Chonta
Chonta

Storage für Hyper-V Cluster optimierengelöst

Erstellt am 26.04.2016

Hallo, warum bricht denn iscsi zusammen? Was immer der Grund ist der könnte auch auf eine SMB3 Freigabe eine Auswirkung haben. Gruß Chonta ...

5

Kommentare

Windows Domäne - Kennwort Reset funktioniert nicht mehr

Erstellt am 26.04.2016

jodel32 Danke für die Info, auf so eine idee bin ich bisher nie gekommen :-D Habe bisher immer durchgemacht, wieder was gelernt :-) Gruß ...

20

Kommentare

Windows Domäne - Kennwort Reset funktioniert nicht mehr

Erstellt am 26.04.2016

ribiku.sith Ich hatte das Problem als ich noch den 2003er hatte, das Windows 8 Clinets und glaube auch Windows 7 (bin mir da aber ...

20

Kommentare

Windows Domäne - Kennwort Reset funktioniert nicht mehr

Erstellt am 25.04.2016

Hallo, ist der 2003 der eintige DC oder gibt es auch 2012R2 DC in der Domäne? (evtl anderer Standort). Wenn Das Passwort ab Server ...

20

Kommentare

Ubuntu-Server in AD - Winbindgelöst

Erstellt am 22.04.2016

Trit mit dem Befehl den ich gepostet habe der Domäne nochmal bei, VORHER das Konto zurücksetzen und auf dem Linux Server den von mir ...

16

Kommentare

Webserver 75 aktive Tasks Verdacht auf Schadscripte

Erstellt am 22.04.2016

Kurzes Update, im Moment ist der Server wohl clean. Aber am Montag wird sich ein Linuxadmin das Ding ansehen. Sagt wer und auf welcher ...

24

Kommentare

Ubuntu-Server in AD - Winbindgelöst

Erstellt am 21.04.2016

Bist Du denn auch mit: der Domäne richtig beigetreten? Das gemacht? Und den Server als ganzes schonmal neu gestartet? Verwende die einstellungen seit 2003 ...

16

Kommentare

Ubuntu-Server in AD - Winbindgelöst

Erstellt am 21.04.2016

Hallo, hosts: files dns mdns4 Das mdns4 muss raus bei .LOCAL nur files und dns darf da stehen, sonst gibt es Probleme mit dem ...

16

Kommentare

Fragen zu VEEAMgelöst

Erstellt am 21.04.2016

Hallo, wenn Du eiene HyperV VM nicht sichern kannst, dann ist im System was faul und dann ist es egal was für ein Sicherungsprogram, ...

4

Kommentare

OpenVPN auf Windows mit AD Userlogingelöst

Erstellt am 20.04.2016

200+ Mann betrieb rechtfertigen soll. Nicht jeder der 200+ Mann braucht auch VPN Zugriff. Mit Powershell Scripten kann man die Zeritifikate ggf auch schnell ...

5

Kommentare

OpenVPN auf Windows mit AD Userlogingelöst

Erstellt am 20.04.2016

Also meine OpenVPN Konstrunkte waren immer einfach und Funktionell. OpenVPN auf dem Server installiert. (meistens Linux) und nur die Normale Version nicht die Bezahlversion. ...

5

Kommentare

OpenVPN auf Windows mit AD Userlogingelöst

Erstellt am 20.04.2016

Hallo, wie ich die Configfile umschreiben muss, damit für Domänennutzer standardmäßig ein Schlüsselpaar und ein Login erstellt wird GenauOpenVPN ist kein im AD integrierter ...

5

Kommentare

Exchange und iPad : Serveridentität kann nicht überrüft werden

Erstellt am 20.04.2016

Hallo, unterschiedliche iOS Versionen? Die Mailclients MÜSSEN dem neuen Zertifkat vertrauen, sonst gehts nicht! Evtl geht es besser mit einem von einer eigenen CA ...

8

Kommentare

WIndows Domain Controller - Best practice - Wie viele DCs sind notwendig?

Erstellt am 20.04.2016

Hallo, es kommt immer darauf an was am Standort gemacht wird und wieviele dort arbeiten und was gebraucht wird. Ein richtig konfiguriertes AD (mit ...

4

Kommentare

Low Level formatierung einzelner Sektoren?gelöst

Erstellt am 20.04.2016

Hallo, entweder du löschst alles und bereinigst den freien Speicher. Oder Du löschst nur die Datei/VErzeiniss gleich richtig. Gruß Chonta ...

11

Kommentare

Server Abuse, Sicherheitsmassnahmen und Sicherheitslücken schliessen

Erstellt am 20.04.2016

Hallo, irgendwo eine Sicherheitslücke wenns die selber geschriebene Software ist dann hilft nur von Anfang an sauber programieren! Man kann seines Systeme selber mit ...

3

Kommentare

Ausführbare Dateien werden auf Homelaufwerk geblocktgelöst

Erstellt am 18.04.2016

Hallo, Ich hab dann mit lokalem Administrator installiert. Aber das ist ja nicht das Ziel. Doch das ist es eigentlich. Für die Installation oder ...

