
Welches Storage für 2 XenServer mit ca. 10 VMs?
Erstellt am 07.03.2017
Zitat von : Danke Euch! Es ist ein relatives kleines Unternehmen und ein kompletter Ausfall wäre zu verkraften Gefährlich, das ist in der Regel ...
5
KommentareCryptoLocker und seine wechselnden Datei-Endungen
Erstellt am 06.03.2017
Den Layer-8-Scanner. Dass die E-Mails immer professioneller aussehen, ist korrekt, allerdings wird der Absender, bzw. die Absender-Adresse auf ewige Zeit das entlarvende Puzzleteil bleiben. ...
25
KommentareMaximale Geschwindigkeit beim Kabelmodem Motorola SBV5121E
Erstellt am 05.03.2017
Verlass dich nicht drauf, in der Anleitung wird noch die Installation unter Windows 98 erklärt :D Bzw. ist das eigentlich der Wink mit dem ...
2
KommentareFestplatte wirklich defekt?
Erstellt am 04.03.2017
Früher gab es eine Faustregel, dass ab dem ersten, schwebenden Sektor die Festplatte noch zwischen einem Tag und drei Monate hält. Da wir aber ...
8
KommentareVerliere Netzlaufwerke in unregelmäßigen abständen
Erstellt am 04.03.2017
Wenn man nach jeder Benutzeranmeldung saubere Netzlaufwerksverbindungen haben möchte, ist Ersetzen die einzig vernünftige Option. Aktualisieren funktioniert inoffiziell so oder so nur nach Lust ...
11
KommentareVLANs mit RSTP
Erstellt am 04.03.2017
Spielt dann mein RSTP "verrückt" wenn ich den MikroTik mit zwei Kabeln mit dem Cisco verbinde, obwohl in beiden Kabel je 2 unterschiedliche VLAN's ...
15
KommentareVerliere Netzlaufwerke in unregelmäßigen abständen
Erstellt am 04.03.2017
Zitat von : Gefunden Dann stelle ich mal alle um auf aktualisieren Immer noch falsch, such weiter ;) ...
11
KommentareVerliere Netzlaufwerke in unregelmäßigen abständen
Erstellt am 04.03.2017
Setz dich mal mit den GPO-Aktionen Erstellen, Aktualisieren und Ersetzen auseinander. Evtl bist du aber auch vom Autotuninglevel-Bug betroffen ...
11
KommentareAufbau eines Büronetzwerkes bis zu 10 AP, inkl. Lizenzserver, Datenserver, Internetzugang, WLan
Erstellt am 03.03.2017
Zitat von : Hallo Zusammen Ich versuche es nochmal, habe für mich die Grundsatzfragen beantwortet und bin zum nächsten Schritt übergegangen. Hab mich für ...
25
KommentareWindows 10 Pro Installation Hyper-V schlägt fehl
Erstellt am 02.03.2017
Punkt 4 ...
21
KommentareRollen können nicht installiert werden auf Server 2016
Erstellt am 02.03.2017
Wobei es für die Hypervisor-Funktion auch schon zu spät ist, die sollte auch niemals auf dem DC laufen :) ...
17
KommentareWindows 10 Pro Installation Hyper-V schlägt fehl
Erstellt am 02.03.2017
sfc /scannow und dism /online /cleanup-image /restorehealth ausführen. ...
21
KommentareRollen können nicht installiert werden auf Server 2016
Erstellt am 02.03.2017
Dir ist schon bewusst, dass man seit Server 2012 den Exchange nicht mehr auf einem DC installieren kann, zwei Mal nicht darf und drei ...
17
KommentareSoftware für Fehleranalyse
Erstellt am 02.03.2017
Wundert mich doch jetzt sehr stark, dass keiner die Ultimate Boot CD kennt ...
9
KommentareChromecast in anderem VLAN
Erstellt am 02.03.2017
Multicast/IGMP Snooping auf dem Switch und UDP Relay auf der PFSENSE aktivieren ...
1
KommentarWindows Update-Suche nach Win7 Neuinstallation wieder schneller
Erstellt am 02.03.2017
Ich schließe mich an, dass es wieder schneller geht. Gestern Abend ein ca. 6 Jahre altes Sony Vaio-Laptop mit blankem Win7 SP1 installiert. Updatesuche ...
13
KommentareDHCP relay an Cisco SG300
Erstellt am 01.03.2017
Zuerst: 1) Es kann auf immer nur ein Default Gateway geben 2) Wenn auf Switchen Routing aktiviert ist, gibt es kein Default Gateway mehr, ...
15
KommentareVMware VSphere 6 + MSA60
Erstellt am 28.02.2017
Hab jetzt gerade nochmal nachgeschaut, der Support seitens HP endet beim ESXi 5.0, d.h. weiter kannst und solltest du mit dem G5 nicht gehen, ...
6
KommentareVMware VSphere 6 + MSA60
Erstellt am 27.02.2017
Der G5 und der RAID-Controller sind für ESXi 6 laut VMWare HCL freigegeben? Meine, dass die Hardware zu alt ist, bzw. die benötigten Treiber ...
6
KommentareWie Updates automatisch per WSUS aber Treiber per Onlinesuche?
Erstellt am 27.02.2017
Zitat von : Seit Windows 10 habe ich mich damit anfreunden können, einen Rechner auch mal Treiber im Internet suchen zu lassen. Dann freunde ...
8
KommentareWeiterverwendung SFP-Module HP 1920 und HP 1950
Erstellt am 27.02.2017
Zitat von : Vielen Dank für euren Input, die HP´s möchte der Kunde - auch aus Budgetgründen. Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Modulen/Transceivern? ...
