
Bluesreens unternehmensweit
Erstellt am 24.07.2017
Pick dir mal einen raus und mach sfc /scannow Wurden die PCs eingangs händisch durchinstalliert, oder macht ihr eine Image-basierte Installation (WDS etc.)? ...
34
KommentareRaid-Controller (Areca) Datenverlust trotz R5
Erstellt am 22.07.2017
Bei einem RAID-Aufbau hat man immer die Möglichkeit, zwischen Quick und Full Initialize zu wählen. Bei Ersterem ist steht das Volume sofort bereit, ist ...
16
KommentareCNC Maschinen verlieren Netzwerkverbindung (kurioser Fehler)
Erstellt am 21.07.2017
Grundsätzlich nur danach, ob zum Zeitpunkt des Ausfalls irgendein Gerät massiv viele Pakete verschickt/stormt. Das erkennst du an sehr vielen Einträgen pro Sekunde. Die ...
22
KommentareWindows 10 Education Lokale Profile mit schreibschutz ausstatten
Erstellt am 21.07.2017
Ansonsten HDGuard ...
12
KommentareCNC Maschinen verlieren Netzwerkverbindung (kurioser Fehler)
Erstellt am 21.07.2017
Zitat von : Ich habe keine nennenswerten Broadcast Mengen Sniffen können wenn das Hauptnetz mit angeschlossen war. Auch nicht in dem Moment, in welchem ...
22
KommentarePing u. DNS geht am Rechner nicht mehr
Erstellt am 21.07.2017
KIS 2011 hatte dasselbe Problem, dass sporadisch das komplette Netzwerk ausgefallen ist. Ansonsten in den Firewall-Einstellungen das interne Netzwerk von Lokal/Öffentlich auf Vertrauenswürdig stellen. ...
21
KommentareSambaCry: Erste Angriffe auf Linux-NAS-Boxen gesichtet
Erstellt am 21.07.2017
Zitat von : Hm, WD scheint noch zu schlafen diesbezüglich Haben hier eine WD MyCloud EX4 (nicht wirklich zu empfehlen btw.) und da ist ...
8
KommentareCNC Maschinen verlieren Netzwerkverbindung (kurioser Fehler)
Erstellt am 21.07.2017
Subjektiv: Ich lese nur raus, dass es viele Probleme gibt, der Kunde aber überhaupt keine Lust hat, für irgendetwas zu zahlen. Heißt für mich: ...
22
KommentareSambaCry: Erste Angriffe auf Linux-NAS-Boxen gesichtet
Erstellt am 20.07.2017
Qnap auch mit 20170606 ...
8
KommentareAustausch DrayTek Router gegen LANComrouter, was zu beachten?
Erstellt am 20.07.2017
Anderer Vorschlag: Lass deine Draytek-Infrastruktur so wie sie ist, nur dass in Zukunft nicht mehr der 2860er die Einwahl macht (was er, denke ich, ...
6
KommentareESXI 6.0 - QNAP Datastore für Snapshots hinzufügen
Erstellt am 20.07.2017
Zitat von : Jetzt ist wirklich die Frage mit welcher Methode ich es schaffe Snapshots für VM2 zu kreieren. Datastore-Kapazität erhöhen ;) Oder nächstes ...
9
KommentarePing u. DNS geht am Rechner nicht mehr
Erstellt am 20.07.2017
Zitat von : Hosts Datei schon übrprüft? Malewarebytes und Kaspersky RescueDisk drüber laufen lassen! - ipconfig /flushdns - ipconfig / - netsh int ip ...
21
KommentareRaid 1 2 SSD mit Windows Server 2016
Erstellt am 19.07.2017
Zitat von : Verkäufer meinte HardwareController für Raid nicht nötig da 2016 das wohl softwareseitig kann Oh mein GottMan kann es drehen und wenden, ...
