
Nur beim hochfahren Signal
Erstellt am 25.05.2011
Hallo Letavino, soll dein Fernseher denn ein Spiegelbild des haupmonitors sein, oder ern erweiterter Monitor oder oder oder Und hast du diesbezüglich auch schon ...
9
KommentareSeltsames Grafikproblem
Erstellt am 24.05.2011
mal im abgesicherten Modus starten, wenn Fehler weg ist, dann mal im VGA-Modus probieren. Wenn Fehler danach immer noch weg ist dürfte es sich ...
9
KommentareBitlocker - Repair-bde seit 15h mit fehlermeldung
Erstellt am 24.05.2011
Das ist mir schon klarDeswegn mein "EInwand" mit dem Fremd-PCMir fehlt einfach die Erfahrung, was in einem solchen Fall passiert. Aber ich vermute da ...
16
KommentareWindows Installer auf Windows Server 2008 R2 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 24.05.2011
Hmm Dann bin ich mit meinem Latain voerst am EndeVielleicht solltest du noch einen Thread aufmachen, wo wir den so in die Länge gezogen ...
11
KommentareWindows Installer auf Windows Server 2008 R2 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - Okay, also wenn ich das richtig verstanden habe, läuft der Installer-Dienst im Normalfall nicht, und wird beim Ausführen einer Setup-Datei ...
11
KommentareGrafikkarten umstieg von GTX280 auf GTX 560
Erstellt am 24.05.2011
Hat er vielleicht per Windows ein BIOS Update vorgenommen ?! Guck mal Asus was die Änderungen der BIOS-Versionen wären Gruß Carsten ...
12
KommentareBitlocker - Repair-bde seit 15h mit fehlermeldung
Erstellt am 24.05.2011
ich habe bis jetzt immer nur den Rechner, der für Bitlocker bestimmt war, entsprechend konfiguriert, wie das läuft, wenn du einen anderen PC bestimmst, ...
16
KommentareWindows Installer auf Windows Server 2008 R2 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 24.05.2011
Das ist glaube ich ein eigener Thread ;-( Aber bei einem Produktivsystem würde ich davon die Finger lassen, der dürfte (ich kann meine 2008er ...
11
KommentareBitlocker - Repair-bde seit 15h mit fehlermeldung
Erstellt am 24.05.2011
Wenn du Win7 Ultimate hast, dann gbt es entsprechende Einträge in der SystemsteuerungDort kannst du es einschalten oder abschalten . Dies aber jeweils nach ...
16
KommentareBitlocker - Repair-bde seit 15h mit fehlermeldung
Erstellt am 24.05.2011
Gut, jetzt bin ich etwas schlauerAlso lassen wir mal die Seagate aussen vor. Warum machst du den Bitlocker nicht bei einem Neustart von Windows ...
16
KommentareBitlocker - Repair-bde seit 15h mit fehlermeldung
Erstellt am 24.05.2011
Eine neue Platte ist ja auch kein Garant für fehlerfreiheit, leider. Ich musste Bitlocker erst ein paar mal einsetzen, dass hat schon ein paar ...
16
KommentareBitlocker - Repair-bde seit 15h mit fehlermeldung
Erstellt am 24.05.2011
Hallo Loip, ungesunde Geräusche sind immer schlecht. Was sagt die Ereignisanzeige, stehen da für bes(t)agten Datenträger C: Errors an ?!? Wenn ja ist spätestens ...
16
KommentareWindows Installer auf Windows Server 2008 R2 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 24.05.2011
Du scheinst schon ein paar Sachen probiert zu haben, bin mir aber nicht sicher, ob alle Gruß Carsten ...
11
KommentareDomain Anmeldung Problem Win7
Erstellt am 24.05.2011
Dann gibt es eine Gruppenrichtlinie, die die Tastatur abschaltet. Ich bin kein Held der Gruppenrichtlinien, aber es dürfte sich um eine Computerrichtlinie handeln, die ...
7
KommentareWindows.old nach neu instalation wieder herstellen
Erstellt am 24.05.2011
Die Anleitung ist aus meiner Sicht "narrensicher"Hast du denn deinen Windows-Vista Installationsdatenträger ?! Wenn ja, druck die die Anleitung aus und geheSchrit für Schritt ...
5
KommentareWindows Installer auf Windows Server 2008 R2 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 24.05.2011
Hallo Ralf, probier mal einen SFC aus, der überprüft die Systemdateinen (obwohl ich nicht weiss, ob der Installer-Dienst darunter fällt9 Gruß Carsten ...
11
KommentareArbeitsgruppe mittels batchdatei beitreten
Erstellt am 24.05.2011
Hallo Christian, dann nützt dir das Vorgehen aber auch nichtDie brauchen doch nur das gesamte Netz durchsuchen/Sacnnen und dann ahben die dich. Sieh mal ...
3
KommentareDomain Anmeldung Problem Win7
Erstellt am 24.05.2011
Ist das Problem an einem User festzumachen ?!? Wenn ja, scheint der die Tastaur deaktiviert zu haben (zu bekommen per GPO). Zieh doch mal ...
