
Keine Internetverbindung durch Domänenanmeldung
Erstellt am 30.08.2017
Security Filtering: Authenticated Users sieht für mich so aus, als wäre was mit dem Benutzer nicht OK. Da würde ich ansetzen. ...
5
KommentareKeine Internetverbindung durch Domänenanmeldung
Erstellt am 29.08.2017
Hallo DrCox, mehr Informationen zum System wären gut. Sind auf dem System irgendwelche Policies in der Hinsicht aktiv? Ins Interne Netz kommst du Problemlos? ...
5
KommentareWie viel sollte ein Server kosten?
Erstellt am 29.08.2017
Zitat von : Hallo, kannst ja mal bei Wortmann gucken. Ich denke, die haben deutliche bessere Preise als HP oder Dell. Der Server in ...
85
KommentareWie viel sollte ein Server kosten?
Erstellt am 29.08.2017
Hi Thomas, wir wissen aus deinen Beiträgen, dass dir generell alles immer zu teuer ist. Du kannst deine Server und deine ganze Hardware auf ...
85
KommentareChrome - SSL-Zertifikats-Anzeige
Erstellt am 29.08.2017
und damit als gelöst markieren ;) ...
6
KommentareAuth Info Code für .org Domain
Erstellt am 29.08.2017
Moin Kai, wenn ich mir die Frage richtig anschaue braucht TO wohl eher einen Hoster, der ihm diese Fragestellungen abnimmt. ;-) INWX ist da ...
4
KommentareAuth Info Code für .org Domain
Erstellt am 29.08.2017
Bekommst du nicht. Wende dich an den Registrar. Nebenbei, um welchen Hoster geht es? Die verschwinden normalerweise nicht einfach so ...
4
KommentarePortal zum Trouble Ticketing, Kontakt und mehr
Erstellt am 28.08.2017
Zitat von : Dani ja stimmt, aber meines Wissens nach gibt es vom 2016 keine kostenlose Edition mehr, darum habe ich 2013 geschrieben :-) ...
9
KommentareWindows Server Alternative?
Erstellt am 28.08.2017
Wusste gar nicht, dass die Seite mittlerweile auf Provisorisch und Bastlerniveau abgesunken ist ...
32
KommentareSCCM 2012 1606 Konsole bekommt keine Verbindung zur Site
Erstellt am 28.08.2017
Dann hast du ein größeres Problem und solltest dir klar machen, wer wo nen Bock geschossen hat. ...
4
KommentareWarum klicken gut geschulte Leute?
Erstellt am 28.08.2017
Dann war das Problem aber in der Befehlskette. Schulungen usw fanden da wohl nicht stattund eine richtige Zuweisung von Person zu Job wohl auch ...
27
KommentareServer 2016 - bekannte Probleme hinter IPV4 Router ?
Erstellt am 28.08.2017
Dann als Lösung markieren und dicht machen. ...
4
KommentareServer 2016 - bekannte Probleme hinter IPV4 Router ?
Erstellt am 28.08.2017
Gibt keine Probleme damit. Muss dein Netzdesign sein. Natürlich brauchst du auch IPv4 um per IPv4 ins Internet zu kommen. VG ...
4
KommentareProblem mit Dienstleister
Erstellt am 28.08.2017
Hi, ist ok und nun, was sollen wir damit anfangen? Suchst du einen neuen Partner? - Dann gerne eine PN an mich schreiben. Ansonsten ...
3
KommentareKein Firewall Log auf DC
Erstellt am 27.08.2017
Dann brauchst du wohl externe Unterstützung. ;-) Gerne, schönen Sonntag ...
13
KommentareRedirect Regeln für URLs mit Paramtern
Erstellt am 26.08.2017
Hallo Tastatur, wenn es wirklich 8k redirects sind, solltest du wohl besser früher darüber nachdenken, was du denn wie umleitest. denn nach 8k redirects ...
3
KommentareBilderablage
Erstellt am 26.08.2017
ja, und weiter? ...
3
KommentareVerständnisfrage zu bareos Backup
Erstellt am 25.08.2017
Ich bin da unideologisch, je nach dem. Hier das eine, dort das andere. ...
7
KommentareVerständnisfrage zu bareos Backup
Erstellt am 25.08.2017
Doch, ich weiss, was du meinst. Darum ist das auch mein Hauptkritikpunkt an Linux (und der darunterliegenden Software). Nagios, Icinga, IcingaWebda bekommst du direkt ...
7
KommentareVerständnisfrage zu bareos Backup
Erstellt am 25.08.2017
das ist das grundsätzliche Problem bei den Linuxinstallationen. Habe Bareos ziemlich schnell in den Wind geschossen, da mit jeder Version wieder vieles anders war ...
7
KommentareIT-Prozess für das massenhafte löschen von Mails
Erstellt am 25.08.2017
Hallo, 1. Betriebsrat oder ggf GF je nach Betrieb absegnen lassen 2. tun. Mehr kann man da nicht sagen. Protokollieren musst du es auf ...
1
KommentarKein Firewall Log auf DC
Erstellt am 25.08.2017
Dann kennst du das höchstwahrscheinliche Problemumfeld bereits. Da kann man nur sagen: Suchen, suchen, suchen. Wir können dir hier im Forum dann auch nicht ...
13
KommentareKein Firewall Log auf DC
Erstellt am 25.08.2017
Dann hast du wohl schlicht in der Konfiguration etwas vermurkst (ein bestimmter AD ausgeschlossen, bzw nicht eingeschlossen usw usf) ...
13
KommentareKonzeptionierung der Kommunikationsplattform
Erstellt am 25.08.2017
Hallo Schmiddi, ich nehme an, dass das irgendwie ein kommerzielles (und selbst, wenn nicht, was, wenn es scheitert) Projekt sein soll. Da du selbst ...
