
Test Kompatibilität Server auf ESX 6.X
Erstellt am 13.09.2018
Zitat von : Um welche Hardware geht es? Diese scheint älteren Datums zu sein. Hat diese noch Herstellersupport? Hallo Penny, es geht um den ...
12
KommentareTest Kompatibilität Server auf ESX 6.X
Erstellt am 13.09.2018
Hallo, Hardwareupgrade ist ja schon geplant und soll Anfang nächsten Jahres implementiert werden. Es ging mir einfach nur darum dem EOL von der 5.5 ...
12
KommentareTest Kompatibilität Server auf ESX 6.X
Erstellt am 13.09.2018
Zitat von : Frage doch mal Frau Google bezüglich der CPU und VMWare 6.x. Wenn es konkrete Probleme geben sollte, haben vermutlich schon andere ...
12
KommentareSymantec Endpoint Protection Manager ersetzen durch Windows Defender
Erstellt am 16.08.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ich danke Euch für die vielen Informationen. War das jetzt eine reine Information über deinen ...
16
KommentareSymantec Endpoint Protection Manager ersetzen durch Windows Defender
Erstellt am 16.08.2018
Hallo, ich hänge mich mal mit hier rein, ich habe genau das gleiche Vorhaben wie Henning32 und möchte SEP durch den Defender erstetzen, da ...
16
KommentareGettext und sprintf
Erstellt am 12.06.2018
Zitat von : Hallo gehts noch? Erstmal so pampig antworten und dann stimmt das noch nicht mal was du schreibst. Das makro _ ist ...
3
KommentareGettext und sprintf
Erstellt am 12.06.2018
Hallo Sanastasia, was soll das sein? Eine Hausaufgabe um zu üben wie Makos in C funktionieren? Das würde doch kein normaler Mensch so programmieren. ...
3
KommentareProxy wird auf einigen PC nicht mehr aus Registry gelesen
Erstellt am 07.06.2018
Zitat von : Hallo, ich tippe auf eine defekte ntuser.dat. Dort werden u.a. die Registryeinträge des Benutzers gespeichert. Du kannst sicherlich an einem betroffenen ...
4
KommentareProxy wird auf einigen PC nicht mehr aus Registry gelesen
Erstellt am 06.06.2018
Zitat von : Moin, >> Seit heute Morgen lesen anscheinend einige PC (Windows 10 x64 1703) die Einstellungen nicht mehr aus der Registry. die ...
4
KommentareNach KB4103718 RDP auf Windows 2003 Server
Erstellt am 28.05.2018
Zitat von : Moin, >> Ich habe den Patch deshalb bis jetzt noch zurück gehalten, aber das kann natürlich kein Dauerzustand bleiben. Die 2003er ...
10
KommentareNach KB4103718 RDP auf Windows 2003 Server
Erstellt am 25.05.2018
Weiß jemand noch den entsprechenden Registryeintrag, falls man das nicht über GPO einstellen möchte? ...
10
KommentareNach KB4103718 RDP auf Windows 2003 Server
Erstellt am 25.05.2018
Zitat von : Moin :) Die Frage ist ein wenig fragwürdig ;) Die Antwort ist aber ganz einfach: "Pest oder Cholera". Das Beste aus ...
10
KommentareNach KB4103718 RDP auf Windows 2003 Server
Erstellt am 25.05.2018
Und? Ich kenne den Artikel! Der beantwortet meine Frage aber auch nicht. Ich fürchte Du hast die nicht mal richtig durchgelesen. ...
10
KommentareESX 5.5 große virtuelle Disk verschieben ohne online Migration?
Erstellt am 16.05.2018
Hallo wollte mich noch mal melden. Habe nun ein Produkt gefunden Paragon Protect & Restore. Das kann auch mit der normalen ESX-Essentials virtuelle Maschinen ...
10
KommentareKauf von gebrauchten Windows Server Lizenzen legal? Was gibt es zu beachten?
Erstellt am 16.05.2018
Also ich habe schon welche für 15 EUR gekauft, allerdings nur für private Zwecke. Ich denke das hier ist sicherlich auch für Firmen nicht ...
17
KommentareESX 5.5 große virtuelle Disk verschieben ohne online Migration?
Erstellt am 07.05.2018
Also ich habe jetzt erst einmal folgende Informationen zusammengetragen: Hinzufügen einer vorhandenen Festplatte zu einer virtuellen Maschine Bedingungen und Einschränkungen bezüglich großer virtueller Festplatten ...
10
KommentareESX 5.5 große virtuelle Disk verschieben ohne online Migration?
Erstellt am 07.05.2018
Hallo sabines, ja habe natürlich noch 2 andere DC. Aber auf dem Server laufen auch noch andere Dienste, auf die ich so lange nicht ...
10
KommentareExchange Server 2010 - lokalen Outlook-Cache bei allen Mitarbeitern zurücksetzen?
Erstellt am 02.05.2018
Hallo Peter, na wenn ich sowieso die OST-Datei lösche, dann brauche ich den Cache-Modus eigentlich auch nicht zu deaktivieren. Ich muss halt nur sehen, ...
3
KommentareExchange 2010 Raumpostfach Betreff ausblenden funktioniert nicht
Erstellt am 23.03.2018
Vr:\Kalender Br:\Kalender Die Gruppe RaumPostFach ist eine Sicherheitsgruppe mit allen Usern der Domäne. ...
2
KommentareKauf von gebrauchten Windows Server Lizenzen legal? Was gibt es zu beachten?
Erstellt am 16.01.2018
Also ich möchte da noch mal darauf hinweisen, dass die Lizenzen von lizengo NICHT gebraucht sind. Das war ein Irrtum von mir. Es werden ...
