Exploits in den Weihnachtsferien
Ich verlinke hier mal einen Virustotal-Scan: https://www.virustotal.com/#/file/6711ea982ae9a03f8ba5e555c49cefe36dd7ae ...
Dies ist ein übler Exploit für Windows (vermutlich für alle Versionen), der vor 3 Tagen publik gemacht wurde. Über diesen Link kann man verfolgen, wie schnell (oder langsam) AV-Hersteller diesen nun in Ihre Erkennungen einfließen lassen.
Mich würde nicht wundern, wenn da über die Weihnachtsferien nicht viel passiert.
Ich habe meinen Teil beigetragen, und heute ein Sample an MS übermittelt. Mal sehen, wann die reagieren.
Man kann über den Knopf im Bild einen Rescan auslösen, um ein aktualisiertes Resultat zu erzwingen.
Dies ist ein übler Exploit für Windows (vermutlich für alle Versionen), der vor 3 Tagen publik gemacht wurde. Über diesen Link kann man verfolgen, wie schnell (oder langsam) AV-Hersteller diesen nun in Ihre Erkennungen einfließen lassen.
Mich würde nicht wundern, wenn da über die Weihnachtsferien nicht viel passiert.
Ich habe meinen Teil beigetragen, und heute ein Sample an MS übermittelt. Mal sehen, wann die reagieren.
Man kann über den Knopf im Bild einen Rescan auslösen, um ein aktualisiertes Resultat zu erzwingen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 396562
Url: https://administrator.de/knowledge/exploits-in-den-weihnachtsferien-396562.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 22:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Ja „übel“ ist er wenn man lokal auf einem System sich befindet und durch das Exploit Systemrechte erhält.
Interessant finde ich, das Sophos ML bei mir als clean angezeigt wird während es bei dir erkannt wird.
Aber ja klar es machen gerade alle Weihnachten und da geht nix in der westlichen Welt.
Mit freundlichen Grüßen Nemesis
Ja „übel“ ist er wenn man lokal auf einem System sich befindet und durch das Exploit Systemrechte erhält.
Interessant finde ich, das Sophos ML bei mir als clean angezeigt wird während es bei dir erkannt wird.
Aber ja klar es machen gerade alle Weihnachten und da geht nix in der westlichen Welt.
Mit freundlichen Grüßen Nemesis
Moin,
So ein "Experiment" hatte ich auch mal. Eine Malware, die beim (Neu-)Kunden aufgeschlagen ist und leider schon Schäden verursacht hatte, wurde weder bei virustotal noch bei jotti erkannt. Bis 50% der Scanner angeschlagen haben, verging mindestens eine Woche. Und dann mindestens drei Wochen, bis einigermaßen 80 bis 90 % der Meinung waren, das wäre Malware.
Ich würde mir also deswegen keine Illusionen machen.
lks
So ein "Experiment" hatte ich auch mal. Eine Malware, die beim (Neu-)Kunden aufgeschlagen ist und leider schon Schäden verursacht hatte, wurde weder bei virustotal noch bei jotti erkannt. Bis 50% der Scanner angeschlagen haben, verging mindestens eine Woche. Und dann mindestens drei Wochen, bis einigermaßen 80 bis 90 % der Meinung waren, das wäre Malware.
Ich würde mir also deswegen keine Illusionen machen.
lks
Leider nicht nur wegen der "Weihnachtszeit". Weihnachtsferien ist nunja, eher ein Schülerbegriff. 
Ich glaube Global ist das Problem der IT-Sicherheit in Bezug auf die Bestrebungen der Angreifenden immer noch viel zu gering (wie man auch oft genug im Mittelstand merkt).
Viele Grüße,
Christian
certifiedit.net
PS: Dennoch angenehme Weihnachtstage!
Ich glaube Global ist das Problem der IT-Sicherheit in Bezug auf die Bestrebungen der Angreifenden immer noch viel zu gering (wie man auch oft genug im Mittelstand merkt).
Viele Grüße,
Christian
certifiedit.net
PS: Dennoch angenehme Weihnachtstage!