
Windows 10 Installation von Office Updates nicht möglich
Erstellt am 12.10.2018
Du hast ne scheduled Install Time, da macht der manuelle Button auch keinen Sinn mehr. Nimm das Setting mal raus. ...
3
KommentareCat7 und Starkstrom Kabel Parallel verlegen?
Erstellt am 12.10.2018
Zusammengefasst: 100 Meter + Starkstromleitung = Du wirst definitv kein Kupfer-LAN-Kabel legen (und auch wollen). Medienkonverter + Glasfaser ist dein Ziel. ...
24
KommentareWindows Server 2008 R2 Datacenter botet reglmäßig in einen Bluescreen
Erstellt am 11.10.2018
Zitat von : Hallo, Sobald ich den Server allerdinsg neu starte und dann mit F8 ind die erweiterten Startoptionen gelange, kann ich da den ...
4
KommentareMS Updates KB 3177467 hängt u.U. beim Neustart
Erstellt am 10.10.2018
Zitat von : testet bei Microsoft noch irgendwer was? Ja doch, der Kunde testet halt, so wie immer ...
5
KommentareWindows 7 zu 10 Upgrade Lizenz?
Erstellt am 09.10.2018
Zitat von : Wie ich oben schon schrieb, funktioniert das GWX-Offer schon noch Es ist ja kein GWX-Offer, Microsoft hätte die Option, eine neue ...
8
KommentareCat 25 Ortung
Erstellt am 09.10.2018
Zitat von : Insgesamt führe ich die komplette Problematik der heutigen (tm) Elternschaft auf die Geburtenjahrgänge der 80er zurück. Aber das ist ein anderes ...
40
KommentareVMWare Updatemanager Downloadquellen
Erstellt am 08.10.2018
Das hängt jetzt noch von deiner Hardware ab. Hast du jetzt z.B. HPE-Hardware drunter, trägst du noch das dortige vibsdepot ein ...
6
KommentareWin10 PRO ISO oder Versionsupgrade per CMD
Erstellt am 08.10.2018
Zitat von : Bei einem Upgrade-Versuch über die GUI, in dem ich einfach unter Einstellungen -> Aktivierung gehe und dort auf Produkt-Key ändern und ...
15
KommentareWindows 7 zu 10 Upgrade Lizenz?
Erstellt am 08.10.2018
Stichwort SLIC-Aktivierung Haben deine PCs OEM-Lizenzen im BIOS hinterlegt (Windows 7/8/8.1 Pro), aktivieren sich Windows 10 Pro-Installationen automatisch. ...
8
KommentareNetzwerkinfrastruktur (DHCP)
Erstellt am 08.10.2018
Bei dem Thema kommt auch es auch auf den Blickwinkel an: - Domänencontroller, DNS- und DHCP-Server benötigen immer statische IP-Adressen - Den Rest kann ...
18
KommentareNotebook lässt sich nicht aus Standby aufwecken
Erstellt am 04.10.2018
Zitat von : mrtux Ich denke, ich kenne mich schon ganz gut aus, aber was hat denn der Grafiktreiber mit den Energieeinstellungen zu tun? ...
10
KommentareUSV Stromverbrauch
Erstellt am 04.10.2018
Zitat von : Um das beurteilen zu können, müsste man die Werte über einen gewissen Zeitraum verfolgen. Deshalb sagt ein einziger Screenshot dieser Werte ...
8
KommentareSeltsame Lease am DHCP-Server
Erstellt am 04.10.2018
Zitat von : Viel sinnvoller ist immer auf einem L2 Switch dann show mac address einzugeben bzw. sich im GUI oder CLI die Mac ...
19
KommentareUSV Stromverbrauch
Erstellt am 04.10.2018
Zitat von : Die Werte zeigen nur, wie groß diese Werte im Moment sind. Daraus lässt sich hinsichtlich des Stromverbrauchs (kW/h) nicht wirklich auf ...
8
KommentareSeltsame Lease am DHCP-Server
Erstellt am 03.10.2018
Ansonsten aufm Layer-3-Switch sich die ARP-Table anzeigen lassen, dann bekommt man den Switchport für IP-Adresse und kann so das Gerät ausfindig machen. ...
19
KommentareOpenVPN-Synology - Möchte VPN über einen DS-Lite (Dualstack) Anschluss ermöglichen
Erstellt am 02.10.2018
Schlag dich nicht damit rum. Nimm den kostenlosen DynDNS von Securepoint, der kann auch IPv6 www.spdyn.de Dann kannst du deine Ressourcen bequem per Namen ...
