certifiedit.net
Ihr Partner für kompetente IT. Supportanfrage per Tel. etc übernehmen wir gerne gegen Entgelt.
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.

Suche Firewall Lösunggelöst

Erstellt am 24.12.2018

Gerne, schreib mir einfach eine Mail. Viele Grüße, Christian PS: Dann hättest du aber auch direkt anders fragen können, wenn die SG schon vorliegt ...

8

Kommentare

Suche Firewall Lösunggelöst

Erstellt am 24.12.2018

Moin aqui, ich glaube seine Bastelwilligkeit hält sich in Grenzen, weswegen er nach der Sophos (bzw implizit "fertigen" und größtenteils fremdgewarteten Appliances fragte) Schöne ...

8

Kommentare

Der IT Admin als Innentäter - wenn der Admin die Firma zerstören will

Erstellt am 24.12.2018

Guten Morgen, so einen ähnlichen Fall hatten wir doch erst letztens in NL mit dem Hoster. Sicherlich auch hier ein ähnlicher Fall. Ich stimme ...

15

Kommentare

Raspberry Pi "Stretch" Owncloud+Officegelöst

Erstellt am 24.12.2018

Wenn ich dir nicht helfen wollen würde, würde ich dir schreiben, warum du vermutlich Stunden bis Tage für einen Raspy rauswirfst, wenn du für ...

6

Kommentare

Raspberry Pi "Stretch" Owncloud+Officegelöst

Erstellt am 24.12.2018

Könnte von dir sein ...

6

Kommentare

Suche Firewall Lösunggelöst

Erstellt am 23.12.2018

Hallo Günther, ja das geht mit einer SG115. Allerdings sollte man anmerken, dass web.de Adressen immer etwas, naja unprofessionell rüber kommen. Das solltet Ihr ...

8

Kommentare

Server 2008 R2 Netzwerklaufwerke - Nicht genügend Serverspeicher

Erstellt am 23.12.2018

wohl die externe professionelle Hilfe versagt hat Scheint so, schreib mir gerne eine Mail, dann können wir das am lebenden/sterbenden Objekt gemeinsam aus der ...

7

Kommentare

Netzwerk Kabel Dosen einrichtengelöst

Erstellt am 23.12.2018

Geh zum Elektriker, der gibt dir dann die passenden. VG ...

18

Kommentare

Server 2008 R2 Netzwerklaufwerke - Nicht genügend Serverspeicher

Erstellt am 23.12.2018

Hallo supertux, dann würde ich mal sagen, du hast irgendwas nicht richtig konfiguriert und was du machst ist irgendwo was zu verstellen, so called ...

7

Kommentare

Server 2008 R2 Netzwerklaufwerke - Nicht genügend Serverspeicher

Erstellt am 23.12.2018

Wie sieht es denn mit RAM aus? Ansonsten, was soll die IRPStackSize damit zu tun haben? Ohne mehr Infos ist das schwer zu sagen. ...

7

Kommentare

SVG Datei wird in Corel Draw nicht mit der richtigen Grösse angezeigt

Erstellt am 23.12.2018

Vermutlich hast du den falschen Skalar gewählt. Aber da es sich dabei um eine Vektorgraphik handelt, würde ich mal in den Einstellungen schauen, ob ...

4

Kommentare

Wie ermittelt Ihr die Anzahl der Geräte, User, Software - zur Lizenzbesorgung?gelöst

Erstellt am 23.12.2018

Hallo Monto, durch ordentliche Dokumentation. VG ...

8

Kommentare

Exploits in den Weihnachtsferien

Erstellt am 22.12.2018

Leider nicht nur wegen der "Weihnachtszeit". Weihnachtsferien ist nunja, eher ein Schülerbegriff. :-) Ich glaube Global ist das Problem der IT-Sicherheit in Bezug auf ...

8

Kommentare

Anmeldung am Terminalserver schlägt fehlgelöst

Erstellt am 21.12.2018

Zitat von : Moin. >> Zitat von : >> In Kombination mit generell mangelnder Wartung definitiv. Mangelnde Wartung bedingt aber auch, dass man im ...

9

Kommentare

Anmeldung am Terminalserver schlägt fehlgelöst

Erstellt am 20.12.2018

Zitat von : N'Abend. >> Zitat von : >> Auslaufender bzw bereits ausgelaufener Support (2015) Das ist zwar korrekt aus einer Tabelle abgelesen/abgeschrieben, hat ...

9

Kommentare

Anmeldung am Terminalserver schlägt fehlgelöst

Erstellt am 20.12.2018

Aha. Das hätte ich gern mal begründet, welche "Sicherheitsfeatures" das sein sollen? Auslaufender bzw bereits ausgelaufener Support (2015) ...

