
Linux Clients können sich nach DHCP Adress-Zuweisung nicht mehr im Windows DNS eintragen
Erstellt am 14.07.2016
Hallo, würde mich auch interessieren, meine Linuxrechner haben sich noch vie von selbst in der AD integireerten Zone des AD verewigt. Musste alles per ...
9
KommentareSpiceworks auf Deutsch
Erstellt am 14.07.2016
Einen Browser als Stöberer übersetzt zu bekommenYou made my day. :-D Gruß Chonta ...
9
KommentareMicrosoft Online Exchange und Outlook 2007 auf Windows XP
Erstellt am 13.07.2016
Hallo, also ich kenne das Problem bei XP, Outlook 2007 und Exchange 2013 das Outlook immer nach dem Passwort fragt, egal ob es richtig ...
5
KommentareUnberechtigter Zugriff via RDP gibt es ein aktuelles Sicherheitsproblem was aktiv ausgenutzt wird???
Erstellt am 13.07.2016
Hallo, RPD Zugriff über extern (egal ob std Port oder geändert) Wer auf einen Server der im Internet steht mit RDP rauf will MUSS ...
11
KommentareRouter und Druckproblem
Erstellt am 13.07.2016
Hallo, DPI wichtig unm zu schauen was da solles über die Leitung geht Schonmal abgeschaltet und geschaut wie dan das drucken geht? Wenn es ...
7
KommentareEigener Update Dienst erstellen ? mittels Powershell
Erstellt am 13.07.2016
Wie aktualisiert ihr den sonst so eure Software? Bei uns ist OPSI im Einsatz. Gruß Chonta ...
13
KommentareEigener Update Dienst erstellen ? mittels Powershell
Erstellt am 13.07.2016
mit dem man Programme automatisch Updatet Sowas wie Firefox und andere Dritanbietersoftware oder Windowsupdates? Für Drittanbietersoftware musst Du Dir was eigenes schreiben oder Suchen ...
13
KommentareWlan zwischen 2 Gebäuden
Erstellt am 13.07.2016
Was für Antennen gibt es denn jetzt? Wo ist das Teil angeschlossen? Auf den Bildern auf der Webseite ist zu sehen das die Teile ...
21
KommentareUNC Pfad funktioniert nicht
Erstellt am 13.07.2016
Eigentlich ist an diesem Client nichts anders Wenn der Hard und Softwaretechnisch identisch mit den anderen wäre, würde es ja keine Probleme geben oder ...
10
KommentareUNC Pfad funktioniert nicht
Erstellt am 13.07.2016
Dann an dern Hersteller wenden. Was ist an den anderen PC im Netzwerk anders, das die keine Probleme haben? Wenn alles Win7 ist muss ...
10
KommentareUNC Pfad funktioniert nicht
Erstellt am 13.07.2016
Hallo, schau doch erstmal ob das DMS wirlich schuld ist, in dem es deinstalliert wird bzw nach einer Neuinstallation des Client nicht installiert wird. ...
10
KommentareServerseitiges Profil wird nicht korrekt geladen nach Windows 10 Update
Erstellt am 13.07.2016
Hallo, also wenn Du dich auf einem Rechner zum erstemlan einlogst, wird aus den Einstellungen des Defaultuser auf derm Lokalen Rechner das Proil gebaut ...
9
KommentareZugriff auf Internet und neue RDS via VPN schlägt sporadisch fehl, bestehende RDS laufen problemlos weiter?
Erstellt am 12.07.2016
Hallo, kommt mir in anderer Form und mit LANCOM Router bekant vor. Passe Deine Firewallregeln an. Da es nach einem Neustart des Routers geht, ...
4
KommentareServerseitiges Profil wird nicht korrekt geladen nach Windows 10 Update
Erstellt am 12.07.2016
Alle anderen Profile dauern länger und werden korrekt geladen Wenn alle anderen Profile auf dem PC erstellt wurden dann ist nicht der PC schuld. ...
9
KommentareRAID-Controller externer Anschluss (Mini-SAS)
Erstellt am 12.07.2016
Hallo, der geht vom Server der selber nicht genug Platz hat zu einem Gehäuse das genug Platz für laufwerke hat und einen externen Anschluss ...
3
Kommentare"Gefährlichkeit" von PDF-Dateien
Erstellt am 12.07.2016
Hallo, jede Datei kann so manipoliert werden, das Schadcode ausgeführt wird. Man kann Zipdateien so preparieren, das bestimte Antivirenprogramme beim entpacken zum scannen den ...
8
KommentareInternetseite lässt sich nicht öffnen
Erstellt am 12.07.2016
seltsam, dass jetzt nach ca. 5 Jahren, da etwas kommt Ist ne lange Zeit. Vor 5 Jahren war es ein Spamserver und heute ist ...
20
KommentareInternetseite lässt sich nicht öffnen
Erstellt am 11.07.2016
Hallo, ich bekomme eine Internetseite bei uns im Betrieb nicht geöffnet. Nur Du oder andere auch nicht? Ist das eine Seite von Euch auf ...
20
KommentareWindows 2003 Standard Server bei einer bestehenden Windows 2003 Standart DC Installation anmelden
Erstellt am 11.07.2016
Hallo, grade wenn Kein Geld da ist, würde ich nicht auf MS gehen sondern gleich Linux verwenden. Linux mit SAMBA4 kann überdies auch SMB3 ...
5
KommentareWindows 2003 Standard Server bei einer bestehenden Windows 2003 Standart DC Installation anmelden
Erstellt am 11.07.2016
Hallo, neu aufgesetzten Server mit Windows 2003 Server 2003 ist EoL keine Updates mehr sowas neu aufzusetzen da is tman mit Linux und SAMBA4 ...
