bei Datenmigration

Erstellt am 10.10.2007

Hm, hexhex, das versteh ich nicht haben die User kein Homeverzeichnis \users\%username%\ auf dem Server? Und sind sie dort nicht der exklusiv berechtigte User? ...

5

Kommentare

DB2 Datenbank - SQL Abfrage

Erstellt am 10.10.2007

Moin predator1984, willkommen im Forum. Bitte teile uns noch mit, ob Du von einer DB2/zOS oder einer UDB oder der Version 7, der 8.1 ...

8

Kommentare

Shutdown Script soll Textdatei auslesen

Erstellt am 10.10.2007

Moin, IT-ler87, Leerzeichen im Pfad/im Dateinamen sollten keine Probleme machen, wenn Du der FOR/F-Anweisung den Parameter "usebackq" =Nimm die Rückwärts-Häkchen mitgibst. Gruß Biber ...

17

Kommentare

Batch Datei um Dateien umzubennen, die in mehreren Subfolder liegengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.10.2007

Moin tob1as, ich hoffe, ich habe es jetzt richtig verstandenWenn jetzt das Richtige angezeigt, aber nichts geändert wird, dann ist alles okay. Dann kannst ...

6

Kommentare

Sendet Vista daten?geschlossen

Erstellt am 09.10.2007

Moin raffi86, denk mal ihr wisst warum ich diese frage stelle Ich denk mal, Du weißt auch, warum ich diesen dreisten Beitrag jetzt schließe. ...

9

Kommentare

Logout Share

Erstellt am 09.10.2007

Moin nabelderwelt, nimm doch mal El Cheffe an die Hand oder mach folgendes in seiner Abwesenheit: Start->Einstellungen->Benutzerkonten->Erweitert->Kennwörter verwalten Dann bist Du in "Gespeicherte Benutzernamen ...

13

Kommentare

Kann das ntbackup auf dem Server nicht finden

Erstellt am 09.10.2007

Na ja, freysup, ob ntbackup denn gefunden werden kann oder nicht, klärt folgende Zeile vom CMD-Prompt: Entweder erscheint dann: oder ähnliches - oder der ...

7

Kommentare

Probleme mit Robocopy bei Datenmigration

Erstellt am 09.10.2007

Moin hexhex, dieses Phänomen ist durchaus logisch erklärlich - es passiert konsequenterweise genau dann, wenn Du die Folder Redirecton über GPO machst. Denn dabei ...

5

Kommentare