bonnerjungIch freue mich auf euer FeedbackLevel1Beiträge15Kommentare47bonnerjung vor 1 JahrKommentar in: Pc startet immer neu 8 KommentareAlso zum Test vorgehen wie folgt: Das Mainboard nur mit dem Nötigsten bestücken. Grafikkarte raus (das MB ...bonnerjung vor 1 JahrKommentar in: WIN10 Upgrade ändert den Druckertreiber 4 KommentareIst das nicht traurig? In den Arztpraxen stehen mehrere Laserdrucker mit jeweils 3-4 Schächten mit mehreren PC's. ...bonnerjung vor 1 JahrWIN10 Upgrade ändert den Druckertreiber 4 KommentareHallo ich habe immer noch das Problem, dass nach einem automatischen Windows-Upgrade der installierte Druckertreiber geändert wird. ...bonnerjung vor 1 JahrKommentar in: IIS - intere URL von außen erreichen - wie? 24 KommentareHallo maretz, danke für deine Teilnahme an der Diskussion. Es sind ja einige Fragen hier aufgetaucht, u.a. ...bonnerjung vor 1 JahrKommentar in: IIS - intere URL von außen erreichen - wie? 24 KommentareHallo maretz, danke für deine Beiträge. Die sind echt eine Bereicherung für dieses Forum. Hier noch mal ...bonnerjung vor 1 JahrKommentar in: IIS - intere URL von außen erreichen - wie? 24 KommentareHallo tech-flare, es geht zwar wieder am Thema vorbei und bringt mich keinen Schritt weiter. Aber wer ...bonnerjung vor 1 JahrKommentar in: IIS - intere URL von außen erreichen - wie? 24 KommentareHallo SachsenHessi, die VPN Lösung hatte ich hier nicht angefragt. Trotzdem danke fürs mitmachen.bonnerjung vor 1 JahrKommentar in: IIS - intere URL von außen erreichen - wie? 24 KommentareHallo maretz! Scheinbar kennst Du Dich nicht aus und hast zu meiner Frage nichts beizutragen als nur ...bonnerjung vor 1 JahrKommentar in: IIS - intere URL von außen erreichen - wie? 24 KommentareHallo tech-flare, danke fürs mitmachen. Ich suche ja hier jemanden, der sich damit auskennt. Scheinbar Du nicht. ...bonnerjung vor 1 JahrKommentar in: IIS - intere URL von außen erreichen - wie? 24 KommentareHallo, ich frage mich, warum ich "Nicht über den IIS" eine Webseite hosten kann, die weiter auf ...bonnerjung vor 1 JahrIIS - intere URL von außen erreichen - wie? 24 KommentareIIS Ich möchte gerne interne URL's von außen erreichen. Also: Meine index.html kann ich über das Internet ...bonnerjung vor 2 JahrenKommentar in: VPN FritzBox zu FritzBox - erreiche nicht alle Rechner 12 KommentareHallo, die Firewall am W7-PC ist definitiv deaktiviert. Werde es aber noch mal überprüfen. Danke und Grüße ...bonnerjung vor 2 JahrenKommentar in: VPN FritzBox zu FritzBox - erreiche nicht alle Rechner 12 KommentareHallo "139708" , das klingt logisch. Mir ist jedoch nicht aufgefallen, dass die Defaultgateways der Rechner im ...bonnerjung vor 2 JahrenKommentar in: VPN FritzBox zu FritzBox - erreiche nicht alle Rechner 12 KommentareHallo, der Vollständigkeithalber: VPN Verbindung FritzBoxBonn.167 zu FritzBoxKöln.168 Zum Vergleich aus meinem Netz woanders: 192.168.20.0 VPN Verbindung ...bonnerjung vor 3 JahrenKommentar in: VPN FritzBox zu FritzBox - erreiche nicht alle Rechner 12 KommentareHallo, danke für die Ansätze. Werde die Subnetzmaske und tracert noch mal kommentieren. bonnerjungbonnerjung vor 3 JahrenKommentar in: VPN FritzBox zu FritzBox - erreiche nicht alle Rechner 12 KommentareHallo lks, Firewall ist es nicht. Diese ist schon komplett deaktiviert. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Zudem ...bonnerjung vor 3 JahrenVPN FritzBox zu FritzBox - erreiche nicht alle Rechner 12 KommentareHallo, ich fange einfach mal an: Netz 1 in Bonn: 192.168.167.0 FritzBox Cable 6490 neustes OS 192.168.167.1 ...bonnerjung vor 3 JahrenServer 2012 - individueller Remotedesktop-Port nach Neustart geblockt 3 KommentareHallo, auf einem Server 2012 R2 habe ich den Port für den Remotezugang in der Registry geändert. ...bonnerjung vor 3 JahrenKommentar in: Wie drei pysikalisch getrennte Netzwerke sicher mit einem Gerät verbinden 7 KommentareHallo aqui, super Dank für die Visio-Ausarbeitung. Kann ich ja 1zu1 zur Veranschaulichung übernehmen. Solch ein Router-Board ...bonnerjung vor 3 JahrenWie drei pysikalisch getrennte Netzwerke sicher mit einem Gerät verbinden 7 KommentareHallo, 3 Firmen mit eigenständigen Netzwerken sollen alle auf eine IP-Außen-Türstation zugreifen. Wie kann ich diese sicher ...bonnerjung vor 3 JahrenKommentar in: