certifiedit.net
Ihr Partner für kompetente IT. Supportanfrage per Tel. etc übernehmen wir gerne gegen Entgelt.
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.

Umleitung in ADS (DNS) möglich-?gelöst

Erstellt am 29.01.2014

Die machbarkeit hab ich nie in Frage gestellt, gab schon schlimmere Verrenkungen im Testszenario. Ich sag nur, dass es Frickelig ist, werdet aber wohl ...

5

Kommentare

Umleitung in ADS (DNS) möglich-?gelöst

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Es geht, dass du git.test.de nach tbg.test.de auflöst -> CNAMES. > > das mit dem ...

5

Kommentare

Firewall ALLOW-ALLgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : Moin, Am besten du liest dich in das Thema Firewalltechnik in Ruhe ein. Es nutzt niemand, wenn du irgendwas konfigurierst und ...

18

Kommentare

Umleitung in ADS (DNS) möglich-?gelöst

Erstellt am 29.01.2014

Es geht, dass du git.test.de nach tbg.test.de auflöst -> CNAMES. das mit dem Port und scm geht nicht. PS: außer per Redirect am Ziel ...

5

Kommentare

VMware HCL max RAM Limitgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : Moin. Nein, alles der selbe RAM. Es war halt ein seltener Fall, wo jede Bank für sich zwar 8 GB konnte, ...

14

Kommentare

Firewall ALLOW-ALLgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : Das sind kleine außenzentralen die über das VPN Ihre ausgedrucken Packzettel bekommen Gut, und was hast du auf der anderen Seite? ...

18

Kommentare

VMware HCL max RAM Limitgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : Hi. Mit der Zuverlässigkeit der HCL ist es nicht unbedingt weit her. Hatte vor einiger Zeit den Fall, dass die HCL ...

14

Kommentare

Firewall ALLOW-ALLgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : Für stabile VPN Site to Site Verbindungen Da kannst du auch ne Fritte nehmen, wofür brauchen die denn Ihre VPN? ...

18

Kommentare

Firewall ALLOW-ALLgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : Genau der Gedanke hat mir irgendwie gefehlt. Also wenn ich nur HTTP, HTTPs, FTP per Firewall öffne, haben dann logischerweise solche ...

18

Kommentare

Firewall ALLOW-ALLgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Warum fragst du dann hier, wenn die sowieso "alles" dürfen inkl. diverse Botserver über ausgehend Port 13344 anzapfen. LG ...

18

Kommentare

Firewall ALLOW-ALLgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Das ist aber kein allow all. Was dürfen die Leute denn noch mehr? ...

18

Kommentare

Windows 7 erkennt 2. Monitor, der gar nicht angeschlossen ist...

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : Ist es leider nicht! Der oder gar alle 3 Monitore, obwohl nur einer angeschlossen ist, werde selbst auch nach einen Neustart ...

4

Kommentare

Rechtliche Sicht - Sperrung (Mail)-Account nach Kündigung

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : Hi! > Zitat von : > Abgesehen davon: War privates Mailen denn erlaubt? Was ist wenn es keine Vereinbarung gibt - ...

5

Kommentare

Firewall ALLOW-ALLgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Dann mach es bitte ordentlich. Es gibt schon genug Netze mit any-any Verschnitt. Abgesehen davon, willst du wirklich alles vom LAN ins WAN lassen? ...

18

Kommentare

Rechtliche Sicht - Sperrung (Mail)-Account nach Kündigung

Erstellt am 29.01.2014

Hallo Sonnyblack, ja, das ist Rechtens. Du hast das Recht unter Aufsicht(!) noch private Mails auszusondern, mehr nicht. Aber das hättest du auch davor ...

5

Kommentare

Firewall ALLOW-ALLgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Mit allow all ist die Frage: Warum nicht eine einfache FritzBox? Sorry, aberkurzgedacht. ...

18

Kommentare

Windows 7 erkennt 2. Monitor, der gar nicht angeschlossen ist...

Erstellt am 29.01.2014

Hallo, neu erkennen lassen, damit sollte das erledigt sein. LG ...