7
KommentareAzure VM Kosten
Erstellt am 30.09.2018
Just My2Cents als Denkanstoß: Hab mir in den Keller einen kleinen HP260 DM für 200€ gestellt, auf den ich via SSL VPN + RDP ...
13
KommentareDruckerverwaltung Windows 2012 R2 Einstellungen
Erstellt am 28.09.2018
Gar nichts, deinem Angaben zufolge hast du einen Designfehler. so dass alle Arbeitsplätze diese einfach über die Netzwerkumgebung installieren können Wenn du wirklich Turnschuhadminmäßig ...
3
KommentareSchwieriges Problem - Telefonie über FritzBox, Cisco ASA und DigiBox
Erstellt am 26.09.2018
Erster Absatz, hat mir schon des Öfteren geholfen ...
15
KommentareAusfallsicherer Unifi Controller
Erstellt am 31.08.2018
Zitat von : Danke das reicht erstmal für die Ausfallsicherheit von Unifi auf jedenfall einfacher, als was die mir angeboten haben. Deshalb kommt Unify ...
13
KommentareNeu installierter Server 2016 noch version 1607?
Erstellt am 30.08.2018
Zitat von : Und wie kann ich dann später auf ein neues Build aktualisieren, wenn der Support ausläuft? Brauche ich dann eine neue Lizenz? ...
5
KommentareNetgear or Aruba Switches
Erstellt am 29.08.2018
Zitat von : But about ARUBA, i think you always need a Cloud Connection, that‘s for me a reason again this Brand. Nope, you ...
7
KommentareAnleitung Bitlocker OHNE TPM mit USB-Stick und Pin sichern
Erstellt am 29.08.2018
Seite 3 zweites Bild ist entscheidend. ...
2
KommentareNetzwerkprobleme neue Switche
Erstellt am 21.08.2018
Zitat von : 2) Wenn ich die Leitungen mit der Markierung 1 + 2 so einstecke bleibt das ganze Netzwerk stehen, obwohl ich Spanning ...
15
KommentareSysprep Mit Windows 10 funktioniert zeitweise nicht
Erstellt am 17.08.2018
Zitat von : 1. PowerShell als Admin gestartet 2. Den Befehl "Get-AppXPackage Ich habe es korrigiert. Die "System"-Apps findest du mit Get-appxprovisionedpackage ...
2
KommentareHPE 1920-48G Switch JG927A Link Layer ACL wirkt nicht
Erstellt am 17.08.2018
Moin, eine ACL erstellen ist das Eine, die ACL zur Aktivierung auf die Interfaces legen das Andere. Das Andere hast du auch gemacht? ...
7
KommentareWindows - Übertragungsoptimierung in getrennten Netzen
Erstellt am 16.08.2018
Zitat von : Wenn ich das richtig weiß, wird ein Broadcast-Paket nicht geroutet. Folglich verlässt ein Broadcast ein VLAN nicht :) Wäre ja auch ...
3
KommentareProgramme auf DC ausführen
Erstellt am 16.08.2018
Du erstellst eine AD-Gruppe, z.B. "Computer-Admins", schiebst da deine zusätzlich angelegten Admin-Accounts rein und trägst die Gruppe in die lokalen Administratoren-Gruppen ein. Anders bekommst ...
14
KommentareWLAN-Call im Gästewlan der Fritzbox
Erstellt am 14.08.2018
Zitat von : Wurde von der Telekom so angegeben Siehe Anhang, frei gegeben aber tut sich nichts Das ist eine Negativ-Liste, du musst UDP ...
12
KommentareWindows - Übertragungsoptimierung in getrennten Netzen
Erstellt am 14.08.2018
Woher weiß Windows, dass sich unter der IP 192.168.10.40 ein weiterer nicht Domain gejointer PC befindet, von dem er sich theoretisch die Updates ziehen ...
3
KommentareWLAN-Call im Gästewlan der Fritzbox
Erstellt am 14.08.2018
Zitat von : UDP 500 UDP 4500 Was auch immer du mit den IPSec-VPN-Ports machen willst Gib mal UDP im Gästenetz komplett frei, damit ...
12
KommentareOffice 365 vs On-Premises Frage zu Funktionsupdates
Erstellt am 14.08.2018
Zitat von : MS sollte evtl. überlegen ob man SA Kunden dann eben doch mit den Updates versorgt. Machen sie doch? Nur nicht in ...
6
KommentareAcronis Boot Stick arbeitet nicht richtig!
Erstellt am 13.08.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Legacy/CSM ist keine Option, das 2018er-Acronis-Bootimage kann nur noch UEFI. Sicher nicht. Die Version kann beides. ...
9
KommentareAcronis Boot Stick arbeitet nicht richtig!
