BiberMan
BiberMan
Ich freue mich auf euer Feedback

Werbung zerschießt Layout

Erstellt vor 28 Tagen

Bei dem RTL-Gesicht bekommt ja jeder zwangsweise Herpes :D ...

2

Kommentare

Exchange Online - "Senden als" bzw. "Senden im Auftrag" bei Shared Mailboxgelöst

Erstellt vor 28 Tagen

Das ist ja nicht erst seit gestern deprecated, sondern steht gefühlt schon 3-4 Jahre in der Doku. Was MS da verzapft ist ja eigentlich auch ...

21

Kommentare

Exchange Online - "Senden als" bzw. "Senden im Auftrag" bei Shared Mailboxgelöst

Erstellt vor 28 Tagen

Nach dem Motto : Jeden Tag n' neues Portal. Da bleib ich fürs Management doch lieber gleich bei der Powershell, die ändert sich zumindest nicht ...

21

Kommentare

PowerShell command Send-MailMessage is obsolete - nur Github-Projekt MailKit als Ersatz?

Erstellt vor 28 Tagen

Anders gefragt: Was fehlt dir bei Mailkit? Da ist doch alles mit drin was man bezüglich "Mails senden/empfangen" so verlangen kann, selbst verschlüsselte und signierte ...

4

Kommentare

Exchange Online - "Senden als" bzw. "Senden im Auftrag" bei Shared Mailboxgelöst

Erstellt vor 28 Tagen

Hier sieht's so aus wie unten, manchmal etwas scrolling nötig. ...

21

Kommentare

Fehler bei SMIME Zertifikatskette aus LDAP Adressbuch

Erstellt vor 28 Tagen

Nein, CA-Zertifikate werden niemals von selbst nachgeladen, sie sind entweder bereits in den vertrauenswürdigen CAs vorhanden oder befinden sich bereits mit im Zertifikatscontainer. Wie gesagt ...

4

Kommentare

Geschützte Ansicht beim öffnen von Excel Dateien welche auf dem NAS liegengelöst

Erstellt vor 29 Tagen

Spielt keine Rolle, die Settings sind aber trotzdem noch in Windows integriert und gelten weiterhin für das gesamte System. Geändert hat man daran schon ewig ...

3

Kommentare

Geschützte Ansicht beim öffnen von Excel Dateien welche auf dem NAS liegengelöst

Erstellt vor 29 Tagen

Wenn Mark of the Web vorhanden, Rechtsklick auf Datei > Eigenschaften und das MotW entfernen. Und in den Internet-Explorer Zoneneinstellungen den NAS-Pfad in die vertrauenswürdige- ...

3

Kommentare

Fehler bei SMIME Zertifikatskette aus LDAP Adressbuch

Erstellt vor 29 Tagen

Nimm die URL der CRL aus dem CA Zertifikat und füge sie von Hand in einen Browser ein und prüfe ob sie damit abrufbar ist. ...

4

Kommentare

Windows 11 Trusted Locations für Office

Erstellt am 15.03.2025

Heißt konkret was? Bedenke das du diese Orte auch im den Internet-Zonen zur vertrauenswürdigen Zone oder Intranetzone hinzufügen musst damit er vollständig vertrauenswürdig ist. Lesen ...

8

Kommentare

Windows 11 Trusted Locations für Office

Erstellt am 15.03.2025

Einfach die Office Administrative Templates nutzen Sind im Endeffekt auch nur Registry Keys. Was funktioniert nicht? ...

8

Kommentare

Probleme mit der Outlook Performance

Erstellt am 15.03.2025

Nun, das ist das neue Normal bei MS. Früher stand der Exchange eben on Premise mit 1ms entfernt vom Client exklusiv für die Mitarbeiter des ...

7

Kommentare

AP-T2 Sommer 2025: Was ist die Prognose? Welche Themen kommen dran?geschlossen

Erstellt am 14.03.2025

Guckst du AP Teil 2 für Fachinformatiker Systemintegration Mehr wird dir hier keiner zur Prüfung verraten, denn das wäre illegal. Zu was? Ob du bestehst? ...

4

Kommentare

Win 11: MS 365 (Word) und Windows Explorer oft Absturz bzw. "keine Rückmeldung"

Erstellt am 14.03.2025

Kann Spuren von Bashing enthalten Schlangenöl, es ist doch immer das Schlangenöl :-P Und bezügl. Windows Explorer, das Teil kannst du vergessen das ist so ...

8

Kommentare

ESXi 7 reagiert nicht mehr auf IPv4 jedoch auf IPv6gelöst

Erstellt am 14.03.2025

Dann wird wohl doch ein Reboot langsam aber sicher anstehen bei dem Verhalten. ...

8

Kommentare

ESXi 7 reagiert nicht mehr auf IPv4 jedoch auf IPv6gelöst

Erstellt am 14.03.2025

Was sagt? Firewall aktiv? Oder woanders ne FW Regel aktiv? Was sagt ? Neu setzen der Einstellungen Laufen sämtliche benötigten Dienste? ...

8

Kommentare

Rustdeskgelöst

Erstellt am 14.03.2025

Dann ist dein DNS-(Cache) im Eimer oder du hast den Port nicht mit angegeben, klappt hier im Test einwandfrei mit korrektem FQDN und Port. ...

4

Kommentare

Problem mit sysctl.conf Variablen

Erstellt am 14.03.2025

...

