
GPO Fonts - funktioniert nicht richtig
Erstellt am 05.05.2017
Was sagt gpresult /r auf einem von den getesteten PCs? ...
10
KommentareGPO Fonts - funktioniert nicht richtig
Erstellt am 05.05.2017
Zitat von : Moin, GPO Immer auf das Netzwerk warten und entsprechende Feineinstellungen bei Wartezeit etc sprechen imho gegen diese Aussage. Gruss MS sagt ...
10
KommentareGPO Fonts - funktioniert nicht richtig
Erstellt am 05.05.2017
Computerbezogene Gruppenrichtlinien passieren vor der Anmeldung, da hast du eine 50:50-Chance, dass DNS bei Ausführungszeitpunkt der GPO funktioniert, oder eben nicht. Deshalb: 1) Den ...
10
KommentareAusfallsicheren Druck mit Windows Bordmitteln
Erstellt am 05.05.2017
Jup, Druckerpool ist die Paradedisziplin ab Server 2012 und auch Best Practise seitens Microsoft, wenn man Load Balancing oder Failover bei Druckern aufbauen möchte. ...
9
KommentareSynology DiskStation DS1517 Intel Prozessor Bug und U berblick iDomiX
Erstellt am 05.05.2017
Zitat von : Hallo, Erstmal möchte ich die Decke etwas mit Cisco Aironet AP,s Ich find die Aerohive-APs "Spaciger" :D ...
5
KommentareWindows 7 Installation - immer häufiger fehlt unbenannter Treiber. USB 3?
Erstellt am 03.05.2017
Das kann man sich auch alles herleiten: Das Releasedatum vom SP1 Windows 7 war 2011, hier war die letzte Imageaktualisierung seitens Microsoft. Und jetzt ...
6
KommentareUvnc viewer minimiert starten
Erstellt am 03.05.2017
Zitat von : start /min "C:\Program Files\uvnc bvba\ultravnc\vncviewer.exe" "-connect 192.168.0.159:5905 -password 123456" Die Datei "-connect 192.168.0.159:5905 -password 123456" kann nicht gefunden werden. start /min ...
14
KommentareDC als VM auf Hyper-V 2012 R2 Host - Schreibcache ?
Erstellt am 03.05.2017
Ich les da ne Warnung und keinen Fehler heraus ...
2
KommentareWindows Server friert bzw. hängt sich auf - keine Auffäligkeiten im Eventlog - Ursache ?
Erstellt am 03.05.2017
Ok, dann war es vorhin etwas undeutlich, es hat sich für mich angelesen, dass ihr Veeam einsetzt und zusätzlich noch einen Automatismus/Skript laufen habt, ...
12
KommentareWindows Server friert bzw. hängt sich auf - keine Auffäligkeiten im Eventlog - Ursache ?
Erstellt am 03.05.2017
- Snapshots sind verschieden definiert für jede Maschine (ERP VM bspw. alle 4 Stunden Snapshots), Temp i.o, kein Overloading vom CPU >> genau, nein ...
12
KommentareWindows Server friert bzw. hängt sich auf - keine Auffäligkeiten im Eventlog - Ursache ?
Erstellt am 03.05.2017
Zitat von : Vielen Dank für die Antwort. - Die VM's laufen verteilt auf die 3 physischen ESXi Server sind 3 HP ProLiant DL380 ...
12
KommentareWindows Server friert bzw. hängt sich auf - keine Auffäligkeiten im Eventlog - Ursache ?
Erstellt am 03.05.2017
Viel zu wenig Informationen, um dir helfen zu können :/ - Physische Hardware? - Global oder Custom-ESXi-Installation? - Hardwarechecks? RAID-Volumes konsistent, RAM in Ordnung? ...
12
KommentareOpsi-Server Rollout des Agenten auf Domänen Clients
Erstellt am 02.05.2017
Jup, Anmeldescript ist wohl das Einfachste. Es gibt im opsi-client-agent-Ordner ein vorgefertigtes Silentscript, weiß aber nicht mehr zu 100% ob man das noch anpassen ...
4
KommentareVirtualisierungs Neuling - VMWare vSphere - Gratis vs Essentials?
Erstellt am 28.04.2017
Zitat von : Der Hypervisor benötigt im Schnitt 2GB-8GB RAM vSphere exakt 1GB, Hyper-V zwischen 6 und 8 GB. ...
8
KommentareVirtualisierungs Neuling - VMWare vSphere - Gratis vs Essentials?
Erstellt am 28.04.2017
Nein, nein, nein HA/FT und Maintenance sind bei der Frage Nebenbrandherde (vor Allem bekommt man mit der EK-Lizenz weder die Redundanz-Funktionen dazu, noch mehr ...