20
KommentareHP 2920 - Draytek AP VLAN Einstellungen
Erstellt am 19.07.2017
Wenn du jetzt z.B. homogene WLAN-Hardware von Aruba hättest, könntest du alles inkl. Switche mit Aruba Central abvespern und dir dein eigenes Network-As-A-Service aufbauen. ...
14
KommentarePing über mehrere Router von einem Klasse C in ein Klasse B Netzwerk
Erstellt am 18.07.2017
Zitat von : Und "Klassen" sind schon seit Jahrzeihnten tot. Und leider doch Realität, der Begriff wird noch überall in allen IT-Ausbildung (ITSE/FiSI) verwendet. ...
16
KommentareSwitch ACL-Konfiguration
Erstellt am 18.07.2017
Ich denke, dass du besser fährst, wenn du für jedes VLAN eine eigene ACL anlegst, anstatt eine Große. Damit kannst du dann auch besser ...
9
KommentareSwitch ACL-Konfiguration
Erstellt am 17.07.2017
Und ganz banal, die ACLs sind auch korrekt auf die VLANs angewendet? ganz unten. ...
9
KommentareSwitch ACL-Konfiguration
Erstellt am 17.07.2017
Grundsätzlich: 1) Die letzte Zeile einer ACL ist immer >deny any any<, oben drüber gibst du frei, was du benötigst 2) Bei HP musst ...
9
KommentareESXi verschieben von Dateien zwischen Datastores langsam
Erstellt am 17.07.2017
Jup, steht irgendwo in den Tec Docs, dass CPU und Ram bei RAID-Aktionen des B120i stark beeinträchtigt werden. Ansonsten gibt es noch einen ESXi-Treiberbug ...
4
KommentareWie rolle ich per Gruppenrichtlinien einen Reg Key in Hkey local machine aus, wenn User keine Adminrechte haben
Erstellt am 14.07.2017
Zitat von : Sobald es aber Local Machine wird. Geht die Verteilung nicht . Gruss Rainer Hi, nein, du solltest dich näher mit dem ...
6
KommentareBeamer und Stereoanlage an Laptop anschliessen
Erstellt am 14.07.2017
stimmt auch nicht ganz. Du könntest das Signal mittels eine Software (z.B. Virtual Audio Cable) auf mehrere "Ausgänge" schicken. Das ist schön, ich geh ...
7
KommentareBeamer und Stereoanlage an Laptop anschliessen
Erstellt am 14.07.2017
Zitat von : Kann ich gleichzeitig am Laptop über den Klinkenausgang das Audiosignal abgreifen und dies an eine Stereoanlage geben? Oder ist der externe ...
7
KommentareLaden der servergespeicherten Profile dauert sehr lange
Erstellt am 13.07.2017
Zitat von : Ja genau, das meiste ist AppDatahab aber mal gelesen, dass man gerade AppData nicht umleiten sollte. Appdata\Roaming ist extra dafür da, ...
15
KommentareHohe Latenz auf SCSI0:0
Erstellt am 12.07.2017
Ok, heißt im Klartext, der Vorgänger ist ohne Übergabe gegangen und du bist zu dem Thema wie die Jungfrau zum Kind gekommen? Dann würde ...
5
KommentareHohe Latenz auf SCSI0:0
Erstellt am 12.07.2017
SNMP auf den Brocades aktiviert? Dann kannst du prüfen, ob das vom Netzwerk kommt, oder etwas internes ist. Schlechte Glasfaser gibt es eigentlich nicht, ...
5
KommentareWindows 10 Terminal-Client (RDP) bezieht keine Lizenz vom Lizenz-Server
Erstellt am 11.07.2017
Zitat von : Von extern über eine VPN L2TP IPSEC Verbindung. Nein der Client ist nicht Mitglied der Domäne Nach meinem letzten Stand hast ...