4

Kommentare

IP Adressen-Bereichgeschlossen

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : > Zitat von : > > 3. Die 192.168.x.x Netzwerke sind im Lehrbuch als /16er Netze definiert. Ggf. kann man hier ...

44

Kommentare

CAT 3 Kabel und schnelle Datenverbindunggelöst

Erstellt am 29.01.2014

Sorry, aber: machs richtig und ersetz es direkt durch cat6+ Was bedeutet "bautechnisch"? Ist das Kabel eingemauert oder scheust du dich nur vor dem ...

14

Kommentare

2008R2 RDP Farm mit ungleichen Serverngelöst

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : Was aber wenn sich manche Anwendungen nicht miteinander vertragen? Ich kann doch nicht für jede Anwendung je 2 RDP-Server in einer ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 Microsoft ISCSI Initiator

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : Naja, viele machen sich darum keine Gedanken. Der Preis spielt meiner Meinung immer noch die erste Geige. Dann kommt der Rest ...

12

Kommentare

Active Directory als externer RADIUS-Server ?gelöst

Erstellt am 29.01.2014

Hi, Radius Clients, sonst ja. LG ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 Microsoft ISCSI Initiator

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : Nun Sinngemäß würde ich sagen "Gib uns einen Auftrag und wir können uns für 300 € die Stunde jemand kommen lassen ...

12

Kommentare

Active Directory als externer RADIUS-Server ?gelöst

Erstellt am 29.01.2014

Hallo Core, doch im Windows Radius Server kannst du die Gruppen dem WLAN/Radius Clienten zuordnen. Beste Grüße, Christian certified IT ...

4

Kommentare

Ablösung von VMware Server Version 2.0

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Das kann per SSO gelöst werden? Wo arbeitest du denn, dass dort Admins geduldet werden, ...

19

Kommentare

Ablösung von VMware Server Version 2.0

Erstellt am 29.01.2014

Das kann per SSO gelöst werden? Wo arbeitest du denn, dass dort Admins geduldet werden, die zu Faul sind für das eintippen von Username ...

19

Kommentare

Windows Server 2003 Microsoft ISCSI Initiator

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : Ach so IBM kann dazu auch nichts sagen, die hatten sowas noch nie gesehen. Gruß Thomas Nichtmal, ob Server2003 damit nicht ...

12

Kommentare

Ablösung von VMware Server Version 2.0

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Hallo MrWhite, > > wenn der alte Server die VMware Workstation nicht mehr richtig unter ...

19

Kommentare

Microsoft Cloud

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : Entschuldigung für meine Ausdrucksweise, ich meinte damit meine private Cloud nicht in meinem RZ zu betreiben sondern in einem RZ vom ...

5

Kommentare

Ablösung von VMware Server Version 2.0

Erstellt am 29.01.2014

Hallo MrWhite, wenn der alte Server die VMware Workstation nicht mehr richtig unter Dampf setzen kann wird es vermutlich Zeit diesen aus zu tauschen. ...

19

Kommentare

Was ist das (siehe Screenshot)?

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : > Zitat von : > wie ist der Server denn nach außen hin Physisch abgesichert? Erlaubt sich da einer eine 1:1 ...

14

Kommentare

Rechner zurück ins Netzgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Hallo Andreas, nein. Du müsstest dir über Mittel, die man hier nicht nennen darf eine Abhilfe beschaffen. Geht aber. Ansonsten, wie immer: Backup, aber ...

3

Kommentare

Remotedesktop gemeinsam unter 2012r2 nutzengelöst

Erstellt am 29.01.2014

Hallo Pue, das wurde hier bereits behandelt. Der Schluss daraus war: Herausgenommen. (leider). Grüße, Christian OK, revidiere wegen Dani ' Post, dann kam das ...

3

Kommentare

VMware HCL max RAM Limitgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : > Zitat von : > Genau und weil die G6 von Leistungs und Stromverbrauchsspecs heute einfach zu teuer sind. Das aufrüsten ...

14

Kommentare

VMware HCL max RAM Limitgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Genau und weil die G6 von Leistungs und Stromverbrauchsspecs heute einfach zu teuer sind. Das aufrüsten ist meist nur was für Liebhaber oder Leute, ...