IOS mit Adobe Illustrator CC auf Windows Server 2016 - Speicherphänomene 2 KommentareAh, Danke. Dann sind wir ja nicht alleine. Gruß S.bonnerjung vor 3 JahrenIOS mit Adobe Illustrator CC auf Windows Server 2016 - Speicherphänomene 2 KommentareHallo Gemeinschaft, in einer gemischten Umgebung wurde ein neuer Server 2016 aufgesetzt. Neben PC's sind auch 8 ...bonnerjung vor 3 JahrenKommentar in: Per SCRIPT einzelne Festplatte einer VM sichern 7 KommentareHallo Peter, habe ich auch gerade überlegt, da während der nächtlichen Sicherung meiner Kenntnis nach keiner auf ...bonnerjung vor 3 JahrenKommentar in: Per SCRIPT einzelne Festplatte einer VM sichern 7 KommentareHallo JD, bei der Sicherung aus dem Gast kann ich halt nicht direkt auf USB-Festplatten zugreifen. Nur ...bonnerjung vor 3 JahrenKommentar in: Per SCRIPT einzelne Festplatte einer VM sichern 7 KommentareHallo, es sollte schon eine Schattenkopie während des Betriebs sein. Ich glaube nicht, dass das per Copy-Befehl ...bonnerjung vor 3 JahrenPer SCRIPT einzelne Festplatte einer VM sichern 7 KommentareMoin, PowerShell Scripts um eine Hyper-V VM zu sichern gibt es ja viele. Mir reicht eigentlich schon ...bonnerjung vor 3 JahrenKommentar in: WBADMIN (KEEP VERSIONS) - Sicherung auf Netzwerkfreigaben 3 KommentareDanke, dann ist meine Frage ja beantwortet. Ich habe darüber nur keinen Hinweis gefunden. Gruß S.bonnerjung vor 3 JahrenWBADMIN (KEEP VERSIONS) - Sicherung auf Netzwerkfreigaben 3 KommentareMoin, Server 2016 WBADMIN ist mir eigentlich sehr gut vertraut. Auf mehreren Servern laufen die Sicherungen mit ...bonnerjung vor 4 JahrenKommentar in: Danke Microsoft Gelddruckmaschine!!! Aktuell 1703 21 KommentareHallo mrau91 Danke für den Tipp. Der Kunde hatte es erstmal so hingenommen, muss aber demnächst wieder ...bonnerjung vor 4 JahrenKommentar in: Öffentlicher Ordner auf einmal nicht mehr zugänglich - Exchange 2013 mit Outlook 2013 5 KommentareNachtrag: Das Problem trat sporadisch an meist demselben Arbeitsplatz immer wieder mal auf. Es hat wohl mit ...bonnerjung vor 4 JahrenWissen: Danke Microsoft Gelddruckmaschine!!! Aktuell 1703 21 KommentareNachdem man sich wundern muss, für Microsoft Produkte überhaupt noch etwas zahlen zu müssen, (Win10 oder Office ...bonnerjung vor 5 JahrenKommentar in: Öffentlicher Ordner ausgegraut, nicht zugänlich: W10 - Outlook 2013 - Exchange 2013 3 KommentareHallo Judgelg, nein, keine Funktionspostfächer. Jeder der 8 Mitarbeiter hat ein eigenes Exchange Postfach. Alle benutzen über ...bonnerjung vor 5 JahrenÖffentlicher Ordner ausgegraut, nicht zugänlich: W10 - Outlook 2013 - Exchange 2013 3 KommentareVielleicht gibt es ja doch den ein oder anderen, der sich einen Reim darauf machen kann. Das ...bonnerjung vor 5 JahrenKommentar in: Öffentlicher Ordner auf einmal nicht mehr zugänglich - Exchange 2013 mit Outlook 2013 5 KommentareHallo, eine kurze Rückmeldung zum Problem: Zum Test habe ich mich schließlich an einem anderen PC mit ...bonnerjung vor 5 JahrenKommentar in: Öffentlicher Ordner auf einmal nicht mehr zugänglich - Exchange 2013 mit Outlook 2013 5 KommentareHallo em-pie, Grüße zurück, danke. Es ist nicht nur der Favorit verschwunden, das wäre dann ja wirklich ...bonnerjung vor 5 JahrenÖffentlicher Ordner auf einmal nicht mehr zugänglich - Exchange 2013 mit Outlook 2013 5 KommentareHallo Admins, folgendes Problem. Auf einem von 8 Arbeitsplätzen wird der öffentliche Ordner nicht mehr angezeigt. Konfiguration: ...bonnerjung vor 5 JahrenKommentar in: Exchange 2013 Neuinstallation: kein Zugriff auf Exchange Administrative Center 31 KommentareAls erstes vielen Dank an alle, die sich meinem Problem gewidmet und ihre Zeit geopfert haben. Lieber ...bonnerjung vor 5 JahrenKommentar in: Powershell: CMD Kommando mit Parameter aufrufen 8 KommentareEs ist schon fast zu einfach um wahr zu sein. Tatsächlich habe ich keine Antwort per Google ...bonnerjung vor 5 JahrenKommentar in: Powershell: CMD Kommando mit Parameter aufrufen 8 KommentareHatte ich jetzt ganz vergessen, nach dem Roman: Ich möchte einfach nur in der Powershell ausführen! Wie ...bonnerjung vor 5 JahrenKommentar in: Powershell: CMD Kommando mit Parameter aufrufen 8 KommentareHallo, Danke für die Antwort! aber so richtig hilft mir das nicht. Sorry für das Missverständnis, aber ...Weiter