chgorges
chgorges

PfSense Firewallregeln: Internetfreigabe in verschiedenen VLANSgelöst

Erstellt am 09.08.2017

Zitat von : Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass man die Scheunentorregel anwenden kann und die ungewünschten Funktionen dann mit weiteren DENY ...

25

Kommentare

APC Network Shutdown - Server wieder hochfahren

Erstellt am 08.08.2017

Zitat von : >> im Bios einstellen: "After power loss" => "always on" oder" last state" Dito Bringt nur was, wenn im PowerChute eingestellt ...

15

Kommentare

Nonpaged Pool läuft vollgelöst

Erstellt am 08.08.2017

Portforwards oder der PC als exposed Host eingerichtet? Windows-Firewall an? Anti-Viren-Programm mit eingebauter Firewall? ...

15

Kommentare

HPE ProLiant ML30 Gen9gelöst

Erstellt am 08.08.2017

Das DVD-Laufwerk braucht seit Windows 2000 keine Treiber mehr :) Deshalb gibt es auch nichts zum Runterladen. Aber evtl. kannst du uns noch verraten, ...

5

Kommentare

Nonpaged Pool läuft vollgelöst

Erstellt am 08.08.2017

Was macht bei dir die Interneteinwahl? ...

15

Kommentare

Nonpaged Pool läuft vollgelöst

Erstellt am 08.08.2017

Was sagt Desinfect? ...

15

Kommentare

Lizenz bzw. Product key auslesen W2K8 R2gelöst

Erstellt am 08.08.2017

Zitat von : Fünfstellig? Sind die so hoch? Jap, je nachdem, wie viel man den Bogen überspannt. Haftungstechnisch ist da sowieso das Systemhaus in ...

8

Kommentare

Lizenz bzw. Product key auslesen W2K8 R2gelöst

Erstellt am 08.08.2017

Und unbedingt nachlizensieren, bevor es die MS-Lizenzprüfung zuzüglich einer fünfstelligen Strafe macht Im gleichen Zug sollte man sich auch um die CALs Gedanken machen, ...

8

Kommentare

Eine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???

Erstellt am 07.08.2017

Hier gibts einen IOPS-Calculator Man muss aber dazu sagen, dass man sich mit 7,2k U/Min Platten bzgl. IOPS am unteren Ende aufhält. Aber wie ...

74

Kommentare

Eine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???

Erstellt am 07.08.2017

Aber kannst du mir auch Pauschal sagen, wenn die aktuelle Sicherung 3 Stunden dauert, wie lange wirde die Sicherung mit Raid 5 dauern? 1,5x ...

74

Kommentare

Eine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???

Erstellt am 07.08.2017

Ein RAID ist nur ein Baustein zur erfolgreichen Sicherung. Solange du nur eine NAS und damit ein SPOF (Single Point of Failure) hast, kannst ...

74

Kommentare

Problem mit Gruppenrichtliniengelöst

Erstellt am 02.08.2017

Hier der entsprechende Artikel dazu ...

3

Kommentare

Cisco DHCP vergibt komische Adressengelöst

Erstellt am 02.08.2017

Zitat von : Alle Pakete, die dieses Gerät absendet, also die IP 10.0.0.20, sollen auf dem Weg zum Provider priorisiert werden. Das geht nicht, ...

67

Kommentare

Cisco DHCP vergibt komische Adressengelöst

Erstellt am 02.08.2017

Halt, du schreibst ISDN-Anlage, dann hast du intern kein VOIP, sondern ISDN-Telefonie. Dann ist die VOIP-Diskussion komplett irrelevant, da die Telefonie in deiner Konstellation ...

67

Kommentare

Danke Microsoft Gelddruckmaschine!!! Aktuell 1703

Erstellt am 02.08.2017

Zitat von : Das was ich verwende ist Professionell: Linuxmuster.net Und vom Land Baden-Württemberg entwickelt. Ok, ich hoffe, das meinst du nicht ernst Und ...

21

Kommentare

Cisco DHCP vergibt komische Adressengelöst

Erstellt am 02.08.2017

Nein, die Fritzbox kann mit dem Befehl nichts anfangen und den Voice-Befehl auch nicht umsetzen und auch nicht über WLAN weiterverteilen. Die Telefone kommen ...

67

Kommentare

Server 2016gelöst

Erstellt am 02.08.2017

Einen schönen guten Morgen alle zusammen, Hi, wobei es kein Morgen mehr ist :) cmd -> ipconfig /all (er hat keine IP-Adresse bekommen) Ich ...

18

Kommentare

Cisco DHCP vergibt komische Adressengelöst

Erstellt am 02.08.2017

Bitte vergiss No-IP, in der freien Version nicht mehr benutzbar. ist aktuell das beste DynDNS, was ich kenne. ...

67

Kommentare

Danke Microsoft Gelddruckmaschine!!! Aktuell 1703

Erstellt am 02.08.2017

Eine gute Alternative stellt auch Ubuntu dar, habe das schon so als Kombi: Ubuntu Server mit Samba + Windows 7 Clients Und im professionellen ...

21

Kommentare

Empfehlung für Arbeitsplatz-Switch gesuchtgelöst

Erstellt am 01.08.2017

Was für eine unsinnige Aussage - sorry :) Der Preis ist eben hier nicht zweitranging, was du wüsstest, wenn du den Beitrag gelesen hättest. ...

35

Kommentare

Empfehlung für Arbeitsplatz-Switch gesuchtgelöst

Erstellt am 31.07.2017

Brammer hat bisher den einzigsten sinnvollen Switch genannt, der Preis ist zweitrangig, das Gerät aber wichtigster Bestandteil für deine saubere Infrastruktur, je nachdem, was ...

