Kamerabild aufbessern
Hallo Ihr,
eine Frage zum Freitag.
Ich hatte die Nacht ein unschönes Erlebnis. Erstmal wurde bei mir um 3 Uhr Nachts geklingelt danach sind auf einer Überwachungskamera Bilder zu sehen wo jedmand vor dem Balkon ins Fenster schaut.. Leider ist das Bild so schlecht, dass man nicht erkennen kann um was für eine Person es sich hier handelt.
Gibt es eine Möglichkeit ein Foto so zu verbessern mithilfe von Filtern, dass man mehr erkennen kann?
Es handelt sich um eine TP-Link NC220 Kamera mit Nachtsichtfunktion.
Danke schon mal im Voraus. paint.net hat mir leider nicht eholfen die Konturen und Kontraste/Helligkeit zu verbessern.
eine Frage zum Freitag.
Ich hatte die Nacht ein unschönes Erlebnis. Erstmal wurde bei mir um 3 Uhr Nachts geklingelt danach sind auf einer Überwachungskamera Bilder zu sehen wo jedmand vor dem Balkon ins Fenster schaut.. Leider ist das Bild so schlecht, dass man nicht erkennen kann um was für eine Person es sich hier handelt.
Gibt es eine Möglichkeit ein Foto so zu verbessern mithilfe von Filtern, dass man mehr erkennen kann?
Es handelt sich um eine TP-Link NC220 Kamera mit Nachtsichtfunktion.
Danke schon mal im Voraus. paint.net hat mir leider nicht eholfen die Konturen und Kontraste/Helligkeit zu verbessern.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 385096
Url: https://administrator.de/forum/kamerabild-aufbessern-385096.html
Ausgedruckt am: 16.03.2025 um 09:03 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Oki, ...
habe inzwischen mal nach den specs geschaut ... 0,3 Megapixel (640*480 Bildpunkte)
wenn ich mir das Bild ansehe geht es dann ja wohl um den Fensterbereich. Der Fensterbereich nimmt weniger als 1/6 des Bildes ein .... bleiben also grob 100*80.
Ich würde vermuten, das es schwer wird etwas erkennbares hinzubekommen.
Was du probieren kannst, ist den dunklen Bereich vom Fenster auszuschneiden und mit aufhellen und Kontrast und dann vergrössern zu arbeiten. Wenn du noch an die kostenlose Testversion von Adobe Lightroom kommst dann wäre das eine Möglichkeit. Lightroom holt aus fast schwarzen Bildern und der automatischen Belichtung noch sehr viel raus. Bei den wenigen Bildpunkten und dem vermutlichen jpg Format als Grundlage schätze ich das Ergebnis aber auch nicht mehr als gut ein ...
habe inzwischen mal nach den specs geschaut ... 0,3 Megapixel (640*480 Bildpunkte)
wenn ich mir das Bild ansehe geht es dann ja wohl um den Fensterbereich. Der Fensterbereich nimmt weniger als 1/6 des Bildes ein .... bleiben also grob 100*80.
Ich würde vermuten, das es schwer wird etwas erkennbares hinzubekommen.
Was du probieren kannst, ist den dunklen Bereich vom Fenster auszuschneiden und mit aufhellen und Kontrast und dann vergrössern zu arbeiten. Wenn du noch an die kostenlose Testversion von Adobe Lightroom kommst dann wäre das eine Möglichkeit. Lightroom holt aus fast schwarzen Bildern und der automatischen Belichtung noch sehr viel raus. Bei den wenigen Bildpunkten und dem vermutlichen jpg Format als Grundlage schätze ich das Ergebnis aber auch nicht mehr als gut ein ...
Moin ...
Passt schon die Cam wenn man den Raum überwachen möchte ... wenn ich im Außenbereich was beobachten möchte, dann sollte die Kamera halt auch im Außenbereich sein
und dann latürnich auch mit einer besser Auflösung.
VG
Zitat von @certifiedit.net:
Nächstes mal keine so billige Webcam...sonst bringt das dir nämlich nichts.
Nächstes mal keine so billige Webcam...sonst bringt das dir nämlich nichts.
