
Frage zu korrektem Routing bei Siemens Router
Erstellt am 10.05.2017
Zitat von : Gerät B: (in Netz B) IP: 172.25.16.75 Netzmaske: 255.255.255.192 Gateway: 172.25.26.65 Dazwischen hängt ein Router von Siemens, welcher in Netz A ...
7
KommentareVMWare esx 6.5 VM "nicht erreichbar"
Erstellt am 10.05.2017
Zitat von : Moin, die E1000 ist "eigentlich" die unkompliziertere, bin mal gespannt, ob das hilft. Eventuell reicht ja ein Wechsel hin zurück zu ...
17
KommentareVsphere von VMware oder HPE
Erstellt am 10.05.2017
Zitat von : Danke erstmal für die Antwort. Gibt es mehrere HP custom Images? Für jede Serverfamilie oder Modell eine? Nein, ist übergeordnet. Das ...
11
KommentareVMWare esx 6.5 VM "nicht erreichbar"
Erstellt am 10.05.2017
Denkt aber dran, dass ihr nach der Umstellung die NICs im Windows wieder durchkonfigurieren müsst, also ipconfig vorher abziehen :) Und, falls es noch ...
17
KommentareVMWare esx 6.5 VM "nicht erreichbar"
Erstellt am 10.05.2017
Wenn du die Server-VM-Erstellung im vSphere durchklickst, wird die automatisch der E1000E-Adapter zugewiesen und muss an dieser Stelle von dir händisch geändert werden. ...
17
KommentareVsphere von VMware oder HPE
Erstellt am 10.05.2017
Ausnahmslos immer die Custom-ISOs installieren, da hier die richtigen und vor Allem auch wichtigen Herstellertreiber für NICs, RAID-Controller und Überwachung mit dabei sind. Die ...
11
KommentareWindows Server 2012R2 Automatische-Reparatur Schleife - NEU
Erstellt am 09.05.2017
Zitat von : Jetzt kommt beim Start nur die EFI Shell. Da steht ich jetzt komplett im Wald. Im Bios steht jetzt unter Boot ...
46
KommentareSG300: Modus "Access" vs. "Trunk"
Erstellt am 09.05.2017
Zitat von : Meine Frage ist nun, ob das einen Unterschied macht oder ob das völlig egal ist, da ja in beiden Fällen nur ...
3
KommentareWeiterverwendung SFP-Module HP 1920 und HP 1950
Erstellt am 09.05.2017
Zitat von : Kurzer Erfahrungsbericht die Transceiver von FS.com haben sich nicht als "NoName-Rebuild-Mist-Transceiver" entpuppt und machen keine Probleme Na dann warst du auf ...
11
KommentareWindows Server 2012R2 Automatische-Reparatur Schleife - NEU
Erstellt am 09.05.2017
Du hast noch zwei Optionen: 1) Mit F8 den Startvorgang unterbrechen und "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration auswählen" nehmen 2) Systemwiederherstellung (Wenn das vom ...
46
KommentarePfsense - Ping von WAN zum LAN
Erstellt am 08.05.2017
Wenn ich mich nicht täusche, ist es, wie ashnod sagt, in der Standardauslieferung kannst du bei einer PFSense genüsslich von LAN nach WAN pingen. ...
10
KommentareZwei SSIDs in verschiedenen VLANs mit ZyXEL-Geräte
Erstellt am 05.05.2017
Zitat von : /sign = ??? /sign = unterschreiben = Ich unterschreibe deine Aussage ;) Älter "Chatslang". ...
16
KommentareWin10 - Schnellstarter und die angepinnten Apps
Erstellt am 05.05.2017
Zitat von : Natürlich. Aber bitte glaub mir, ein Reboot macht keine Kernel Hibernation, da gibt es nichts zu diskutuieren. Glaub mir, er macht ...
