
SBS 2011 (Exchange 2010) und Strato SSL
Erstellt am 28.01.2014
Zitat von : Ooops ;-), o.g. mail hatte ich heute auch im SPAM-Ordner Es scheint auch für die Nutzung des smarthostes prinzipiell SSL eingesetzt ...
17
KommentareDomaincontroller Umstellung von Windows Server 2003 R2 auf Windows Server 2012 R2
Erstellt am 28.01.2014
Zitat von : Hallo Chonta, wir sind über einen Softwarevertrag für Bildungseinrichtungen gut mit Serverlizenzen versorgt. Ich habe 5 Serverlizenzen eingeplant. Laut meiner Rechnung ...
15
KommentareWordpress Kommentare auf Seiten aktivieren
Erstellt am 28.01.2014
Das kann sein, ja. Bei "Design" Templates kann die Kommentarsektion nicht implementiert sein. ...
8
KommentareSBS 2011 (Exchange 2010) und Strato SSL
Erstellt am 28.01.2014
Zitat von : Soweit ich Infos gefunden habe, wollen die generell SMPT nur noch per SSL. kann mich auch Täuschen ;-). Würde ich nochmal ...
17
KommentareSBS 2011 (Exchange 2010) und Strato SSL
Erstellt am 28.01.2014
Trifft das denn explizit auch für das Smarthost Thema zu? Ich kann mir nicht vorstellen, das SMTP per Port 25 gänzlich verschwindet? ...
17
KommentareSBS 2011 (Exchange 2010) und Strato SSL
Erstellt am 28.01.2014
Hallo Webkamer, will Strato denn den Versand, oder den Empfang auf SSL per SMTP umstellen? ;) LG ...
17
KommentareFirewall angeblich deaktiviert (Windows 8)
Erstellt am 28.01.2014
Dann hat ZoneAlarm wohl nicht die API für das Windows Securitycenter. Wenn ZA sagt, dass es an ist sollte es auch an sein. (Aber ...
2
KommentareHyper-V Manager auf Windows 7 einrichten. Fehler.
Erstellt am 28.01.2014
Ja, aber Windows 8 != Windows 7 ;) ...
7
KommentareIP Adressen-Bereich
Erstellt am 28.01.2014
Keine Vorteile, außer der Optik. Nachteile: Ggf. Probleme durch Umstellung - never changeusw ...
44
KommentareHyper-V Manager auf Windows 7 einrichten. Fehler.
Erstellt am 28.01.2014
Dann hast du ein Problem, ohne Um Konfiguraiton kommst du nicht dahin, wo du willst. ...
7
KommentareIP Adressen-Bereich
Erstellt am 28.01.2014
"Pseudo Admin" klingt schonmal sehr vertrauenswürdig. Aber ja, so würde das gehen, aber du musst die "Querverbindungen"/Sites auch umbiegen auf Site1 wie Site2. Gibt ...
44
KommentareIP Adressen-Bereich
Erstellt am 28.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > > > Abgesehen davon, dass du das nicht hin bekommst, ...
44
KommentareIP Adressen-Bereich
Erstellt am 28.01.2014
Zitat von : Die konfiguration muss doch nur am Standort 2 erfolgen oder?? Je nach Aufbau, vermutlich musst du aber auch an Standort1 einige ...
44
KommentareIP Adressen-Bereich
Erstellt am 28.01.2014
Zitat von : Moin, Naja, da ist vieles zu tun: 1. Firewall und Router neukonfigurieren für den neuen Adressbereich 2. Server IPs wechseln 3. ...
44
KommentareIP Adressen-Bereich
Erstellt am 28.01.2014
Hallo, das geht nicht, wenn du zwei gleiche IP bereiche hast lässt sich keine Site2Site VPN mehr sinnvoll nutzen. Es bringt keine Vorteile und ...
44
KommentareOffice 365 - Vor- und Nachteile
Erstellt am 28.01.2014
Moin mmatze, das Ding ist: Nachteile aus 2011 sind vielleicht in "unserer" Welt nicht so optimal. Die Frage zum Thema ist: Wie ist die ...
5
KommentareWie lange dauert die Installation eines Netzwerkdruckers?