7
KommentareExchange 2010 - Keine Verbindung mehr zur Domäne nach Absturz
Erstellt am 24.05.2011
Hallo Floges, ich vermute einen ähnlichen Fehler, sprich : Ein zurücksetzen des Konto´s sollte helfen. Gruß Carsten ...
7
KommentareAccess 2003 - Datenverlust beim Schreiben
Erstellt am 23.05.2011
DNS-Problem ?!? Ich würde mal pingen, während des Kopierens, sowohl auf Hostname als auch auf IP des HostsUnd dann beten, dass der Fehler nochmal ...
10
KommentareMCTS Zertifikate online ablegen
Erstellt am 23.05.2011
Hallo Roland. Sie es von der sportlichen Seite: Man munkelt das nicht mehr als drei mal durch die Prüfung rasseln kann, beim vierten Versuch ...
12
KommentareWindows 7 Userprofile beschädigt
Erstellt am 23.05.2011
dafür gibts bcdeditDa ich aktuell (jaja: "konservativ" ;-) hier nur einen XP-PC vor der Nase habe musst du dich meinerseits da allein durchbeissen. Aber ...
7
KommentareDomain Anmeldung Problem Win7
Erstellt am 23.05.2011
Hallo Hotte und du bist dir sicher, dass z.B. eine USB Tastatur zu diesem Zeitpunkt bereits initialisiert wurde ?!? Gruß Carsten ...
7
KommentareWindows 7 Userprofile beschädigt
Erstellt am 23.05.2011
Hallo Zulakis, ich gehöre selbst zu den Konservativen und mache nicht wegen jeder Kleinigkeit meinen Rechner platt/neu. Aber bei dir ist schon einoges verbockt, ...
7
KommentareFrage zu Berechtigungen auf einem Terminalserver ohne AD
Erstellt am 23.05.2011
Hallo Relativ einfach geht das, wenn man in den Optionen des RDP Client ein zu startendes Programm festlegt. Beendet man dieses, wird die Verbindung ...
9
KommentareAccess 2003 - Datenverlust beim Schreiben
Erstellt am 23.05.2011
Dann würde ich wirklcih die gesamte Kette des Netzwerkes in Betracht ziehenDie Fehlermeldung bezüglich "Datenverlust beim schreiben" ist also das Ergebnis, aber nicht Ursache ...
10
KommentareAccess 2003 - Datenverlust beim Schreiben
Erstellt am 23.05.2011
Hallo MrMimi, auch wenn ich alles andere als ein Datenbankexperte bin, aber was ist wenn du einmal auf dem Netzwerkshare nachguckst, ob dort die ...
10
KommentareWindows.old nach neu instalation wieder herstellen
Erstellt am 23.05.2011
HallO Flo, mach vom jetzigen Zustand mal ein Backup, falls hier was schief geht. Die erste Möglichkeit wäre ein umbenennen deines WIndows-Ordner (unter Linux ...
5
KommentareWindows Installation von internen Festplatte
Erstellt am 23.05.2011
Hallo Benji, mit ein bisserl Glück bekommt man externe USB-Laufwerke (DVD-Brenner) für unter 40€Und ich finde das ist gut angelegtes Geld, man weiss nie, ...
4
KommentareUSB-Port überprüfen
Erstellt am 23.05.2011
Ich bin doch nicht persönlich geworden, ich habe meine persönliche Meinung geäußert. Das war überhaupt nicht böse gemeint, es spiegelt meine Erfahrung und meine ...
4
KommentareMCTS Zertifikate online ablegen
Erstellt am 23.05.2011
Hi @ all ihr habt mich falsch verstanden, ich meinte BUCHEN der Prüfung bei Prometric. Ablegen kann man die in deren Testcentern oder bei ...
12
KommentareMCTS Zertifikate online ablegen
Erstellt am 20.05.2011
Hallo Roland Wenn ich das noch richtig auf die Kette bekomme: Du benötigst zuerst eine bestandene Prüfung, danach ein MCP-Login, die mit deiner lebenslang ...
12
KommentareGlare-Bildschirme und Ergonomie - aus arbeitsschutzrechtlicher Sicht
Erstellt am 20.05.2011
Bei "normalen" Monitoren sehe ich gottlob die Probleme nicht, sehr wohl aber bei NotebooksIch habe gerade erst mein"heißgeliebtes" Notebook wegen seines unbrauchbaren TFT´s verkauft ...
10
KommentareWin7 Prof Maschinen klonen
Erstellt am 19.05.2011
Na das hört sich doch verdächtig nach DEINER ersten Anleitung an ;-) Teste es doch mal aus, vielleicht hat ja noch jemand (irgendwann) dieses ...
9
KommentareWin7 Prof Maschinen klonen
Erstellt am 19.05.2011
Ich kenne diese Anleitung nicht, aber es gibt ein paar Unterschiede. Sysprep XP musst du extrahieren, Sysprep Win 7 ist beriets im Windows-Ordner. Du ...
