chiefteddy
chiefteddy

Fragen zur Optimierung Raumkühlung und Rackkühlung

Erstellt am 07.06.2018

Hallo, in jeden "vernünftigen" Netzwerkschrank lassen sich unten Lufteinlässe und oben Luftauslässe bzw Lüfter einbauen, so dass man eine ordentliche Durchströmung realisieren kann. Zur ...

24

Kommentare

Weiterhin auf SDSL setzen oder doch VDSL?gelöst

Erstellt am 05.06.2018

Spaßvogel, ohne Internet? ...

28

Kommentare

Weiterhin auf SDSL setzen oder doch VDSL?gelöst

Erstellt am 05.06.2018

Hallo, wie bereits mehrfach geschrieben, ist die Entscheidung ua. von der gewünschten bzw. geforderten Support-Reaktion im Fehlerfall abhängig. Es ist eben etwas anderes, wenn ...

28

Kommentare

ESXi 6.5, Acer TravelMate P253, VM friert ein

Erstellt am 05.06.2018

Hallo, für obiges "End-Ziel" ist der Laptop als Basis für die Virtualisierung völlig ungeeignet. ESX ist eine Art Linux. Und Linux und Laptops sind ...

14

Kommentare

Weiterhin auf SDSL setzen oder doch VDSL?gelöst

Erstellt am 05.06.2018

Hallo, ich stehe derzeitig vor einem ähnlichen Problem. Derzeitig haben wir einen SDSL-Anschluß (10MB) mit meheren festen IPs von QSC. Darüber läuft die Telefonie ...

28

Kommentare

Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsüberwachungssysteme

Erstellt am 04.06.2018

Hallo, neben den genannten Herstellern hier noch weitere: Jürgen ...

7

Kommentare

Was ist das für eine deutsche Tastatur Layout?

Erstellt am 04.06.2018

Hallo, es wäre ja vielleicht mal interessant, was die Tastatur unter Windows liefert, wenn die entsprechenden Tasten gedrückt werden. Interessant ist sicher auch, welches ...

28

Kommentare

Leistungsaufnahme für USV berechnen

Erstellt am 04.06.2018

In welchem Lastzustand die Geräte im Falle eines Stromausfalls sind, kann man ja nicht vorhersehen. Hallo, immer den "worst case"- Fall annehmen ( ), ...

5

Kommentare

Was ist das für eine deutsche Tastatur Layout?

Erstellt am 04.06.2018

Hallo, schau` mal hier: Seite 11 und 14 Sieht wie eine kanadische Tastatur mit französischem Layout bzw. eine franz. Tastatur aus. Jürgen ...

28

Kommentare

Leistungsaufnahme für USV berechnen

Erstellt am 01.06.2018

Hallo, was ist denn daran so schwierig, das hier dauend danach gefragt wird?? - Wirkleistung aller Verbraucher addieren (in W) - Scheinleistung aller Verbraucher ...

5

Kommentare

APC USV Zeitverzögert Meldung senden (On Battery)

Erstellt am 29.05.2018

Hallo, üblicher weise kommuniziert eine USV ihrem Hostsystem ihren aktuellen Betriebszustand. Was genau kommuniziert wird ist abhängig von - Client auf dem Host-System (MS-Standard-Client ...

5

Kommentare

Esxi host als Replikations-Ziel automatisch starten und wieder runterfahren - wie realisiere ich das?

Erstellt am 25.05.2018

Hallo, ich verstehe das Ausfall-Sicherungskonzept auch nicht ganz. Wenn Du ein lizensiertes vSphere-System hast, warum erstellst Du kein 2-Knoten-Custer und nutzt HA? Zur Datensicherung ...

5

Kommentare

APC USV Zeitverzögert Meldung senden (On Battery)

Erstellt am 25.05.2018

Hallo, Dein Problem ist, dass diese USV nicht für den Betrieb mit einem Server, geschweige denn mit einem Host-Server und darauf laufenden VMs konzipiert ...