Erstellt am 28.01.2014
Moin J. wie wird denn abgerechnet? Pauschal oder nach Aufwand? Ich habe es aber auch schon gehört, dass "prof". Dienstleister für die IP Umstellung ...
14
KommentareWindows Server 2003 Microsoft ISCSI Initiator
Erstellt am 28.01.2014
Dann ist das Ding vielleicht auch einfach nicht abwärtskompatibel. Schonmal bei IBM angeklopft, ob das sein kann? LG ...
12
KommentareTask-Ermittlung, Server regelmäßig hohe Netzwerkauslastung
Erstellt am 28.01.2014
Bitte: Kannst ja Vorspringen bis zu den Filtern. ...
9
KommentareHyper-V Manager auf Windows 7 einrichten. Fehler.
Erstellt am 28.01.2014
Hallo unixmin, das sollte helfen: ...
7
KommentareTask-Ermittlung, Server regelmäßig hohe Netzwerkauslastung
Erstellt am 28.01.2014
Moin Hörnchen und wb, vielleicht sind während der Zeit am meisten Nutzer aktiv? Monitor doch mal den Netzwerktraffic/Sharenutzung etc. ...
9
KommentareAlternative zu picknick.com?
Erstellt am 28.01.2014
Hallo, das dürfte helfen: ...
1
KommentarWindows Server 2003 Microsoft ISCSI Initiator
Erstellt am 28.01.2014
Ich vermute, du hast das RAID nicht ordentlich konfiguriert? ...
12
KommentareWas ist das (siehe Screenshot)?
Erstellt am 28.01.2014
Hallo Winfried, wie ist der Server denn nach außen hin Physisch abgesichert? Erlaubt sich da einer eine 1:1 Kopie der Schuldaten? LG ...
14
KommentareVLC Media Player
Erstellt am 28.01.2014
Inwiefern ändern, bitte genauere Definition ...
1
KommentarVodafone VDSL mit fester IP Einstellung in Fritzbox 7390
Erstellt am 28.01.2014
Mach Druck, dann geht das auch. Hat bei mir auch geklappt, als ich den Rotz weghaben wollte. ;) ...
5
KommentareVodafone VDSL mit fester IP Einstellung in Fritzbox 7390
Erstellt am 28.01.2014
Hallo Pauli, dann hak doch einfach bei deinem Business AP nach, der ist dafür da. LG ...
5
KommentareLiest euch das mal durch und gebt mir einen Kommentar! -)
Erstellt am 28.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Desweiteren ging es mir nicht um einen Vergleich, sondern um eine "ehrliche" Hilfestellung eines Fachmanns ...
8
KommentareLiest euch das mal durch und gebt mir einen Kommentar! -)
Erstellt am 27.01.2014
Hallo, Wenn du diesen Passus einführst führst du den Rest aber ad absurdum inkl. des Passus mit dem schlechten Gewissen. Denn was überwiegt neues ...
8
KommentareLiest euch das mal durch und gebt mir einen Kommentar! -)
Erstellt am 27.01.2014
Hallo CSMeyer, du hast zweifelsfrei Recht. Es geht aber um mehr als die Sicherheit, wobei ich es nicht so stehen lassen würde. Windows 7 ...
8
KommentareHP MircoServer 54L und Proxmox mit Freenas
Erstellt am 27.01.2014
Im Prinzip dürfte das nicht das Problem sein. Aber auch ein Kabel kann defekt sein. Cat5e schafft die GB schon. ...
16
KommentareDomänenanmeldung Win 7 Pro dauert sehr lange!
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Certified, es geht bereits aus dem Einganspost hervor, wenn man sich mal ein wenig in den TE erstellt ist klar was ...
17
KommentareVDSL Telekom Router gesucht
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Hallo Lochkartenstanzer, > > auch dir einen lieben dank, leider suche ich nicht nur ein ...
11
KommentareWindows Server DHCP empfängt DHCP Discovery neuer Clients nicht
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : certifiedit: Ist es, sonst würden die ja nicht über "Open DHCP Server" booten ;) Missverständnis, ich habe es so gelesen, dass ...
16
KommentareDomänenanmeldung Win 7 Pro dauert sehr lange!
