chiefteddy
chiefteddy

Raspberry PI Wlan to LAN Kopplunggelöst

Erstellt am 28.03.2019

Hallo, prinzipiell können auch Multicast-Pakete geroutet werden (siehe hier: ; ). Diese Technik ist aber standardmäßig nur bei wenigen Routern implementiert. Wenn ich Deine ...

11

Kommentare

VLAN Routing auf DELL N1524 Switchgelöst

Erstellt am 27.03.2019

Hallo, noch einen Tip: Das VLAN1 ist immer das "Default-VLAN" in dem alle Ports liegen, wenn der Switch im Auslieferungs- bzw. Werks-Reset-Zustand ist. Weiterhin ...

4

Kommentare

Programm für Automatischen Druck + Erstellung einer Trennseite

Erstellt am 27.03.2019

Hallo. wenn auch eine Trennseite mit PDF1 dann das Eigentliche PDF dann Trennseite PDF2 usw erstellt werden. Das kann man in der Regel bei ...

7

Kommentare

Raspberry PI Wlan to LAN Kopplunggelöst

Erstellt am 26.03.2019

Hallo, auch wenn es wieder überheblich klingt: Hier fehlen leider wieder die simpelsten Netzwerkgrundlagen! IP WLAN: 192.168.2.30 /24 IP ETH0: 192.168.2.40 /24 Ein Knoten ...

11

Kommentare

Netzwerkkomponenten von 2011 und nur 100 Mbit?gelöst

Erstellt am 26.03.2019

Hallo, hier noch mal die Ader-Farben für TIA-568A und B für die richtige Reihenfolge: Es müssen beide Seiten nach dem gleichen Standard aufgelegt sein! ...

25

Kommentare

Netzwerkkomponenten von 2011 und nur 100 Mbit?gelöst

Erstellt am 26.03.2019

Hallo, richtig! Es gibt (ältere) Fritten, die haben zur Hälfte GB-Ports und die andere Hälfte sind 100MB-Ports. Und wenn ich mich richtig erinnere, kann ...

25

Kommentare

Netzwerkkomponenten von 2011 und nur 100 Mbit?gelöst

Erstellt am 26.03.2019

Hallo, mal mit einem einfachen Kabeltester die Links prüfen. (zB. ) Gigabit-Ethernet braucht alle 4 Paare, wenn nur eine Ader fehlt (schlecht aufgelegt), gehen ...

25

Kommentare

Acronis 2019 Tib File Größegelöst

Erstellt am 25.03.2019

Hallo, Hintergrund für die 4GB-Grösse ist ein mögliches Speichern auf DVD. Außerdem können nicht alle Dateisysteme Dateien >4GB verarbeiten / speichern. ZB. ist bei ...

3

Kommentare

Mails auf viren scannen

Erstellt am 25.03.2019

Hallo, es ist ja sicher richtig, dass du die reinkommenden Mails auf Viren scannen willst um dein Sytem zu schützen. Aber genauso wichtig ist ...

7

Kommentare

ExterneHDD nach Backup sicher aber ganzheitlich vom System trennen

Erstellt am 21.03.2019

Hallo. "Disk-to-Disk" oder "Disk-to-Tape" Du sicherst zuerst auf eine Disk (HDD) -> ist schneller als auf Tape -> beeinträchtigt das Life-System kürzer Danach kopierst ...

14

Kommentare

Mails auf viren scannen

Erstellt am 20.03.2019

Also eher lokal was im LAN installieren. Hallo, eigenen Mail-Server im LAN installieren? Alternativ Firewall mit Virenscanner einsetzen (UTM-Appliance). Jürgen ...

7

Kommentare

ExterneHDD nach Backup sicher aber ganzheitlich vom System trennen

Erstellt am 20.03.2019

Hallo, dass heißt, du hast eine 2stufige Disk-to-Disk-Sicherung in Veeam konfiguriert. Wenn ich mich richtig erinnere, kann man RDX-Datenträger unter Veeam als Tape einbinden ...

