
MacOS - Skript beim Anmelden und Abmelden eines Benutzers ausführen
Erstellt am 22.06.2017
Zitat von : also das halte ich für ein gerücht, dann wäre ja das lesen von Account-Logon-Events illegal :-) was nen Unfug Frank Nicht ...
26
KommentareMS Access 2016 Oberfläche nach Win 10 Creators Upgrade zerstört
Erstellt am 22.06.2017
Hast du im Lenovo System Update schon geschaut, ob es für das Creators-Update einen angepassten Grafikkartentreiber für dein Notebook gibt? ...
6
KommentareMacOS - Skript beim Anmelden und Abmelden eines Benutzers ausführen
Erstellt am 21.06.2017
Es geht einfach um Arbeitszeiterfassung Nope, das ist keine transparente Zeiterfassung, das ist versteckte Überwachung, was höchst illegal ist. Wen das rauskommt, kommen dein ...
26
KommentareHP ProLiant - Kompatibilität
Erstellt am 21.06.2017
Zitat von : Nun ja, wer mit Gerätschaften Geld verdienen möchte/muss, sollte schon vielleicht überlegen einen zertifizierten RAM zu holen Nicht überlegen, es ist ...
19
KommentareWindows Server isos, Evaluierung und umwandeln
Erstellt am 21.06.2017
Zitat von : Oder kann ich die iwo downloaden? Da, wo die Lizenz normalerweise herkommt, wenn ordentlich gekauft -> MS Volume Licensing Service Center ...
6
KommentareVerhältnis Backoffice zu Arbeitszeit
Erstellt am 20.06.2017
Jup, mit 50:50 hat man in der Regel die Selbstkosten eingefangen, ab 60:40 fängt es dann an, (geldtechnisch) Spaß zu machen :) ...
8
KommentareServer-Ersteinrichtung für Dummies
Erstellt am 20.06.2017
Wenn ihr das wirklich selber machen wollt, dann holt euch einen Account bei Video2Brain, sonst ist das, meiner Meinung nach, zum Scheitern verurteilt. Zitat ...
20
KommentareBatch starten unter berücksichtigung von Wochenenden, Feiertagen etc
Erstellt am 20.06.2017
Habe auch etwas in der Richtung gesucht und folgendes gefunden: Im letzten Post wird auf eine Seite verwiesen, wo man sich ein selbstgebautes DOS-Util ...
11
KommentareSamsung SSD mit HP P410i langsam, warum?
Erstellt am 19.06.2017
Was mir spontan noch einfällt: Was wurde der betroffenen VM als Speichercontroller installiert? IDE/Parallel/SAS? Paravirtualisierung? ...
16
KommentareAutomatische Druckerzuweisung nach Image Restore
Erstellt am 19.06.2017
Ok dann hast du eigentlich nur eine Option: 1) Du installierst alle Treiber von sämtlichen Druckern (nicht die Drucker selber), die ihr habt, in ...
6
KommentareAutomatische Druckerzuweisung nach Image Restore
Erstellt am 19.06.2017
Mit Lösung meine ich paedML, Linuxmuster.Net, UCSSchool, LogoDidact, etc. Habt ihr keinen Server vornedran, der die Anmeldungen und die Netzlaufwerke bereitstellt, den ihr auch ...
6
KommentareUnterstützung bei Gehaltsverhandlungen
Erstellt am 19.06.2017
Ich würde an Stelle des TE auch nicht wegen des Gehalts, sondern wegen der Krankheits- und Urlaubsvertretung verhandeln Das ist, wie immer, ein Himmelfahrtskommando ...
24
KommentareAutomatische Druckerzuweisung nach Image Restore
Erstellt am 19.06.2017
Guten Morgen, auch wenn es Montagmorgen ist, bitte bitte formatiere deinen Text richtig. So kann und wahrscheinlich will keiner deinen Text lesen. Zum Thema, ...
6
KommentareSamsung SSD mit HP P410i langsam, warum?
Erstellt am 16.06.2017
Zitat von : Auf dem DL380 lief bei Einbau der Esxi 5.5, diesen habe ich auf die 6.5 aktualisiert. Gen7 ist weder von von ...
16
KommentareHyper-V für Exchange 2016 - Festplattenkonfiguration Best Practice
Erstellt am 16.06.2017
Wenn du ESX nimmst brauchst für jede VM eine separate Lizenz. Nope, die Standard-Lizenz erlaubt, wenn man alle physischen Kerne lizensiert hat, auch mit ...
13
KommentareHP ProLiant - Kompatibilität
Erstellt am 16.06.2017
keine-ahnung hat die Antwort dazu schon gegeben, du kannst zwar Try-and-Error machen, aber mit dem Risiko, dass das iLO die Karte abstößt und alle ...