19
KommentareZwei SSIDs in verschiedenen VLANs mit ZyXEL-Geräte
Erstellt am 05.05.2017
Zitat von : Die Management IP Adresse des APs ist immer auf dem Default VLAN wird also generell nicht mit einem VLAN Tag versehen ...
16
KommentareWin10 - Schnellstarter und die angepinnten Apps
Erstellt am 05.05.2017
Zitat von : chgorges kein Effekt, es tritt ja wie gesagt bei Neustarts auf (Reboot), da ist der Shutdown eh nicht Hybrid Leider doch, ...
19
KommentareWin10 - Schnellstarter und die angepinnten Apps
Erstellt am 05.05.2017
Hybrid-Shutdown deaktiviert? ...
19
KommentareWiFi Abdeckung für Oberstufe
Erstellt am 05.05.2017
Zitat von : Les dir die Unterlagen von DG durch! Für mich steht hier nur die halbe Wahrheit Für mich sieht das so aus, ...
21
KommentareWiFi Abdeckung für Oberstufe
Erstellt am 05.05.2017
Zitat von : >> Von FTTH ist da weit und breit keine Spur. Für das Glück ist der jewelige Hausherr selber verantwortlich: Bei DG ...
21
KommentareWiFi Abdeckung für Oberstufe
Erstellt am 05.05.2017
Zitat von : bekommen die Glasfaseranschlüsse (FTTH) für lau gelegt! Aufgepasst: Glasfaseranschluss und FTTH (Fiber-To-The-Home) sind Birnen und Äpfel zueinander. Wenn es heißt "Die ...
21
KommentareGPO Fonts - funktioniert nicht richtig
Erstellt am 05.05.2017
Was sagt gpresult /r auf einem von den getesteten PCs? ...
10
KommentareGPO Fonts - funktioniert nicht richtig
Erstellt am 05.05.2017
Zitat von : Moin, GPO Immer auf das Netzwerk warten und entsprechende Feineinstellungen bei Wartezeit etc sprechen imho gegen diese Aussage. Gruss MS sagt ...
10
KommentareGPO Fonts - funktioniert nicht richtig
Erstellt am 05.05.2017
Computerbezogene Gruppenrichtlinien passieren vor der Anmeldung, da hast du eine 50:50-Chance, dass DNS bei Ausführungszeitpunkt der GPO funktioniert, oder eben nicht. Deshalb: 1) Den ...
10
KommentareAusfallsicheren Druck mit Windows Bordmitteln
Erstellt am 05.05.2017
Jup, Druckerpool ist die Paradedisziplin ab Server 2012 und auch Best Practise seitens Microsoft, wenn man Load Balancing oder Failover bei Druckern aufbauen möchte. ...
9
KommentareSynology DiskStation DS1517 Intel Prozessor Bug und U berblick iDomiX
Erstellt am 05.05.2017
Zitat von : Hallo, Erstmal möchte ich die Decke etwas mit Cisco Aironet AP,s Ich find die Aerohive-APs "Spaciger" :D ...
5
KommentareWindows 7 Installation - immer häufiger fehlt unbenannter Treiber. USB 3?
Erstellt am 03.05.2017
Das kann man sich auch alles herleiten: Das Releasedatum vom SP1 Windows 7 war 2011, hier war die letzte Imageaktualisierung seitens Microsoft. Und jetzt ...
6
KommentareUvnc viewer minimiert starten
Erstellt am 03.05.2017
Zitat von : start /min "C:\Program Files\uvnc bvba\ultravnc\vncviewer.exe" "-connect 192.168.0.159:5905 -password 123456" Die Datei "-connect 192.168.0.159:5905 -password 123456" kann nicht gefunden werden. start /min ...
14
KommentareDC als VM auf Hyper-V 2012 R2 Host - Schreibcache ?
Erstellt am 03.05.2017
Ich les da ne Warnung und keinen Fehler heraus ...
2
KommentareWindows Server friert bzw. hängt sich auf - keine Auffäligkeiten im Eventlog - Ursache ?