10

Kommentare

Win7 PC noch super langsam nach Bereinigung und Defragmentierung

Erstellt am 15.04.2016

Hallo, wie ist denn die systemauslastung? Die HDD schon auf SMARTWERTE überprüft? Festplatten werden manchmal auch ohne negative SMARTWERTE vor ihrem ausfall sehr langsam. ...

9

Kommentare

Webserver 75 aktive Tasks Verdacht auf Schadscripte

Erstellt am 15.04.2016

Hallo, wenn keiner von euch so ein Script gebaut hat und es Bestandteil eures systems ist, nein fuckyou ist nicht normal. was sagt last? ...

24

Kommentare

Raid 1 HDD tauschen?

Erstellt am 14.04.2016

Hallo, normaler weise sollte ein Rebuld automatishc starten, wenn die defekte HDD raus ist und die ersatzplatte eingebaut ist. Jeh nach größe dauert das ...

9

Kommentare

Windows 7 zu Windows 10 Pro Upgrade

Erstellt am 14.04.2016

Hallo, kann mich Lochkartenstanzer nur anschließen. Vor dem Upgrade aber vergewissern, das die installierte Software in der vorhandenen Version auch unter Windows 10 läuft! ...

2

Kommentare

Ausführbare Dateien werden auf Homelaufwerk geblocktgelöst

Erstellt am 13.04.2016

Hallo, War sicher mal aus nem sinnvollen Hintergrund so gesetzt worden, aber wenn man diese Einstellung sonst nie braucht, gerät das in Vergessenheit. Das ...

10

Kommentare

Probleme bei SBS 2011 Migrationgelöst

Erstellt am 12.04.2016

Hallo, dein Backupprogramm mus eins sein das auch den Imagerestor auf anderer Hardware unterstützt. Wenn Dein bachkuprogramm das nicht kann, dann ist di eDesasterbackupplanung ...

6

Kommentare

Probleme bei SBS 2011 Migrationgelöst

Erstellt am 12.04.2016

Hallo, Folgendes, habe wegen Hardeare wechsel eine Migration von einen SBS 2011 auf SBS 2011 durchgeführt Nicht wirklich oder? von SBS 2011 auf SBS ...

6

Kommentare

US-Gesetzentwurf zur Verschlüsselung: Nur legal wenn knackbar

Erstellt am 11.04.2016

Aber der Zugriff auf die Daten ist doch auf Papier verboten, also sind alle Daten sicher. Das knacken der Verschlüsselung wäre ja auch das ...

4

Kommentare

Ausführbare Dateien werden auf Homelaufwerk geblocktgelöst

Erstellt am 11.04.2016

Hallo, an welcher Stelle ich suchen mussGPO die Softwareschutz oder Aplocker machen. Evtl hat einer den Schutz für den Dateiserver soweit hochgetreht, das Dateien ...

10

Kommentare

Können Performanceprobleme entstehen wenn die pagefile.sys kleiner als der RAM ist?

Erstellt am 11.04.2016

Hallo, wieviel von der Auslagerungsdatei wird denn verwendet? Ich würde die Datei auf einen festen Wert einstellen, wenn di eDatei dynamisch ist, muss das ...

9

Kommentare

Windows Server 2012R2 - Anmeldung ist nicht möglich.

Erstellt am 11.04.2016

Hallo, ich hatte in einer Domäne mirt 2003er DC und 2012R2 DC das Problem, das wenn das Computerpasswort geändert wurde, KEINE Anmaldung mehr möglich ...

13

Kommentare

Windows Server 2012R2 - Anmeldung ist nicht möglich.

Erstellt am 11.04.2016

Hallo, nur 2012R2 betroffen? Sind alle Bestandteil einer Domäne mit 2003DC? Schau mal im Log nach Änderungen des Computerpasswortes zum Zeitpunkt des Problems (kurz ...

13

Kommentare

Exchange Migration läuft schief backup erzeugt nur leere Postfächer auf dem neuen Exchange Server 2007

Erstellt am 11.04.2016

Hallo, Exchange ist mir dem AD untrennbar verbunden, wenn eine Migration gemacht wird, und man ein Bakcupp zurückspielen muss, muss auch das AD zurückgespielt ...

3

Kommentare

Email-Autoresponder als Windows-Dienst

Erstellt am 11.04.2016

Hallo, und wer schaut sich die ganzen Mails an ob da was wichtiges bei ist? Eine Mail die vom empfangenen Mailserver nicht abgewiesen wurde, ...

9

Kommentare

Im Schneckentempo mit 100 Mbit durchs Internet !

Erstellt am 11.04.2016

Hallo, Ping und Download wird da meistens laufen, da dabei die Server direkt angesprochen werden. Beim reinen seitenaufbau wird ein erheblicherteil der Webseiten über ...

19

Kommentare

DC Replikation einseitig fehlerhaftgelöst

Erstellt am 11.04.2016

Hallo, Warum ist auf den DM eine SQL Datenbank? Was sagen die Logfiles? sfc /scannow? Dateisystem in Orndung? SMART-Werte der Festplatten in Ordnung? Gruß ...

