Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Topgun - Fire at Will unter neuen Windowsgelöst

Erstellt am 20.06.2006

Mein Problem war immer nur, dass das Flugzeug nicht mehr aufgehört hat, sich zu drehen, wenn ich den Joystick nach links oder rechts bewegte ...

12

Kommentare

In Access Abfrage in der Monate vorkommen, logisch sortieren, nicht alphabetisch

Erstellt am 20.06.2006

Moin Michael, Rückfrage: Was heißt denn "in der Monate vorkommen" ? Steht da ein Datum drin, dass nur als Monat angezeigt wird oder ist ...

3

Kommentare

Office Produktnummer auslesengeschlossen

Erstellt am 20.06.2006

- ...

10

Kommentare

Office Produktnummer auslesengeschlossen

Erstellt am 20.06.2006

Moin Xaero1982, Hinweis: Der Key bei Office 2002 (10.0) und wahrscheinlich auch bei Office 2003 (11.0) ist unter Umständen leicht variierbar: Bei Dir: "{91110407-6000-11D3-8CFE-0050048383C9}\ProductID" ...

10

Kommentare

per batch auslesen ob sp2 und winxp updates installiert sind

Erstellt am 20.06.2006

wenn es dagegen ein schnell zusammengebratener Batch sein soll, dann würde ich es mit dem PsInfo.exe-Tool von www.sysinternals.com machen. Beispiel-Mimik vom CMD-Prompt aus: Das ...

10

Kommentare

Für Kreative: Servernamen finden?!

Erstellt am 20.06.2006

Wie wärs mit Einstein, Newton, DaVinci, , BillGates? und Thomas Gottschalk und Dieter Bohlen ...

24

Kommentare

benutzereingabe in variable speicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 20.06.2006

sueco Nein, paintItBlack war nur ein Beispiel, weil Fanaticz in seiner Eröffnungsfrage vom "Unsichtbarmachen" geschrieben hat. "Einen Ordner unsichtbar machen" unter Windows bedeutet ja ...

5

Kommentare

Errorlevel in for schleife verarbeitengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.06.2006

Moin tennessee, in Deinem Konstrukt wird vom CMD-Interpreter die Variable %ErrorLevel% genau einmal aufgelöst, nämlich dann, wenn die eine einzige komplette Befehlszeile geladen wird. ...

3

Kommentare

Für Kreative: Servernamen finden?!

Erstellt am 20.06.2006

und außer tierstern/kreiszeichen? Meine Server in den kleineren 12 Serverfarmen heißen alle nach ehemaligen Freundinnenaber Du wolltest ja männliche Namen? Wie wäre es mit ...

24

Kommentare

Für Kreative: Servernamen finden?!

Erstellt am 20.06.2006

Sternzeichen auf Lateinisch: Luftzeichen: Zwillinge (Gemini), Waage (Libra), Wassermann (Aquarius) Erdzeichen: Stier (Taurus), Jungfrau (Virgo), Steinbock (Capricornus) Feuerzeichen: Widder (Aries), Schütze (Saggitarius), Löwe (Leo) ...

24

Kommentare

Kix - Byte in Megabyte umwandeln

Erstellt am 19.06.2006

Anmerkung: Schon richtig, Dani, aber auch KiX kann IMHO nur mit Zahlen bis 2 hoch 32 -1 "richtig" rechnen, also bis 2.147.483.647 = (fast) ...

9

Kommentare

Ausgabe von FOR Schleife umleiten (zB zu more)gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.06.2006

Moin simba, 1) Findstr sucht auch in Unterverzeichnissen mit Parameter /s Beispiel: Findstr /i /n /s "Server" c:\*.txt 2) Meine Variante zum Wort-Finden in ...

5

Kommentare

W32 Stanitgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.06.2006

114

Kommentare

W32 Stanitgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.06.2006

Moin Deaod, ich hoffe, jemand anderes hat neuere Erkenntnisse als ich. Ich hatte weiter oben geschrieben: P.S. Die befallenen *.exe-Dateien kannst Du fast immer ...

114

Kommentare

Ausgabe von FOR Schleife umleiten (zB zu more)gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.06.2006

Moin Simba, in diesem Fall ist die Lösung über eine FORINDOAnweisung aufwändiger (obwohl ich dafür natürlich auch eine Lösung posten könnte). Mach es in ...

5

Kommentare

Batch auf eine Datei per rechter Maustaste ausfuehrengelöst

Erstellt am 13.06.2006

Moin ICE, ergänzend zu problemsolvers Lösung noch zwei andere Skript-in-Kontextmenü-einbinden-Beiträge aus dem Forum: Gruß Biber ...

9

Kommentare

SAM

Erstellt am 13.06.2006

Ultraschnecke Ich hoffe die haben in den aktuellen NT-basierten Systemen dieses Problem behoben. Es waren Blöcke a 7 Zeichen und dieser Schmunzelbug ist Geschichte. ...