Erstellt am 03.05.2017
Ok, dann war es vorhin etwas undeutlich, es hat sich für mich angelesen, dass ihr Veeam einsetzt und zusätzlich noch einen Automatismus/Skript laufen habt, ...
12
KommentareWindows Server friert bzw. hängt sich auf - keine Auffäligkeiten im Eventlog - Ursache ?
Erstellt am 03.05.2017
- Snapshots sind verschieden definiert für jede Maschine (ERP VM bspw. alle 4 Stunden Snapshots), Temp i.o, kein Overloading vom CPU >> genau, nein ...
12
KommentareWindows Server friert bzw. hängt sich auf - keine Auffäligkeiten im Eventlog - Ursache ?
Erstellt am 03.05.2017
Zitat von : Vielen Dank für die Antwort. - Die VM's laufen verteilt auf die 3 physischen ESXi Server sind 3 HP ProLiant DL380 ...
12
KommentareWindows Server friert bzw. hängt sich auf - keine Auffäligkeiten im Eventlog - Ursache ?
Erstellt am 03.05.2017
Viel zu wenig Informationen, um dir helfen zu können :/ - Physische Hardware? - Global oder Custom-ESXi-Installation? - Hardwarechecks? RAID-Volumes konsistent, RAM in Ordnung? ...
12
KommentareOpsi-Server Rollout des Agenten auf Domänen Clients
Erstellt am 02.05.2017
Jup, Anmeldescript ist wohl das Einfachste. Es gibt im opsi-client-agent-Ordner ein vorgefertigtes Silentscript, weiß aber nicht mehr zu 100% ob man das noch anpassen ...
4
KommentareVirtualisierungs Neuling - VMWare vSphere - Gratis vs Essentials?
Erstellt am 28.04.2017
Zitat von : Der Hypervisor benötigt im Schnitt 2GB-8GB RAM vSphere exakt 1GB, Hyper-V zwischen 6 und 8 GB. ...
8
KommentareVirtualisierungs Neuling - VMWare vSphere - Gratis vs Essentials?
Erstellt am 28.04.2017
Nein, nein, nein HA/FT und Maintenance sind bei der Frage Nebenbrandherde (vor Allem bekommt man mit der EK-Lizenz weder die Redundanz-Funktionen dazu, noch mehr ...
8
KommentareMit welchem Browser ist noch Java möglich?
Erstellt am 21.04.2017
Zitat von : Safari kanns auch noch. Öhm, ich bin blind, wo gibts den? ...
10
KommentareMit welchem Browser ist noch Java möglich?
Erstellt am 21.04.2017
Zitat von : Die bekanntesten habe ich getestet. Ohne erfolg. Opera Firefox Chrome Maxthon Internet Explorer funktioniert noch tadellos ...
10
KommentarePrintertreiber vom Netzwerkdrucker lässt sich bei Usern nicht installiern. Meldung erscheint zur Driverinstallation - Server 2012 R2
Erstellt am 21.04.2017
Bei Windows 10 als Client-OS hast du keine Chance mehr, das KB zu deinstallieren, du benötigst zwingend die sogenannten "Packaged"-Treiber. Der Treiber, der installiert ...
4
KommentareHP Proliant ML30 + HPE H240 Probleme
Erstellt am 19.04.2017
Zitat von : HBA Modus oder RAID Modus? Wenn ich schon mal so weit wäre, dass ich das wählen könnteLOL Soweit wirst du leider ...
7
KommentareCore-Switch redundanz erreichen
Erstellt am 19.04.2017
Zitat von : Da hast du Recht. Mit Stacking ist das am einfachsten. Aber auch hier wieder Vorsicht bei Billigheimer HP !! HP nennt ...
7
KommentareProxy Verteilung über GPO rückgängig machen
Erstellt am 19.04.2017
Korrekt, deshalb steht in meinem Satz auch noch was vorne dran Dass die GPO hinterher gelöscht wird, hat nichtmal sekundäre Bedeutung. Dass das "alte ...
10
Kommentare