11

Kommentare

DC Replikation einseitig fehlerhaftgelöst

Erstellt am 08.04.2016

Hallo, den meinte ich. 15min das Replikationsintervall. VPN zwischen den Standorten gibt es keins, da es nru eien direktverbindung ist. Kein VPN und wie ...

11

Kommentare

SQL 2014 SICHER über Internet Erreichbar machengelöst

Erstellt am 08.04.2016

Hallo, ein Datenbankserver sollte nicht aus dem Internet erreichbar sein. Datenbankserver und Anwendungsserver sollten beim selben Hoster stehen und ein eigenes internes "V"LAN haben ...

8

Kommentare

DC Replikation einseitig fehlerhaftgelöst

Erstellt am 08.04.2016

Windows Firewalls sind auf den DCs deaktiviert. Das kann zu einem ungewünschten Verhalten führen. Also aktivieren und die richtige Konfiguration finden. Wenn Du mit ...

11

Kommentare

DC Replikation einseitig fehlerhaftgelöst

Erstellt am 08.04.2016

Bist Du an Standort B? Im DNS muss _msdcs.wasauchimmer.tld sauber sein. Sind die Subnetze noch richtig eingerichtet? Kannst Du nachvollziehen seid wan die Replikation ...

11

Kommentare

Roaming Profiles und WorkFolders oder nur WorkFolders? 2012R2

Erstellt am 08.04.2016

Hallo, *.ost-Datei vom servergespeicherten Profil funktionieren. In der Regel sind diese Dateien nicht Bestandteil dessen was auf den Server geladen wird. Man stelle sich ...

8

Kommentare

UAC und Lockygelöst

Erstellt am 07.04.2016

Hallo, die Cryptotrojaner brauchen nichtmal Adminrechte. Die verschlüssel alles wo der Nutzer Schreibrechte hat und fertig. Mit Adminrechten können sie nur noch etwas mehr ...

10

Kommentare

DC Replikation einseitig fehlerhaftgelöst

Erstellt am 07.04.2016

Hallo, welcher DC hat die FMSO? (hat der alte 2003er etwa noch welche?) Sind die Standorte richtig konfiguriert und ist da evtl noch der ...

11

Kommentare

Im Schneckentempo mit 100 Mbit durchs Internet !

Erstellt am 07.04.2016

YotYot Gute Idee. Ich gehe immer davon aus das eine Kabelverbindung verwendet wird oder zumindest versucht wurde :-) Gruß Chonta ...

19

Kommentare

Im Schneckentempo mit 100 Mbit durchs Internet !

Erstellt am 06.04.2016

Hallo, ein Download von einer Seite wie chip.de oder das neueste Ubuntu ISO geht auch elend langsam? Was könnten die Ursachen sein? Wie ist ...

19

Kommentare

Sporadisch auftretende Performanceprobleme an Windows 2012 R2 Server auf RDP Terminals

Erstellt am 06.04.2016

Hallo, Zum Problem: Wenn die Terminals früh in Betrieb genommen werden, kommt es teilweise zu massiven Einbrüchen beim Verbinden zum RDP Server und zu ...

11

Kommentare

Verbindungsabbrüche mit dem Fileserver über VPN

Erstellt am 01.04.2016

Hallo, Mir selber kommen die Trafficraten zu gering vor. Was sagt Ihr dazu`? ich hätte gerne solche Anbindungen :-) Die Kollegen klagen über langsame ...

11

Kommentare

User Rechte auf Linux NASgelöst

Erstellt am 01.04.2016

Hallo, Samba Anonyme User beschränken: ein uns das ist eigentlich auch gut so. Über Samba sollte nur mit übergabe von gültigem Benutzernamen und Passwort ...

3

Kommentare

Multiboot mit Win 10 und Server 2012r2

Erstellt am 01.04.2016

Hallo, mir geht es um die verstekcte Bootpartition die seit Windows 8 bei einer neuinstallation mit angelegt wird. Und mit UEFI sollte jedes System ...

7

Kommentare

User Rechte auf Linux NASgelöst

Erstellt am 01.04.2016

Hallo, nobody soll auch nix können. Verwende einen richtgen User Wie sind die Samba-Einstellungen? Gruß Chonta ...

3

Kommentare

Multiboot mit Win 10 und Server 2012r2

Erstellt am 01.04.2016

Haben beide Systeme eine eigene UEFI Bootpartition? Gruß Chonta ...

7

Kommentare

Wird Ubuntu über das Terminal oder über die Aktualisierungsverwaltung aktualisert?gelöst

Erstellt am 01.04.2016

Hallo, naja die frage wäre dann, wieso sich das terminal trotzdem weitere updates zieht, obwohl paar minuten vorher, die GUI das bereits getan hat. ...

9

Kommentare

Multiboot mit Win 10 und Server 2012r2

Erstellt am 01.04.2016

Hallo, weiß ich nicht, aber ich hoffe mal das ein Server sowa snicht hat, wenn ich einen Server neu starte oder runter fahre, will ...

7

Kommentare