
PST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 07.07.2016
Hallo GPO und GPP benutze ich seit W2K. Für Druckerverbindungen. Für Zertifikate. Für Netzlaufwerksverbindungen. Für Ordnerumleitungen. Für Browsersettings. Und für vieles mehr. Was willst ...
55
KommentareGrafikkarten Treiber schmiert ab
Erstellt am 07.07.2016
Ich würde davon ausgehen, das die Laptop GPU nicht übertacktet ist. Dennoch könnte man mit dien Tools nachjustieren. Wenn das Spiel schonmal normal lief ...
28
KommentareGrafikkarten Treiber schmiert ab
Erstellt am 06.07.2016
Könnte über den Afterburner gehen. Ich hatte eine Grafikkarte gehabt die war von hause aus übertacktet. Aer in einigen Spielen ist mir der Rechner ...
28
KommentareBest Practices um Windows Server 2012 sicherheitstechnisch up-to-date zu halten
Erstellt am 06.07.2016
Wir greifen per Remote-Desktop darauf zu Hallo, ich hoffe per VPN und nicht direkt und standardport. RDP ohne VPN ist wie Rechner mit Tastatur ...
21
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 06.07.2016
Hallo, also normalerweise befinden sich ost oder pst NIE in dem Teil des Benutzerprofieles das hin undher gesynct wird sondern immer in dem Teil ...
55
KommentareGrafikkarten Treiber schmiert ab
Erstellt am 06.07.2016
Bei mortal kombat wird er mit 84-87℃ (gpuz) Und bei den anderen Spielen? Es kommt immer mit auf die Programierung an, ein Spiel das ...
28
KommentareExchange Laie hat eine Frage bezüglich verteilerlisten
Erstellt am 05.07.2016
Hallo, jap Kontakte mit externer Mailadresse erstellen und diese Kontakte dann in eine Verteilergruppe aufnehmen. Gruß Chonta ...
1
KommentarOffice 2010 Lizensierung bzw. Aktivierung auf Terminalserver 2012 R2
Erstellt am 05.07.2016
Hallo, für den TS Betireb gibt es spezielle Officelizenzen und soweit ich weiß nur über Volumenlizensierung. Die Standard Officelizenzen sind reine Desktoplizenzen. RDS_CAL und ...
8
KommentareExchange 2013 . mit Externer Kontakt E-Mail-Weiterleitung ohne Postfach anzulegen
Erstellt am 05.07.2016
Hallo, Du musst eine verteilergruppe anlegen die auch von außen Mails empfangen darf. Dann einenen Kontakt mit externer Mailadresse. Der Kontakt wird dann Mitgleid ...
2
KommentareGrafikkarten Treiber schmiert ab
Erstellt am 05.07.2016
Hallo, Wichtig zu wissen ist ausserdem dass der Treiber diese Meldung nur bei diesem Spiel zeigt! und was für andere Spiele spielst Du? Sind ...
28
KommentareDebian 8: Services (mail, web,.) sind Serverintern nicht mehr erreichbar
Erstellt am 04.07.2016
iptables -t nat -A PREROUTING -i $WAN -p tcp -dport 25 -j DNAT -to-destination $MAILSERVER iptables -A FORWARD -p tcp -d $MAILSERVER -dport 25 ...
10
KommentareDebian 8: Services (mail, web,.) sind Serverintern nicht mehr erreichbar
Erstellt am 04.07.2016
Hallo, geht eine Verbindung über die öffentliche IP und telnet auf z.B. den Mailserver per Port 25? Ist der Besuch der Serverdiesnte über Handy ...
10
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 04.07.2016
Hallo, es gibt auch Privatkunden und da muss nix archiviert werden. Gruß Chonta ...
55
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 04.07.2016
Hallo, PST Dateien über Netzwerkfreigaben werden so nicht von MS unterstützt. Laufen könnte es aber damit wird nur eine Zeitbombe gebaut bis die Datei ...