35

Kommentare

Verwendung von drei SATA 3 LAufwerken 5,25 Zollgelöst

Erstellt am 31.07.2017

Gabs die großen Disketten(laufwerke) schon mit SATA? Eher nicht ;) ...

6

Kommentare

802.1x Standard. Verständnis Frage

Erstellt am 31.07.2017

Zitat von : Wäre dies nicht doppelt gemoppelt? Bzw. ne art "2 stufen" authentifizierung dann ? Das hängt jetzt von der Konstellation ab. Auf ...

10

Kommentare

802.1x Standard. Verständnis Frage

Erstellt am 31.07.2017

Bau mal eine Netzwerkskizze, damit es besser nachvollziehbar ist. Willst du mit deinem "Gateway" eine RADIUS-Authentifizierung in einer vorhandenen RADIUS-Authentifizierung aufbauen? ...

10

Kommentare

802.1x Standard. Verständnis Frage

Erstellt am 31.07.2017

Zitat von : Oder geht es wirklich darum das auch das Gateway irgendwie authenfiziert wird ? Es geht nur darum. Wenn das Gateway nicht ...

10

Kommentare

802.1x Standard. Verständnis Frage

Erstellt am 31.07.2017

802.1x hat auch nicht zwingend etwas mit WLAN oder Benutzerkonten/Vouchern zu tun, das ist der Knackpunkt. RADIUS-Authentifizierung kann auch über MAC-Adresse oder OU-Zugehörigkeit abgewickelt ...

10

Kommentare

Virtuelle Maschine mit der cmd öffnen?gelöst

Erstellt am 28.07.2017

Zitat von : Ich würde gerne über die cmd eine Remotverbindung herstellen sodass sich die VM öffnet. ? ...

13

Kommentare

Virtuelle Maschine mit der cmd öffnen?gelöst

Erstellt am 28.07.2017

Definiere VMWare. VMWare ESXi oder Workstations? Für ESXi brauchst du VMWare PowerCLI, bei Workstations bin ich mir nicht sicher, ob es einen CLI-Befehl gibt. ...

13

Kommentare

HP 2920 - Draytek AP VLAN Einstellungengelöst

Erstellt am 28.07.2017

Zitat von : Igitt Aruba = HP Gurken. Alle anderen Hersteller können das auch und man wird dann nicht zum HP Opfer Na, sag ...

14

Kommentare

Nagios XI soll in verschiedene Netzwerkbereiche "lauschen"

Erstellt am 27.07.2017

Wieso hat dein Nagios-Server in allen Netzen ein Interface? Wird nicht benötigt, wenn dein Router richtig routet. und die ACLs passen. Der Traffic der ...

7

Kommentare

Cisco DHCP vergibt komische Adressengelöst

Erstellt am 27.07.2017

Zitat von : und wie macht mann dass er nur den o.g. Bereich vergibt? Warum ist der Rechner dann nicht pingbar? Was ist mit ...

67

Kommentare

Cisco DHCP vergibt komische Adressengelöst

Erstellt am 27.07.2017

network 10.0.0.0 255.0.0.0 Naja, wenn du dem Router sagst, der soll Adressen von 10.0.0.1 bis 10.255.255.255 per DHCP vergeben, dann macht er das auch ...

67

Kommentare

Nagios XI soll in verschiedene Netzwerkbereiche "lauschen"

Erstellt am 27.07.2017

Also Subnetze an sich senden ja kein SNMP, aber, wie schon erwähnt, einfach die Routerinterfaces abgreifen. ...

7

Kommentare

Drucker druckt aus Fach 1 trotz automatischer auswahl

Erstellt am 25.07.2017

Oder es hat jemand die Systemeinstellungen manipuliert und in der Firmware/Webinterface Fach 1 als Standard hinterlegt, das wird in der Regel gegenüber den Drucktreiber ...

5

Kommentare

Windows Server als Antivirus "Worker"gelöst

Erstellt am 25.07.2017

Ich denke, das gesuchte Stichwort ist Wildfire. Z.B. bietet Palo Alto was dafür an Wie das mit nem (von Haus aus) lückenhaften Server 2016 ...

5

Kommentare

Problem mit Remotedesktop Lizenzserver 2012 R2

Erstellt am 25.07.2017

Zitat von : Wir haben im VLSC 15 Lizenzen für 2012 (nicht R2) für Device CALs RDP stehen, unter der eingegebenen Lizenznummer. Nach meinem ...

4

Kommentare

Sicherheit Netzwerksegmentierung

Erstellt am 25.07.2017

Billigheimer/MediaMarkt-Mistgeräte nicht :) Zumindest Router, die zwei oder mehr Netze aufspannen können (Gastnetz ausgenommen) können in der Regel auch ACLs. Zyxel USG20W oder Cisco ...

11

Kommentare

PowerChute Clients können nicht hinzugefügt werden

Erstellt am 25.07.2017

Zitat von : Vom Server aus erreiche ich die USV gar nicht. Weder via PowerChute, noch Webinterface, noch Ping. Gar nichts. von der Konsole ...

21

Kommentare

Sicherheit Netzwerksegmentierung

Erstellt am 25.07.2017

Zitat von : Alles klar, die ACLs müssten direkt auf dem Router gesetzt werden oder auf dem Server ? Routet der Router oder der ...

11

Kommentare

PowerChute Clients können nicht hinzugefügt werden

Erstellt am 24.07.2017

Netzwerkkonfiguration der APC NIC passt? Heißt, du kannst den gewünschten Server von der APC-NIC-Konsole anpingen und der Server kann auch die APC-NIC anpingen? ...

21

Kommentare