Chonta
Chonta

Gruppenrichtlinien für WSUSgelöst

Erstellt am 18.11.2011

Hallo, aller Anfang ist schwer :-) in OU Computer lege ich eine Sicherheitsgruppe WSUS-Clients an und mache als Mitglieder alle Rechner die ich per ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinien für WSUSgelöst

Erstellt am 18.11.2011

Hallo, GPOs wirken nur auf Objekte (Benutzer oder Computerkonten). Man kann sie filtern, sodass die nur von bestimmten Gruppen akzeptiert werden. Standard Einstellung sind ...

8

Kommentare

Ssh login key zuordnung bei einem benutzer

Erstellt am 28.10.2011

Im .ssh/authorized_keys File steht ja der key und dann = und dann noch eine kleine Kennung. Kann man sich die irgendwei zur Identifizierung nutzbar ...

5

Kommentare

Ssh login key zuordnung bei einem benutzer

Erstellt am 28.10.2011

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Problem eins, man sieht nicht sofort im Logfile wer da kommt,sondern muss immer in einer zusatztabelle nachsehen. Problem ...

5

Kommentare

Excel kann Zwischenablage nicht leeren (Office 2007)gelöst

Erstellt am 28.10.2011

Gelößt. Einige Rechner hatten Probleme mit dem Firefox 6.0 und 7.0.1 nur mit der Version 7.0.0 trit das Problem bei dieen Rechnern nicht auf. ...

2

Kommentare

Excel kann Zwischenablage nicht leeren (Office 2007)gelöst

Erstellt am 20.09.2011

Hallo, gibt es keinen der Diesen Fehler hat und evtl schon gelößt hat? Grafikkartentreiber sind aktuell. Downloamanager oder dergleichen sind nichtinstalliert. Hijackthis zeigt nichts ...

2

Kommentare

SBS 2003 Exchange in 2008 Domäne zufügengelöst

Erstellt am 08.08.2011

Hallo, aus Lizenzrechtlicher Sicht keine Chance. Aus technischer Sicht gibt es eine, (google-sbscore). Allerdings ist das nicht Lizenzkonform und für eine Firma nicht ratsam! ...

8

Kommentare

AD - neuer Server 2008 R2 repliziert SYSVOL nicht

Erstellt am 04.08.2011

Hallo, kommst Du auf die administrativen Freigaben vom 2008R2 DC rauf? Oder blockt da evtl irgendeine Firewall? Welcher ist der primäre DNS Server für ...

6

Kommentare

AutoUpdates unter Userrechten installieren?

Erstellt am 01.08.2011

Hallo, schau Dir das mal an. Damit kannst Du sehr viel verteilen alles was Du brauhst ist in funktionierender WSUS der die Updates selber ...

21

Kommentare

Truecrypt verschlüsselten Raid0 Verbund wieder zugänglich machen...?gelöst

Erstellt am 22.07.2011

Zitat von : Ich hatte gehofft, dass die Raid0 Einstellungen von Nvidia genormt seien sodass ich sie einfach im Softwareraid nachempfinden könnte aber da ...

11

Kommentare

Exchange Server nach IP Umzug, kann keine Mails versendengelöst

Erstellt am 21.07.2011

Nabend, was sagt denn die Nachrichtenverfolgung vom Exchange bzw. der Nachrichtenstatus? Verschickt der ohne Smarthost an z.B. googlemail? Kannst Du von dem Server aus ...

6

Kommentare

Exchange Server nach IP Umzug, kann keine Mails versendengelöst

Erstellt am 21.07.2011

> Wenn Du die Relay rausnimmst und direkt versendest, werden dann Mails verschickt? Wenn ich über das Webmail von Plesk verschicke dann gehen die ...

6

Kommentare

Windows Storage Server 2003 durch 2008 R2 ersetzengelöst

Erstellt am 21.07.2011

Hallo, wie sind die Daten auf dem Alten gespeichert? Geht Server down Platte raus Platte in den neuen Server rein (Nur die Daten)? Ansonsten ...