9
KommentareWin7 Prof Maschinen klonen
Erstellt am 19.05.2011
Hallo WinLin, mit Sysprep hast du ja schon alles wichtige selbst aufgeführt. Aus meiner Sicht: Machst du nicht alzu viele PC´s, mach das mit ...
9
KommentareAlte Updateinstallation 2k auf XP durch Sysprep zersemmelt, ist da noch was zu retten
Erstellt am 19.05.2011
"Startete", Vergangenheitsform ;-) Er sagte mir: Lizenzstatus konnte nicht ermittelt werden, Windows muss sofort aktiviert werdenUnd dann habe ich den PC bis zu 30 ...
8
KommentareAlte Updateinstallation 2k auf XP durch Sysprep zersemmelt, ist da noch was zu retten
Erstellt am 19.05.2011
Nö, ich bekomme keinen Key zum übermitteln (weder online, noch telefonisch) angezeigtIch hätte ja auch gerne mal wieder mit Olga oder Pavel telefoniert, aber ...
8
KommentareWindows7 Sicherheitswarnung beim öffnen von Dateien auf dem Netzwerk
Erstellt am 19.05.2011
Das kommt aber auch unter XP schon vor, scheinbar mit dem IE7 (?!?) . Macht dein Kunde keine Updates ?!?! Gruß Carsten ...
4
KommentareAlte Updateinstallation 2k auf XP durch Sysprep zersemmelt, ist da noch was zu retten
Erstellt am 19.05.2011
Nachtrag: Gelöst ist leider was anderesLizenz konnte nicht überprüft werden, musste neu aktiviert werden, aber dies funktioniert nicht. Um nicht noch mehr Zeit zu ...
8
KommentarePapierkorb im LAN nicht aktiv?
Erstellt am 19.05.2011
Wenn sie denn aktiviert sind, die Shadow Copies. Afaik ist das nicht bei einer Standartinstallation der Fall. Gruß Carsten ...
2
KommentareWindows7 Sicherheitswarnung beim öffnen von Dateien auf dem Netzwerk
Erstellt am 19.05.2011
Hallo Odde, dies schon mal probiert ?!? Gruß Carsten ...
4
KommentareAlte Updateinstallation 2k auf XP durch Sysprep zersemmelt, ist da noch was zu retten
Erstellt am 19.05.2011
Ich habe es geschafft ;-) Geärgert hatte mich noch eine PCI-Grafikkarte, die bei der Geräteerkennung den Rechner zum Absturz gebracht hat. Nachdem diese entfernt ...
8
KommentareAlte Updateinstallation 2k auf XP durch Sysprep zersemmelt, ist da noch was zu retten
Erstellt am 19.05.2011
Hi Goscho Leider ja. Mein Vorgänger hat, ich weiss gar nicht wie, wohl den 2000 Rechner auf xp mittels OEM-Key (?!) upgedatet, nicht mit ...
8
Kommentare.msi installation, Ankündigung eines Programms
Erstellt am 18.05.2011
Hallo Michael, ich hatte mich ein wenig in WPKG eingearbeitet, sehe aber einen großen Haken an dem (ansonsten) sehr guten ProgrammWIllst du Software Abteilungspezifisch ...
7
KommentareNetzwerkordner mit Unterordnern einrichten, die Autentifizierung verlangen? Möglich?
Erstellt am 18.05.2011
Hallo ITNoob, ihr seit ja keine kleine Firma mehr (mit euren 50 clients), oder ?! Da soll der Chef auch mal ruhig ein paar ...
4
KommentareWindows 7 (winload.exe fehlt)
Erstellt am 18.05.2011
Guck doch mal mittels PE, Live-Linux oder auch deinem Acronis, ob die Datei auf der Festplatte überhaupt da ist, bzw. im Image selbst ist. ...
7
KommentareWindows 7 (winload.exe fehlt)
Erstellt am 18.05.2011
Hallo Sodom, wenn ich das richtig interpretiere fehlt dir die 100 MB Startpartition von Win7 Sollte aber mittels Reparaturinstallation behebbar sein Gruß Carsten EDIT: ...
7
KommentareGrafikkarten umstieg von GTX280 auf GTX 560
Erstellt am 18.05.2011
Hallo, ich "wollte" mal von einer 8800GTS/512 auf eine GTS450/512 umsteigen, immerhin liegen 4 Genreationen zwischen den Chips, in deinem Fall "nur" drei. Und ...
12
KommentareWas wird beim Anschließen einer Platte als slavedrive auf selbige geschrieben?
Erstellt am 18.05.2011
DWWdu gehörst meines Erachtens aber eher zu den Gebern, als den NehmernEgalMeine Erfahrung in diesem Punkt, auch wenn es sich um Clone handelt: Ich ...
16
Kommentare
Leider stellt man dies immer erst zum Feierabend fest !!