8
KommentareMit welchem Browser ist noch Java möglich?
Erstellt am 21.04.2017
Zitat von : Safari kanns auch noch. Öhm, ich bin blind, wo gibts den? ...
10
KommentareMit welchem Browser ist noch Java möglich?
Erstellt am 21.04.2017
Zitat von : Die bekanntesten habe ich getestet. Ohne erfolg. Opera Firefox Chrome Maxthon Internet Explorer funktioniert noch tadellos ...
10
KommentarePrintertreiber vom Netzwerkdrucker lässt sich bei Usern nicht installiern. Meldung erscheint zur Driverinstallation - Server 2012 R2
Erstellt am 21.04.2017
Bei Windows 10 als Client-OS hast du keine Chance mehr, das KB zu deinstallieren, du benötigst zwingend die sogenannten "Packaged"-Treiber. Der Treiber, der installiert ...
4
KommentareHP Proliant ML30 + HPE H240 Probleme
Erstellt am 19.04.2017
Zitat von : HBA Modus oder RAID Modus? Wenn ich schon mal so weit wäre, dass ich das wählen könnteLOL Soweit wirst du leider ...
7
KommentareCore-Switch redundanz erreichen
Erstellt am 19.04.2017
Zitat von : Da hast du Recht. Mit Stacking ist das am einfachsten. Aber auch hier wieder Vorsicht bei Billigheimer HP !! HP nennt ...
7
KommentareProxy Verteilung über GPO rückgängig machen
Erstellt am 19.04.2017
Korrekt, deshalb steht in meinem Satz auch noch was vorne dran Dass die GPO hinterher gelöscht wird, hat nichtmal sekundäre Bedeutung. Dass das "alte ...
10
KommentareProxy Verteilung über GPO rückgängig machen
Erstellt am 19.04.2017
Die Proxyeinstellungen via GPO auf den Ursprung zurückzusetzen und danach die GPO zu löschen hat auch nicht funktioniert? ...
10
KommentareAgfeo ES 730 mit HP Procurve, Probleme mit VoIP
Erstellt am 05.04.2017
Zitat von : Da wo diese Counter ungewöhnlich hochzählen ist immer auch ein Problem am Endgerät vorhanden. "Netzwerk" basierend ist also Unsinn und zeigt ...
31
KommentareAgfeo ES 730 mit HP Procurve, Probleme mit VoIP
Erstellt am 05.04.2017
Zitat von : Bei Billigswitches wie HP oder den Cisco 300 sind die natürlich aus Kostengründen minimalst ausgelegt oder bei HP nur ein mickriger ...
31
KommentareLokale Adminrechte per GPO Funktioniert nicht! (AD)
Erstellt am 04.04.2017
Zitat von : chgorges: >> sämtliche lokale Festplatten via C$-Freigabe Nun ja, die Firewall ist per Default an, da ist nichts mit c$ zu ...
5
KommentareLokale Adminrechte per GPO Funktioniert nicht! (AD)
Erstellt am 04.04.2017
Bevor dir jemand eine Lösung gibt: Dir ist bewusst, dass wenn du die Gruppe Domänenbenutzer zu den lokalen Administratoren einfügst, einem Verschlüsselungstrojaner die Tür ...
5
KommentarePC verliert Netzwerkanbindung
Erstellt am 04.04.2017
Kaspersky Internet Security hatte auch mal einen inoffiziellen Bug, dass die Netzwerkverbindung komplett getrennt wurde, inkl. rotem Kreuz in der Taskleiste. Ansonsten Patchkabel tauschen. ...
7
KommentareWake on LAN mit Win10x64 funktioniert nicht
Erstellt am 03.04.2017
Zitat von : Der gesamte Einschaltimpuls kommt ja nicht von Windows und wird auch darüber nicht gesteuert, die Netzwerkkarte muss nur in die Lage ...
17
KommentareHP2920 Inter VLAN Routing
Erstellt am 03.04.2017
Zitat von : Der SG200 z.B. (der ja auch von dir empfohlen wird) ist ein Linksys im Cisco Kleid ;) Der SG300 auch Wobei ...
7
KommentareWake on LAN mit Win10x64 funktioniert nicht
Erstellt am 01.04.2017
Zitat von : Unter der Netzwerkkarten Energieverwaltung hab ich schon "Computer kann das Gerät ausschalten und Energie zu sparen" deaktiviert. Und das hast du ...
17
KommentareExchange HyperV Prozessorlast
Erstellt am 29.03.2017
Wie sieht denn der Hyper-V grundsätzlich aus? Wie viele VMs hast du da drauf laufen? Und daraus resultierend wie viele Cores hast du inkl. ...