14

Kommentare

ExterneHDD nach Backup sicher aber ganzheitlich vom System trennen

Erstellt am 20.03.2019

Hallo, wie wäre es denn mit ein Paar mehr Informationen? Betriebssystem, Sicherungssoftware, Sicherungsdatenträger lokal angebunden oder über Netzwerk? Für lokale Sicherung zB.: Mit dem ...

14

Kommentare

Erfahrung mit Virtualisierung von 30 - 50 Windows 10 PCs mit Hyper-Vgelöst

Erstellt am 19.03.2019

Hallo, was soll bei der Virtualisierung von Win10 anders sein als bei Win server 20xx? Was man Testen muß, ist das "Durchreichen" von lokalen ...

9

Kommentare

Ausbildung Fachinformatiker - Systemintegrationgelöst

Erstellt am 14.03.2019

Die Telekomiker lassen die doch eh Reihenweise durch die Prüfung fallen. Hallo, zur Info: Die Telekomiker nehmen die Prüfung gar nicht ab. Das macht ...

28

Kommentare

Ausbildung Fachinformatiker - Systemintegrationgelöst

Erstellt am 14.03.2019

Hallo, in der Schule wohl nicht aufgepaßt! Ein Tarifvertrag ist eine freiwillige Vereinbahrung zwischen der Arbeitgeberseite (häufig der jeweilige Arbeitgeberverband, aber auch der einzelne ...

28

Kommentare

Tape Library an Hyper-V VM durchreichen

Erstellt am 13.03.2019

Hallo, Google ist Dein Freund: Kernaussage: Microsoft Windows Hyper-V unterstützt kein passthrough von SAS / SCSI Geräten an eine VM Jürgen PS: Und grundsätzlich ...

7

Kommentare

Sicheres Netzwerk im Netzwerk

Erstellt am 05.03.2019

Hallo, was soll die Panikmache? Natürlich kann der TO mit einer Fritte sein Wohnungs-LAN/WLAN vor den anderen Hausbenutzern abschotten! Alles was in seinem Wohnungs-Netzwerk ...

9

Kommentare

Office 2019: x32 oder x64 installieren?gelöst

Erstellt am 05.03.2019

Hallo, danke für die Antworten. Jürgen ...

6

Kommentare

Win7 Netzwerk - einmal am Tag eingeschränkte Konnektivitätgelöst

Erstellt am 01.03.2019

Hallo, dann andere NIC einbauen (notfalls als USB-Variante) und interne NIC deaktivieren. Jürgen ...

7

Kommentare

Virtueller Com Port von USB Gerät

Erstellt am 21.02.2019

Hallo, und welchen Treiber/Software hast du installiert? Funktioniert das Ganze mit einem Scanner an dem freien USB-Port? Was sagt der Hersteller der Scanner dazu? ...

8

Kommentare

Router für echte Standleitunggelöst

Erstellt am 20.02.2019

Zudem: Vom Straßenverteiler zum APL legen die Provider ja auch Kupfer, sofern kein FTTH-Anschluss geschaltet wird. und auch hier wird man Potenzialunterschiede haben Hallo, ...

15

Kommentare

Router für echte Standleitunggelöst

Erstellt am 20.02.2019

Hallo, wie wäre es damit: oder oder Jürgen ...

15

Kommentare

Router für echte Standleitunggelöst

Erstellt am 20.02.2019

Hallo, was heißt "echte Standleitung" im Zusammenhang mit "auf beiden Seiten Modems mit 2 MBit und daran jeweils Cisco Router 2612"?? "Echte Standleitung" als ...

15

Kommentare

Suche Festplattenkäfig

Erstellt am 20.02.2019

Hallo. wie wäre es denn damit: Jürgen ...

10

Kommentare

Software fürs Faxen über VoIPgelöst

Erstellt am 19.02.2019

Hallo, FAX ist eine analoge Technik (mal abgesehen von der "Totgeburt" digitales ISDN-FAX) und wird auch in der VoIP-Welt eine analoge Technik bleiben. Dh., ...