Passt schon die Cam wenn man den Raum überwachen möchte ... wenn ich im Außenbereich was beobachten möchte, dann sollte die Kamera halt auch im Außenbereich sein
VG
Moin...
wäre ja nicht die erste....
Ich hatte die Nacht ein unschönes Erlebnis. Erstmal wurde bei mir um 3 Uhr Nachts geklingelt danach sind auf einer Überwachungskamera Bilder zu sehen wo jedmand vor dem Balkon ins Fenster schaut.. Leider ist das Bild so schlecht, dass man nicht erkennen kann um was für eine Person es sich hier handelt.
warum gehst du nicht an die Tür wenn es klingelt?
Gibt es eine Möglichkeit ein Foto so zu verbessern mithilfe von Filtern, dass man mehr erkennen kann?
wenn die quelle schon nix taugt, kannst du da nix machen!
Danke schon mal im Voraus. paint.net hat mir leider nicht eholfen die Konturen und Kontraste/Helligkeit zu verbessern.
das wird auch nix... die Pixel werden nicht mehr... mit oder ohne Filter
Frank
wäre ja nicht die erste....
Ich hatte die Nacht ein unschönes Erlebnis. Erstmal wurde bei mir um 3 Uhr Nachts geklingelt danach sind auf einer Überwachungskamera Bilder zu sehen wo jedmand vor dem Balkon ins Fenster schaut.. Leider ist das Bild so schlecht, dass man nicht erkennen kann um was für eine Person es sich hier handelt.
Gibt es eine Möglichkeit ein Foto so zu verbessern mithilfe von Filtern, dass man mehr erkennen kann?
Es handelt sich um eine TP-Link NC220 Kamera mit Nachtsichtfunktion.
also deine 39 ,- Euro Plaste kann eben nicht mehr.... tut mir leid! miti Mobotix bist du besser dran....Danke schon mal im Voraus. paint.net hat mir leider nicht eholfen die Konturen und Kontraste/Helligkeit zu verbessern.
Frank
Zitat von @Der.ITler:
Gibt es eine Möglichkeit ein Foto so zu verbessern mithilfe von Filtern, dass man mehr erkennen kann?
Gibt es eine Möglichkeit ein Foto so zu verbessern mithilfe von Filtern, dass man mehr erkennen kann?
Moin,
frag mal vei den Serienmachern von NCIS, CSI, Mentalist, Numbers, etc. mal nach , wie die es fertigbringen aus zwei Dutzend verrauschten Pixeln ein hochauflösendes Megapixelbild zu zaubern.
lks
PS: Aus der Infornation paar zermanschten Pixeln läßt sich nur durch Fernsehzauberei etwas brauchbares herausholen.

Wenn schon die Fenster aufstehen ist das sowieso eine Einladung für Langfinger. Sind die Flaschen im Fensterrahmen eine Alarmanlage für den Fall das ein Wicht einsteigt und die runterfallen
??
Stell das Bügelbrett auf und den Wäschekorb daneben, vielleicht bügelt dir der Wicht dann beim nächsten Mal deine Wäsche :-P.
Gruß Werner
Stell das Bügelbrett auf und den Wäschekorb daneben, vielleicht bügelt dir der Wicht dann beim nächsten Mal deine Wäsche :-P.
Gruß Werner
Moin ....
Ja, nun .... Fernsehzauberei geht natürlich nicht .... aber es geht schon noch viel ...
Grade im Cam-Bereich kann man gut mehrere Bilder übereinander legen und damit die Anzahl der Bildinformationen deutlich steigern zudem auch noch die Farbbereiche zerlegen und aus dem IR nen Farbbild machen, etc. pp.
Irgendwann, rechtfertigt allerdings das Ergebnis den Aufwand nicht mehr ... und das könnte man in diesem Fall so einschätzen.
VG
Zitat von @Lochkartenstanzer:
PS: Aus der Infornation paar zermanschten Pixeln läßt sich nur durch Fernsehzauberei etwas brauchbares herausholen.
PS: Aus der Infornation paar zermanschten Pixeln läßt sich nur durch Fernsehzauberei etwas brauchbares herausholen.
Ja, nun .... Fernsehzauberei geht natürlich nicht .... aber es geht schon noch viel ...