9

Kommentare

Anmeldung am Terminalserver schlägt fehlgelöst

Erstellt am 20.12.2018

Hallo Jan, es ist anzuraten, dass Ihr den Win2008R2 bald in Rente schickt. Das Problem liegt nämlich daran, dass dort Sicherheitsfeatures nicht mehr verfügbar ...

9

Kommentare

Testweise Installation eines Domänencontrollers

Erstellt am 20.12.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Bei uns gibt es einen Spruch "Nicht auf die Zitrone beissen, die man Dir anbietet!" ...

30

Kommentare

Lokal installierter Terminalserver und Nvidia Grid Kartegelöst

Erstellt am 20.12.2018

Hallo Manuel, von was für einem Setting sprechen wir? Wie immer können wir ohne Infos nicht helfen. Viele Grüße, Christian Certifiedit.net ...

5

Kommentare

Befall von Verschlüsselungstrojaner - wieso auch der Admin-Bereich betroffen?gelöst

Erstellt am 19.12.2018

Vermutlich ist die Windows Firewall aber nur die letzte Bastion? ;) ...

15

Kommentare

Intranet - was eignet sich am besten?gelöst

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : Hi, >> SharePoint währ vermutlich die umfassendste Lösung dafür. Soll Sharepoint nicht final sterben? (IIRC) Würde streng davon abraten sich darauf ...

9

Kommentare

Testweise Installation eines Domänencontrollers

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> Die unempfänglichen Kunden können wir ja zu goscho schicken Du musst hier für mich keine Kunden ...

30

Kommentare

Befall von Verschlüsselungstrojaner - wieso auch der Admin-Bereich betroffen?gelöst

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : Nein, das war Sophos. Onboard oder eine SG? Wenn ja, dann ist die aber mies konfiguriert. Am besten du (oder dein ...

15

Kommentare

Befall von Verschlüsselungstrojaner - wieso auch der Admin-Bereich betroffen?gelöst

Erstellt am 19.12.2018

Hallo, was war denn für eine Firewall aktiv? Sag nun bitte nicht die Windows-eigene? VG ...

15

Kommentare

Testweise Installation eines Domänencontrollers

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Die Frage ist aber, was am Ende bei raus kommt und mal einen Manntag für ...

30

Kommentare

Testweise Installation eines Domänencontrollers

Erstellt am 19.12.2018

Moin Frank mit Bildniveau meinte ich die Aussage "möglichst viele Lizenzen verticken" + die implizite Breitseite (später explizit), dass ich hier als Dienstleister auftrete. ...

30

Kommentare

Testweise Installation eines Domänencontrollers

Erstellt am 19.12.2018

Ist offensichtlich, woher der Wind weht. Ums fachliche geht es dir nicht. Also ggf. bräuchtest du wirklich einen Dienstleister ;-) ...

30

Kommentare

Testweise Installation eines Domänencontrollers

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : >> Zitat von : Schön, dann habe ich 2 VMs und die 1. ist ein reiner DC (mit DNS und DHCP) ...

30

Kommentare

Testweise Installation eines Domänencontrollers

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Bisher noch nie erlebt, dass ein Kunde nach der Pro/Contra Überlegung gegen VM Infrastruktur war. ...

30

Kommentare

Testweise Installation eines Domänencontrollers

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Durch die Möglichkeit der 2 VM Nutzungsmöglichkeiten kann sich das mittlerweile jedes SSB (Super-Small Business) ...

30

Kommentare

Testweise Installation eines Domänencontrollers

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : Moin >> Zitat von : >> >> Hi, >> >> hol Dir unbedingt ein Systemhaus dazu! >> Auf einen DC würde ...

30

Kommentare

Exchange 2016 und Outlook 2016 - mehrere Benutzer sollen nur ein Funktionspostfach erhalten - Kann man die Outlook-Automatik anpassen?gelöst

Erstellt am 19.12.2018

Moin, richtig. a) Ich kanns dir gerade nicht aus dem Ärmel schütteln, aber das kann man mittlerweile anpassen, so dass man das nicht immer ...

3

Kommentare

Exchange 2016 und Outlook 2016 - mehrere Benutzer sollen nur ein Funktionspostfach erhalten - Kann man die Outlook-Automatik anpassen?gelöst

Erstellt am 19.12.2018

Hallo Stefan, kombiniere die Benutzerpostfächer (musst du sowieso Lizenzieren) mit dem Auto Einhängen des Funktionspostfaches und setze das dann entsprechend an erste Stelle. VG ...

