
chris123
chris123 am 17.07.2012
Internes und externes Zertifikat
Ich verzeifel bald! Ich habe einen SBS2008 mit Exchange 2007 und die Clients sind Outlook 2010. Beim Start von Outlook kommt jedesmal ein Anmeldefenster. Irgendwie
5 Kommentare
0
6537
1
chris123 am 17.07.2012
SBS 2008 Anmeldung in Outlook 2010
Hallo Ich habe folgendes Problem, mit dem ich einfach nicht fertig werde. Wenn ich Outlook starte, kommt immer ein Anmeldefenster in dem Benutzername und Kennwort
5 Kommentare
0
2915
0
chris123 am 28.06.2012
EX 2007 externe Mailadresse für alle sperren
Hallo Wie kann auf einem Exchange 2007 eine externe Mailadresse sprerren, so dass von intern keine Mail mehr an diese Adresse gesendet werden kann. Ich
8 Kommentare
0
3857
0
chris123 am 21.06.2012
Von VHD booten mit Bitlocker
Hallo zusammen, folgende Überlegung versuche ich zu realisieren. Ich möchte zwei Bedingungen miteinander verknüpfen. - Um den Arbeitsaufwand für lokale Clients gering zu halten, soll
8 Kommentare
0
8251
0
chris123 am 14.06.2012
IP-Adresse am Terminalserver weiterleiten
Hallo Wenn Mitarbeiter via VPN von außerhalb auf unser Netzwerkzugreifen, sollen sie automatisch auf einen bestimmten Terminalserver weitergeleitet werden. Die VPN-Clients sind anhand der IP-Adresse
2 Kommentare
0
2979
0
chris123 am 11.06.2012
RDP ohne OS
Hallo Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema ThinClients. Wir arbeiten fast ausschließlich mit 2008 R2 Terminalservern. Alle Anwedungen laufen auf den TS. Mit fast
2 Kommentare
1
3798
0
chris123 am 04.06.2012
Benutzeranmeldung in Outlook 2010
Hallo, ich arbeite gerade an einem SBS 2008. Auf den Clients ist Outlook 2010 installiert. Nun habe ich das Problem, dass beim Start con Outlook
3 Kommentare
0
3274
0
chris123 am 03.06.2012
EX2007 Public Folder Database ist explodiert
Hallo Unsere Datenbank für die öffentlichen Ordner ist über Nacht auf 101GB angestiegen. Ich kann mir wahrscheinlich auch erklären, warum das passiert ist, nur leider
8 Kommentare
0
5186
0
chris123 am 28.03.2012
Sicherung SBS2003 mit Acronis
Hallo zusammen, ich habe einen SBS2003 auf dem auch Exchange genutzt wird. Als Sicherungsprogramm nutze Acronis Backup Recovery 10. Es erfolgt jeden Tag um 23
6 Kommentare
0
3190
0
chris123 am 14.03.2012
WIndows Server Backup mit Diskshadow löschen
Hallo Ich erstelle mit Windows Server Backup auf einem W2k8 R2 Server täglich nachts ein komplettes Backup (Bare-Metal-Recovery, Systemstate, C:, D:). Da absehbar ist, dass
3 Kommentare
0
6409
1
chris123 am 15.02.2012
Raid 1 mit bestehenden Daten erstellen
Hallo Ich habe einen SATA-Raidcontroller (Silicon Image 3114). Nun möchte ich ein Raid1-Array mit zwei Festplatten erstellen. Auf einer Festplatte sind bereit Daten drauf, die
4 Kommentare
0
7567
0
chris123 am 21.01.2012
Virtualisierung Exchange mit Hyper-V
Hi Ich wollte heute unseren Exchange 2007 (Server 2008) auf einem Hyper-V (Server 2008 R2) virtualisieren. Virtualisiert habe ich den Server mit DISK2VHD. Anschließend habe
3 Kommentare
0
5800
0
chris123 am 21.01.2012
Externe Terminanfrage mit Outlook 2007
Hi Wir haben ein Problem mit Outlook oder unserem Exchange. Wenn wir Terminanfragen senden, kommt teilweise bei dem Empfänger keine Anfrage die man bestätigen kann,
1 Kommentar
0
2771
0
chris123 am 19.12.2011
Verbindungs-Broker und SSO will nicht funktionieren
Hi Bisher hatten wir einen Terminalserver 2008 R2. Die Clients haben sich via SSO am Terminalserver (TSRV01) angemeldet. Funktionierte auch prima. Einmal an der Domäne
1 Kommentar
0
7455
0
chris123 am 10.11.2011
Hardware bei Netzwerkrechner
Hi Ich habe vor mir einen zweiten Rechner anzuschaffen und diesen nur als Datenablage zu nutzen. D.h. ich baue mir ein kleines Netzwerk und in
6 Kommentare
1
3147
0
chris123 am 10.11.2011
Bestimmtes PopUp per GPO zulassen?
