
Azure User Zugriff auf SMB Share
Erstellt am 03.09.2018
Nochmals, PC ist lokal. Wo liegt die SMB Freigabe? Auf welchem Gerät, welches wo steht? VG ...
17
KommentareServer 2008 R2 Standard Volumenlizenz
Erstellt am 03.09.2018
Dein Name passt da irgendwie nicht so ganz zu. Warum würdest du den Einsatz von Windows grundsätzlich meiden? ...
12
KommentareAzure User Zugriff auf SMB Share
Erstellt am 03.09.2018
Weil SMB nicht per öfftl Netz erreichbar ist. oder meinst du, du möchtest auf den PC per SMB zugreifen? ...
17
KommentareAzure User Zugriff auf SMB Share
Erstellt am 03.09.2018
Das kann nicht funktionieren, wenn keine VPN besteht. Willst du das einrichten bzw weisst nicht wie, schreib gerne eine PN VG certifiedit.net ...
17
KommentareIT Infrastruktur von 5 Firmen zusammenführen
Erstellt am 03.09.2018
Find ich interessant, vielleicht wäre es besser die Admins direkt von Anfang an einzubinden? ...
10
KommentareExchange + Tobit David Problem
Erstellt am 03.09.2018
Ich würde auf Mailcontrol tippen, aber wenn du nicht weiter weisst, solltest du das ggf. weiter geben. VG ...
4
KommentareServer 2008 R2 Standard Volumenlizenz
Erstellt am 03.09.2018
Zitat von : Und wenn man eine VL bei ebay kauft, kann man davon ausgehen, daß der Produktkey bereits verbrannt (gebraucht) wurde und bei ...
12
KommentareServer 2008 R2 Standard Volumenlizenz
Erstellt am 03.09.2018
Zitat von : Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2016. Es gibt unterschiedliche Versionen, auch für den Privat Gebrauch. Für den "Privat" Gebrauch ...
12
KommentareServer 2008 R2 Standard Volumenlizenz
Erstellt am 03.09.2018
Hallo, vermutlich hast du eine geraubte Win Volumenlizenz "gekauft". Also: Wer billig kauftkauf dir direkt eine aktuellere Version von besseren Bezugspersonen. VG ...
12
KommentareKamerabild aufbessern
Erstellt am 31.08.2018
Danke schon mal im Voraus. paint.net hat mir leider nicht eholfen die Konturen und Kontraste/Helligkeit zu verbessern. Nächstes mal keine so billige Webcamsonst bringt ...
15
KommentareSpannung auf LAN-Dose (Innenbereich zu Außenbereich)
Erstellt am 30.08.2018
Du hast vermutlich schon gut gereimt, außer du hast nette Kollegen, die dich endlich mal unter Strom sehen wollen? ...
8
KommentareNetzwerkfreigabe im öffentlichen Bereich
Erstellt am 30.08.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hat einer eine Idee ? Das Du eine dumme Idee hattest! SMB und NetBIOS blicken ...
7
KommentareNetzwerkfreigabe im öffentlichen Bereich
Erstellt am 30.08.2018
du meinst nun nicht per SMB, oder?? Natürlich blockt das Vodafone, nichtmal ein Skriptkiddie würde auf so eine st Idee kommen ...
7
KommentareVPN Verbindung im gleichen Netz
Erstellt am 30.08.2018
Hoffe, ihr habt das schriftlich? Ich hätte ehrlich gesagt schon da mehr Power in die Änderung der Vorgaben gestecktsieht man ja jetzt hier, was ...
9
KommentareVPN Verbindung im gleichen Netz
Erstellt am 30.08.2018
Jetzt ist die Frage: wie stellt man die Verbindung am geschicktesten an? Mit der Empfehlung an den Kunden den Dienstleister zu wechselnJunge, wir sind ...
9
KommentareExchange 2016 - direkter Maileingang oder POP3?
Erstellt am 30.08.2018
Hallo Mabies, a) lokal bevorzuge ich auch. Das hat eine gute UTM alles mit drina1) Brauchst auch keine Umleitung, nur eine niedrigere Prio. Aber ...