14

Kommentare

VMware HCL max RAM Limitgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : falls mir noch jemand 16GB für den ML 350 G5 definitiv bestätigen kann wäre das super. sg Dirm Eher unwahrscheinlich, dass ...

14

Kommentare

MySQL Abfrage für eine Umsatzauswertung kombinierengelöst

Erstellt am 29.01.2014

Hallo, ziemlich frei, dann noch mit joins verfeinern und gut ist. LG, Christian ...

2

Kommentare

VMware HCL max RAM Limitgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Hallo Dirm, das müsstest du ertesten. Oder ggf. VMware anfragen. Es gab mal ein Softwarelimit von 32GB bei der freien Version, ob das noch ...

14

Kommentare

Policy nötig um Fragen löschen zu können?gelöst

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Imho gelöscht, weil der Mehrwert für ihn nicht mehr da war -> Verweis auf die ...

30

Kommentare

Windows 8 auf Lenovo PC installieren - Windows 8.1 verteilengelöst

Erstellt am 29.01.2014

Hallo Dreckiger Socken, ansonsten ist eine VL Installation keine "normale". Probier es mal mit der OEM. du kannst Win8.1 direkt herunterladen: LG ...

4

Kommentare

Policy nötig um Fragen löschen zu können?gelöst

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : Wieder einer: Der Link war zwar nicht so der Bringer und schadet auch nciht, wenn darauf nciht mehr verwiesen wird, aber ...

30

Kommentare

VMware Esxi 5.0 Thick-Provision Lazy-Zeroed Vergrößerung nicht möglich!gelöst

Erstellt am 28.01.2014

Hallo Mr White, wie schon ganz richtig angemerkt blockieren Snapshots ein Resize, da die momentane "Platte" aka VMware HD Datei auf diesen Snapshots aufsetzt. ...

4

Kommentare

Netzwerkdrucker bei Win7

Erstellt am 28.01.2014

Zitat von : Die Freigaben sind hinterlegt. Eingebunden sind sie auch richtig? Haben sich die Namen geändert? ...

6

Kommentare

Netzwerkdrucker bei Win7

Erstellt am 28.01.2014

Hallo Coffeeman, abgesehen davon, dass es sinnvoll wäre wirkliche Netzwerkdrucker zu nutzen: Freigaben in den Druckereigenschaften korrekt hinterlegt? ...

6

Kommentare

Beste Variante Windows XP zu Windows 7 verschiedene Clientsgelöst

Erstellt am 28.01.2014

Anfügen an wiesi' komplett richtigen Kommentar muss man noch, dass unterschiedlichste Konfigurationen bei "nicht turnschuhadministration" oftmals mehr Zeit beanspruchen, als mit. Vor allem kann ...

7

Kommentare

Exchange 2003 E-Mail Verschlüsselung

Erstellt am 28.01.2014

Hallo, dazu bitte Port umstellen oder dich direkt an Strato wenden. LG, Christian ...

11

Kommentare

Hyper-V Manager auf Windows 7 einrichten. Fehler.gelöst

Erstellt am 28.01.2014

Zitat von : Danke für die Infos! Dann ist es gleich auch die Lösung für mich :) Ich werde den Hyper-V Server von einem ...

7

Kommentare

SBS 2011 (Exchange 2010) und Strato SSLgelöst

Erstellt am 28.01.2014

Zitat von : Ob das jetzt schon die Lösung war bleibt abzuwarten :-)! LG, Thomas absolut. aber Temporär ;) ...

17

Kommentare

Wordpress Kommentare auf Seiten aktivieren

Erstellt am 28.01.2014

Zitat von : Kennt jemand ein Theme in dem die Kommentarfunktion schön umgesetzt ist? Das fragst du am besten deinen Webdesigner oder erkundigst dich ...

8

Kommentare

SBS 2011 (Exchange 2010) und Strato SSLgelöst

Erstellt am 28.01.2014

Zitat von : Danke für die Infos soweit mal. Also TLS wir auch untestütz sagen die vom Strato Support. (Antwort gerade erhalten) Muss ich ...

17

Kommentare