Grade im Cam-Bereich kann man gut mehrere Bilder übereinander legen und damit die Anzahl der Bildinformationen deutlich steigern zudem auch noch die Farbbereiche zerlegen und aus dem IR nen Farbbild machen, etc. pp.
Irgendwann, rechtfertigt allerdings das Ergebnis den Aufwand nicht mehr ... und das könnte man in diesem Fall so einschätzen.
VG
Zitat von @ashnod:
Grade im Cam-Bereich kann man gut mehrere Bilder übereinander legen und damit die Anzahl der Bildinformationen deutlich steigern zudem auch noch die Farbbereiche zerlegen und aus dem IR nen Farbbild machen, etc. pp.
Grade im Cam-Bereich kann man gut mehrere Bilder übereinander legen und damit die Anzahl der Bildinformationen deutlich steigern zudem auch noch die Farbbereiche zerlegen und aus dem IR nen Farbbild machen, etc. pp.
Aber auch nur dann, wenn Du mehrere Bilder oder ein Farb- oder IR-Bild hast. Wo nix ist, kann man nix herzaubern. Vor allem bei so einer Billigcam nicht.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Aber auch nur dann, wenn Du mehrere Bilder oder ein Farb- oder IR-Bild hast. Wo nix ist, kann man nix herzaubern. Vor allem bei so einer Billigcam nicht.
Aber auch nur dann, wenn Du mehrere Bilder oder ein Farb- oder IR-Bild hast. Wo nix ist, kann man nix herzaubern. Vor allem bei so einer Billigcam nicht.
Ich verweise mal auf meine Antwort an @certifiedit.net in diesem Thread.
Mit Billigcam hat das mal rein gar nichts zu tun ... die Auflösung ist nicht die beste, ja stimmt ... darauf hätte man achten können, ja auch das ... aber das war es dann auch schon.
Klar leistet nen Mainframe mehr als nen Raspi (des öfteren deine Empfehlung), trotzdem kann der Raspi für den Einsatzzweck mehr als ausreichend sein und der TO hatte sicher nicht die Absicht mit der Cam Fort Knox zu sichern sondern einen kleinen HWR(?)! Das offensichtlich zu einem Zeitpunkt in dem der Einbrecher bereits im Haus ist ... auch nicht die beste Entscheidung. Ein Bewegungsmelder der Alarm auslöst wäre hier effektiver ... Ja, durchaus möglich ...
Letztendlich steht aber die Frage im Raum ob man aus dem vorhandenem Bildmaterial mehr rausholen kann .... im Prinzip ... ja ... auch wenn die Chancen nicht die besten sind!
Kannst du mit Teuercam vor dem gleichen Problem stehen ... ja klar ....
Mit der Empfehlung/Verlinkung von @Vision2015 wäre an der Stelle nix zu sehen gewesen, weil die offensichtlich keine IR-Led's mitbringt ... macht es jetzt auch nicht besser.
In diesem Sinne ..... Schönes Wochenende
Zitat von @ashnod:
Ich verweise mal auf meine Antwort an @certifiedit.net in diesem Thread.
Mit Billigcam hat das mal rein gar nichts zu tun ... die Auflösung ist nicht die beste, ja stimmt ... darauf hätte man achten können, ja auch das ... aber das war es dann auch schon.
Klar leistet nen Mainframe mehr als nen Raspi (des öfteren deine Empfehlung), trotzdem kann der Raspi für den Einsatzzweck mehr als ausreichend sein und der TO hatte sicher nicht die Absicht mit der Cam Fort Knox zu sichern sondern einen kleinen HWR(?)! Das offensichtlich zu einem Zeitpunkt in dem der Einbrecher bereits im Haus ist ... auch nicht die beste Entscheidung. Ein Bewegungsmelder der Alarm auslöst wäre hier effektiver ... Ja, durchaus möglich ...
Letztendlich steht aber die Frage im Raum ob man aus dem vorhandenem Bildmaterial mehr rausholen kann .... im Prinzip ... ja ... auch wenn die Chancen nicht die besten sind!
Kannst du mit Teuercam vor dem gleichen Problem stehen ... ja klar ....