2

Kommentare

Linux - Windows Kostenersparniss und Laufzeit eines Ubuntu Serversgelöst

Erstellt am 21.07.2011

Hallo, für die Kosten einer MS Lösung direkt bei Microsoft Deutschland nachfragen, die geben dann Auskunft über Kosten. Wenn ein Wechsel statfindet und es ...

10

Kommentare

Exchange Server nach IP Umzug, kann keine Mails versendengelöst

Erstellt am 21.07.2011

Hallo, welche IP hat sich verändert? Die externe adresse unter der der exchange erreichbar ist oder die aus dem internen Netz oder gar die ...

6

Kommentare

Servervirtualisierunggelöst

Erstellt am 20.07.2011

Hallo, ESXi ist der große Bruder von ESX. vSphere ist nicht mehr kostenlos sondern kostet gut Geld. Datensicherung der VMs bei der Kostelosen Version ...

18

Kommentare

Nic.de.vu (DNS) und selfhost.info (dDNS) und Homeserver und ein großes Problem

Erstellt am 18.07.2011

Hallo, host A Eintrag und der muss sich dann auf die Adresse meineDoman.selfhost.info beziehen. Wenn dann einer *.de.vu aufruft wird der an meineDoman.selfhost.info verwiesen ...

8

Kommentare

DSLAM an XP emulieren

Erstellt am 18.07.2011

Mirrorport ist natürlich ne gute Idee, aber welcher 0815 Switch hat sowas schon? :-) Sowas haben eigendlich nur managebare Switche und die kosten 150€+ ...

7

Kommentare

DSLAM an XP emulieren

Erstellt am 18.07.2011

Hallo, was genau willst Du den mitsniffen? Wenn es um den Netzwerkvekeher des Netzwerkes geht, dann brauchst Du zwischen DSL-Modem und Netzwerk einen Rechner ...

7

Kommentare

Wie flexibel ist der Product-Key bei Windows 7 64 bit?gelöst

Erstellt am 15.07.2011

Hallo, bei Vista und Windows 7 wird der Key nach der Installation eingegeben also kann man jeden anderen Key verwenden ABER es muss einer ...

15

Kommentare

Windows 7 Lizenzen und DELL Rechner - Muss der Lizenzschlüssel benutzt werden?gelöst

Erstellt am 15.07.2011

Hallo, es ist Möglich, weil alle größeren Anbieter so wie Dell Abkommen mit MS haben. Ein Dell OS von einer Dell CD wird sich ...

7

Kommentare

Hardwaresuche für einen neuen ISDN-Anschlußgelöst

Erstellt am 15.07.2011

Hallo, Du musst zwischen externem S0 Bus (ISDN) und internem S0 Bus (ISDN) unterscheiden. extern ist das was der NTBA bereitstellt (wird/wurde eigendlich vom ...

11

Kommentare

Netzwerkscan Server, Clients und Drucker von einem Client ausgelöst

Erstellt am 15.07.2011

Hallo, wenn es was kosten darf dann: Ein gutes Programm das umfangreiche Informationen über die Systeme liefert und gute Berichte erstellen kann. Wenn es ...

3

Kommentare

Hyper-V Cluster ohne SAN

Erstellt am 14.07.2011

Du brauchst für ein Hyper-V Failover ein zentrales Storrage wo die VMs gespeichert werden. Hochverfügbarkeit ist immer mit Kosten verbunden. Ich würde Dir empfehlen ...

14

Kommentare

Problem Verteilergruppen in AD und Exchange (W2K3 Server)gelöst

Erstellt am 14.07.2011

Ja das ist der Hakcen von dem ich sprach :-) ...

4

Kommentare

Problem Verteilergruppen in AD und Exchange (W2K3 Server)gelöst

Erstellt am 14.07.2011

Hallo, Du musst den Haken setzen, das die Mail nicht nur weitergeleitet wird sondern auch im Postfach des Empfängers landet. Nachricht an Empfänger und ...