3

Kommentare

Lizenzierung: Windows 10 als "Server" verwenden

Erstellt am 18.12.2018

Kommt drauf an, wie Ihr expandieren wollt. ...

12

Kommentare

Befall von Verschlüsselungstrojaner - wieso auch der Admin-Bereich betroffen?gelöst

Erstellt am 18.12.2018

Hallo Homer, so wie du fragst ist das Netz einfach nicht gut konstruiert. Klar, kann passieren. Aber bspw dass der Trojaner auch das Backup ...

15

Kommentare

Testweise Installation eines Domänencontrollers

Erstellt am 18.12.2018

Hallo Gerd, ich würde dir raten: Hol dir direkt zur Planung ein Systemhaus, ansonsten darfst du danach wieder die ganze Straße wegen ein paar ...

30

Kommentare

Testweise Installation eines Domänencontrollers

Erstellt am 18.12.2018

Hallo Gerd, die bisherigen Einstellungen bleiben - solange du darauf kein AD Installierst - bestehen. Allerdings ist fraglich, ob du es nicht besser direkt ...

30

Kommentare

SQL Server 2017 auf Linux - Datenbank nach Neustart des Systems nicht erreichbar: ODBC Driver 17 for SQL Server : Login failed for user SAgelöst

Erstellt am 18.12.2018

Ich würde mal prüfen, ob da nicht noch jemand mit deinem Kenntnisstand rumfummelt. Passwörter ändern sich i.d.R nicht einfach so. ...

8

Kommentare

SCCM an verteilten Standortengelöst

Erstellt am 18.12.2018

Fühlst du dich nun wirklich angegriffen? :-D OK, klemm dich hinter den Link, gut ist. ...

8

Kommentare

Schon wieder CALsgelöst

Erstellt am 18.12.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> Ein SAM ist doch prinzipiell ein Grund zur Freude! Bis die kommen, einfach nur die Basics ...

24

Kommentare

SCCM an verteilten Standortengelöst

Erstellt am 18.12.2018

Nun, ich hab den SCCM damals(TM) das erste mal eben so installiert, um überhaupt zu wissen, was er kann. Daher würde ich das nicht ...

8

Kommentare

SCCM an verteilten Standortengelöst

Erstellt am 18.12.2018

Hallo Askando, nur vom Theorie büffeln ist glaub bisher kaum einer (Beamten ausgenommen) aufgestiegen. Aber da deine Frage eher theoretischer Natur ist (und du ...

8

Kommentare

Schon wieder CALsgelöst

Erstellt am 18.12.2018

Fröhliche Weihnacht :-D ...

24

Kommentare

Kleine Umfrage: Windows Server Desktop oder Core?

Erstellt am 18.12.2018

Zitat von : >> Linux hingegen hab ich nie nen GUI. Ist so oder so das bessere Server OS und erspart einem auch gleich ...

22

Kommentare

Erfahrungen Migration DC von Samba3 auf Samba4

Erstellt am 18.12.2018

Manchmal kommt man daran aber nicht vorbei. Abgesehen davon solltest du dir dann überlegen, wie du einen automatisierten Ex und Import realisieren kannst. Viele ...

13

Kommentare

Probleme beim Versenden von Mails über den Seneconnector des Exchange Servers 2016

Erstellt am 18.12.2018

Hallo Mav, nimm doch einfach die relativ klare Fehlermeldung und behandel dies entsprechend. Ansonsten findest du hier im Forum einige Dienstleister, die dies gerne ...

2

Kommentare

Sourcecode von ElectronJS Anwendung schützen

Erstellt am 17.12.2018

IonCube wird beispielsweise mWn mehr und mehr abgesägt. Aufwand steht nicht im Verhältnis. Ich denke, das wird auch nicht so public gemacht, um nicht ...

6

Kommentare

Sicheres Script ?

Erstellt am 17.12.2018

Das ist auch nicht mal so schnell hingeschrieben und bringt "so" auch nichts. Der beste Weg eine Anwendung sicher zu machen, ist zu verstehen, ...

14

Kommentare

Sourcecode von ElectronJS Anwendung schützen

Erstellt am 17.12.2018

Hallo, die Frage kam hier schonmal, das Ende vom Lied war, dass du dich dafür an die Profis wenden musst, denn ein Kopierschutz bringt ...

6

Kommentare

Sicheres Script ?

Erstellt am 17.12.2018

Imho arbeiten die dort mit PDO. Nimm dir ein gutes, aktuelles Buch dazu und arbeite dich da durch. ...

14

Kommentare