5

Kommentare

APC USV Zeitverzögert Meldung senden (On Battery)

Erstellt am 25.05.2018

Hallo sieh mal hier: oder hier: oder hier: Vielleicht hilft Dir das weiter. Jürgen ...

5

Kommentare

Die Optimale USV berechnen (Formeln gesucht)gelöst

Erstellt am 24.05.2018

Hallo on line - umschaltzeiten wären ärgerlich ^^ Die Umschaltzeiten einer Lineinteraktiv-USV (2 - 4 ms) werden in der Regel von den Schaltnetzteilen der ...

6

Kommentare

Die Optimale USV berechnen (Formeln gesucht)gelöst

Erstellt am 24.05.2018

Volt ist die Spannung. Ampere ist die Stärke. Watt bzw. VA ist die Leistung. (1VA = 1W, Watt ist allgemein die Leistung in der ...

6

Kommentare

Computer-Fax unter Windows 10

Erstellt am 03.05.2018

Hallo, schau mal hier: Jürgen PS: Die Virtualisierungssoftware (zB VMware Player) ist kostenlos. USB-Geräte werden in der Regel problemlos in die VM "durchgereicht". ...

15

Kommentare

Linux Server oder Windows Server - lohnt eine Umstellung auf Linux und ebenso basierende SW bei einer langfristigen Planung?gelöst

Erstellt am 23.04.2018

>> Ein DC ist ein DC und nur ein DC (mit DNS und DHCP)! Ein Exchange Server sollte auch alleine auf einem System laufen. ...

37

Kommentare

Linux Server oder Windows Server - lohnt eine Umstellung auf Linux und ebenso basierende SW bei einer langfristigen Planung?gelöst

Erstellt am 23.04.2018

Hallo, du sagst ja nicht , um wieviele User es geht. Aber wenn ihr keine interne IT-Kompetenz habt/ aufbauen wollt, geht doch vom klassischen ...

37

Kommentare

Linux Server oder Windows Server - lohnt eine Umstellung auf Linux und ebenso basierende SW bei einer langfristigen Planung?gelöst

Erstellt am 23.04.2018

Hallo. quasi einmal richtig anständig aufgesetzt - läuft. Das meinst du im Ernst? Über einen Zeitraum von 10 Jahren! Mal davon abgesehen, dass du ...

37

Kommentare

FTTH: modem tauschen?gelöst

Erstellt am 04.04.2018

Hallo, das Genexis P1012 gehört wie das P1090 zur P1000-Serie ( es gibt weiterhin noch das P1022). D.h., prizipiell sind alle Geräte gleich aufgebaut ...

21

Kommentare

FTTH: modem tauschen?gelöst

Erstellt am 03.04.2018

Hallo. Und was willst du machen, das mit einem Router im Bridge-Mode nicht geht aber mit einem Modem funktionieren würde? Jürgen PS. Schon mal ...

21

Kommentare

FTTH: modem tauschen?gelöst

Erstellt am 03.04.2018

Ich bin bei sowas etwas eigen und paranoid und will soviel wie möglich unter eigener Kontrolle haben. Hallo, "paranoid" ist hier sicher das richtige ...

21

Kommentare

Suche Spam-Filter für ca. 20User, Empfehlungen?

Erstellt am 22.03.2018

Hallo, bei mir macht das eine SonicWall Firewall (in Hardware TZ215) mit einem entsprechendem "PlugIn". Die "Blacklist" wird automatisch aktualisiert. Der Mailserver, der dahinter ...

5

Kommentare

Zwei Netzwerke miteinander verbinden, sodass Geräte kommunizieren können

Erstellt am 14.03.2018

Auf dem PC-Switch solltest Du dann Anschluß 1 als Gateway einstellen und auf dem Telefon-Switch Anschluß 2. Hallo, das lieber sein lassen, da das ...

