Task-Ermittlung, Server regelmäßig hohe Netzwerkauslastung
Guten Morgen Kollegen,
nach langer OP-bedingter Pause kann ich mich nun langsam wieder aktiv am Forum beteiligen.
Allerdings muss ich erst einmal mit einer Frage starten, bei der Ihr mir eventuell helfen könnt.
Unsere Server (SBS 2011 und W2k3) haben regelmäßig um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr eine Netzwerkauslastung von 100%. Leider kann ich zu den besagten Zeiten im Taskmanager oder mit den Leistungsindikatoren nichts finden, warum diese Leistungsspitzen erreicht werden.
Habt Ihr eine Idee womit ich überprüfen kann, welcher Prozess / Dienst um diese Uhrzeit startet und diese Last erzeugt?
Gängige Sachen wie Aufgabenplanung, Backups, Virenupdate, WSUS etc. wurde überprüft und liegt alles in den Abendszeiten.
Gruß
@d4shoerncheN
nach langer OP-bedingter Pause kann ich mich nun langsam wieder aktiv am Forum beteiligen.
Allerdings muss ich erst einmal mit einer Frage starten, bei der Ihr mir eventuell helfen könnt.
Unsere Server (SBS 2011 und W2k3) haben regelmäßig um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr eine Netzwerkauslastung von 100%. Leider kann ich zu den besagten Zeiten im Taskmanager oder mit den Leistungsindikatoren nichts finden, warum diese Leistungsspitzen erreicht werden.
Habt Ihr eine Idee womit ich überprüfen kann, welcher Prozess / Dienst um diese Uhrzeit startet und diese Last erzeugt?
Gängige Sachen wie Aufgabenplanung, Backups, Virenupdate, WSUS etc. wurde überprüft und liegt alles in den Abendszeiten.
Gruß
@d4shoerncheN
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 227930
Url: https://administrator.de/forum/task-ermittlung-server-regelmaessig-hohe-netzwerkauslastung-227930.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 18:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
moin,
Es kann auch sein, daß die Last von einem Client erzeugt wird und Du daher keine passende Task auf dem Server dazu findest. Ich würde einfach mal den Traffic monitoren (flow-messung oder wireshark mitlaufen lassen) um zu sehen, wohin die Daten gehen oder von wo die kommen. Villeicht macht ja auch einafch nur ein Client sein "Geschäft" (=Backup) auf den Server oder synchronisiert seine 1TB-Emails
lks
PS. Oder Ihr habe ein Spambot, der die Mittags- oder Nachmittagspause nutzt, schnell mal einige Milliionen Emails abzusetzen
Es kann auch sein, daß die Last von einem Client erzeugt wird und Du daher keine passende Task auf dem Server dazu findest. Ich würde einfach mal den Traffic monitoren (flow-messung oder wireshark mitlaufen lassen) um zu sehen, wohin die Daten gehen oder von wo die kommen. Villeicht macht ja auch einafch nur ein Client sein "Geschäft" (=Backup) auf den Server oder synchronisiert seine 1TB-Emails
lks
PS. Oder Ihr habe ein Spambot, der die Mittags- oder Nachmittagspause nutzt, schnell mal einige Milliionen Emails abzusetzen
Hallo,
Processexplorer wäre besser geeignet als der Taskmanager.
Wie schauen die geplanten Tasks auf den Servern aus?
Wie schaut die HDD Auslastung zu den Uhrzeiten aus?
Wie lange dauert die 100% Auslastung?
Halten beide Server Freigaben?
Ist der 2K3 Server der Backupserver für den 2011 und da läuft ein Backup?
Soll der Exchange zu diesen Zeiten evtl größere Mails verschicken?
Sind beides Mailserver?
Was sagt Wireshark wohin die Server zu diesen Zeiten hintelefonierne wollen?
Gruß
Chonta
Processexplorer wäre besser geeignet als der Taskmanager.
Wie schauen die geplanten Tasks auf den Servern aus?
Wie schaut die HDD Auslastung zu den Uhrzeiten aus?
Wie lange dauert die 100% Auslastung?
Halten beide Server Freigaben?
Ist der 2K3 Server der Backupserver für den 2011 und da läuft ein Backup?
Soll der Exchange zu diesen Zeiten evtl größere Mails verschicken?
Sind beides Mailserver?
Was sagt Wireshark wohin die Server zu diesen Zeiten hintelefonierne wollen?
Gruß
Chonta
Bitte: http://openmaniak.com/wireshark.php Kannst ja Vorspringen bis zu den Filtern.
Hallo,
ein Portmirroring ist auf eine Workstation schon geschaltet?
Schon mal gecheckt wer sich alles so um 11 und 15 Uhr neu anmeldet?
Wenn die Profile auf dem 2011 liegen und der 2K3 der TS ist meldet sich da einer an und dann gehen die Daten vom Profil von Server zu Server.
Wenn das nur Kurz ist, und beide Server sind dann ma checken nach Upstream und Downstream,
Gruß
Chonta
ein Portmirroring ist auf eine Workstation schon geschaltet?
Schon mal gecheckt wer sich alles so um 11 und 15 Uhr neu anmeldet?
Wenn die Profile auf dem 2011 liegen und der 2K3 der TS ist meldet sich da einer an und dann gehen die Daten vom Profil von Server zu Server.
Wenn das nur Kurz ist, und beide Server sind dann ma checken nach Upstream und Downstream,
Gruß
Chonta