Mit der Empfehlung/Verlinkung von @Vision2015 wäre an der Stelle nix zu sehen gewesen, weil die offensichtlich keine IR-Led's mitbringt ... macht es jetzt auch nicht besser.
Huch... ich wollte nur auf den mobotix-shop selber hinweisen, nicht auf eine bestimmt CAm etc... klar geht es im Dunkeln nich ohne IR... etc...Zitat von @Lochkartenstanzer:
Aber auch nur dann, wenn Du mehrere Bilder oder ein Farb- oder IR-Bild hast. Wo nix ist, kann man nix herzaubern. Vor allem bei so einer Billigcam nicht.
Aber auch nur dann, wenn Du mehrere Bilder oder ein Farb- oder IR-Bild hast. Wo nix ist, kann man nix herzaubern. Vor allem bei so einer Billigcam nicht.
Ich verweise mal auf meine Antwort an @certifiedit.net in diesem Thread.
Mit Billigcam hat das mal rein gar nichts zu tun ... die Auflösung ist nicht die beste, ja stimmt ... darauf hätte man achten können, ja auch das ... aber das war es dann auch schon.
Klar leistet nen Mainframe mehr als nen Raspi (des öfteren deine Empfehlung), trotzdem kann der Raspi für den Einsatzzweck mehr als ausreichend sein und der TO hatte sicher nicht die Absicht mit der Cam Fort Knox zu sichern sondern einen kleinen HWR(?)! Das offensichtlich zu einem Zeitpunkt in dem der Einbrecher bereits im Haus ist ... auch nicht die beste Entscheidung. Ein Bewegungsmelder der Alarm auslöst wäre hier effektiver ... Ja, durchaus möglich ...
Letztendlich steht aber die Frage im Raum ob man aus dem vorhandenem Bildmaterial mehr rausholen kann .... im Prinzip ... ja ... auch wenn die Chancen nicht die besten sind!
Kannst du mit Teuercam vor dem gleichen Problem stehen ... ja klar ....
Mit der Empfehlung/Verlinkung von @Vision2015 wäre an der Stelle nix zu sehen gewesen, weil die offensichtlich keine IR-Led's mitbringt ... macht es jetzt auch nicht besser.
In diesem Sinne ..... Schönes Wochenende
dito
Frank
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @Der.ITler:
danach sind auf einer Überwachungskamera Bilder zu sehen wo jedmand vor dem Balkon ins Fenster schaut.. Leider ist das Bild so schlecht, dass man nicht erkennen kann um was für eine Person es sich hier handelt.
Diese Person würdest du auch nur sehr schwer Erkennen wenn du diese Person gut kennen würdest. Das kommt wenn man CSI und Co im Fernsehen glaubt. Mit einer 39 EUR WebCam iszt noch kein Einbrecher Identifiziert worden ausser im Fernsehen. Hast du dich noch nie gefragt warum selbst heute Fotos eines Geldautomaten so grottenschlechte Bilder liefern wo doch ein SmrtPhone schon 20 und mehr MegaPixel haben? Nun, auch die Elektronik braucht etwas um etwas darstellen zu können. Nur weil ein Hersteller mit InfraRot bei seinem gegrölle über sein Produkt mich totzuschreien versucht, ist doch die Physik, die wenn falsch angegangen, es wiederum allen verhagelt, und Profieinbrecher wissen das.danach sind auf einer Überwachungskamera Bilder zu sehen wo jedmand vor dem Balkon ins Fenster schaut.. Leider ist das Bild so schlecht, dass man nicht erkennen kann um was für eine Person es sich hier handelt.
Gibt es eine Möglichkeit ein Foto so zu verbessern mithilfe von Filtern, dass man mehr erkennen kann?
Frag die machern von CSI wie die die Erdische Physik umgehen.Danke schon mal im Voraus. paint.net hat mir leider nicht eholfen die Konturen und Kontraste/Helligkeit zu verbessern.
Damit könnte man ein ganz klein wenig, erfordert aber viel Verständniss wie ein Bild aufgebaut ist ubnd wie welches Kriterium dort was beeinträchtigt bzw. der Mensch dann sehen kann. Alles mehr eine Frage von Wissen.Gruß,
Peter