
Laptop im Netzwerk oftmals extrem langsam.
Erstellt am 23.01.2014
Hallo, das hat sich vorhin aber ganz anders gelesen Also es gibt die Zentrale mit DC, deinen Standort mit DC und dann noch ein ...
11
KommentareFreigabe für Hyper-V
Erstellt am 23.01.2014
Hallo, man virtualisiert keinen Hypervisor! Von welchem VmWare reden wir? VmWare Workstation huntersützt die Virtualisierung von Hypervisoren Hyper-V (ka wegen Versionsbeschrenkungen) und ESXI für ...
4
KommentareProtokollieren von RDP-Anmeldungen eines bestimmten Benutzers unter Windows Server 2k8r2
Erstellt am 23.01.2014
Zitat von : -> Entweder stehe ich da auf dem Schlauch, aber wenn er der externe sich mit einem Domänen-Konto anmeldet der RDP-Rechte hat, ...
5
KommentareLaptop im Netzwerk oftmals extrem langsam.
Erstellt am 23.01.2014
Hallo, wäre auch von Interesse zu wissen, wie die anderen Benutzer unterwegs sind. Und welche anderen Laufwerkseinstellungen die haben. Wenn sich nur einer beschwert ...
11
KommentareLaptop im Netzwerk oftmals extrem langsam.
Erstellt am 23.01.2014
Zitat von : Hi Leute, wir haben ein Außenbüro, welches ganz "normal" über MPLS an das Unternehmensnetzwerk angebunden ist (leider nur über 2Mbit - ...
11
KommentareExchange 2013 virtualisiert
Erstellt am 23.01.2014
Hallo, Hyper-V 2012 Core als System installieren und dann 2 VM mit dem normalen Server 2012 Standard machen. Oder Server 2012 installieren Hyper-V Rolle ...
10
KommentareProtokollieren von RDP-Anmeldungen eines bestimmten Benutzers unter Windows Server 2k8r2
Erstellt am 22.01.2014
Hallo, logt sich der Externe von außen von einem nicht Domänen PC ein? Wenn ja würde der ein GPO nie bekommen. Mann könnte aber ...
5
KommentareDRBD Cluster, Heartbeat 1. Problem nach Failover
Erstellt am 22.01.2014
Hallo, Also ich verstehe den Link so, das NFS und primary/primary eigendlich nicht gehen soll. Du verschweigst die Resource die ha verwaltet und ob ...
17
KommentareKein Zugriff auf Server obwohl im Netzwerk gefunden und angezeigt
Erstellt am 22.01.2014
Andere Frage, Warum ist ein Benutzer in der Firma in der Lage Software zu installieren? :-) ...
6
KommentareTrojaner legt Benutzer für RDP an, Denkanstoß für mich und Frage an Euch
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : RDP war auf dem Router eingerichtet. Der Kunde wählt sich selbst von Zuhause per RDP ein. Ach Du Schreck, hat er ...
14
KommentareTrojaner legt Benutzer für RDP an, Denkanstoß für mich und Frage an Euch
Erstellt am 21.01.2014
Hallo, sicher das da ein Router vorgeschaltet war? Denn wenn der nicht so eingestellt ist, das er den Standard RDP oder Irgendeinen anderen Port ...
14
KommentareSBS 2003 migration auf Essential Business Server 2008
Erstellt am 21.01.2014
Gerne Doch, bin gerade dabei eine Migration von SBS2003 auf Server 2012 und Exchange 2013 vorzubereiten und zu planen. Dabei ist eine zwischenmigration auf ...
7
KommentareKein Zugriff auf Server obwohl im Netzwerk gefunden und angezeigt
Erstellt am 21.01.2014
Hallo, wieviel Rechner sind den im Netz und greifen auf den "Server" zu? MS-Workstationbetriebssysteme sind kein Serverersatz und sind vom MS so konfiguriert, das ...
6
KommentareSBS 2003 migration auf Essential Business Server 2008
Erstellt am 21.01.2014
Hallo, Gesamtstruktur, Domänenfunktionsebene muss 2003 sein und Exchange im einheitlichen Modus laufen. Sind die Vorraussetzungen für eine Migration auf Exchange 2010. Gruß Chonta ...
7
KommentareWindows Server 2012 R2 VPN, IPSec, Verzweiflung
Erstellt am 21.01.2014
Hallo, wenn ein VPN zwischen 2 Servern aufgebaut ist der Server ja auch automatisch ein Client ;-). Habe gerade keinen Server 2012 bereit zum ...
10
KommentareWindows Server 2012 R2 VPN, IPSec, Verzweiflung
Erstellt am 21.01.2014
Hallo, wie schon immer bei MS-Servern die VPN-Server sein sollen, muss die Rolle/Funktion installiert, konfiguriert und aktiviert werden. Schaust Du hier. Gruß Chonta ...
10
KommentareSamba AD DC
Erstellt am 18.01.2014
Hallo, Samba4 brauchst Du! Und da ist alles mit drin. Das Problem du musst Samba aus den Sourcen bauen und da muss einiges beachtet ...