Erstellt am 13.08.2018
Bei meinem 2018-Bootstick von Acronis muss UEFI an-, aber SecureBoot ausgeschaltet sein, sonst bootet der Stick nicht. Legacy/CSM ist keine Option, das 2018er-Acronis-Bootimage kann ...
9
KommentareAnmeldeproblem am RODC in anderer Site
Erstellt am 09.08.2018
Und die Clients auf der RODC-Site haben als primären DNS auch den RODC drin? ...
8
KommentareExtreme WLAN Probleme
Erstellt am 09.08.2018
Zitat von : Das ist nbatürlich richtig, aber er verwendet ja Mesh, da stimmt es nicht. Achso und Mesh überlistet die Physik? Informieren, dann ...
19
KommentareExtreme WLAN Probleme
Erstellt am 09.08.2018
Hallo, ich lese da keine Frage raus, sondern eher eine Feststellung. Bzw. die Antwort auf dein Problem lieferst du dir eigentlich schon selber. Als ...
19
KommentareSuche: ML350p Gen8 Rack Conversion Kit
Erstellt am 09.08.2018
Hallo, vielen Dank für dein Feedback. Derartige Angebote habe ich auch gesehen, sind aber keine Option, wenn der damalige Listenpreis ~ 250€ war. ...
2
KommentareOffice 365 vs On-Premises Frage zu Funktionsupdates
Erstellt am 07.08.2018
Zitat von : Erhält man wirklich überhaupt keine Funktionsupdates? Ich hab hier schon Wiedersprüchliches gelesen. Moin, über Windows-Updates kommen hin und wieder schon Programm-Updates, ...
6
KommentarePer lan-kabel kein gaming möglich
Erstellt am 05.08.2018
Es tut mir leid, aber es hat in der letzten Zeit wirklich Überhand genommen. Um es höflich zu formulieren: a) Das hier ist ein ...
16
KommentareMehrere Tablets für Schuleinsatz - braucht jedes ein eigenes Google-Konto?
Erstellt am 05.08.2018
Zitat von : Das Schulverwaltungsprogramm nutzen, welches wir lizensiert haben, und welches genügend Möglichkeiten auch für Kooperation bietet. Auf deutschen Servern, die der DSGVO ...
17
KommentareWin10 roaming profiles Explorer Problem
Erstellt am 03.08.2018
Ok, KES 11 ist wichtig für 1803. Sind die Datenverschlüsselungsoptionen mit installiert? Gerade der Treiber klvfs.sys hat in der Vergangenheit immer Probleme in Richtung ...
5
KommentareWindows 10 - Probleme mit Point-And-Print
Erstellt am 03.08.2018
Kann ich so nur bestätigen, allerdings war das KB3170455 nicht ganz der Auslöser. Mit MS16-087 hat es bei Windows 7 und Windows 10 gereicht, ...
7
KommentareWin10 roaming profiles Explorer Problem
Erstellt am 03.08.2018
Zitat von : Kaspersky ist bei uns auch im Einsatz und hab das jetzt Probeweise deaktiviert auf den betroffenen Systemen und mal schauen Bitte ...
5
KommentareWindows 7 Rechner startet nicht
Erstellt am 31.07.2018
Zitat von : Ich habe bereits den abgesicherten Modus usw getestet. Lediglich wenn ich das erzwingen der Treibersignatur deaktiviere bootet das System normalHi, damit ...
8
KommentareVerschlüsselter Hochsicherheits-Datenspeicher für wenige Domänen-User im LAN
Erstellt am 31.07.2018
Moin, Veracrypt sollte für dich genau passen. ...
22
KommentareWin 10 - Treiber Software wirklich löschen
Erstellt am 27.07.2018
Zitat von : Die sind in Windows intrigiert. Die kannst du nicht löschen. Der "hacken" ist nur da wenn Fremdtreiber installiert wurden. pnputil und ...
6
KommentareLizenzen Server 2016 - 2019
Erstellt am 20.07.2018
Wenn du SA außen vor lässt, wirst du wie bei jeder neuen Serverversion auch neue Lizenzen und neue CALs brauchen ...
12
KommentareVPN mit Fritzbox und Sophos XG 105
Erstellt am 20.07.2018
Wenn an der Fritzbox noch Telefonie dran hängt, dann kein Exposed Host, sondern nur Portforward (Bei IPSEC UDP500 + UDP4500 + IP-Protokoll ESP 50). ...
15
KommentarePfSense statische Route auf VPN-Server im gleichen Subnetz
Erstellt am 19.07.2018
Bei der PFSense gibt es irgendwo noch einen schlauen Knopf "Static Route Filtering". Ist das aktiv? ...
7
Kommentare