19
KommentareHP ProLiant - Kompatibilität
Erstellt am 16.06.2017
Zitat von : Beim RAM kann ich das gut verstehen, aber bei den PCIe Karten? Ich kann ja schlecht Grafikkarten von HP einbauen :D ...
19
KommentareHyper-V für Exchange 2016 - Festplattenkonfiguration Best Practice
Erstellt am 16.06.2017
Zitat von : So meine ich das ja mit dem esx Host installiert mit esx 1.vm dc 2.vm ex Kannst du machen, denke aber ...
13
KommentareHyper-V für Exchange 2016 - Festplattenkonfiguration Best Practice
Erstellt am 16.06.2017
Nein, das hat mit dem Host nichts zu tun Du sollst auf dem Hyper-V Host keinen Domänencontroller installieren, das ist der Punkt. - Hyper-V ...
13
KommentareHyper-V für Exchange 2016 - Festplattenkonfiguration Best Practice
Erstellt am 16.06.2017
Zitat von : PDC scheint aber Microsoft selbst noch zu verwenden. bspw. beim cmd befehl nltest /dclist: Aqui wollte damit eher sagen, dass es ...
13
KommentareFernwartungssoftware intern
Erstellt am 16.06.2017
Zitat von : Domänen-Admin-Rechte möchte ich dem "Software-Admin" jedenfalls nicht geben. Bin da eher restriktiv eingestellt. Ja was jetzt? Oben schreibst du "lokale Adminrechte", ...
11
KommentareSophos UTM VPN ipv6 einrichten?
Erstellt am 16.06.2017
Kann ich wärmstens empfehlen. ...
9
KommentareGPO: Mappt nicht alle Drucker
Erstellt am 16.06.2017
Und wie immer ist Update/Aktualisieren bei Netzlaufwerken und Druckern komplett fehl am Platz. Ersetzen ist die richtige Wahl. ...
3
KommentareHyper-V für Exchange 2016 - Festplattenkonfiguration Best Practice
Erstellt am 16.06.2017
Zitat von : Installiere die Datenbank und Protokolle auf einer eigenen VHD. Die Festplattenperformance wird sowieso hauptsächlich durch das darunterliegende RAID 5 bestimmt. Und ...
13
KommentareSony vpcca3s1e Treiber für Kartenleser wird nicht installiert
Erstellt am 16.06.2017
Bei gefühlten Zigtausend Downloads bisher keinerlei Probleme gehabt. Selbst der Chip-Downloader ist deutlich suspekter und virenschleuderbedürftiger ...
5
KommentareSony vpcca3s1e Treiber für Kartenleser wird nicht installiert
Erstellt am 16.06.2017
www.station-drivers.com ...
5
KommentareOutlook2010 sendet keine Anhänge mehr
Erstellt am 16.06.2017
Siehe ...
3
KommentareHP ProLiant - Kompatibilität
Erstellt am 16.06.2017
HP RAM, HP Karte, Punkt. Alles andere ist unprofessionell. ...
19
KommentareVMWare ESXi 6.5 externe Festplatte wird nicht erkannt unter USB 3.0
Erstellt am 14.06.2017
Dumm gefragt, auf der VM wurde vorher auch ein USB-Controller hinzufügt? Vorher kannst du keine USB-Geräte verbinden. ...
5
KommentareDrucker via GPO einbinden
Erstellt am 14.06.2017
Ahoi, 1) Aktualisieren kann funktionieren, muss aber nicht -> Ersetzen ist die richtige Wahl 2) Die Point and Print-GPO wird von KB3170455 außer Kraft ...
2
KommentareWLAN Accesspoint
Erstellt am 10.06.2017
Auch immer wieder interessant zu lesen und ...
15
KommentareWLAN Accesspoint
Erstellt am 10.06.2017
Meine Meraki-Tests mit diversen Schulklassen sagen mir was anderes, ich lass das trotzdem mal so stehen ;) Edit: Ahh, warte, ich glaube, du hast ...
15
KommentareWLAN Accesspoint
Erstellt am 10.06.2017
Zitat von : Moin, wir suchen für unsere Umgebung einen WLAN Accesspoint, der ohne Probleme 16 Clients bedienen kann. Das ganze soll im 2,4GHz ...
15
KommentareWie sichert ihr eure VMs ( ESX)
Erstellt am 09.06.2017
Zitat von : Dazu kann ich NAKIVO auf (fast) alle Synology und QNAP NAS Systeme installieren und muss so keine VM's oder gar Windows ...