11
KommentareServer 2016 - Kuriositäten
Erstellt am 26.02.2017
Das Problem kann ich so auch nicht nachvollziehen, habe erst letzte Woche wieder einen Wortmann-Server mit nem LSI-Controller auf WS2016 installiert und hatte keinerlei ...
9
KommentareHilfe ESXI 6.5 Treiber Realtek Customizer esxi ISO
Erstellt am 22.02.2017
Moin, was ist mit dem Ansatz, die Realtek-Treiber bei der Installation, bzw. im Customizer einfach wegzulassen und diese im Nachgang über die Shell zu ...
11
KommentareBackup Exec 16 Geräte erkennen hängt
Erstellt am 20.02.2017
BE16-Hotfix via LiveUpdate installiert? ...
3
KommentareZwischenprüfungsaufgabe USV
Erstellt am 13.02.2017
Zitat von : Es kommen Aufgaben aus der 12.Klasse dran, von denen viele noch nichts gehört haben. Man soll das Gerät angeben, welches die ...
12
KommentareRaid 1 irrtümlicher Weise initialisiert
Erstellt am 10.02.2017
Zitat von : Ein Board Controller ist immer schlecht. Entweder einen echten RAID Controller (mit Ersatz im Schrank) oder ein Software RAID. Uwe Der ...
17
KommentareComputerauthentifizierung im Enterprise-WLAN mit einem NPS-Server
Erstellt am 10.02.2017
Zitat von : Wie würde ich im Unternehmen die Computer zwischen berechtigten und unberechtigten Geräten unterscheiden? Beispielsweise könnte es ja Computer geben, die ein ...
11
KommentareZugriffsprobleme per RDP - Softwarehersteller hilflos - Rechteübergabe -
Erstellt am 09.02.2017
Zitat von : >> die UAC für die betroffenen user auf zero ziehen Man kann das gezielt für einzelne Benutzer abschalten? Höre ich zum ...
13
KommentareSite-to-Site VPN zwischen Sonicwall TZ 205 und Fritzbox 7580 Verbindungsabbruch
Erstellt am 07.02.2017
Wenn die Fritzbox und die SonicWall auf der jeweiligen Seite mit ihrem "Hintern" im Internet hängen, dann NAT-Traversal (nat-t) deaktivieren. Zumindest auf der Fritzbox ...
6
KommentareHP-Drucker meldet sich unerwartet offline
Erstellt am 07.02.2017
Das Problem der Seriennummernanschlüsse befindet sich zwischen Layer 5 bis 7 und nicht zwischen 2 bis 4 ;) Du kannst z.B. dem Drucker auch ...
5
KommentareFestplatte Defekt - Örtlicher Händler verweigert Garantie - nutzt Scandisk als Diagnoseprogramm
Erstellt am 07.02.2017
Zitat von : >> Zitat von : Zurück zum Topic: Gesetzliche Garantie 6 Monate. Punkt. Nein, du musst mit deinen Aussagen aufpassen. Gewährleistung = ...
15
KommentareOberfläche angehalten bei Samsung Galaxy S3 Mini
Erstellt am 07.02.2017
Hab mich jetzt getraut, aber auch mit dem neuesten Update kommt bei meinem S4 Mini die wohlbekannte Fehlermeldung. Also Updates wieder deinstalliert :) ...
15
KommentareVM läuft laut esxi Host nicht - ist aber an
Erstellt am 06.02.2017
Ansonsten aufm Host mal die Managements Agents neustarten und über den vSphere Client prüfen, ob noch alte Snapshots vom Trilead auf der Maschine liegen ...
4
KommentareWindows Store im Unternehmensnetzwerk mit Update Fehler - Welche Ports für Firewall
Erstellt am 06.02.2017
Das ist korrekt, entweder werden sämtliche den Store betreffende URLs im Proxy whitegelistet, oder nicht. Die Apps sind ja die Behausung hinter der Tür. ...
7
KommentareESXi6 stürzt ab, brauche Hilfe bei den Logs
Erstellt am 06.02.2017
Zitat von : Es hat aber ohne Änderung seit Jahren funktioniert. Und das hilft dir bei deinem aktuellen Problem wie weit? ;) Wie meine ...
14
KommentareOberfläche angehalten bei Samsung Galaxy S3 Mini
Erstellt am 06.02.2017
Ich trau mich nicht, mit der (Uralt-)Version 3.x läuft mein Handy wieder super :D ...
15
KommentarePaketkollisionen auf altem 10mbit Hub mit AUI
Erstellt am 06.02.2017
Zitat von : Guten Morgen und vorweg ja wir haben sowas noch im Einsatz. Der dann an einen Auto Sensing fähigen 10/100Mbit Switch angeschlossen ...
10
KommentareVMware ESXi 6.5 + VEEAM B+R - Fehler beim Start des Backups
Erstellt am 03.02.2017
Zitat von : Backup läuft nun im Grunde aber halt nur mit ca. 60 Mbyte/sec. Kommt auf die QNAP an. Hab bisher noch keine ...
9
KommentareWindows 8.1 Lautstärkeregler lässt sich nicht mehr öffnen
Erstellt am 03.02.2017
Im Zweifelfall als Admin ausführen: sfc /scannow dism /online /cleanup-image /restorehealth ...
2
KommentareWindows Store im Unternehmensnetzwerk mit Update Fehler - Welche Ports für Firewall
Erstellt am 02.02.2017
Ihr werdet irgendeinen Authentifizierungs-Proxy (z.B. Squid) einsetzen, welcher ohne Whitelisting die MS-Dienste einfach nicht durchlassen wird (Logeintrag á la "Error TCP 407, gib mir ...
7
Kommentare