55
KommentareSSIDs für Zuhause
Erstellt am 04.07.2016
Meine Frage/Bitte war echt. Inwiefern ändert ein anderer Name die Sicherheit eines WLAN's? Na Namen wie "Hack mich" oder "Bitte Hack mich nicht" sind ...
73
KommentareAD restore auf dem secundären DC
Erstellt am 04.07.2016
Was in der Theorie auch funktionieren könnte. Server aus und ein offline Backup von jetzt machen. VM mit AD von letzten brauchbaren Stand zurücksichern ...
12
KommentareKostenlose Lösung für Desktop-Support gesucht
Erstellt am 04.07.2016
Problem, für nicht Windows gibt es kein UltraVNC und VNC ist unverschlüsselt. Bedeutet wenn Du Dich ins Firmennetz einlogs über VPN, können die VNC ...
10
KommentareAD restore auf dem secundären DC
Erstellt am 04.07.2016
Hallo, evtl bringt Dich das hier weiter. Als erstes aber schauen ob es Fheler im Dateisystem gibt wo das AD liegt. Wenn ja Eine ...
12
KommentareKostenlose Lösung für Desktop-Support gesucht
Erstellt am 04.07.2016
Hallo, RDP Cleints für Android gibt es, nur so nebenbei, aber will man sowas auf so einem winzigen Monitor überhaupt? Eine Verbindung übe rein ...
10
KommentareProbleme mit Apache2 beim Versuch auf SSL umzustellen
Erstellt am 01.07.2016
Hallo, für den 443 Teil fehlt der Servername. Gruß Chonta ...
5
KommentarePlötzlich hohe Datenträger-EA und Netzwerk-EA auf DB-Server - 100 Prozent CPU
Erstellt am 01.07.2016
Hallo, ein Virusscanner? z.B. der von MS der bei Zugriff scannt? Ist der Server neben Datenbank auch Dateiserver? Wenns ne VM ist, was macht ...
5
KommentareProzessor geht nicht über 49 Prozent
Erstellt am 01.07.2016
Hallo, ka ob sowas bei deinem Laptop geht abe bei einem ganz alten Modell hatte ich mal das Problem das ein Laptop das aus ...
6
KommentareGPO wird nicht auf Domänen Benutzer angewendet
Erstellt am 01.07.2016
Hallo, wenn Du ein GPO für einen Benutzer machst, dann verlinke es auch auf eine OU mit Benutzern. Bei der Filterung auf Benutzer/Gruppen ist ...
13
KommentareWindows 10 Explorer.exe friert bei aufruf von Netzlaufwerken ein
Erstellt am 01.07.2016
Hallo, Die Rechner sind alle Upgrade Kann man trozdem neu installieren ohne Altlasten :-) Die Netzlaufwerke werden über GPOs verteilt. GPO mit anmeldescript oder ...
6
KommentareClient Versucht SSL Verbindung (ausschalten)
Erstellt am 01.07.2016
Hallo, sobald Daten über das netzwerk gehen sollte das auch verschlüsselt passieren, vor allem Anmeldungen und so. Es kann sein das aus Sicherheitsgründen MS ...
5
KommentareOutlook Antwort auf eine Email von Senden im Auftrag von
Erstellt am 01.07.2016
Hallo, ist eine Weiterleitung für eingehende mails aktiviert worden? Was sagt der Mailheader? Selbst wenn man im Auftrag mit der Mail von dem anderen ...
3
KommentareWindows 10 Explorer.exe friert bei aufruf von Netzlaufwerken ein
Erstellt am 01.07.2016
Hallo, manchen unserer Rechner im Unternehmen seit dem Update auf Win10 was haben die Rechner bei denen das so ist gemeinsam? Was sind die ...
6
KommentareClient Versucht SSL Verbindung (ausschalten)
Erstellt am 01.07.2016
Denn ich habe auch kein (signiertes) Zertifikat. Dann erstelle Dir welche :-) Gruß Chonta ...