16

Kommentare

Monitoring Software für die Netzwerküberwachung von Fritzbox gesuchtgelöst

Erstellt am 19.02.2019

Hallo, in der letzten ct war ein Artikel über das Auslesen einer FritzBox. Es ging zwar vordergründig um SmartHome-Anwendung aber vielleicht ist das eine ...

9

Kommentare

Wie kann ich verhindern, dass die RDP-Verbindung von einem anderen Nutzer unterbrochen wird

Erstellt am 18.02.2019

Hallo, statt einen Client mit Desktop-BS einen Win-Terminal-Server einsetzen. Win-Desktop-BS lassen nur eine RDP-Verbindung zu! Das führt dazu, das eine bestehende RDP-Sitzung beim Aufbau ...

4

Kommentare

USV piept und Warnsymbol blinktgelöst

Erstellt am 13.02.2019

Hallo, wenn die USV einen Kommunikationsport hat - RS232 oder Ethernet, je nach Ausführung - PC anschließen und mit der Managementsoftware die Fehlermeldung auslesen. ...

10

Kommentare

Cisco SG250-08HP Switch - Hat den schon jemand?gelöst

Erstellt am 08.02.2019

Hallo, im ersten Link stehen bei den technischen Daten die gleichen Abmessungen. Technische Daten Switching-Kapazität:11,9 Mpps Weiterleitungsleistung (Paketgröße 64 Byte):16 Gbit/s Kategorie: Netzwerk Switch ...

7

Kommentare

Cisco SG250-08HP Switch - Hat den schon jemand?gelöst

Erstellt am 08.02.2019

Hallo, 2. Link verweist direkt auf Cisco. Es ist übrigens nicht unüblich, dass es von einem Geräte-Typ im Laufe seiner Produktionszeit mehere Hardware-Revisionen gibt. ...

7

Kommentare

Cisco SG250-08HP Switch - Hat den schon jemand?gelöst

Erstellt am 08.02.2019

Hallo, reicht Dir das? Google ist Dein Freund. Jürgen ...

7

Kommentare

Drucker bei Aktivierung der Alarmanlage "offline" schaltengelöst

Erstellt am 30.01.2019

Hallo, und was ist nun an KNX die Lösung? Wenn Du die Drucker hart ausschalten willst, brauchst Du einen Aktor, d.h. eine schaltbare Steckdose. ...

16

Kommentare

Drucker bei Aktivierung der Alarmanlage "offline" schaltengelöst

Erstellt am 30.01.2019

Hallo, ich habe schon vor einigen Jahren für unsere Drucker-Standorte (Abteilungs-Druckerräume mit jeweils meheren Druckern, Multifunktionsgeräten und Faxen (meist 2-3 Geräte)) "Steckdosenleisten" gebaut, die ...

16

Kommentare

Mini-PC als "Übertragungspunkt" (Ersatz LTE-Router)gelöst

Erstellt am 03.01.2019

Hallo, ich stimme certified.net zu. Auch in meinem Netz gibt es keine "unbekannte" Zone hinter einem Router, der nicht unter meiner Kontrolle steht. Ich ...

4

Kommentare

VMware VM mit über 1TB RAM für S4HANAgelöst

Erstellt am 11.12.2018

Hallo, Datenbanken führen in der Regel ein Transaktions-Protokoll um solche Inkonsistenzen zu verhindern: Die Bearbeitung eines Datensatzes (Transaktion) wird entweder vollständig oder gar nicht ...

24

Kommentare

VMware VM mit über 1TB RAM für S4HANAgelöst

Erstellt am 11.12.2018

Hallo, ich kann Certifiedit.net da nur zustimmen. Für größere Projekte hole ich mir immer den Hersteller mit ins Boot. Da haben dafür in der ...

24

Kommentare

Server od. Proxy als Einstiegspunkt für Webschnittstellen im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 05.12.2018

Hallo, was ist an Deiner Variante 1 nicht sehr fexibel? Und warum sollte das am Urlaubsort nicht funktionieren? (China mal ausgenommen :-) ) Variante ...

