
WLAN Accesspoint
Erstellt am 10.06.2017
Auch immer wieder interessant zu lesen und ...
15
KommentareWLAN Accesspoint
Erstellt am 10.06.2017
Meine Meraki-Tests mit diversen Schulklassen sagen mir was anderes, ich lass das trotzdem mal so stehen ;) Edit: Ahh, warte, ich glaube, du hast ...
15
KommentareWLAN Accesspoint
Erstellt am 10.06.2017
Zitat von : Moin, wir suchen für unsere Umgebung einen WLAN Accesspoint, der ohne Probleme 16 Clients bedienen kann. Das ganze soll im 2,4GHz ...
15
KommentareWie sichert ihr eure VMs ( ESX)
Erstellt am 09.06.2017
Zitat von : Dazu kann ich NAKIVO auf (fast) alle Synology und QNAP NAS Systeme installieren und muss so keine VM's oder gar Windows ...
22
KommentareWie sichert ihr eure VMs ( ESX)
Erstellt am 09.06.2017
Zitat von : Gegen Veeam spricht gar nichtsaußer der Preis. Mir wird das einfach zu teuer Dafür ist es bald das einzige VM-Backup-Programm, was ...
22
KommentareCisco Netzwerk Asistent VLAN ACL Anlegen
Erstellt am 04.06.2017
Nein, die ACL muss VLAN1 IN, nicht 11 ;) Bau mal einen Netzplan, was du genau vorhast. ...
50
KommentareCisco Netzwerk Asistent VLAN ACL Anlegen
Erstellt am 04.06.2017
Die ACL greift nur auf deinem Switch. Ich denke, das Konzept ist nicht ganz klar, du willst mit deinem 3550er routen, also brauchst du ...
50
KommentareCisco Netzwerk Asistent VLAN ACL Anlegen
Erstellt am 04.06.2017
Deine ACL weicht auch 180° vom Standard ab. Grundsätzlich: 1) Die letzte Zeile ist immer ein 'deny any any' 2) Darüber lässt du dann ...
50
KommentareAnmeldung von beliebigen (neuen) Domänenusern an Windows 7 Clients nur mit temporärem Profil, auf Windows 10 PCs kein Problem!
Erstellt am 01.06.2017
Das kann ich so nicht bestätigen. Man muss den Ordner eh ohne die Versionskennung (".v2", ".v5") angeben, diese hängt Windows automatisch an. Somit werden ...
17
KommentareAnmeldung von beliebigen (neuen) Domänenusern an Windows 7 Clients nur mit temporärem Profil, auf Windows 10 PCs kein Problem!
Erstellt am 01.06.2017
Aufgepasst, Windows 7 und Windows 10 können und dürfen nicht denselben User-Ordner auf dem Server benutzen! V2 vs. V5 ...
17
KommentareCentOS7 Emergency Mode FSCK Probleme
Erstellt am 31.05.2017
Nur wieso ist bei manchen vms die Platte kaputt und wieso geht das bei manche ??? Also betrifft es mehrere VMs? Dann würde ich ...
3
KommentareCisco Aironet FIPS140
Erstellt am 31.05.2017
Das beschreibt es relativ gut, es sind u.A. drei Komponenten für eine FIPS-140-Verbindung von nöten. ...
2
KommentareCentOS7 Emergency Mode FSCK Probleme
Erstellt am 31.05.2017
Die Glaskugel oder Zeile 1 verraten, dass du mit KVM/Proxmos virtualisiert hast? Zeile 1 verrät auch, dass entweder die virtuelle Festplatte, oder die Boot-Partition ...
3
KommentareAutomatische Updates Win7 Clients Nachts ohne Benutzerinteraktion (Arbeitsgruppe)
Erstellt am 31.05.2017
Dann wäre aber immer noch das Problem des Anmeldebildschirms (Updates werden ja erst nach der Anmeldung installiert) Seit wann? Das wäre der Supergau und ...
9
KommentareSuche Spezifikation für CAPWAP
Erstellt am 31.05.2017
Du glaubst nicht im Ernst, dass Cisco, die dieselbe Masche wie Apple fahren, auch nur Bruchteile von ihrem Code freigeben, damit sie kein Geld ...
8
KommentareSuche Spezifikation für CAPWAP
Erstellt am 30.05.2017
Wo ist jetzt deine Frage? Cisco W-Lan Controller über CAPWAP mit ihren AP,s kommunizieren Nicht nur Cisco ...
8
KommentareTojaner mit Verschlüsselung .WLU
Erstellt am 30.05.2017
Es bleibt wohl nur eine neu Isntallation Der "Verursacher" liegt schopn im Hof ;-) (Der PC ;-)) Wieso immer die Falschen? Der Trojaner deckt ...
11
KommentareModemanbindung über VLAN
Erstellt am 30.05.2017
Zitat von : zu verbinden, in z.B. einem eigenen VLAN?! Ohne weiteres möglich. Modem - Switchport in diesem VLAN - Switchport in diesem VLAN ...
2
KommentareFestplatten Ruhezustand Windows Server 2016
Erstellt am 27.05.2017
Wieso sollten sie, bzw. welchen Sinn hätte es? Ist auf jeden Fall nicht vorgesehen ...
11
KommentareIntel Active Management Technology (AMT) patchen oder nicht
Erstellt am 24.05.2017
Der Intel LMS-Dienst ist an der Misere ja auch beteiligt, sprich die erste, schnelle Abhilfe bei der Lücke ist die domänenweite Deaktivierung des Dienstes ...