21
KommentareFirmennetzwerk Dropbox deinstallieren
Erstellt am 29.03.2017
Zitat von : Gibt es noch Ideen für die Syntax des Skriptes von den Batch Profis? ;-) Hat Dani doch schon gepostet? Einzeiler mit ...
17
KommentareVorschlag Hotelverkabelung
Erstellt am 29.03.2017
Zitat von : Bliebe eher noch das Thema mit der Koax-Verkabelung?!? Würde ich bandbreitenbedingt weiterhin mit reinnehmen. Lass das Hotel ne 400er Unitymedia-Leitung haben, ...
14
KommentareVorschlag Hotelverkabelung
Erstellt am 29.03.2017
Zitat von : Es war bis jetzt ja noch gar nicht die Frage wer das macht, sondern was gemacht werden sollte. Lese ich anders ...
14
KommentareVorschlag Hotelverkabelung
Erstellt am 29.03.2017
Nicht bös gemeint, aber ich würde an eurer Stelle langsam machen. Wenn der TE eine Neuverkabelung plant, wird diese wahrscheinlich unter die EnEV 2016 ...
14
KommentareRemotedesktop-Dienste auf Windows 2016 Essentials
Erstellt am 29.03.2017
Zitat von : Und ich darfs nun dem Kunden erklären das es doch nicht so ist, und das ich auch nix dafür kann. Aber ...
10
KommentareRemotedesktop-Dienste auf Windows 2016 Essentials
Erstellt am 29.03.2017
Was glaubst du, wieso es kein 2016er Foundation mehr gibt? :D ...
10
KommentareRemotedesktop-Dienste auf Windows 2016 Essentials
Erstellt am 29.03.2017
Ist relativ einfach zu finden ...
10
KommentareESXI 5.5 Boot Stick Problem - wie am besten lösen
Erstellt am 29.03.2017
Zitat von : Aber ich erinnere mich, dass ich schon einmal Probleme hatte, die gesicherte Konfiguration eines ESX in ein System mit anderem Versionsstand ...
1
KommentarSPP von HP Abwärtskompatibel?
Erstellt am 29.03.2017
Nein, macht der nicht. Nach 2014 wurden alle Updatefiles für G5 und älter von den Medien runtergeschmissen. ...
18
KommentareSPP von HP Abwärtskompatibel?
Erstellt am 29.03.2017
Seit der Namensumstellung wird der G5 nicht mehr unterstützt. Für diesen muss man eine Version <= 2014 nehmen. Steht aber alles nochmal in den ...
18
KommentareDesktop.ini - LocalizedResourceName - Verhalten
Erstellt am 28.03.2017
Zitat von : Ja. Sowas in der Art wird es wohl werden. Das habe ich mir schon so gedacht. Jedoch ist das doch auch ...
4
KommentareDesktop.ini - LocalizedResourceName - Verhalten
Erstellt am 28.03.2017
Zitat von : Also: kennt jemand einen Weg, wie man diesen Spuk abschalten kann? Task erstellen, der alle 10 Minuten die betroffenen Ordner / ...
4
KommentareOutlook 2010 mit Exchange 2016
Erstellt am 28.03.2017
Über DNS, wie immer :) ...
15
KommentareOutlook 2010 mit Exchange 2016
Erstellt am 28.03.2017
Zitat von : Gibt es unter WindowsXP eine Art Anmeldungeinformationsverwaltung wie bei Windows7? Dahin geht auch mein Vorschlag. Schau mal im Tresor nach, ob ...
15
KommentareWIndows 10 - Herunterfahren und Updates installieren
Erstellt am 27.03.2017
Zitat von : Das habe ich auch schon versucht. Da DerWoWusste schon erwähnt hat, dass das garnicht geht, muss ich mir ein passendes Konzept ...
5
KommentareKlonen zweier identischer WIN10 Systeme
Erstellt am 27.03.2017
Vorm Acronis-Backup den Hybrid-Shutdown deaktivieren, sonst zieht Acronis nicht das gesamte System ab und das Backup ist unbrauchbar. ...
6
KommentareLokales Adminprofil defekt
Erstellt am 27.03.2017
Zitat von : Danke durch Reset des Default Benutzerkontos funktioniert es nun !! Top. Nochmal zum Hintergrund: Wenn der Fehler mit dem Benutzerprofildienst kommt, ...
25
KommentareLokales Adminprofil defekt
Erstellt am 27.03.2017
Zitat von : Welche (also die installer DVD) aber erst auf einen USB-Stick verlagert werden muss Ansonsten hast du aber recht, geht nur aus ...
25
KommentareLokales Adminprofil defekt
Erstellt am 27.03.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> >> >> Mein Post vom 09.01.17 durchgehen :) Wird aber nicht klappen, da er aktuell ...
25
Kommentare