5
KommentareClient Versucht SSL Verbindung (ausschalten)
Erstellt am 01.07.2016
Hallo, stell auf SSL um auch von extern sicher zugreifen zu können oder blocke das Update einfach. Gruß Chonta ...
5
KommentareWlan zwischen 2 Gebäuden
Erstellt am 30.06.2016
Hallo, was spricht gegen VPN über die Internetverbindung? Evtl. gibt es auch eine Art Richtfunkanlage dafür oder eine andere Lösung als WLAN. Testen könnt ...
21
KommentareRemotedesktopverbindung von meinem PC auf einen entfernten WinSrv 2012 R2 mittels DynDns
Erstellt am 30.06.2016
Hab ich ausch schon mehrfach geschrieben ...
15
KommentareRemotedesktopverbindung von meinem PC auf einen entfernten WinSrv 2012 R2 mittels DynDns
Erstellt am 30.06.2016
Hallo, Muss ich da was einstellen/eingeben? VPN benutzen Du must Punkt. Gruß Chonta ...
15
KommentareRemotedesktopverbindung von meinem PC auf einen entfernten WinSrv 2012 R2 mittels DynDns
Erstellt am 30.06.2016
Hallo, warum das nicht funktioniert hatRDP auf dem Server überhaupt aktiviert? Geht es im lokalen Netz? Sind die Firewalleinstellungen auf dem Server überhaupt so, ...
15
KommentareGeschwindigkeitsverlust beim Powerlan
Erstellt am 30.06.2016
Hallo, Bekannter von mir nutzt in seinem Haus Powerlan Wenns sein haus ist, richtiges Netzwerk verlegen ist ja auch eine Wertsteigerung. Geht Powelan überhaupt ...
4
KommentareRemotedesktopverbindung von meinem PC auf einen entfernten WinSrv 2012 R2 mittels DynDns
Erstellt am 30.06.2016
Hallo, NIEMALS RDP direkt über das Internet erreichbar machen, das ist pfui! Man macht ein VPN zum Kunden und über das VPN dann RDP ...
15
KommentareExchange Postfach zeigt im OWA nach Migration auf Exchange 2016 immer noch auf dem alten Server (Gelb statt Blau)
Erstellt am 30.06.2016
Hallo, an diese Migrationsanleitung gehalten? Hab über seine Anleitungen eine Migration von 2003 über 2010 zu 2013 gemacht und keine Probleme gehabt. Gruß Chonta ...
5
KommentareKein Multiboot nach SSD Klon auf größere SSD - was tun?
Erstellt am 30.06.2016
Hallo, wie und womit hast Du denn geclont? Nur eine SSD ausgetauscht oder beide? Mit dem richtigen Programm geclont sollte alles funktionieren, wenn die ...
9
KommentareWindows Server 2012 Std R2 zu einer 2003er Domäne hinzufügen
Erstellt am 29.06.2016
Zieht sich der 2008ter eine GPO die eine Anmeldung mit servergespeicherten Profilen nicht erlaubt? Ansosnten mit einem Benutzer anmelden der kein servergespeichertes Profil hat. ...
13
KommentareWindows Server 2012 Std R2 zu einer 2003er Domäne hinzufügen
Erstellt am 29.06.2016
Hallo, DETAIL - The specified path is invalid. wie ist denn der Pfad zum Servergespeicherten Profiel? (ggf Namensauflösung fehlerhaft oder die Autentifizierung zu schlcht ...
13
KommentareRemote Desktop ohne Terminalserver als Homeoffice Lösung
Erstellt am 29.06.2016
Hallo, Was denkst du über meine Lösung? Lizenztechnisch absichern, so muss der RDP Zugriff auf einen Client von einem Zugelassenen Gerät erfolgen z.B. ein ...
13
Kommentare