17

Kommentare

Script zum Verzeichniskopieren

Erstellt am 13.06.2006

Moin Andi, pack Deinen Source in eine FORINDO-Anweisung. Gruß Biber ...

8

Kommentare

Gedankenaustausch Unterstützung benötigt Server 2003 und Access

Erstellt am 12.06.2006

wie es der Zufall will, bin ich so einmal die Woche zum Eis-Essen am Bohlweg oder in den Oker-Terrassen. Wenn was anliegt, PN me. ...

2

Kommentare

Comdlg32.ocx veraltet...

Erstellt am 12.06.2006

Na jazwingend erforderlich ist das ComDlg32.ocx nicht. Aber viele (Shareware-) Programmierer gehen halt davon aus, dass es auf jedem Rechner vorhanden ist. Weil es ...

3

Kommentare

DFS: *.ldb Dateien werden nicht repliziert

Erstellt am 12.06.2006

Hm, Marcus, warum *.bak-Dateien nicht mit repliziert werden, weiß ich auch nicht. Aber für das Ignorieren der *.ldb-Dateien wüsste ich gleich mehrere plausible Gründe: ...

2

Kommentare

Access-Abfrage Vergleich Datumsfelder

Erstellt am 12.06.2006

ganz normal, select * from Tabelle where datum1 < datum2; Oder hab ich die Frage falsch verstanden? Gruß Biber ...

2

Kommentare

Datenquelle (ODBC) für SQL-Server per BAtch eintragengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.06.2006

Na ja, falls der Teiber das Speichern des Password unterstützt dann unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBCINST.INI UserID REG_SZ (=Benutzername) Password REG_SZ (=Passwort) Wichtiger sind aber die Einträge ...

4

Kommentare

Datenquelle (ODBC) für SQL-Server per BAtch eintragengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.06.2006

Moin SunSailer, kein Problem, die Einträge stehen alle unter HKLM\Software\ODBC\ODBC.INI in der Registry. Du kannt entweder eine Kopie (also ein *.reg-File) einer manuell durchgeführten ...

4

Kommentare

Outlook Regel für Löschen von Mails, die älter sind als x Tage

Erstellt am 12.06.2006

Moin miss_gis, keine Regel, die Du über die Regelassistenten anlegen kannst. Denn die bieten ja nur Regeln für "Mails bei Ankunft" und "Mails beim ...

4

Kommentare

Regular Expressions Knobelaufgabegelöst

Erstellt am 12.06.2006

Jepp, godlike, das könnte es nun wirklich sein. Allerdings würde ich diese Zeile nur dann in produktive Sourcen einbauen, wenn auch Deine gesamte Herleitung ...

11

Kommentare

Regular Expressions Knobelaufgabegelöst

Erstellt am 11.06.2006

Nö, das isses nich ^a-zA-Z{2}a-zA-Z\s{0,4}\d{3,5}a-zA-Z{0,3}$ denn dann könnten nach den ersten zwei Nur-Buchstabenzeichen anschließend 0-4 Zeichen mit (Buchstaben und Leerzeichen) in beliebiger Reihenfolge kommen. ...

11

Kommentare

SAM

Erstellt am 11.06.2006

Habe die Strategie nochmal überdacht wenn ich die Passwort und den dazu gehörigen Hashwert auf DVD speichere in einer DB-Struktur, einen Index auf den ...

17

Kommentare

Regular Expressions Knobelaufgabegelöst

Erstellt am 11.06.2006

Hmso weit war ich gestern auch schon aber was sich nicht sicherstellen lässt, ist die Bedingung mit den max. 14 Zeichen Länge. Da habe ...

11

Kommentare

SAM

Erstellt am 11.06.2006

Ach was, da brauchen wir nicht so pingelig sein: Du kannst mit Bruteforce-Methoden alle durchgenerierbaren Buchstaben-Ziffern-Sonderzeichen-Passwortkombinationen innerhalb weniger Tage durchprobieren. Wäre allerdings sinnvoll, wenn ...

17

Kommentare

Raubkopien und illegale Downloads

Erstellt am 11.06.2006

Zur rechtlichen Lage habe ich diese Woche bei meinen Eltern in der (aktuellen) Fernsehzeitschrift "TV-Spielfilm" eine nette Übersicht gesehen mit "Was ist erlaubt/Was ist ...

15

Kommentare

Abfrage ob User angemeldet

Erstellt am 11.06.2006

Moin cigarcad, jepp, ist schon richtig so - Du musst Dir nur der Einschränkung bewusst sein, dass Du aus den oben beschriebenen Gründen eigentlich ...

8

Kommentare

Bestimmte Zellen aus exel in Word kopieren

Erstellt am 11.06.2006

Moin blener, dafür gibt es mehrere Möglichkeiten - ein wenig praxisnäher könntest Du Deine Anforderung schon beschreiben. Also - die unterste Ebene wäre die ...