5
KommentareWin 8.1pro an win2k3 domäne. Nach Anmeldung als admin kein Apps oder Programme zu sehen.
Erstellt am 17.01.2014
Hallo, Sämtliche Apps sind nicht zu sehen. Unter Start ist alles leer. Habe den Domain-Admin mittlerweile auch nochmals als lokalen Bitte wie meinen? Domadmin ...
2
KommentareFirefox funktioniert nicht, trotz neuinstallation, große CPU-Auslastung
Erstellt am 16.01.2014
Hallo, welches OS, welche FF Version, schon die neueste Version installiert? Zieht wirklich der Prozess vom FF dann die CPU Leistung oder ein anderer ...
7
KommentareGeplanter Task in GPO wird nicht ausgeführt (shutdown.exe für Clients)
Erstellt am 14.01.2014
Hallo, wo ist die GPO verknüpft und wo sind die Computerkonten? Hat dein TestPC die GOP überhaupt schon gezogen? Gruß Chonta ...
15
KommentareWindows Server 2003 SBS - inplace zu anderem Produkt?
Erstellt am 13.01.2014
Hallo, Ich persöhnlich würde Migrieren, denn du läufst Gefahr die Alles zu zerschießen! Wenn der Exchange für Euch unwichtig ist weil eh nicht benutzt, ...
8
KommentareWindows Server 2003 SBS - inplace zu anderem Produkt?
Erstellt am 10.01.2014
Hallo, den Server 2008R2 auf der neune Serverhardware oder einer VM installieren und in die SBS Domäne bringen. Den Server 2008R2 mit dcpromo zum ...
8
KommentarePC noch in Domäne aber nicht im Domänen Netzwerk - läuft Passwort trotzdem ab ?
Erstellt am 09.01.2014
Hallo, wenn für die Domänenbenutzerkonten Passwortverfall eingestellt ist, wird dem Domänenprofil vom Chefe irgendwann das Passwort ablaufen oder die Anzahl der zwischengespeicherten Anmeldungen wird ...
13
KommentareVirtualisierung eines Fileservers
Erstellt am 09.01.2014
Hallo, die Freigaben musst Du aber auch noch so einrichten wie auf dem alten Server. Wenn möglich auf Server 2012 gehen wegen SMB3. Gruß ...
9
KommentarePing geht nicht, Traceroute geht, sobald ein traceroute läuft geht der Ping
Erstellt am 08.01.2014
Hallo, sind denn zwischen deinem PC und dem Debian mehr als 1 Hop? Was ist denn die genaue Ausgabe vom ping? Wenn Ping nicht ...
4
KommentareSMTP Versand bei großen Mails schlägt fehl
Erstellt am 19.12.2013
Hallo, schon mal versucht Dir eine 100MB große Mail über Outlook/OWA zu schicken? Und immer dran denken, Mailserver sind nicht dafür gedacht Dateien auszutauschen ...
13
KommentareFTP Frontendserver - FTP Zentraler Zugriff
Erstellt am 11.12.2013
Hallo, und XP auch, es kommt nach Benutzer und Passworteingabe die pydio für WebDAV nochmal will immer. Der eingegebene Ordner ist ungültig bla bla ...
10
KommentareFTP Frontendserver - FTP Zentraler Zugriff
Erstellt am 11.12.2013
Webdav geht für alle Reps, aber das einbinden in XP 7 oder 8 geht nicht blödes Windows und im Webbrowser schauts noch schlimmer aus ...
10
KommentareFTP Frontendserver - FTP Zentraler Zugriff
Erstellt am 11.12.2013
Das wäre das geringere Problem. Die Frage ist nur wie kann ich die FTP Repos als WebDav freigeben und auch nur für die Benutzer ...
10
KommentareFTP Frontendserver - FTP Zentraler Zugriff
Erstellt am 11.12.2013
Hallo, das geht bei Filesystem Repositorys, aber bei FTPRepos ist es laut Charles standardmäßig deaktiviert. Das die Daten als Zip runtergeladen werden ist auch ...
10
KommentareFTP Frontendserver - FTP Zentraler Zugriff
Erstellt am 11.12.2013
Hallo, Downloadplugins habe ich bisher nur das was schon dabei ist gefunden. (auf deren Webseite) Dann gibt es den den Juploader als Plugin, aber ...
10
KommentareSekundärer DC: Nur SDC oder kann weitere Software installiert werden?
Erstellt am 09.12.2013
Hallo, PDC und SDC gibt es seid Server 2000 nicht mehr. Wenn die Hardware die Dienste ab kann und es von MS supportet wird ...
2
KommentareNicht nutzbarer Serverspeicher
Erstellt am 06.12.2013
Hallo, MBR oder GPT Partitioniert? Gruß Chonta ...