17
KommentareAlternative für Spiceworks Helpdesk
Erstellt am 13.12.2017
Hallo Systembastler, OTRS hatte ich in grauer Vorzeit schon mal am Start. Ist mir viel zu umfangreich. OpenAudit hatte ich fast 2 Jahre mit ...
4
KommentareKauf von gebrauchten Windows Server Lizenzen legal? Was gibt es zu beachten?
Erstellt am 25.10.2017
Zitat von : Das macht wirtschaftlich keinen Sinn, weil du jetzt 5000€ ausgeben kannst und in 5 Jahren das gleiche Ergebnis hast, bzw. dann ...
17
KommentareKauf von gebrauchten Windows Server Lizenzen legal? Was gibt es zu beachten?
Erstellt am 25.10.2017
Zitat von : finde ich zu teuer Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter nach rücksprache und Key validation mit MS war das OK!! Im ...
17
KommentareProblem bei Reparatur KB4041676 or KB4041691 Fehler
Erstellt am 16.10.2017
Ok, in dem Beitrag ist ja bereits alles beschrieben: Habe die Rescue-CD gebootet und mit dism /Image:d:\ /get-packages den Paketnamen des letzten Updates bestimmt. ...
2
KommentareDatacenter Lizenz
Erstellt am 11.10.2017
Physische Prozessoren? Neeee. Sockel! :D Oder auf englisch halt Sockets. Hat den Hintergrund, dass es theoretisch ja möglich ist auf einem DIE auch 2 ...
7
KommentareDatacenter Lizenz
Erstellt am 10.10.2017
Naja, wenn man es genau nimmt, kannst Du mit Windows 2012 R2 Datacenter auf einem physichem Host (ESX oder Hyper-V) mit maximal 2 physischen ...
7
KommentareDrucker offline - Druckserver
Erstellt am 30.08.2017
Hast Du vielleicht an den SNMP-Einstellungen in den Druckern was geändert? Ich hatte mal wg. der Sicherheit alle public - Communites durch andere eigene ...
7
KommentarePerformance im Netzwerk
Erstellt am 15.08.2017
Ich vermute auch eher ein Problem auf dem Server. Datensätze in einer Datenbank zu speichern, braucht in der Regel nicht die große Netzwerkperformance. Es ...
10
KommentareProliant ML 350 G6 wo ist die RAID-Konfiguration gespeichert?
Erstellt am 19.06.2017
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Kommentare. Um die Sache abzuschließen, will ich kurz noch berichten wie ich das Problem letztlich gelöst habe. Da ...
12
KommentareProliant ML 350 G6 wo ist die RAID-Konfiguration gespeichert?
Erstellt am 14.06.2017
Zitat von : Bei den richtigen smart arrays wird die Konfiguration sowohl auf dem controller als auch auf den HDD abgelegt, insofern sollte ein ...
12
KommentareProliant ML 350 G6 wo ist die RAID-Konfiguration gespeichert?
Erstellt am 14.06.2017
Zitat von : Moin, viel Text - wenig Inhalt. Das Servermodell ist für Deine Frage völlig Wurst interessant sind die verwendeten Raid.-Controller. LG, Thomas ...
12
KommentareWie verfahrt Ihr mit den Windows-Benutzerkonten und -dateien von ausgeschiedenen Mitarbeitern?
Erstellt am 27.04.2017
Danke an Euch für die vielen guten Ideen. Wie ich mir schon gedacht habe, gibt es verschiedene Ansätze. Je nach größe des AD und ...
14
KommentareWie verfahrt Ihr mit den Windows-Benutzerkonten und -dateien von ausgeschiedenen Mitarbeitern?
Erstellt am 26.04.2017
Wo ist da das Problem? Wenn sie dort liegen, dann gehören sie doch der Abteilung und nicht dem Benutzer? Außerdem ist die Abteilung doch ...
14
KommentareWie verfahrt Ihr mit den Windows-Benutzerkonten und -dateien von ausgeschiedenen Mitarbeitern?
Erstellt am 26.04.2017
Zitat von : Ich deaktiviere die Konten, verschiebe sie in eine eigene OU und Hinterlege an der Beschreibung den Tag, an dem der User ...
14
KommentareBackup Exec zeigt mir die Exchange Postfächer nicht an
Erstellt am 24.04.2017
Du musst die Exchange Management Console auf dem Backup Exec Server installieren. Das war jedenfalls bei mir das Problem. ...
4
KommentareBackupserver für KMU
Erstellt am 18.01.2017
Ich arbeite seit ca. 4 Jahren nur noch mit Produkten von Eurostor. Die sind gut und vergleichsweise auch günstig und vorallem dann auch günstig ...
16
KommentareWSUS Client bekommt keine Updates (Report vorhanden)
Erstellt am 15.12.2016
Ich denke Du solltes nach diesem Fehler suchen: FATAL: GetClientUpdateUrl failed, err = 0x8024D009 Hier schon mal ein Lösungsansatz: ...
6
KommentareSpricht was gegen den HP 1820?
Erstellt am 12.12.2016
Hallo, nimm lieber einen stackable Switch von Cisco. Ich habe 4 SG500X seit ca. 1 Jahr im Einsatz. Die sind wirklich super für kleine ...
11
KommentareVNC Ersatz!?
Erstellt am 30.08.2016
Zitat von : msra /offerra löst dein Problem und ist umsonst. Naja es kostet nichts aber kann man damit auch: 1. Die Tastatur des ...
26
KommentareVNC Ersatz!?
Erstellt am 30.08.2016
Ich habe mich auch viele Jahre mit VNC und RDP beholfen, weil ich für die Fernsteuerung kein Geld ausgeben wollte. Leider ist es aber ...
26
Kommentare