
Wsus Event ID 33002
Erstellt am 01.11.2012
Moin, habs hinbekommen. Als Vorraussetzung muss man sich aber auf der Internendaten Bank anmelden können sie muss Mehrfachbenutzeranmeldungen zulassen, wie das geht steht einen ...
1
KommentarRouting Problem mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 31.10.2012
Hallo, oder noch einfacher häng den Drucker direkt ins Fritzbox Netz. Wenn eine Änderung der IP beim Drucker warum auch immer nicht möglich ist, ...
20
KommentareUpgrade von Win7 Home auf Win 8 Pro klappt nicht 64Bit
Erstellt am 30.10.2012
Hallo, hatte der Kollege die Verison von Microsoft geladen oder eine aus dem Handel bestellte? Gruß Chonta ...
23
KommentareUpgrade von Win7 Home auf Win 8 Pro klappt nicht 64Bit
Erstellt am 30.10.2012
Zitat von : - Hallo, > Zitat von : nicht mal das. Aber hast doch Recovery vom Windows 7 - teste doch einfach ;-) ...
23
KommentareUpgrade von Win7 Home auf Win 8 Pro klappt nicht 64Bit
Erstellt am 30.10.2012
Hallo, fragt dann Windows 8 noch einen gültigen Windows7 Key ab oder nichtmal das? Gruß Chonta ...
23
KommentareUpgrade von Win7 Home auf Win 8 Pro klappt nicht 64Bit
Erstellt am 30.10.2012
Zitat von : - Hi. Probier beide Varianten: Neuinstallation und Upgradeinstallation. Beides ist mit der Upgradelizenz erlaubt. Hallo, ot Frage zur Upgradeversion von Windows ...
23
KommentareWindows 7 Nutzung von 3 TFTs, Abmeldung mit globalem Profil, Anmeldung an an Workstation mit 2 TFTs
Erstellt am 30.10.2012
Hallo, das liegt daran, das die Einstellungen welches Program auf welchem Monitor geöffnet werden im Profl abgespeichert werden und es dabei egal ist, wieviele ...
2
KommentareHardwareraid Resize Poweredge T105
Erstellt am 30.10.2012
Hallo, also der Raidcontroller der Poweredge T105 kann keinen Resize! Der bestehende Array musste aufgelöst werden und dann neu erstellt werden, dann war ein ...
3
KommentareDNS Domainumzug Seite erreichbar oder nicht?
Erstellt am 23.10.2012
Hallo, vielen Dank an alle die zu meiner Beruhigung beigetragen haben. Gruß Chonta ...
7
KommentareDNS Domainumzug Seite erreichbar oder nicht?
Erstellt am 23.10.2012
Hallo, Provider A (Strato) meint 2 Stunden wären ausreichend. Kennt jemand ne Anlaufstelle bei Strato, wo man ggf, bewirken könnte, das die Strato DNS-Server ...
7
KommentareWSUS Local Update Publisher, warum werden Updates bzw. Programme nach der Installation den Clients noch angeboten
Erstellt am 23.10.2012
Hallo, alte Versioenn setze ich auf Decline, und die sollten auch über den LUP entfernt werden, sonst zeiehn die zu viel Speicherplatz und irgendwann ...
25
KommentareSeltsame Temperaturen und verringerte Geschwindigkeit, meines Laptops
Erstellt am 21.10.2012
Hallo, bei 74 Grad für die CPU wundert mich das nicht, das der Laptop nicht will. Vor allem ist die Temperadur gon der GPU ...
4
KommentareSeltsame Temperaturen und verringerte Geschwindigkeit, meines Laptops
Erstellt am 18.10.2012
Hallo, seltsame Temperaturen, hätten uns auch geholfen diese mit zu teilen. Vermutlich wird dein laptop nach den jahren immer heißer, weil verstaubt, oder Wärmeleitpaste ...
4
KommentareGrafikbugs bei 3D Spielen nach einiger Zeit
Erstellt am 18.10.2012
Mit FurMark mal testen. Eine Weile laufen lassen und davor sitzen, sofort abbrechen wenn die ersten Fehler kommen. Die Karte wird bei dem Program ...