7

Kommentare

Sind die Daten in der Office 365 Cloud Plattform wirklich sicher?gelöst

Erstellt am 03.12.2018

c) Die Lizenzbedingungen der div. Anbieter akzeptieren und diese Dienste nutzen. Hallo, man kann diese Möglichkeit noch etwas abwandeln, indem man die in der ...

31

Kommentare

Virtualisierung auf Intel NUC - welcher Hypervisor funktioniert?gelöst

Erstellt am 30.11.2018

ESXi ist bei Abstand die schlechteste Wahl, Hallo, diese Aussage gilt, wenn überhaupt, nur bei Nutzung von nicht-zertifizierter Hardware (wie in diesem Fall). Und ...

16

Kommentare

Virtualisierung auf Intel NUC - welcher Hypervisor funktioniert?gelöst

Erstellt am 30.11.2018

Hallo, jedes Betriebssystem bringt auf seinen Installationsmedien eine Reihe von Treibern für die Unterstützte Hardware mit. Bei einem Consumer-Betriebssystem sind das naturgemäß mehr als ...

16

Kommentare

Günstige NIC für VmWare Esxi 6.5, 6.7 gesuchtgelöst

Erstellt am 29.11.2018

Hallo, noch einen Tipp, auch wenn der Thread schon gelöst ist. Für Home-Anwendungen oder zum "Spielen" im Bereich Virtualisierung empfehle/ nutze ich immer gebrauchte ...

8

Kommentare

Sind die Daten in der Office 365 Cloud Plattform wirklich sicher?gelöst

Erstellt am 23.11.2018

Hallo, die amerikanischen Nachrichtendienste haben ausdrücklich auch den Auftrag der Wirtschaftsspionage. Wenn ich mich recht erinnere, besagt das amerikanische Recht, dass US-Dienste ausdrücklich das ...

31

Kommentare

Aktueller Grafiktreiber lässt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 23.11.2018

Hallo, bei fest verbauten Grafik-Chips in Laptops gibt es häufiger Probleme mit den originalen Treibern der Chipsatz-Hersteller. Um sicher zu gehen sollte man nur ...

5

Kommentare

Forschungsarbeit: Abhören eines Datensenders auf unbekannte Datenströmegelöst

Erstellt am 06.11.2018

Hallo, jeder Netzwerk-Sniffer oder -Analyser (in Hard- oder Software) zeichnet die Datenpakete auf einem Kommunikationskanal auf. Wie certifiedit.net schon schrieb: zB Wireshark Die Frage ...

12

Kommentare

Muss der Arbeitgeber ein E-Mail Konto zur Verfügung stellen

Erstellt am 02.10.2018

Hallo, was ist denn der Hintergrund deiner Frage? Natürlich ist der Arbeitgeber verplichtet, alles zur Erfüllung der Arbeitsaufgabe notwendige bereitzustellen. Und natürlich darf man ...

28

Kommentare

Welche ist die beste E-Mail Groupware für die Zukunft?

Erstellt am 26.09.2018

Hallo, nein, ich habe keine Linksammlung zu der Fragestellung, da mich diese Thematik nicht aktuell beschäftigt. Ich lese nur entsprechende Veröffentlichungen, wenn ich sie ...

37

Kommentare

Welche ist die beste E-Mail Groupware für die Zukunft?

Erstellt am 24.09.2018

Tjo und mit Aussage zwo hast du Aussage uno an die Wand gefahren. Hallo, ob du nun in eigenes Personal investierst, die Dienste in ...

37

Kommentare

Welche ist die beste E-Mail Groupware für die Zukunft?

Erstellt am 24.09.2018

Glaubensfrage Hallo, wenn du an die Anzeige eines Taschenrechners glaubst, stimme ich dir zu. ;-) Jürgen PS. Und dem zweiten Teil deiner Antwort stimme ...

37

Kommentare

Welche ist die beste E-Mail Groupware für die Zukunft?

Erstellt am 24.09.2018

Hallo, natürlich mußt du einen Wartungsvertrag abschließen und der kostet natürlich Geld. Du kaufst bei MicroFocus keine SLES-Lizenz, sondern eine OES-Lizenz und die enthält ...

37

Kommentare