12
KommentareExchange 2016 - direkter Maileingang oder POP3?
Erstellt am 30.08.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Aber wie gesagt: All den Schmerz erspart man sich durch ExchangeOnline Wenn die eigene (nicht reduntante) ...
12
KommentareSophos UTM 9 - Openvpn
Erstellt am 30.08.2018
Hallo, das sollte auch problemlos mit den Bordmitteln gehen. VG ...
5
KommentareExchange 2016 - direkter Maileingang oder POP3?
Erstellt am 30.08.2018
Hallo, besser: Redundante Internetleitung oder sekundärer Host, der die Mails im Zweifel bereit hält. Muss man halt richtig planen. VG ...
12
KommentareErsatz für FritzFernzugang?
Erstellt am 29.08.2018
Seit wann bist du LanCom Partner? :-/ TO wofür willst du die Alternative denn genau nutzen? VG ...
14
KommentareIT Infrastruktur von 5 Firmen zusammenführen
Erstellt am 29.08.2018
Dann käme auch eine zentrale Lösung in Betracht, allerdings frage ich ich: Wenn man noch einen zentralen Dienstleister hat, warum bespricht man das nicht ...
10
KommentareMacbook Pro 2010-2012 an zwei externen Monitoren
Erstellt am 29.08.2018
Hättest mal nicht nur bei ebay geschaut: Ansonsten gibt es sicher auch Adapter für VGA und HDMI ...
3
KommentareIT Infrastruktur von 5 Firmen zusammenführen
Erstellt am 29.08.2018
Hallo, grundsätzlich, VPN Verbindungen per Stern oder Radspeichenschema (je nach Auslastung), dann sollte jede Firma dennoch die Server behalten, diese Synchronisieren sich allerdings (je ...
10
KommentareWelche Zyxel als KMU-Firewall und welche Firma bzw. Vertrieb supported das Grundsetup?
Erstellt am 29.08.2018
ich hatte auch schon mit LanCom, Zyxel, mit SonicWalls usw zu tun. Am Ende war es auch nach Gegenprüfung immer wieder Sophos. Können uns ...
11
KommentareSBS2011 Migration zu Exchange 2016 mit Domainwechsel
Erstellt am 29.08.2018
wenn Fragen zur Projektierung/Umsetzung auftreten, darfst dich gerne direkt an mich wenden. ...
10
KommentareSBS2011 Migration zu Exchange 2016 mit Domainwechsel
Erstellt am 29.08.2018
Habe (u.a) auf unseren drei dezentralen Clustern ein Verhältnis von 60% Win und 40% Linux unter Hyper-V (2016), mit Debian und Ubuntu kein Problem. ...
10
KommentareDELL Treiber und BIOS Verteilen
Erstellt am 29.08.2018
8
KommentareDELL Treiber und BIOS Verteilen
Erstellt am 29.08.2018
Hallo, von wie vielen Systemen reden wir denn? VG ...
8
KommentareSBS2011 Migration zu Exchange 2016 mit Domainwechsel
Erstellt am 29.08.2018
Die Frage hatte ich bereits weiter oben gestellt. Auf diese Frage bezog ich mich. Meine Aussage wäre in 99% der Fälle ein eindeutiges ja. ...
10
KommentareZugriff auf langsame Festplatte? - Hardwarefehler
Erstellt am 29.08.2018
Mal mal ein Bild :-) ...
8
KommentareZugriff auf langsame Festplatte? - Hardwarefehler
Erstellt am 29.08.2018
Keine Box mit Überdruck? Bei Unterdruck zieht es den ganzen Dreck doch rein? ;-) ...
8
KommentareSBS2011 Migration zu Exchange 2016 mit Domainwechsel
Erstellt am 29.08.2018
Kommt immer drauf an, wie euer System ausschaut. Wenn das AD bis zum geht nicht mehr durchgetestet wurde (= viele Halbrichtige Einstellungen) kann ein ...
10
KommentareWelche Zyxel als KMU-Firewall und welche Firma bzw. Vertrieb supported das Grundsetup?