9

Kommentare

VMWare VCenter Speichernutzunggelöst

Erstellt am 14.03.2018

Hallo, sind bei den VMs Snapshots gemacht worden? Jürgen ...

11

Kommentare

Zwei Netzwerke miteinander verbinden, sodass Geräte kommunizieren können

Erstellt am 14.03.2018

Hallo, das Gerät zum "Verbinden" zweier Netzwerke mit unterschiedlichen IP-Bereichen heißt ROUTER. Die einfachste Lösung ist also vom Switch im PC-Netz einen Link zu ...

9

Kommentare

APC USV per script ausschalten

Erstellt am 12.03.2018

Hallo, hier einige Bsp.: Jürgen ...

5

Kommentare

APC USV per script ausschalten

Erstellt am 12.03.2018

Hallo. IP-Steckdose (oder USB-Steckdose): PC (oder direkt über IP) "sagt" Steckdose 'abschalten' -> Steckdose schaltet USV aus -> USV auf Batterie-Betrieb -> USV "sagt" ...

5

Kommentare

Rechtssichere Archivierung in Exchange 2016 möglich?

Erstellt am 08.03.2018

Hallo, selbst wenn das möglich ist, die interne Archivierung hat keine Zertifizierung nach GoBD und ist damit nich zulässig. Jürgen ...

7

Kommentare

Statusrückmeldung beim Drucken auf Netzwerkfreigabe

Erstellt am 08.03.2018

Hallo, wenn es sich um einen "Bussines-" Drucker handelt, kann man in der Konfiguration recht umfangreich einstellen, welche Wehwehchen (kein Papier, Papierstau, Toner alle ...

7

Kommentare

Windows Server (VM WS 2012R2) als Router konfigurieren und Internetzugriff auf Mitgliedserver durchschleifengelöst

Erstellt am 07.03.2018

Hallo, natürlich geht das. Die anderen Host müssen nur die LAN-Adresse des Router-Servers als Standard-Gateway konfiguriert bekommen. Ob diese Lösung - Server als Router ...

9

Kommentare

VLAN Switch nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 02.03.2018

Hallo, wenn man sein Netzwerk in VLANs unterteilt, sollte/ muß man die VLANs auch wieder zusammenführen -> Routing zwischen den VLANs / IP-Subnetzen. Der ...

10

Kommentare

Einfache Backuplösung Windows Server gesucht

Erstellt am 27.02.2018

Hallo, ich glaube, jetzt geht das in die falsche Richtung. Geht es hier um einen betrieblichen File-Server, Datenbank-Server oä in einem AD oder um ...

19

Kommentare

Einfache Backuplösung Windows Server gesucht

Erstellt am 27.02.2018

Hallo, "Spiegelung der Daten" und Backup sind 2 unterschiedliche Paar Schuhe! Ein simples "Spiegeln" der Daten kannst du mit robocopy oder ähnlichen Tools realisieren. ...

19

Kommentare

Wie bekommt ein Client hinter einem Switch mit, dass ein Router ausfällt?gelöst

Erstellt am 22.02.2018

Hallo, der gesunde menschenverstand erklärt doch schon, dass dieses Verhalten nicht stimmen kann: Stell dir vor, ein Windows-Domänen-Controller mit DNS und DHCP muß wegen ...

11

Kommentare

Restleistung einer USV Batterie messengelöst

Erstellt am 19.02.2018

Hallo beidermachtvongreyscull, da bin ich voll bei dir. Nur entbindet dich die Redundanz bei der Stromversorgung trotzdem nicht von der regelmäßigen Überprüfung der Akkus. ...

10

Kommentare

Restleistung einer USV Batterie messengelöst

Erstellt am 19.02.2018

Schau einfach, dass Deine Büchsen 5 Minuten nach Stromausfallmeldung mit dem Shutdown beginnen. Denn aus meiner Sicht ist eine USV für nichts anderes da: ...