3
KommentareMögliche Problemlösung für Automatische Updates unter Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.1
Erstellt am 23.05.2017
enthält und auf dem neuesten Stand ist. Wage ich zu bezweifeln, weil Microsoft die Probleme vor 1-2 Monaten selber gefixt hat und neu installierte ...
2
KommentareKonfiguration Netgear GS108Ev3
Erstellt am 18.05.2017
Man muss auch den Kollegen chgorges hier von oben korrigieren. Multicasting ist zwar deaktiviert (IGMP) was aber NICHT bedeutet das der Switch es blockt. ...
15
KommentareBester Vorschlag eines Supporttechnikers ever: APC
Erstellt am 18.05.2017
Zitat von : warum löst Ihr das Geraffel nicht übers LAN statt USB (UnzuverlässigStöranfälligBöse)?? Das hab ich mich auch schon gefragt, die USB- und ...
25
KommentareKonfiguration Netgear GS108Ev3
Erstellt am 18.05.2017
Alles, was in irgendeiner Form mit Mediastreaming zu tun hat, läuft über Multicast. Bei Managed-Switchen ist Multicast standardmäßig abgeschaltet (d.h. der Netgear blockt standardmäßig ...
15
KommentareSoftwareverteilung mit offline Rechnern
Erstellt am 18.05.2017
Sehr pauschale Frage Wenn ich an SCCM, OPSI, oder reine GPO-Verteilung denke, wird ja alles nachinstalliert, sobald die PCs, bzw. deren Agents Kontakt zum ...
4
KommentareFachinformatiker f. Systemintegration Umschulung-alternative Berufe bzw. Bundeswehr
Erstellt am 15.05.2017
Geh doch mal in die Privatwirtschaft, da hast du bestimmt "mehr" zu tun. Definitv, wieder mehr Feuerwehr spielen bis hin zur persönlichen Verheizung und ...
3
KommentareKeylogger in Hewlett-Packard Audio-Treiber
Erstellt am 12.05.2017
HP hat den Keylogger bestätigt ...
3
KommentareZwei SSIDs in verschiedenen VLANs mit ZyXEL-Geräte
Erstellt am 12.05.2017
Zitat von : Aber sobald ich diese aktiviere und den AP an einen damit getagten Port hänge, verliehre ich nach wie vor die Verbindung ...
16
KommentareVerständnisfrage zu vLAN
Erstellt am 12.05.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ja, logisch, der Switch hat dann auch nichts mehr zu einsortieren, was die PVID überflüssig ...
65
KommentareVerständnisfrage zu vLAN
Erstellt am 12.05.2017
Zitat von : Aber sobald ich VID 1 an dem Port von untagged auf tagged umstelle, kann ich PVID nicht mehr ankreuzen Ja, logisch, ...
65
KommentareProbleme mit PFsense WAN Load Balancer
Erstellt am 12.05.2017
Ich hoffe jetzt mal nicht, dass du wirklich öffentliche DNS-Server wie in der Anleitung genommen hast, was fatal wäre, bzw. du damit die Datenkrake ...
6
KommentareVersandverbot Exchange in der Nacht
Erstellt am 11.05.2017
Gut, der Grundgedanke hier ist ja offensichtlich das Arbeitsschutzgesetz und wie ich das interpretiere explizit die Arbeitszeit und die Ruhepausen, oder? Ich denke, dass ...
26
KommentareFrage zu korrektem Routing bei Siemens Router
Erstellt am 11.05.2017
Wenns jetzt läuft, top :) ...
7
KommentareBringt 24,7 Hardware überhaupt was im Vgl. zu normaler oder ist das Marketing von Hardwareherstellern?
Erstellt am 10.05.2017
Im Endeffekt nimmt man heute ja auch ein Server OS und schaut was für ein Board dafür zertifiziert worden ist, dann die CPU und ...
14
KommentareVerständnisfrage zu vLAN
Erstellt am 10.05.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> was passiert dann, wenn ich ein mit der vLAN-ID 1 getaggtes Paket habe? vLAN 1 ...
65
KommentareKB4019264 Updatefehler
Erstellt am 10.05.2017
Welche Version hat die Datei C:\Windows\system32\wuaueng.dll? Rechtsklick, Eigenschaften, Reiter "Details" ...
13
KommentareKB4019264 Updatefehler
Erstellt am 10.05.2017
Was sagt C:\Windows\WindowsUpdate.log? ...
13
KommentareFrage zu korrektem Routing bei Siemens Router
Erstellt am 10.05.2017
Fängt wie du festgestellt hast schon mit dem Gateway an ,,, Gut, da geb ich dir Recht, ob das nur ein Vertipper oder wirklich ...
7
KommentareWLAN Netzwerk - ca. 5000qm - Firmennetzwerk
Erstellt am 10.05.2017
Kurzum: Finger davon lassen und einen Dienstleister holen, der dir eine WLAN-Ausleuchtung auf Industriestandard macht. Alles Andere ist Tappen im Dunkeln und unprofessionell. Die ...
8
KommentareVsphere von VMware oder HPE
Erstellt am 10.05.2017
Zitat von : Wir haben keine subscription. Gibt es diese Update Funktion nicht mehr? Das hatte ich sonst immer einfach gemacht? Wenn du ne ...
11
Kommentare