10
KommentareGrafikbugs bei 3D Spielen nach einiger Zeit
Erstellt am 18.10.2012
Hallo, logge mal mit Speedfan deine Temperaturen, CPU, und GPU mit. Grafikfehler sind meist ein Zeichen von Überhitzung. Es kann auch sein, das die ...
10
KommentareHardwareraid Resize Poweredge T105
Erstellt am 18.10.2012
Hallo, werd ich machen :-). Die umstellung wird aber erst nächstes Wochenende erfolgen. Backup muss sein :-) Im Prinzip spielt Clonezilla die einzelnen Partitionen ...
3
KommentareWSUS - neuer (weiterer) DC Server 2008 erstellt kein Statusbereicht.
Erstellt am 16.10.2012
Hallo, ok ok gemeint war, kann sich noch irgend ein Client vom WSUS Updates ziehen oder kannkeiner mehr was laden. Gruß Chonta ...
14
KommentareWSUS - neuer (weiterer) DC Server 2008 erstellt kein Statusbereicht.
Erstellt am 16.10.2012
Hallo, ok das bedeutet das ich nochmal glück habe und das Update noch nicht auf meinem Rechner ist :-) war mit mit der Numme ...
14
KommentareWSUS - neuer (weiterer) DC Server 2008 erstellt kein Statusbereicht.
Erstellt am 16.10.2012
Hallo, c:\windows\system32\wuauclt.exe mauszeiger rüberhalten und dann gibt der infos aus unteranderem die versionsnummer. Gruß Chonta ...
14
KommentareWSUS - neuer (weiterer) DC Server 2008 erstellt kein Statusbereicht.
Erstellt am 16.10.2012
Hallo, dann Die Frage, ist die wuauclt.exe auf dem 2008ter evtl schon auf der neuesten version, von allen anderen systemen noch eine eine Version ...
14
KommentareWSUS - neuer (weiterer) DC Server 2008 erstellt kein Statusbereicht.
Erstellt am 16.10.2012
Hallo, ist der neue Computer im WSUS auch einer Gruppe zugewiesen, die Updates bekommt? WSUS und AD Gruppenzugehöhrigkeit sind unabhängig. Gruß Chonta ...
14
KommentareKVM S3-1621 Firmware update über FTP oder TFTP
Erstellt am 16.10.2012
Hallo, hat denn der KVM überhaupt ein eingetragenes Gateway? Ist mit Update der Firmware über FTP nicht vielmehr ein FTP Server bei euch im ...
7
KommentareOutlook 2007 Abwesehnheitsassistent auf einem öffentlichen Postfach
Erstellt am 13.10.2012
Hallo, ab einer bestimmten Rechtestufe, kann man Regeln für die Öffentlichen Ordner vergeben. Dort wird vermutlich eine Regel hinterlegt sein, die anschlägt, wenn eine ...
5
KommentareWSUS Local Update Publisher, warum werden Updates bzw. Programme nach der Installation den Clients noch angeboten
Erstellt am 11.10.2012
Hallo, fall es noch interesannt ist, der LUP macht genau wie der WSUS nichts, ausser die Daten und Reglen bereit stellen. Der WSUS-Client holt ...
25
KommentareOTRS und Exchange 2010 - Mails versenden
Erstellt am 28.09.2012
Hallo, OTRS kann eingestellt werden, das es über einen Relayhost die Mails versendet und nicht eigenständig. Als Relayhost muss einfach die IP vom Exchange ...
5
KommentareSQL Datenbank umleiten mit Backup Exec
Erstellt am 20.09.2012
Hallo, bist Du sicher, das Dein Backupprogramm es ermöglicht nur einzelne Datensätze zurück in die Datenbank zu spielen? Kann der Datensatz aus dem Backup ...
8
KommentareWindows AD - DNS Problem
Erstellt am 05.09.2012
Hallo, hast Du nur den DNS Deinst abgeschaltet oder die IP vom Server abgeschaltet? Wenn der Server über seine IP noch erreichbar ist, kann ...