22

Kommentare

Datenvolumen zwischen zwei Clients messengelöst

Erstellt am 14.03.2025

ProcessExplorer zeigt dir die Datenmenge pro Prozess. Der integrierte ResourceExplorer des Taskmanagers kann es auch wenn man zusätzliche Spalten einblendet. TrafficMonitor macht es auch. usw. ...

9

Kommentare

Lokale KI-Lösungen

Erstellt am 14.03.2025

Wir haben ca. 50 im Dauereinsatz, mal mehr mal weniger, sie arbeiten rund 50 Stunden pro Woche, jede bekommt ihren eigenen Schreibtisch, Telefon und bei ...

6

Kommentare

Umfrage für Bachelorarbeit - Passwortlose Authentifizierung mit Passkeys

Erstellt am 13.03.2025

Extra zwei mal registriert um sich dann selbst zu loben? ...

12

Kommentare

Wie kann man alle Schritte herausfinden, die bei der Installation durchgeführt werden?geschlossen

Erstellt am 13.03.2025

Hausaufgaben bitte selbst machen ...

3

Kommentare

Problem mit sysctl.conf Variablen

Erstellt am 13.03.2025

UPS ja sorry, da hat sich mein Oberstübchen anders dran erinnert, ist korrigiert. ...

22

Kommentare

Problem mit sysctl.conf Variablen

Erstellt am 13.03.2025

Dann führe den oben angepassten Befehl nochmal aus. Der sollte zumindest deine Config zu Tage fördern. Und wenn noch mehr prüfe diese Dateien. Was für ...

22

Kommentare

Batch: CRLF nach Suchen und Ersetzen in Datei

Erstellt am 13.03.2025

?? Die drei 0x20 sind halt nur drei zusätzliche Leerzeichen vor dem Zeilenumbruch. Was willst du eigentlich von uns? Wenn du die brauchst schreib sie ...

15

Kommentare

Batch: CRLF nach Suchen und Ersetzen in Datei

Erstellt am 13.03.2025

Also ein normaler Windows Zeilenumbruch, ergo brauchst du keinerlei Verrenkungen Ansonsten hat deine Datei evt. ein Encoding das du erst ermitteln und dann mit chcp ...

15

Kommentare

Problem mit sysctl.conf Variablen

Erstellt am 13.03.2025

Naja zumindest deine erstellte Config mit dem Wert hätte er ausspucken müssen, ansonsten gibt's die nicht Heißt konkret, nach dem manuellen Ausführen des Befehls "ohne ...

22

Kommentare

Problem mit sysctl.conf Variablen

Erstellt am 13.03.2025

...

22

Kommentare

Tenant übergreifender Kalenderzugriff

Erstellt am 13.03.2025

Übersicht: Mandantenübergreifender Zugriff mit Microsoft Entra External ID ...

1

Kommentar

Problem mit sysctl.conf Variablen

Erstellt am 13.03.2025

Prüfe ob die Direktiven nicht durch andere Configs mit größeren Nummern im Namen später wieder überschrieben werden. Die Direktiven lassen sich auch an anderen Stellen ...

22

Kommentare

Batch: CRLF nach Suchen und Ersetzen in Datei

Erstellt am 12.03.2025

Oder man nimmt sed, das schlägt i.d.R. alle Varianten oben wenn Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit trumpf ist. Alles ist ehrlich gesagt besser als 80er Batch in ...

15

Kommentare

Batch: CRLF nach Suchen und Ersetzen in Datei

Erstellt am 12.03.2025

Dafür muss da aber mindestens ein LF (0x0A) (nach Linux Gusto) drin stehen, p.s. PS funktioniert auch simpel in Batch verwurstet ...

15

Kommentare

49 Zoll Monitor zweiteilen

Erstellt am 12.03.2025

Meine Empfehlung: iShadow - Virtual Display Manager Ansonsten auch eine eierlegende Wollmilchsau in dem Bereich Multi-/Splitmonitor: ...

12

Kommentare

Verbindung zu file-share fragt nach pc neustart erneut nach den Zugangsdaten

Erstellt am 12.03.2025

Sämtliche Credentials in der Anmeldeinformationsverwaltung entfernen und dann Laufwerk mit dem in der Batch benutzen Servernamen neu verbinden, dabei Haken zum Speichern setzen, oder mit ...

3

Kommentare

Batch: CRLF nach Suchen und Ersetzen in Datei

Erstellt am 12.03.2025

Wolltest du doch so, du wolltest die Zeilenenden entfernen wie bitte willst du mehrere Zeilen voneinander "ohne" CRLF / LF trennen????, Zeilen werden Standardmäßig damit ...

15

Kommentare

Rustdeskgelöst

Erstellt am 12.03.2025

Wo ist das Problem ? Can I use the domain/hostname to connect to the target computer? ...

4

Kommentare

Batch: CRLF nach Suchen und Ersetzen in Datei

Erstellt am 12.03.2025

doch, so machen Aber eher besser gleich die Powershell nehmen ...

15

Kommentare

Batch: CRLF nach Suchen und Ersetzen in Datei

Erstellt am 12.03.2025

echo ...

15

Kommentare

Legacy Boot verhindert Upgrade auf Windows 11gelöst

Erstellt am 12.03.2025

Nicht zwingend, klappt hier problemlos auch mit MBR Boot für ältere Geräte ohne EFI, wenn man beim Setup die Voraussetzungen mit den bekannten RegKeys überspringt ...

15

Kommentare

AD Papierkorb leerengelöst

Erstellt am 11.03.2025

...

3

Kommentare