5
KommentareTablet so einstellen, dass nur auf einer Seite gesurft werden kann
Erstellt am 11.07.2016
Hallo, separates WLAN nur für das Tablet, eigener DNS Server für das Tablet, das nur eure Webseite und dafür nötige Domains kennt. Oder Proxyserver ...
3
KommentarePOP3 am Exchange 2013 nur über localhost - wer spuckt mir da in die Suppe?
Erstellt am 11.07.2016
Hallo, also Portweiterleitung im Router für POP3 ist gesetzt? Der Zugriff mit POP3 über ein Mailprogram von intern geht auch? Die Windowsfirewall erlaubt auch ...
13
KommentarePostfach aus Backup wiederherstellen
Erstellt am 11.07.2016
Ziel mailbox ist die Mailbox des Admin oder die Mailbox der Person die Zugriff auf die Mails erhalten soll. Es muss eine andere als ...
20
KommentarePostfach aus Backup wiederherstellen
Erstellt am 11.07.2016
Hallo, das Postfach ist ja laut Aussage noch da, nur der Inhalt wurde gelöscht. Aber auch das geht. Mit diesem Befehl wird der Papierkorb ...
20
KommentareServerseitiges Profil wird nicht korrekt geladen nach Windows 10 Update
Erstellt am 11.07.2016
Hallo, Bei diesem Rechner dauert es etwa 10 Sekunden. Bei jedem Profil? Also auch wenn Du einen Testbenutzer anlegst der noch keins hatte? Doch ...
9
KommentareServerseitiges Profil wird nicht korrekt geladen nach Windows 10 Update
Erstellt am 08.07.2016
Hallo, zurück umbenennen, das wird entweder normal automatisch angelegt oder garnicht. Was sagen die Logs? Was passiert wenn sich der Benutzer an einem anderen ...
9
KommentareHallo Kollegen
Erstellt am 08.07.2016
Warum hast du Home-Lizenzen gekauft? Weil die beim Aldi Angebot dabei waren und Sicher das der Home? Hat und nicht doch was anderes? Der ...
30
KommentareVerschlüsselung Notebook VeraCrypt
Erstellt am 08.07.2016
DerWoWusste Vielen Dank für die Info. In meinen Umgebungen hatte ich bisher nur Truecrypt oder Veracrypt im Einsatz (OS bedingt bzw kein TPM) Bei ...
27
KommentareVerschlüsselung Notebook VeraCrypt
Erstellt am 08.07.2016
Hallo, Veracrypt kannst Du auch von einer BootCD booten die entsprechend prepariert ist oder in einem anderen System mounten. Wenn das Teil "entschlüsselt" ist ...
27
KommentareHallo Kollegen
Erstellt am 08.07.2016
Wie schauen die restlichen Fragen aus? Ungeachtet des AD, was wann und wie Sinvoll ist hängt immer von der eigenen Umgebung und den nutwendigen ...
30
KommentareHallo Kollegen
Erstellt am 08.07.2016
Hallo, nein, ich denke nicht das ich zu wenig weiß, schließlich habe ich hier ja schon bewiesen das ich es kann. Man lernt nie ...
30
KommentareWeg vom IT-Support
Erstellt am 08.07.2016
Hallo, wie komme ich weg vom IT-Support? Mache das 8 Jahre schon. Welche Richtung? IT-Support ist ein weitgefaster Begriff. Worin kennst Du Dich aus? ...
22
KommentareVPN-Verbindung unter folgenden technischen Möglichkeiten
Erstellt am 08.07.2016
Hallo, bei Async ist zwischen den Standorten der Upload des einen auch gleichzeitig der maximale Download zu diesem Standort des anderen. Wenn beide Verbindungen ...
4
KommentareGrafikkarten Treiber schmiert ab
Erstellt am 07.07.2016
Sowas meine ich. Der regler vom Afterburner kann man in 2 Richtungen verschieben ;-) Gruß Chonta ...
28
KommentareBest Practices um Windows Server 2012 sicherheitstechnisch up-to-date zu halten
Erstellt am 07.07.2016
RDP am Besten verschlüsselt und mit IP-Adressenbeschränkung auf unsere hier vom Büro RDP nur über VPN immer, außer im lokalen LAN da ist es ...
21
KommentareBest Practices um Windows Server 2012 sicherheitstechnisch up-to-date zu halten
Erstellt am 07.07.2016
Kommt auf den Provider und die Preisklasse des Servers an. Bei HostEurope und den Dellservern ist bei den richtig Dedezieren Teilen, also nicht VM ...
21
KommentareBest Practices um Windows Server 2012 sicherheitstechnisch up-to-date zu halten
Erstellt am 07.07.2016
Hallo, ist es ein dedezierter Server oder eine virtueller Server? Mit KVM meine ich nicht den Linuxvirtualisierer sondern einen speziellen Netzwerkport auf dem Mainoard ...
21
KommentareVerschlüsselung Notebook VeraCrypt
Erstellt am 07.07.2016
es kennt keine Nutzerhierarchie Warum will ich für eine Vollverschlüsselung eine Benutzerherarchie? Wo ist dabei der Nutzen gegenüber einer Verschlüsselung die bis auf eine ...
27
KommentareBest Practices um Windows Server 2012 sicherheitstechnisch up-to-date zu halten
Erstellt am 07.07.2016
Hallo, also WSUS im RZ bringts nicht, außer Du hast da mehrere Server die alle untereinander noch in einem eigenen internen Netz sind und ...
21
KommentareMS Server 2012 - Hyper-V - 2 NICs
Erstellt am 07.07.2016
Hallo. Gateway nur bei der Verbindug setzen, die für den Hyper-V alleine ist, die andere braucht das nicht. 127.0.0.1 Der Hyper-V darf sower mir ...
5
Kommentare