Erstellt am 29.08.2018
Schliesse mich SeaStorm an, besser Alternativen einsetzen, Sophos SG/UTM stehen bei mir auch hoch im Kurs, habe diese selbst seit 2011 erfolgreich intern und ...
11
KommentareIdeen für leckeres Abendessen
Erstellt am 27.08.2018
Zitat von : Lochkartenstanzer Vegetarierer die vegetarische Wurst, Steak oder Bulette essen sind keine Vegetarier. ;-) BFF gibt ein Herz ...
30
KommentareWindows Server 2012 R2 - Volumenlizenz
Erstellt am 24.08.2018
Hallo, ja, in dem du eine andere lizenz beziehst. VG ...
3
KommentareServer nicht erreichbar - immer wieder
Erstellt am 24.08.2018
Kein Backup keine usv kein Management Dienst kein nichts was den Server ansteuert? Wie immer Log Datei oder nachschauen lassen wenn dir nichts mehr ...
9
KommentareServer nicht erreichbar - immer wieder
Erstellt am 24.08.2018
Dann hast du auch kein Energieproblem sondern grundsätzlich ein Konfigurations Was ist denn sonst noch auf dem System drauf ...
9
KommentareKlimasteuerung Serverraum
Erstellt am 21.08.2018
Wir sind die falschen AP, da, wo du die Geräte geordert hast solltest du nachhaken. VG ...
9
KommentareZarafa Migration auf Exchange 2016
Erstellt am 21.08.2018
Hallo Maco, wie willst du das realisieren? Die ganzen Tools verlangen i.d.r die selben Settings für sich (und gleichgestellte) alleine. Also wirst du um ...
4
KommentareOTRS 5 kann keine Mails mehr abrufen
Erstellt am 20.08.2018
Den Emailempfang. :-) FW, Mailserver etc. ...
11
KommentareE-Mail Managment Tool gesucht
Erstellt am 20.08.2018
Hallo Rob, je nach dem ist das ein PM oder ein CRM. Was für euch und welches für euch passt kommt auf euch an. ...
7
KommentareNetzwerk-Architektur mit VLANs
Erstellt am 20.08.2018
Dann können wir ja jetzt die Server hinterfragen ;-) ...
48
KommentareExchange 2016 - OWA Anzeigeproblem
Erstellt am 20.08.2018
Hallo, würde sagen, dass das Update schief lief und/oder sich jemand an den Webfrontend Konfiguration/Dateien vergriffen hat. (Falsches Customizing ovgl). Kann man sicher wieder ...
3
KommentareLetztes Update für Exchange 2016 CU9 war in gewisser Weise destruktiv
Erstellt am 19.08.2018
Zitat von : OT Heilige Sch wer bei Euch denkt sich denn so einen Humbug aus, Microsoft? Haste Mut? Schreibe das mal bei DrWindows ...
18
KommentareSSL received a record that exceeded the maximum permissible length. Error code: SSL ERROR RX RECORD TOO LONG
Erstellt am 19.08.2018
Hilft dir das, Uli? ...
4
KommentareHyper-V keinen Zugriff auf USB Gerät über USB Server
Erstellt am 19.08.2018
Aber als VM unter Hyper-V läuft es? - kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, auch mit dem Dongle dürfte es dann aber kein Problem ...
10
KommentareHyper-V keinen Zugriff auf USB Gerät über USB Server
Erstellt am 19.08.2018
Hallo Barns, versuch die Treiber komplett vom System zu entfernen und probier es dann wieder. Ist das Dongle denn von Datev freigegeben - sonst ...
10
KommentareNetzwerk-Architektur mit VLANs
Erstellt am 19.08.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Da brauchst du auch bei keinem Client die IP-Adresse veränderndas ist Quatsch! Der Router macht ...
48
KommentareSSH - Wieso werde ich nach VPN Verbindung rausgeschmissen?
Erstellt am 19.08.2018
du hast es ggf. falsch konfiguriert. ...
10
KommentareSSH - Wieso werde ich nach VPN Verbindung rausgeschmissen?
Erstellt am 19.08.2018
<error type="Exception" message="Unable to determine conhost version."/> <help message="The client has disconnected the session by sending EOF."/> mehr kann man nicht sagen ...
10
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.