Windows 10 Explorer.exe friert bei aufruf von Netzlaufwerken ein
Hallo Zusammen,
wir haben ein ganz komisches Phänomäään.....bei manchen unserer Rechner im Unternehmen, friert seit dem Update auf Win10 die Explorer.exe ein.
Folgende Maßnahmen wurden schon unternommen:
-Shellview und alle Kontextmenüs von 3 Anbietern unterbunden.
-Die Laufwerksoptimierung wurde unterbunden
-Das Benutzerlaufwerk wurde von NT-Namen auf IP-abgeändert...
hat bei manchen Rechner etwas gebracht....bei anderen nicht...
VG
Hanuta
wir haben ein ganz komisches Phänomäään.....bei manchen unserer Rechner im Unternehmen, friert seit dem Update auf Win10 die Explorer.exe ein.
Folgende Maßnahmen wurden schon unternommen:
-Shellview und alle Kontextmenüs von 3 Anbietern unterbunden.
-Die Laufwerksoptimierung wurde unterbunden
-Das Benutzerlaufwerk wurde von NT-Namen auf IP-abgeändert...
hat bei manchen Rechner etwas gebracht....bei anderen nicht...
VG
Hanuta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 308676
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-explorer-exe-friert-bei-aufruf-von-netzlaufwerken-ein-308676.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Woraxor:
wir haben ein ganz komisches Phänomäään.....bei manchen unserer Rechner im Unternehmen, friert seit dem Update auf Win10 die Explorer.exe ein.
Hallo @Woraxor,wir haben ein ganz komisches Phänomäään.....bei manchen unserer Rechner im Unternehmen, friert seit dem Update auf Win10 die Explorer.exe ein.
reden wir von einem richtigen Update oder Clean-Install?
Die meisten Probleme sind dem Update / Upgrade verschuldet ...
... hat jedoch bei den Vorgängern auch schon nie richtig funktioniert
Würde daher die Maschine neu betanken - sollte am schnellsten gehen.
Ansonsten Ereignisanzeige ist dein Freund.
Gruß
@kontext
Hallo,
was haben die Rechner bei denen das so ist gemeinsam?
Was sind die Unterschiede zwischen den Rechnern mit und one Problem?
Netzwerktreiber schon richtig installiert, nach einem Update installiert Windows10 eigene Treiber und die machen teilweise Probleme.
Schon eine saubere Neuinstallation gemacht?
Wie werden die Netzlaufwerke verbunden?
Wo liegen die Netzlaufwerke?
Was sagen die Logs?
Passiert das immer oder nur nach ZeitX?
Was passiert wenn der Windowsexplorer über den Taskmanager neu gestartet wird?
Gruß
Chonta
manchen unserer Rechner im Unternehmen
seit dem Update auf Win10
seit dem Update auf Win10
was haben die Rechner bei denen das so ist gemeinsam?
Was sind die Unterschiede zwischen den Rechnern mit und one Problem?
Netzwerktreiber schon richtig installiert, nach einem Update installiert Windows10 eigene Treiber und die machen teilweise Probleme.
Schon eine saubere Neuinstallation gemacht?
Wie werden die Netzlaufwerke verbunden?
Wo liegen die Netzlaufwerke?
Was sagen die Logs?
Passiert das immer oder nur nach ZeitX?
Was passiert wenn der Windowsexplorer über den Taskmanager neu gestartet wird?
Gruß
Chonta
Hallo,

Ich würde zumindest einen der Problemrechner mit Windows10 neu aufsetzen.
Hat der das Problem danach immernoch, dann musst Du den Fehler finden und ein neuaufsetzen bringt nix.
Sollte es nach dem neuaufsetzen sauber laufen ....
Evtl auch mal ein neues Benutzerprofil testen.

Gruß
Chonta
Die Rechner sind alle Upgrade
Kann man trozdem neu installieren ohne Altlasten Die Netzlaufwerke werden über GPOs verteilt.
GPO mit anmeldescript oder richtig über Laufwerke im GPO? Wie werden die Laufwerke verteilt ersetzen, erstellen oder aktualisieren? (mal auf erstellen setzen die GPO)Ist im Log vor dem wegbrechen der Verbindung ein gpupdate im Log zu finden?
würde lieber den Fehler finden
Kann ich verstehen, aber das kann erfolglos sein oder kan sehr lange dauern.Ich würde zumindest einen der Problemrechner mit Windows10 neu aufsetzen.
Hat der das Problem danach immernoch, dann musst Du den Fehler finden und ein neuaufsetzen bringt nix.
Sollte es nach dem neuaufsetzen sauber laufen ....
Evtl auch mal ein neues Benutzerprofil testen.
oder lieber komplett neu installieren
Jo CD rein und installieren Gruß
Chonta
Hallo,
Hier wird dir immer geraten ""Neu"" Installieren.
Gruß,
Peter
Zitat von @Woraxor:
In den Logs ist komischerweise kein Eintrag über einen Fehler des Explorers zu finden.....
Muss ja kein Windows Fehler sein wenn er etwas sucht aber es nicht finden kann. Was allerdings gesucht wird kann ich auch nicht sagen...auch ob überhaupt das richtige gesucht wird, nicht das etwas gesucht wird was es gar nicht gibt/gab, vor und nach dein Upgrade auf Windows 10...In den Logs ist komischerweise kein Eintrag über einen Fehler des Explorers zu finden.....
Eine saubere Neuinstallation wurde noch nicht gemacht. Wollte ich auch nicht machen....
Ist aber angeraten. Schau doch mal in deiner geposteten Rubrik (Windows 10) nach. Dort ist auch alles zu einer neuinstallation mit vorhanden Lizenzen aus vorgängerversionen alles zu finden. Wirst sehen, so schwer ist das gar nicht und deine Fehler sind weg.würde lieber den Fehler finden...
Na dann fang an die Bits und Bytes auseinanderzunehmen, Protokolle erstellen, mitschneiden vom Traffic, und dann entscheiden an welcher Stelle die redmonder Praktikantinnen sich vertan haben. Dann eventuell wirst du auch erkennen ob es nur bei Upgrades oder auch bei Neuinstallation vorkommt.Hier wird dir immer geraten ""Neu"" Installieren.
Gruß,
Peter