
117471
25.08.2017
Verständnisfrage zu bareos Backup
Hallo,
ich habe in einer jungfräulichen bareos-Installation neben dem mitgebrachten "File" Device ein zweites Device etabliert. Kann ich in den Jobdefinitionen die bestehenden Default-Pools ("Incremental", "Full", "Defferential") auch auf mein eigenes Device anwenden oder ist es eher ratsam, für dieses Device eigene Pools zu etablieren?
Ich frage auch deshalb, weil dann die Sicht über die Pools in der Web-GUI ("Speicher" -> "Pools") ja zumindest von der Ansicht her zusammengeführt wird und ich nicht weiß, ob ich hier eine Differenzierung benötige.
"Inhaltlich" dürfen "meine" Pools identisch mit den bestehenden Pools sein. Letztendlich geht es mir nur darum, das Backup-Geraffel auf ein NAS auszulagern; und das zweite Device erscheint mir irgendwie "sauberer", als das /var/lib/bareos/ auf den NAS-Speicher zu verlinken.
Gruß,
Jörg
ich habe in einer jungfräulichen bareos-Installation neben dem mitgebrachten "File" Device ein zweites Device etabliert. Kann ich in den Jobdefinitionen die bestehenden Default-Pools ("Incremental", "Full", "Defferential") auch auf mein eigenes Device anwenden oder ist es eher ratsam, für dieses Device eigene Pools zu etablieren?
Ich frage auch deshalb, weil dann die Sicht über die Pools in der Web-GUI ("Speicher" -> "Pools") ja zumindest von der Ansicht her zusammengeführt wird und ich nicht weiß, ob ich hier eine Differenzierung benötige.
"Inhaltlich" dürfen "meine" Pools identisch mit den bestehenden Pools sein. Letztendlich geht es mir nur darum, das Backup-Geraffel auf ein NAS auszulagern; und das zweite Device erscheint mir irgendwie "sauberer", als das /var/lib/bareos/ auf den NAS-Speicher zu verlinken.
Gruß,
Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 347314
Url: https://administrator.de/forum/verstaendnisfrage-zu-bareos-backup-347314.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
https://www.bareos.org/en/HOWTO.html
https://www.bareos.org/en/faq/support.html
Gruß,
Peter
Zitat von @117471:
ich habe in einer jungfräulichen bareos-Installation
http://www.admin-magazin.de/Das-Heft/2015/06/Workshop-Aufbau-und-Inbetr ...ich habe in einer jungfräulichen bareos-Installation
https://www.bareos.org/en/HOWTO.html
https://www.bareos.org/en/faq/support.html
Gruß,
Peter
das ist das grundsätzliche Problem bei den Linuxinstallationen. Habe Bareos ziemlich schnell in den Wind geschossen, da mit jeder Version wieder vieles anders war und zum Teil langwieriges Versionstroubleshooting anstand.
Würde dir bei ernsthaftem Interesse die Newsgroups und direkten Foren des "Herstellers" nahe legen.
Würde dir bei ernsthaftem Interesse die Newsgroups und direkten Foren des "Herstellers" nahe legen.
Doch, ich weiss, was du meinst. Darum ist das auch mein Hauptkritikpunkt an Linux (und der darunterliegenden Software).
Nagios, Icinga, IcingaWeb...da bekommst du direkt graue Haare.
und eben auch Bareos. Sei froh, dass du erst jetzt die halbwegs konventionelle ausprobierst. (Wenn du das o.g. Heft brauchst, müsste irgendwo im Archiv sein ;) ).
Aber ich meine, um dich etwas zu "befreien", dass es da auch ein deutsches Board gibt.
Nagios, Icinga, IcingaWeb...da bekommst du direkt graue Haare.
und eben auch Bareos. Sei froh, dass du erst jetzt die halbwegs konventionelle ausprobierst. (Wenn du das o.g. Heft brauchst, müsste irgendwo im Archiv sein ;) ).
Aber ich meine, um dich etwas zu "befreien", dass es da auch ein deutsches Board gibt.