22
KommentareWie sichert ihr eure VMs ( ESX)
Erstellt am 09.06.2017
Zitat von : Gegen Veeam spricht gar nichtsaußer der Preis. Mir wird das einfach zu teuer Dafür ist es bald das einzige VM-Backup-Programm, was ...
22
KommentareCisco Netzwerk Asistent VLAN ACL Anlegen
Erstellt am 04.06.2017
Nein, die ACL muss VLAN1 IN, nicht 11 ;) Bau mal einen Netzplan, was du genau vorhast. ...
50
KommentareCisco Netzwerk Asistent VLAN ACL Anlegen
Erstellt am 04.06.2017
Die ACL greift nur auf deinem Switch. Ich denke, das Konzept ist nicht ganz klar, du willst mit deinem 3550er routen, also brauchst du ...
50
KommentareCisco Netzwerk Asistent VLAN ACL Anlegen
Erstellt am 04.06.2017
Deine ACL weicht auch 180° vom Standard ab. Grundsätzlich: 1) Die letzte Zeile ist immer ein 'deny any any' 2) Darüber lässt du dann ...
50
KommentareAnmeldung von beliebigen (neuen) Domänenusern an Windows 7 Clients nur mit temporärem Profil, auf Windows 10 PCs kein Problem!
Erstellt am 01.06.2017
Das kann ich so nicht bestätigen. Man muss den Ordner eh ohne die Versionskennung (".v2", ".v5") angeben, diese hängt Windows automatisch an. Somit werden ...
17
KommentareAnmeldung von beliebigen (neuen) Domänenusern an Windows 7 Clients nur mit temporärem Profil, auf Windows 10 PCs kein Problem!
Erstellt am 01.06.2017
Aufgepasst, Windows 7 und Windows 10 können und dürfen nicht denselben User-Ordner auf dem Server benutzen! V2 vs. V5 ...
17
KommentareCentOS7 Emergency Mode FSCK Probleme
Erstellt am 31.05.2017
Nur wieso ist bei manchen vms die Platte kaputt und wieso geht das bei manche ??? Also betrifft es mehrere VMs? Dann würde ich ...
3
KommentareCisco Aironet FIPS140
Erstellt am 31.05.2017
Das beschreibt es relativ gut, es sind u.A. drei Komponenten für eine FIPS-140-Verbindung von nöten. ...
2
KommentareCentOS7 Emergency Mode FSCK Probleme
Erstellt am 31.05.2017
Die Glaskugel oder Zeile 1 verraten, dass du mit KVM/Proxmos virtualisiert hast? Zeile 1 verrät auch, dass entweder die virtuelle Festplatte, oder die Boot-Partition ...
3
KommentareAutomatische Updates Win7 Clients Nachts ohne Benutzerinteraktion (Arbeitsgruppe)
Erstellt am 31.05.2017
Dann wäre aber immer noch das Problem des Anmeldebildschirms (Updates werden ja erst nach der Anmeldung installiert) Seit wann? Das wäre der Supergau und ...
9
KommentareSuche Spezifikation für CAPWAP
Erstellt am 31.05.2017
Du glaubst nicht im Ernst, dass Cisco, die dieselbe Masche wie Apple fahren, auch nur Bruchteile von ihrem Code freigeben, damit sie kein Geld ...
8
KommentareSuche Spezifikation für CAPWAP
Erstellt am 30.05.2017
Wo ist jetzt deine Frage? Cisco W-Lan Controller über CAPWAP mit ihren AP,s kommunizieren Nicht nur Cisco ...
8
KommentareTojaner mit Verschlüsselung .WLU
Erstellt am 30.05.2017
Es bleibt wohl nur eine neu Isntallation Der "Verursacher" liegt schopn im Hof ;-) (Der PC ;-)) Wieso immer die Falschen? Der Trojaner deckt ...
11
KommentareModemanbindung über VLAN
Erstellt am 30.05.2017
Zitat von : zu verbinden, in z.B. einem eigenen VLAN?! Ohne weiteres möglich. Modem - Switchport in diesem VLAN - Switchport in diesem VLAN ...
2
KommentareFestplatten Ruhezustand Windows Server 2016
Erstellt am 27.05.2017
Wieso sollten sie, bzw. welchen Sinn hätte es? Ist auf jeden Fall nicht vorgesehen ...
11
KommentareIntel Active Management Technology (AMT) patchen oder nicht
Erstellt am 24.05.2017
Der Intel LMS-Dienst ist an der Misere ja auch beteiligt, sprich die erste, schnelle Abhilfe bei der Lücke ist die domänenweite Deaktivierung des Dienstes ...
3
Kommentare