12
KommentareReplikation zwischen 2 DCs gestört event ID 1925,2041, 1988
Erstellt am 06.12.2013
Hallo, dann ersmal den nicht merh existenten DC so sauber wie noch möglich aus dem AD werfen. und Ist der DC der rumzickt mal ...
4
KommentareReplikation zwischen 2 DCs gestört event ID 1925,2041, 1988
Erstellt am 05.12.2013
Hallo, bevor ich weiterlese, anonymisiere mal ganz schnell deinen Post, sonst weis jeder gleich das Firma * in ** Probleme hat. Gruß Chonta Nachtrag: ...
4
KommentareNetzwerk schneller machen
Erstellt am 29.11.2013
Hallo, 250Mbit/s / 8 = 31,25 Mbyte /s An dieser Stelle die Frage, wie hoch sind denn die Kopiervorgänge auf den Festplatten z,B. von ...
12
KommentareBenötige Hilfe bei der Thematik email Empfang und Senden
Erstellt am 28.11.2013
Hallo, das was Du beim exchange geehen hast ist die POP-Server-Komponente vom Exchange, damit man die dort gepeicherten Mails mit POP abholen kann. Mailserver ...
4
KommentareServer ist nach wenigen Tagen an aber nicht erreichbar
Erstellt am 25.11.2013
Zitat von : Könnte das selbe Problem sein aber sicher bin ich mir leider nicht. Da ich nicht weis ob der Server überhaupt noch ...
41
KommentareServer ist nach wenigen Tagen an aber nicht erreichbar
Erstellt am 25.11.2013
Hallo, würe certifiedit zustimmen, klingt sehr nach RAM oder Hitzeproblem. Gruß Chonta ...
41
KommentareDer Weg zum Server Administrator
Erstellt am 20.11.2013
Hallo, das Du als Serveradmin auch ein Netzwerk mit Servern und Diensten haben musst sollte klaar sein. MS hat für alle Produkte Testversionen die ...
4
KommentarePowershell - UserID-Liste übergeben und Company Objekt aus AD auslesen und Liste dann speichern
Erstellt am 20.11.2013
Hallo, also höhrt sich für mich so an, als würdest Du gerne die NTFS Rechte aller Ordner und Dateien Dokumentieren. Da bringt es Dich ...
5
KommentarePowershell - UserID-Liste übergeben und Company Objekt aus AD auslesen und Liste dann speichern
Erstellt am 20.11.2013
Hallo, was genau ist denn Dein Ziel? Und was genau ist gegeben? Gruß Chonta ...
5
KommentareIntegrität der AD Datenbank fragwüdig
Erstellt am 19.11.2013
Hallo, hat der AD1 Server probleme mit der Uhrzeit? Wenn auf AD1 das AD nicht mehr geht weil AD1 sagt miene AD DB ist ...
8
KommentareWindows Server 2003 Std. SP2 braucht 1-2 Std. für den Bootvorgang Event-ID 333
Erstellt am 19.11.2013
Hallo, chkdsk auf der VM (Sicherungspunkt vorher anlegen) sfc /scannow Um Systemdateien zu reparieren. Wie wurde das Virtuelle Image erzeugt? Symantec BESR verwenden (gibt ...
6
KommentareExchange 2003 SMTP Verbindung mit SSL TLS
Erstellt am 19.11.2013
Hallo, was sagt das Logfile (Server als auch Exchangelog)? Was sagt Wireshark? Könnte eine Firewallregel was blocken? Evtl mal Screenshots machen was angeklickt wurde. ...
22
KommentareExchange 2003 SMTP Verbindung mit SSL TLS
Erstellt am 19.11.2013
Hallo, das mit der TLS Kommunikation zwischen den Mailservern der "meißten Anbieter" ist in meinen Augen nur Augenwischerei. Warum? In der Sekunte wo mails ...
22
KommentareExchange 2003 SMTP Verbindung mit SSL TLS
Erstellt am 18.11.2013
Hallo, Exchange ist ein MAILSERVER/Groupware und nicht irgendein Mailclient wie Outlook/Thunderbird. Bei den Mailprogrammen wird für die Verbindung von TLS auf der Seite des ...
22
KommentareGPO Windows Anmeldung dauert sehr Lange
Erstellt am 18.11.2013
Hallo, welche Clientversionen und sind Servergespeicherte Profile im Einsatz. Gruß Chonta ...
7
KommentareExchange 2003 SMTP Verbindung mit SSL TLS
Erstellt am 18.11.2013
Hallo, was genau willst Du einrichten? Die Kommunikation zwischen deinem Exchange und seinen Clients für TLS oder die TLS Kommunikation zwischen Exchange und dem ...
22
KommentareWindows Updates per WSUS verteilen, zu einem bestimmten Zeitpunkt Clients per Wake on Lan (S5) anschalten und Updates dann installieren
Erstellt am 14.11.2013
Hallo, also ich habe bei uns die Softwareverteilung auf OPSI umgestellt. Super Programm mit dem man wunderbar z.B. Java oder Firefox verteilen kann. In ...
6
Kommentare