
Bondrucker Problem GK420d EPL
Erstellt am 18.06.2012
Hallo, nein keine Etikettensoftware. Direkt aus dem Browser/Word. Beim alten geht das beim neuen nicht beide das gleiche ModellIst zum verrückt werden. Gruß Chonta ...
12
KommentareBondrucker Problem GK420d EPL
Erstellt am 18.06.2012
Hallo, auf dem neuen Rechner waren keine Treiber installiert gewesen. Ich hatte den Drucker aus der Packung genommen, den Treiber installiert und den Drucker ...
12
KommentareFehler 421 invalid sender domain
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, kann es sein, das die Defaultaddresse des Benutzers über den Du senden möchtest die .local interne Adresse ist? Wenn ja wird das nix. ...
5
KommentareSamba 3.5 winbind Namensauflösung
Erstellt am 06.06.2012
Hallo, nicht diese Meldung aber folgende. could not find idmap alloc module idmap_rid:DOMAIN=0-1000000000 Diese Meldung kommt auch wenn die Zugriffe ohne Probleme funktionieren. Gruß ...
4
KommentareSamba 3.5 winbind Namensauflösung
Erstellt am 06.06.2012
Hallo, das Systen wurde vor knap einem Monat schon umgestellt und bisher lief alles bis auf einen Fall wo sich der winbindd aufgehangen hatte ...
4
KommentareOpenfire 3.7.1 AD-Anbindung
Erstellt am 05.06.2012
Hallo, und wo sollte ich ansetzen? Da das Program noch im Installationsprozess ist gibt es nicht wirklich logfiles und ne Option, das mir das ...
7
KommentareOpenfire 3.7.1 AD-Anbindung
Erstellt am 05.06.2012
Hallo, das AD zeigt genau das was erwartet wird an. Alle Benutzer. Ich habe auch wie bei der Eingabe im AD bei gespeicherte Abfragen ...
7
KommentareIBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?
Erstellt am 04.06.2012
Hallo, also die Platte wird vom Raidcontroller erkannt und es kann auch ein Volume erstellt werden? Wenn nur das OS die Platte nicht findet, ...
23
KommentareBackup Exec 2010 R3 - Überschreiben ohne alles zu löschen?
Erstellt am 31.05.2012
Hallo, ich muss gestehen ich habe mit Bändern noch nicht so viel zu tun gehabt, aber mal ne generelle Frage. Auf Bändern kann nur ...
9
KommentareEigenen Mail-Server vor den Provider schalten
Erstellt am 31.05.2012
Hallo, geht es um einen eigenen Mailserver oder die gesetzlich vorgeschriebene Mailarchivierung? Habt ihr eine feste IP? So wie ich deinen Post lese, willst ...
7
KommentareE-Mails kommen im falschen Format Base 64 an
Erstellt am 23.05.2012
Hallo, aus Datenschutzgründen empfehle ich Dir SOFORT den Text zu entfernen! Gruß Chonta PS: Hast Du schon versucht die Mail über das OWA anzusehen? ...
2
KommentareZustellung der Nachricht an folgende Empfänger
Erstellt am 18.05.2012
Hallo, ein versenden an die Mailadresse ist über das OWA möglich? Betrifft das Problem einen Rechner oder nur die Benutzer am Computer? Alle Benutzer ...
3
KommentareWindows SBS - Betriebssystem wiederherstellen
Erstellt am 18.05.2012
Hallo, welche Version vom SBS? 2000, 2003, 2008, 2011? Anders als die Workstatios haben die Server keinen Wiederherstellungspunkt den man zurücksetzen könnte, oder meinst ...
3
KommentareWindows Server 2008 R2 Internet sehr langsam und Zu viele Rechte auf der Freigabe
Erstellt am 12.05.2012
Hallo, ein DC muss immer einen DNS-Server verwenden der für seine Domäne verantwortlich ist! Also er selber oder ein anderer DC der Domäne. Und ...
7
KommentareWindows Server 2008 R2 Internet sehr langsam und Zu viele Rechte auf der Freigabe
Erstellt am 12.05.2012
Zitat von : Danach habe ich noch auf dem Server die IPv4 Adressen auf der Netzwerkkarte eingegeben (192.168.1.5, 255.255.255.0 und Gateway 192.168.1.1 (Dies ist ...
7
KommentareExchange Server 2010 ich benötige einen Experten
Erstellt am 10.05.2012
Hallo, sind die Workstations auch alle in der Domäne drin? Melden sich die Benutzer mit ihren Domänenkonten an oder mit lokalen Konten? Gruß Chonta ...
4
KommentareSamba Winbind Neue Linux Onlybenutzer
Erstellt am 09.05.2012
Tausend Dank! Klapt perfekt. Gruß Chonta ...
2
KommentareSBS 2008 - Benutzerkonten (anfängerfrage)
Erstellt am 04.05.2012
Hallo, einigen wir uns auf eine Kombination von beidem, ausser das Ganze Profil soll nur auf dem Server liegen und nichts auf der Workstation ...
5
KommentareSBS 2008 - Benutzerkonten (anfängerfrage)
Erstellt am 04.05.2012
Hallo, Servergepeicherte Profile nennt sich das was Du möchtest, und sollte das nicht eine Komische Version vom SBS sein, dan geht das auch einzurichten. ...
5
KommentareKein Zugriff von einem Server auf die Domäne
Erstellt am 30.04.2012
Es gibt 3 Problemursachen im AD. DNS, DNS und DNS :-) Gruß Chonta ...
11
KommentareKein Zugriff von einem Server auf die Domäne
Erstellt am 30.04.2012
Hallo, Du solltest überprüfen, welchen DNS-Server ein Server als haupt DNS eingetragen hat. ein nslookup <FQDN vom DC> auf der Konsole ausführen. (FQND wäre ...