5
KommentareSCCM 2012 1606 Konsole bekommt keine Verbindung zur Site
Erstellt am 25.08.2017
Sollte auf dem SCCM Server zu finden sein. ...
4
KommentareWarum klicken gut geschulte Leute?
Erstellt am 24.08.2017
wie kommst du auf die Quote, Frank? ;-) Ich würde gerne dagegen wetten. ...
27
KommentareWarum klicken gut geschulte Leute?
Erstellt am 24.08.2017
Hallo, von alle kann keine Rede sein, außer, das "Schulen" war nur Alibi zum Kaffee trinken? Ansonsten glaube ich, dass es die Masse der ...
27
KommentareGibt es eine Möglichkeit die komplette HP ILO inkl. Einstellungen und Benutzer und Kennwörter zu sichern
Erstellt am 24.08.2017
irgendwo in den Untiefen. ...
5
KommentareDNAT unter Windows 10 realisieren
Erstellt am 23.08.2017
Hallo Bernd, dann kauf die Software. ;) ...
27
KommentareKostenloses Webhosting
Erstellt am 22.08.2017
Bietest du deine Dienste auch für komplett kostenlos an? Auf der anderen Seite sind bei den kostenlosen Angeboten meist irgendwelche Haken drin. ...
6
KommentareWindows Server Alternative?
Erstellt am 22.08.2017
Hallo Guru, darf ich dann mal aufgrund des etwas - sorry - dummen Statements Uns missfällt jedoch der Gedanke, den Aufwand eines Servers nur ...
32
KommentareDNAT unter Windows 10 realisieren
Erstellt am 22.08.2017
Du brauchst kein DNAT, sondern ein redirect - von allem auf das captive portal. Ob Windows 10 da eine gute Basis ist, naja, lassen ...
27
Kommentare70 GB große Datei über das Netzwerk von einem Server zum anderen kopieren
Erstellt am 22.08.2017
bei STRG+C / STRG+V hast die Dateien auch nicht im RAM (Außer vielleicht bei Word) Sonst hättest du die Probleme öfter ...
23
Kommentare70 GB große Datei über das Netzwerk von einem Server zum anderen kopieren
Erstellt am 22.08.2017
mit robocopy? Sogar per VPN. Sollte einer der Server HW Probleme haben, könnte es aber auch daran liegen. ...
23
KommentareIPhone am Steuer: Apple will an Autounfällen nicht schuld sein
Erstellt am 22.08.2017
Zitat von : Hmm, vielleicht ein bißchen Old-School, aber wie wär's denn mit Autorradio? ;-) Uuund niemand zwingt Dich Spotify zu nutzen. Wenn wir ...
16
KommentareIPhone am Steuer: Apple will an Autounfällen nicht schuld sein
Erstellt am 22.08.2017
Läuft solide, selbst auf Autos, die dafür eigentlich Herstellerseite nicht gemacht sind. ...
16
KommentareIPhone am Steuer: Apple will an Autounfällen nicht schuld sein
Erstellt am 22.08.2017
Warum nutzt man auch Apple? ;-) ...
16
KommentareSporadisches Unterbrechen der Netzwerkverbindung
Erstellt am 22.08.2017
Hi, 1. ISP 2. Kabel zum Router VG ...
5
KommentareHardware Wartungsvertrag von HP läuft ab
Erstellt am 22.08.2017
Guten Morgen VGem-e, ich denke einen Wartungsvertrag darf man nicht mit Fachwissen gleich und ersetzen. Denn zu einem Wartungsvertrag gehört schliesslich auch ein MoBo, ...
12
KommentareAusfallsicherheit VPN, 2 Provider, 2 Externe IP Adressen
Erstellt am 21.08.2017
Warum Lancom? :-) Wohin gehen die VPNs? Kannst mir gerne eine PN schreiben, dann lässt sich das besser beleuchten. ...
6
KommentareHardware Wartungsvertrag von HP läuft ab
Erstellt am 21.08.2017
Wie immer - it depends. Was kostet ein Wartungsvertrag? Ist der Server kritisch? Könnt Ihr mehr Leistung vertragen. Ich denke die Antwort darauf kannst ...
12
KommentareAusfallsicherheit VPN, 2 Provider, 2 Externe IP Adressen
Erstellt am 21.08.2017
Das kommt immer drauf an, wie deine Konfiguration ist. Kann so nicht gesagt werden. ...
6
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 18.08.2017
Hehe, natürlich. Freitag und so. Nur fehlt da ein Verb "und sind die Pakete dann durch." - hier würde ich "leiten" anbringen, was im ...
37
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 18.08.2017
Wie bereits gesagt hat das Tagging und Weiterleiten von tagged Frames rein gar nichts mit dem Thema VLAN Routing zu tun. 2 ganz verschiedene ...
37
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 18.08.2017
Moin LordGurke, ich habe nicht gesagt, dass VLANs geroutet werden, sondern der Verkehr in einem VLAN, der durch einen Switch geleitet wird, wird dies. ...
37
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 18.08.2017
Je nach Perspektive musst du es nicht überlesen. Ich sagte nicht, dass ein L2 Switch Netze routet, sondern VLANs, sprich von S1 über S2 ...
37
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 17.08.2017
L2 Switches routen dir auch VLAN durch. ...
37
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 17.08.2017
Du meinst, kein nicht L2. Nachhilfe in ISO/OSI ...
37
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 17.08.2017
Richtig und da setz ich an, wenn der Switch die Bits verarbeitet, dann ist er de facto auch VLAN fähig. Ansonsten wäre es ein ...
37
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 17.08.2017
Hallo Ashnod, welche Geräte kennst du denn, die das einfach stumpf weiterleiten?:-) LG ...
37
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.