Wie drei pysikalisch getrennte Netzwerke sicher mit einem Gerät verbinden
Hallo,
3 Firmen mit eigenständigen Netzwerken sollen alle auf eine IP-Außen-Türstation zugreifen.
Wie kann ich diese sicher verbinden bzw. getrennt halten?
Wäre dankbar für Ansätze.
3 Firmen mit eigenständigen Netzwerken sollen alle auf eine IP-Außen-Türstation zugreifen.
Wie kann ich diese sicher verbinden bzw. getrennt halten?
Wäre dankbar für Ansätze.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-Key: 398413
Url: https://administrator.de/contentid/398413
Ausgedruckt am: 17.08.2022 um 10:08 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin...
indem du die IP Route setzt....
Frank
Zitat von @bonnerjung:
Hallo,
3 Firmen mit eigenständigen Netzwerken sollen alle auf eine IP-Außen-Türstation zugreifen.
Wie kann ich diese sicher verbinden bzw. getrennt halten?
Wäre dankbar für Ansätze.
Hallo,
3 Firmen mit eigenständigen Netzwerken sollen alle auf eine IP-Außen-Türstation zugreifen.
Wie kann ich diese sicher verbinden bzw. getrennt halten?
Wäre dankbar für Ansätze.
indem du die IP Route setzt....
Frank
Zitat von @bonnerjung:
Hallo,
3 Firmen mit eigenständigen Netzwerken sollen alle auf eine IP-Außen-Türstation zugreifen.
Wie kann ich diese sicher verbinden bzw. getrennt halten?
Hallo,
3 Firmen mit eigenständigen Netzwerken sollen alle auf eine IP-Außen-Türstation zugreifen.
Wie kann ich diese sicher verbinden bzw. getrennt halten?
Firewall/Router mit passenden Filtern.
lks
Zu Lösungen guckst du auch hier:
Grundlagen:
https://administrator.de/wissen/routing-2-ip-netzen-windows-linux-router ...
Lösung:
https://administrator.de/wissen/preiswerte-vpn-fähige-firewall-eige ...
https://administrator.de/wissen/vlan-installation-routing-pfsense-mikrot ...
https://administrator.de/wissen/mikrotik-vlan-konfiguration-router-os-ve ...
Fazit:
Einfaches Routing der 3 Netze ggf. mit Accesslisten löst dein Problem !
Ein simpler Router (z.B. Mikrotik), eine Firewall (siehe oben) oder ein einfacher Layer 3 Switch (z.B. Cisco SG350-10) sind deine besten Freunde und in nicht mal 15 Minuten ist das gefixt !
Die schnellste, einfachte und preiswerteste Variante ist ein Mikrotik hex Lite Router
https://varia-store.com/de/produkt/31133-mikrotik-routerboard-rb750r2-he ...
Wenn du alles richtig machst sieht das dann so aus:
Wie gesagt, macht der IT Azubi in 15 Minuten !
Grundlagen:
https://administrator.de/wissen/routing-2-ip-netzen-windows-linux-router ...
Lösung:
https://administrator.de/wissen/preiswerte-vpn-fähige-firewall-eige ...
https://administrator.de/wissen/vlan-installation-routing-pfsense-mikrot ...
https://administrator.de/wissen/mikrotik-vlan-konfiguration-router-os-ve ...
Fazit:
Einfaches Routing der 3 Netze ggf. mit Accesslisten löst dein Problem !
Ein simpler Router (z.B. Mikrotik), eine Firewall (siehe oben) oder ein einfacher Layer 3 Switch (z.B. Cisco SG350-10) sind deine besten Freunde und in nicht mal 15 Minuten ist das gefixt !
Die schnellste, einfachte und preiswerteste Variante ist ein Mikrotik hex Lite Router
https://varia-store.com/de/produkt/31133-mikrotik-routerboard-rb750r2-he ...
- Die 3 Firmen Netze aufstecken mit entsprechender IP
- 4ter Port für das Türöffner Netz
- Accesslisten das nur der Türöffner erreicht werden kann
- Fertisch !
Wenn du alles richtig machst sieht das dann so aus:
Wie gesagt, macht der IT Azubi in 15 Minuten !