4

Kommentare

2008R2 Freigabe für Clients, die nicht in der Domain sind (Anonymer Zugriff)

Erstellt am 14.07.2011

Hallo, ist nicht zufällig auch der DC oder? Gruß Chonta ...

2

Kommentare

Office ignoriert einen Rechtschreibfehler! Sexismus?gelöst

Erstellt am 14.07.2011

Hallo, das Wörterbuch von Office enthält das Wort frau und schlägt es auch vor, wenn man z.B. fra schreibt. Libre Office hat das Problem ...

9

Kommentare

Hyper-V Cluster ohne SAN

Erstellt am 14.07.2011

Hallo, ohne SAN musst Du einen Netzwerkspeicher einrichten, der über iSCSI erreichbar ist. Gruß Chonta ...

14

Kommentare

Software Raid 1 unter Windows XP SP3gelöst

Erstellt am 14.07.2011

1. Rechner neu starten 2. F8 drücken damit man in den abgesicherten Modus kommt 3. Start>Ausführen> cmd und dann die raidpatch-mit-sp3.bat ausführen 4. Datenträgerverwaltung ...

11

Kommentare

Software Raid 1 unter Windows XP SP3gelöst

Erstellt am 14.07.2011

Die Datei im Abgesicherten Modus ausgeführt? Die Datenträger in dynamische Laufwerke Konvertiert? ( Achtung Einbahnstraße) Teste das ganze zu erst in einer VM! Eben ...

11

Kommentare

Software Raid 1 unter Windows XP SP3gelöst

Erstellt am 14.07.2011

und Bei Link 2 Komentar 2 beachten! Gruß Chonta ...

11

Kommentare

Software Raid 1 unter Windows XP SP3gelöst

Erstellt am 14.07.2011

Hallo, wenn Dein XP ein Home ist, dann gehts nicht. Gruß Chonta ...

11

Kommentare

Testumgebung im Produktivnetz einrichtengelöst

Erstellt am 14.07.2011

Hallo, ich gehe mal davon aus, das die Testumgebung virtuell sein wird. 1. Eine VM als Router einrichten (eine Netzwerkkarte im 192,168.100.x Netz die ...

7

Kommentare

Exchange 2003 - Dienst Exchange Informationsspeicher alle 2 Tage downgelöst

Erstellt am 14.07.2011

Zitat von : Nein, seit Exchange 2003 SP2 ist die Größe auf 75 GB limitiert. Hallo, aber erst nach Freischaltung durch Regestryeintrag und neustart ...

9

Kommentare

SBS 2008 schläft einfach eingelöst

Erstellt am 14.07.2011

Evtl ist die Netzwerkkarte auch defekt, wenn eine andere eingebaut werden kann, umbedingt testen, vor allem wenn die Situation erst seit kurzem auftritt. Natürlich ...

6

Kommentare

SBS 2008 schläft einfach eingelöst

Erstellt am 14.07.2011

Hallo, bevor Du das System neu aufsetzt und AD und co wieder zurückspielst würde ich die Hardware überprüfen. Also ist die HDD in Ordnung ...

6

Kommentare

OpenVPN - Automatischer Verbindungsaufbau und Authentifizierung mit PKCS12 Passwort

Erstellt am 13.07.2011

Hallo, du musst aus dem Zertifikat die Passwortabfrage entfernen, dann geht es auch. Gruß Chonta ...

2

Kommentare

Einrichtung eines ActiveDirectorys auf einem vServer mit Windows 2008 R2 (vServer im Netz gemietet)

Erstellt am 04.07.2011

Hallo Heiko, das mit dem VPN ist schonmal gut. Der Server wird aber auf jeder Adresse seine Diuenste bereitstellen. Das bedeutet ob Du willst ...

7

Kommentare

Einrichtung eines ActiveDirectorys auf einem vServer mit Windows 2008 R2 (vServer im Netz gemietet)

Erstellt am 01.07.2011

Hallo, wenn der 2008ter als AD Server aus dem Internet zu erreichen ist ist das ein nicht zu verachtendes Sicherheitsrisiko. Davon abgesehen wird dein ...

7

Kommentare