11
KommentareNAT Problem vermeiden, externe IP vergeben funktioniert nicht
Erstellt am 24.04.2012
Hallo, beide Internetanschlüsse gehen über jeweils einen Router, also was willst Du mit dem Modem sprich. Oder hast Du da ein Modem mit mehreren ...
10
KommentareSporadischer Zugriff von Usern auf andere Benutzerkonten
Erstellt am 23.04.2012
Hallo, also es gibt eine Gruppe in der alle Schüler mitglid sind. Dann schaue mal die Ordner An, ob da evtl diese Gruppe leserechte ...
5
KommentareFreigegebenen Ordner auf Externe Festplatte verschieben
Erstellt am 19.04.2012
Hallo, vor allem die Dateiberechtigungen checken wenn was verschoben wird! Gruß Chonta ...
8
KommentareMehrere Filialen per RDP Remoten?
Erstellt am 19.04.2012
Zitat von : Filialen verbinden sich per VPN (Cisco Software) zu unserem Server. Was für ein Server? Dienste Standort? Wie wird das VPN aufgebaut? ...
12
KommentareMehrere Filialen per RDP Remoten?
Erstellt am 19.04.2012
Hallo erstmal, an den 12 Standorten gibt es nur Windows Clients und keine Windows/Linuxserver? Was musst Du anpassen/Helfen auf Usersuport? Gibt es evtl eine ...
12
KommentareAuflösung von UNC Pfaden
Erstellt am 16.04.2012
Hallo, nur dass das mit dem DNS nur dann klapt, wenn der Servername auch mit einem FQDN angegeben wurde und die Freigabe dann auch ...
3
KommentareNach SP1 Update keine Remotedesktop Verbindung zum vServer mehr
Erstellt am 12.04.2012
Hallo, keine Admibsiftware zur. Verwaltung Plesk oder ähbluches? Gibt es in der Verwaltung des Vservers also dem Kundenlogin auf der Seite des Hosters eine ...
9
KommentareNach SP1 Update keine Remotedesktop Verbindung zum vServer mehr
Erstellt am 12.04.2012
Hallo, keine Admibsiftware zur. Verwaltung Plesk oder ähbluches? Gibt es in der Verwaltung des Vservers also dem Kundenlogin auf der Seite des Hosters eine ...
9
KommentareSporadischer Zugriff von Usern auf andere Benutzerkonten
Erstellt am 11.04.2012
Hallo, also kommen Servergespeicherte Prfile zum Einsatz. Wie sind die NTFS-Berechtigungen der Verzeichnisse, liegt da evtl etwas Quer? Hat da evtl eine Gruppe Zugriff ...
5
KommentareSporadischer Zugriff von Usern auf andere Benutzerkonten
Erstellt am 11.04.2012
Hallo, was für Daten? Lokale Daten, Daten in einer Freigabe, Daten innerhalb eines anderen Benutzerprofiels?. Wird an dern Gruppenmitgleidschaften der Benutzer gearbeitet? Können die ...
5
KommentareInternet funktioniert teilweise nicht
Erstellt am 11.04.2012
Hallo, also wie ist denn die Bandbreitenauslastung des Internetanschlusses? Beide Router schon mal vom Strom genommen? Welche Webseiten können nicht aus dem Firmennetz aufgerufen ...
5
KommentareWindows DNS an Linux DNS weiterleiten
Erstellt am 11.04.2012
Hallo, verteilt ein DHCP evtl. auch die IP des LinuxsDNS? Über welchenamen kannst Du einen Ping machen über pcname.linuxdomäne.local oder über rechnername? Befinden sich ...
4
KommentareExchange 2003 anzeigen reale DB Größe
Erstellt am 03.04.2012
Hallo, also die ID 1221 für ach der Onlinedefragmentierung zeigt nur einen kleinen Wert von 2 GB an. Wenn ich diese 2 GB von ...
2
KommentareVMWare ESX 4.1 und Firebird Server
Erstellt am 02.04.2012
Hallo, wenn Du ein Testsystem hast, versuche es mal mit VHDs mit fester Größe, das könnte den schreibprozess schnelle rmachen. Gruß Chonta ...
6
KommentareVMWare ESX 4.1 und Firebird Server
Erstellt am 02.04.2012
Hallo, wie äußern sich die Probleme? Wieviele andere VM laufen auf dem ESX? Generell wird der nicht virtualisierte Server schneller Sein, es sei denn, ...
6
KommentareMuß ein Linux Server in die Domaine wenn er als 2. DNS Server fungiert?
Erstellt am 30.03.2012
Hallo, wenn Du ein AD betreibst mach den Windowsserver zum Hauptdnsserver. Welcher server hält denn die Primärzone? Hast Du evtl beim Linuxserver einfach so ...
7
KommentareSeite kann ncht angezeigt werden von extern auf SBS2011 Exchange
Erstellt am 30.03.2012
Hallo, wie versuchst Du denn über extern zuzugreifen? Kannst Du die normale Webseiten auf dem SBS öffnen? Hast Du auch für eine Namensauflösung der ...
9
KommentareVerständnisfrage Gruppenrichtlinien
Erstellt am 30.03.2012
Hallo, setze nur soviele GOP ein wie Du brauchst. Wichtig dabei ist, das Du nicht anfängst die Einstellungen der GPO immer wieder zu überschreiben. ...
7
KommentareRAID 1 beide Platten gleichzeitig tot
Erstellt am 30.03.2012
Hallo, wenn der Server beim ausschalten der USB-Platte nen Bluescreen hat, dann hat der Server noch ein ganz anderes Problem. Schon getestet ob der ...
9
Kommentare