9
KommentareDNS-Server soll nicht die komplette Domäne auflösen
Erstellt am 20.08.2012
Hallo, damit lößt er abe rauch NUR die Rechner auf die er kennt. Sollte diese Zone also extern in echt existieren. dann wird alle ...
7
KommentareExchange 2007 OWA nicht mehr über HTTPS erreichbar
Erstellt am 16.08.2012
Hallo, was kommt denn für eine seite, wenn man https Aufruf versucht? Ein anderes Programm installiert? Am IIS generell was verändert, muss ja nicht ...
8
KommentareSBS 2003 Nicht nachvollziehbare Fehler im Sicherheitsprotokoll Security Event-ID 529
Erstellt am 14.08.2012
Hallo, es gibt immer einen Zeitversatz von einigen Sekunden zwischen dem ISA Log und dem Logeintrag auf dem Server bzw. zwischen Firewall Logeintrag und ...
7
KommentareSBS 2003 Nicht nachvollziehbare Fehler im Sicherheitsprotokoll Security Event-ID 529
Erstellt am 14.08.2012
Hallo, die 24K versuche sind 100% nicht immer der selbe Benutzername und auf jedenfall immer mit anderen Passwort. Aber wer will jetzt jeden einzelnen ...
7
KommentareSBS 2003 Nicht nachvollziehbare Fehler im Sicherheitsprotokoll Security Event-ID 529
Erstellt am 14.08.2012
Hallo, da versucht vermutlich jemand ne Brutforceatakce über SMTP zu fahren. Aus dem internen Netz würde IP und Rechnername aufgelöst werden. Wenn Du ne ...
7
KommentareServer 2003 SBS Standard und Clients Winxp beziehen keine Gruppenrichtlinien Fehler 1030 und 1058
Erstellt am 11.08.2012
Guten Abend, NTFS Rechte schong überprüft? Den SBS schonmal neu gestartet?, Esistiert ein Bakcup das man evtl. in einer VM wiederherstellen könnte? Gruß Chonta ...
3
KommentareEinrichtung DC und Exchange mit DNS Problem
Erstellt am 10.08.2012
Hallo, @ GuentherH Ichhabe mich evtl nicht richtig ausgedrückt. Die Windows-server halten die Zone der Domäne und Punkt! Da die Linux-DNS Server vermutlich schon ...
10
KommentareEinrichtung DC und Exchange mit DNS Problem
Erstellt am 10.08.2012
Hallo, so einfach stürzt ein Linux nicht ab :-) ( musste sein) So DHCP instlalieren muss nicht sein aber dein Kolege muss in dem ...
10
KommentareGeschriebene Daten beim Exchange-Backup
Erstellt am 06.08.2012
Hallo, nur ne Vermutung, aber da du Cluster gesagt hast, zieht der Agent evtl von allen Exchangeservern ein Bakcup? Ist die Datenbank für die ...
6
KommentareDateirechte Windows Server 2003
Erstellt am 06.08.2012
Hallo, jeder Vollzugriff werden diene Freigabenrechte sein. Jetzt musst Du noch die NTFS Rechte prüfen. Vor allem schauen, ob die Vererbung an ist oder ...
4
KommentareGeschriebene Daten beim Exchange-Backup
Erstellt am 06.08.2012
Hallo, benutzt Du Backupexec systemrecovery oder "nur" Backupexec? Wie ist das Backup definiert? Als Image oder reines Backup vom systemstate und der Datenbank? Backupexec ...
6
KommentareOpenfire 3.7.1 AD-Anbindung
Erstellt am 25.07.2012
Hallo, ich hatte extra eine eigene Gruppe eingerichtet. Aber im Moment liegt das Projekt auf Eis Gruß Chonta ...
7
KommentareFestplaten Kopierprogramm im Onlinemodus
Erstellt am 24.07.2012
Hallo, Raid 1 und fertig. (Backup noch zusätzlich ist logisch / jeh nachdem was ausfällt reicht ein HDD Wechsel nicht) Wenn Du nicht sicher ...
13
Kommentare