10

Kommentare

Restleistung einer USV Batterie messengelöst

Erstellt am 19.02.2018

Hallo, ich kann snapdragon in beiden Antworten nur zustimmen! Variante 1: Akku voll aufladen und dann definiert (Konstante Last) bis zur Entlade-Schluß-Spannung entladen. Über ...

10

Kommentare

Drucker treiber debuggen - Sehen welche Daten an den Drucker bzw. Treiber gesendet werden?

Erstellt am 19.02.2018

Hallo, wie ist der Drucker denn angeschlossen: Netz, LPT, COM oder USB? Es gibt für jede Schnittstelle Sniffer. Die Frage, die du aber vorher ...

3

Kommentare

Kostengünstig Switche kaufengeschlossen

Erstellt am 14.02.2018

Kann man den Spaßvogel mal sperren? Willst du uns auf den Arm nehmen????? Heute ist doch noch nicht Freitag! Zieh das Kabel doch einfach ...

7

Kommentare

Kostengünstig Switche kaufengeschlossen

Erstellt am 14.02.2018

Hallo, wozu brauchst du denn einen 2-Port-Switch??? Ein "2-Port-Switch" als OSI-Layer 2-Gerät heißt Repeater. Ein Switch hat in der Regel mind. 4 oder 5 ...

7

Kommentare

Von LwL auf Kupfer und wieder auf LwLgelöst

Erstellt am 07.02.2018

Leider finde ich im Netz nur Kupfer -> LwL -> Kupfer. Hallo, dem Medien-Wandler ist es Banane ob du von Cu auf LWL oder ...

3

Kommentare

Sind hier Lakrizesser im Forum?gelöst

Erstellt am 07.02.2018

Hallo, ich bin in Maßen auch dabei. Milchkaffeetrinker, Allerdings trinke ich lieber Schoko-Kaffee. :-) Jürgen ...

42

Kommentare

VoWLAN Installation: Erfahrungen?

Erstellt am 07.02.2018

Hallo, ich hatte vor ca. 1/4 Jahr ein ähnliches Problem. Im Rahmen der VoIP-Umstellung wird im Laufe diesen Jahres die in die Jahre gekommende ...

15

Kommentare

VLAN Probleme bitte um Hilfegelöst

Erstellt am 01.02.2018

Hallo. VLAN0001 (Default) 192.168.0.0/24 mit Verbindung ins Internet - Gateway 192.168.0.5 Ganz schlecht! Das VLAN1 ist das Default-VLAN, in dem alle Ports Mitglied sind, ...

9

Kommentare

100m+ Leitungslänge Ethernetgelöst

Erstellt am 24.01.2018

Hallo, prinzipiell stimme ich brammer und Radioflyer zu: LWL ist die beste Lösung. Ausdrücklich möchte ich Radioflyers Bemerkung über die Potentialverschleppung durch die Verbindung ...

20

Kommentare

Anmeldevorgang für Informatikraum (Schule) unter Windowsgelöst

Erstellt am 18.01.2018

Hallo, um Dich und Deinen Informatik-Lehrer nicht im Regen stehen zu lassen: Es gibt fertige Lösungen für Schulnetze, deren Installationen an die schulspezifischen Anforderungen ...

29

Kommentare

Anmeldevorgang für Informatikraum (Schule) unter Windowsgelöst

Erstellt am 18.01.2018

Hallo, Datenbank mit User-Konten, Passwort und Rechten auf (userspezifische) Freigaben? Das macht doch alles MS Active Directory!!! Warum willst Du das "Fahrrad" noch mal ...

29

Kommentare

Anmeldevorgang für Informatikraum (Schule) unter Windowsgelöst

Erstellt am 17.01.2018

Hallo, üblicherweise überprüft der Server, also der Rechner, auf dem die Freigabe erstellt wurde, ob ein User auf die Freigabe Zugriff hat oder nicht.Die ...

29

Kommentare