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Sorry, aber wie er ja nun selbst schrieb ist er nicht neu eingerichtet und das geht auch klar aus dem Post ...
17
KommentareWindows Server DHCP empfängt DHCP Discovery neuer Clients nicht
Erstellt am 27.01.2014
Schau mal im BIOS der Dinger, ob die gewünschte PXE Funktion überhaupt an ist. ...
16
KommentareHP MircoServer 54L und Proxmox mit Freenas
Erstellt am 27.01.2014
Der Datenverkehr ist eben nicht physikalisch getrennt, da er komplett über das System läuft. korrumpiere die HP Kiste und du hast alle Möglichkeiten. ...
16
KommentareWindows Server DHCP empfängt DHCP Discovery neuer Clients nicht
Erstellt am 27.01.2014
Hallo Patrick, sehe ich das richtig, dass der OpenDHCP auch auf den Servern lief? Firewall oder ähnliches aus? DMZ? Bist du dir sicher, dass ...
16
KommentareHP MircoServer 54L und Proxmox mit Freenas
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Habe mir auch mal den OMV drauf installiert, aber hier bin ich auch nur auf 11MB/s gekommen. Ist es normal wenn ...
16
KommentareHyper V 2008 R2 zu Hyper V 2012 R2
Erstellt am 27.01.2014
Wie gesagt, Makel beim Export, kann vorkommen muss aber nicht. War mir aber bisher die Zeit zu schade um das Warum zu ergründen. Aber ...
6
KommentareExchange 2007 POP Collector Meldung AUTH 504.5.7.4 Unrecognized authentication type
Erstellt am 27.01.2014
Hallo Chris, falscher Port? Falscher User? Falsches PW? Alte Daten im System? LG, Christian ...
4
KommentareNeuer Small Business Server - Frage zur Hardwarekonfiguration
Erstellt am 27.01.2014
Im ernst? Sollen wir für dich nun die Angebotserstellung für deine Kunden übernehmen? ...
14
KommentareVDSL Telekom Router gesucht
Erstellt am 27.01.2014
Bitte, gerne. Dann bitte als Lösung markieren und zu guter Letzt: Viel Spaß mit dem Gerät. ...
11
KommentareHP MircoServer 54L und Proxmox mit Freenas
Erstellt am 27.01.2014
Ich betreibe keine virtuelle NAS, von daher bin ich da auch Skeptisch in Hinsicht auf die CPU/RaidController. Es wäre wohl klüger direkt auf eine ...
16
KommentareHP MircoServer 54L und Proxmox mit Freenas
Erstellt am 27.01.2014
Hallo, soll dass den Produktiv Dienst tun oder ist das nur eine "Spielerei"? LG ...
16
KommentareVDSL Telekom Router gesucht
Erstellt am 27.01.2014
Hallo Benjamin, eine ordentliche Firewall und ein VDSL Modem. Wenn Privat: FritzBox7390 + ...
11
KommentareNeuer Small Business Server - Frage zur Hardwarekonfiguration
Erstellt am 27.01.2014
chonta: Bei 2Ma+2MA? Dann müsste jede 5 Mann Firma ein Vollredundantes Serversystem an mindestens 2 Standorten betreiben. ...
14
KommentareCitrix Xenserver außerhalb des Netzwerks erreichen !!!
Erstellt am 27.01.2014
Warum bestehen denn noch VPN Verbindungen, wenn sowieso anscheinend nichts darüber läuft? Wie erfolgt der Datentransfer oder sind es autarke Firmen? Gibt es eine ...
6
KommentareVideo-Plattform fürs Unternehmen
Erstellt am 27.01.2014
Hallo Fricco, eine fertige Lösung wirst du dafür nicht bekommen (außer gegen bares). Daher Moodle. Dies kann dann modular je nach benötigtem Teilgebiet freigeschalten ...
12
KommentareCitrix Xenserver außerhalb des Netzwerks erreichen !!!
Erstellt am 27.01.2014
Wie ging es denn bisher? Per VPN? Dann brauchst du auch eine VPN. Das der Datenverkehr "weniger" wird, wenn die Leute nur noch ihre ...
6
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.