9
KommentareWindows 10 Terminal-Client (RDP) bezieht keine Lizenz vom Lizenz-Server
Erstellt am 11.07.2017
Zitat von : Die Lizenzierungsart ist Pro Gerät! Greift er von intern auf den WTS zu, oder passiert das von extern via VPN? Falls ...
9
KommentarePRIMERGY RX2520 M2 Lüftersteuerung
Erstellt am 11.07.2017
Das "historisch gewachsen" wird hier ausnahmslos jeden verfolgen :) Ich würde trotzdem noch versuchen, dem Kunden so etwas in der Art zu verkaufen, damit ...
30
KommentareHP 2920 - Draytek AP VLAN Einstellungen
Erstellt am 11.07.2017
Die Planung ist etwas durcheinander, ich helf dir auf die Sprünge: - Du hast aktuell ein WLAN-Netz mit einer SSID, die auf VLAN1 laufen ...
14
KommentareDruckertreiber für Server oder Clients
Erstellt am 10.07.2017
Du nimmst die, die Windows Server 2012 R2 dir voschlägt, unabhängig davon, welches OS an den Clients eingesetzt wird. Auch wenn ich persönlich eine ...
9
KommentareUmfrage zu einem IT-Dienstleistungsportal
Erstellt am 10.07.2017
Welche Kohle? Der Nutzer legt selbst den Preis fest = Euro :D ...
8
KommentarePRIMERGY RX2520 M2 Lüftersteuerung
Erstellt am 09.07.2017
25°C heißt für den Server ca. 2 Jahre weniger Lebenszeit, deshalb drehen da die Lüfter schon höher. Ansonsten wie schon erwähnt, checke mal noch ...
30
KommentareHP ProLiant DL380 G6: VMware ESXi 6.5.0 HPE vom Mai inkompatibel?
Erstellt am 08.07.2017
Zurück zum Betreff: VMWare HCL sagt inkompatibel, also ja, du kannst ESXi 6.5 nicht vollständig auf der alten Kiste zum Laufen bringen ;) ...
10
KommentarePRIMERGY RX2520 M2 Lüftersteuerung
Erstellt am 08.07.2017
N/A heißt Not Available, die Slots werden nicht belegt/bestückt sein. 25°C Ambiente ist schon ausschlaggebend, das ist die Schwelle, wo der Server allmählich hochdreht. ...
30
KommentarePRIMERGY RX2520 M2 Lüftersteuerung
Erstellt am 08.07.2017
Zitat von : Kann mir einer helfen Leider nicht, da es nichts zum Einstellen gibt, weil das keinen Sinn machen würde. Der Server muss ...
30
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht
Erstellt am 07.07.2017
Zitat von : Diese Richtlinie hat als Sicherheitsfilter eine Sicherheitsgruppe Romaing-User, da nicht jeder Benutzer diese Ordnerumleitung erhalten soll. Dann musst du zusätzlich dafür ...
3
KommentareRausfinden wer Rechte verändert hat
Erstellt am 07.07.2017
Noch interessanter wirds, wenn sich alle Admins mit demselben Account anmelden, dann bringt selbst die Überwachung nichts :D ...
8
KommentareCISCO CCNP-SWITCH Prüfung
Erstellt am 07.07.2017
Eine generelle Frage: Wenn man bei der Prüfung ein (recht umfangreiches) Konfigurationsbeispiel bekommt und ein Teil der Konfig falsch ist, ist dann die ganze ...
3
KommentareKeine serielle Verbindung zu Cisco 886W
Erstellt am 07.07.2017
Zitat von : In der Fritte habe ich aktuell nur Benutzernamen und PW eingetragen. So auch in der Config. Die Codierung aber beachtet, wie ...
62
KommentareAnfänger: Hyper-V 2016 + Veeam Backup + Elo-Archivierung Projektplanung
Erstellt am 07.07.2017
Das hat mir zwar der letzte MS Vertriebler anders mitgegeben, ich lass das mal so stehen ;) ...
11
Kommentare