5

Kommentare

Laufzeitfehler 2001 in Access 2003

Erstellt am 11.06.2006

Moin Honey, ändere bitte den DSum()-Parameter "Criteria" wie folgt: BelegSumme = DSum("Gesamtpreis", "Lagerbestandsbewegungen", _ ("EinkaufBestellNr = " & variable &" ")) Dann tut es. ...

2

Kommentare

Warum wird diser Quelltext nicht gelinkt?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.06.2006

Moin Bernd, Du musst natürlich noch dem Linker die erforderliche Bibliothek mitgeben. Da die WinSocket2-Funktion, die Du brauchst, in der (System-) ws2_32.dll deklariert ist, ...

2

Kommentare

Abfrage ob User angemeldet

Erstellt am 10.06.2006

Hilft aber nichts, cigarcad. Die Info welcher Computername online ist, bekommst du immer über Minitools. Die Info, welcher Username sich dahinter verbirgt bekommst Du ...

8

Kommentare

Laufwerksbuchstaben per Batchdatei auslesen

Erstellt am 10.06.2006

Moin andyj, Gruß Biber ...

1

Kommentar

Feiertage in Access in einer Tabelle speichern

Erstellt am 10.06.2006

admin1988 und Günni Es steht der Azubine/dem Praktikanten natürlich frei, die beweglichen Feiertage unter Berücksichtigung regionaler Gegebenheiten und Besonderheiten in abgelegenen Ortschaften im Hunsrück ...

6

Kommentare

kein titelgelöst

Erstellt am 09.06.2006

Ist das zufällig diese limitierte "mozilla firefox 1.5.0.4 blonde"-Version? ;-) ...

4

Kommentare

Usernamen mit dem man in Windows angemeldet ist in Access übernehmengelöst

Erstellt am 09.06.2006

ist kaum nötig, mit solchen Kanonen auf den kleinen Spatz zu schießen Ermittelt einfach den Usernamen aus dem Environment. strUsername = Environ("USERNAME") Die Funktion ...

4

Kommentare

Feiertage in Access in einer Tabelle speichern

Erstellt am 09.06.2006

Moin, Michael, das holt Euch doch aber erst ein, Monate nachdem ihr die Daten gesammelt habt - bei der Auswertung. Aber nicht heute bei ...

6

Kommentare

Access: Wochentag und Monat aus Datum ermitteln

Erstellt am 09.06.2006

Moin Michael, das ist Unsinn, den Wochentag oder dem Monat redundant in der Tabelle zu speichern. Den hast Du doch ohnehin immer: gruß Biber ...

3

Kommentare

find und move kombieren

Erstellt am 09.06.2006

Moin marwin, ganz klar ist mir noch nicht, nach welchem Kriterium Du nun verschieben willst nach aktuellem Datum oder enthaltenem Suchtext Nehmen wir erstmal ...

4

Kommentare

Probleme mit SQL String - UPDATE !

Erstellt am 07.06.2006

Moin Talon, sinngemäß so (ungetestet): UPDATE Kunden SET kunden.disponennt = "Talon" WHERE kundennr = (select kundennr from adressen where adressen.knr = kunden.kundennr AND adressen.postfach ...

2

Kommentare

Batch-Datei Excel

Erstellt am 06.06.2006

oder, vom CMD-Prompt aus: -bzw. als Batch- Sieht nicht so ästhetisch aus wie der VBS-Schnipsel, tut aber auch. Gruß Biber ...

9

Kommentare

per Batch Ordnerstrukturen auf Klienten anlegen (Startmenüeinträge)gelöst

Erstellt am 02.06.2006

dann setz ich den Beitrag mal auf "Gelöst" wegen der Statistik ;-) Vrohe Vinxten Biber ...

5

Kommentare

letzen vorkommenden Suchtext in einer Datei finden und in andere Datei einfügen bzw. ersetzengelöst

Erstellt am 02.06.2006

Hm, CrazyCat, wenn es der späteren Lese-Routine der *.dfd-Datei nicht schadet, würde ich den alten Eintrag "K0005 bla" einfach löschen mit type NameDer.Dfd und ...

11

Kommentare

letzen vorkommenden Suchtext in einer Datei finden und in andere Datei einfügen bzw. ersetzengelöst

Erstellt am 02.06.2006

Skizze: Gruß Biber ...

11

Kommentare

letzen vorkommenden Suchtext in einer Datei finden und in andere Datei einfügen bzw. ersetzengelöst

Erstellt am 02.06.2006

Rückfrage: Ist die Datei in der Form K0005=dd:mm:yy/hh:mm:ss K005=dd:mm:yy/hh:mm:ss aufgebaut? Dann zieht der FIND-Befehl alle K0005-Zeilen aus der Datei. find "K0005" 1234.dfx und davon ...

11

Kommentare

Zusammenfügen von Dateien mittels VB - Skript (oder Batch)gelöst

Erstellt am 02.06.2006

Och, CrazyCat, ich hab fest damit gerechnet, dass Du allein darauf kommst sonst hätte ich mich eingeschaltet Grüße Biber ...

6

Kommentare