Hallo Wir arbeiten mit einem Windows TS 2008 R2. Die Clients dürfen in Ihren Sessions keine PopUp´s verwalten bzw. zulassen. Ist es möglich per GPO
3 Kommentare
0
10059
0
chris123 am 07.04.2011
IE Sicherheitseinstellungen auf Terminalserver
Hi Ich verstehe es nicht. Wir haben bei uns einen neuen W2k8 R2 als Terminalserver im Einsatz. Alles toll, nur leider beklagen sich die Anwender
8 Kommentare
0
21889
0
chris123 am 18.03.2011
Größe der Icons auf dem Desktop
Hi nochmal Kann ich per Gruppenrichtlinie auf enem W2K8R2-Terminalserver die Größe der Icons auf dem Desktop für alles User definieren? Wenn es geht, dann möchte
1 Kommentar
0
3129
0
chris123 am 18.03.2011
Verbindung zum Terminalserver dauert ...
Guten Morgen Vorab, ich habe bei Google gesucht ;) Ich bin dabei einen neuen Terminalserver W2K8R2 zu konfigurieren. Dieser ist virtualisiert mit Hyper-V und läuft
4 Kommentare
0
24163
0
chris123 am 17.03.2011
Automatische Anmeldung am Terminalserver
Unsere Clients XPSP3 melden sich zuerst an der Domäne an und starten dann über RDP die Verbindung zum Terminalserver W2k8R2. Ich möchte diesen Schritt automatisieren.
3 Kommentare
2
7472
0
chris123 am 17.03.2011
Hotfix WindowsXP-KB969084-x86 RDP 7 per GPO installieren
Hi again Wir nutzen auf den Client-Rechner XPSP3, diese verbinden sich via RDP auf einen Terminalserver W2K8R2. Alles zusammen befindet sich in einer Domäne. Es
1 Kommentar
0
6357
0
chris123 am 16.03.2011
Eure Meinung ist gefragt - 30 Clients, wieviele Terminalserver?
Hi Ich brauche mal Euren Rat! Ich bin gerade dabei einen? neuen Terminalserver einzurichten. Der Tsrv ist ein W2k8 R2 und virtualisiert. Als Virtualisierungsplattform nutze
4 Kommentare
0
13214
0
chris123 am 10.03.2011
Ansicht Favoriten im Explorer unter 2008 R2
Hallo Wir setzen eine W2008SrvR2 als Terminalserver ein. Ich habe per Gruppenrichtlinie soweit alle Einstellungen so hinbekommen wie ich sie haben wollte. Nur an einer
1 Kommentar
0
6432
0
chris123 am 08.03.2011
Einheitlicher Desktop für alle User auf SRV2008 R2 Terminalserver
Hallo Wie gehe ich am besten vor, wenn alle User auf unserem Terminalserver den gleichen Desktop haben sollen? Die User dürfen sich Ihre Icons auf
4 Kommentare
0
13499
0
chris123 am 18.02.2011
Jpg-Anhänge in Outlook 2007 ausdrucken
Hallo ich habe öfters in Outlook Anlagen mit jpg´s. Gibt es eine Möglichkeit diese direkt auszudrucken. Ich möchte nicht das die Windows Bild und Faxanzeige
1 Kommentar
0
6404
0
chris123 am 20.12.2010
Anmeldung am Server überwachen
Hallo Ich habe in unserer Grupenrichtlinie unter Benutzerkonfiguration - Windowseinstellungen - Skripts jeweils für die An und Abmeldung eine Batch-Datei hinterlegt. Für die Anmeldung sieht
2 Kommentare
0
7669
0
chris123 am 13.12.2010
Truecrypt Batch mit Passwort
Hallo Ich möchte einen Truecrypt-Container mit einer batch-Datei mounten. Truecrypt und der Container liegen auf einer externen USB-Platte. In die Batch packe ich folgende Zeile:
1 Kommentar
0
4802
0
chris123 am 13.12.2010
Zugriffsrechte in Arbeitsgruppe
Hallo Ich habe drei Rechner mit Windows 7 Pro. Alle Rechner sind in einer Arbeitsgruppe. Einer der Rechner dient als Server. D.h. auf ihm läuft
4 Kommentare
0
4458
0
chris123 am 18.05.2010
Telnet-Anfrage auf Exchange Server
Hallo Ich wollte gerade ein Tool (ProCall, Anrufe in Abwesenheit per Mail an Outlook) auf unserem Terminalserver konfigurieren und habe dabei festgestellt, dass ich keine
5 Kommentare
1
4584
0
chris123 am 29.04.2010
Zugriff auf Laufwerk C in Terminal Session
Hallo Wir setzen einen Windoes Terminal Server bei uns ein. Wenn die User sich am TS anmelden, erscheint auch das Laufwerk C: im Explorer der
3 Kommentare
0
9154
0
chris123 am 01.04.2010
Probleme mit Exchange 2007 SP2 Installation
Hi Ich habe gerade versucht das SP2 zu installieren. Zwischendurch sollte ich einen Neustart machen, mit dem Hinweis, danach wieder die Setup.exe zu starten. Wenn
9 Kommentare
0
6385
0
chris123 am 25.03.2010
Abwesenheitsregel auf Exchange 2007
Hallo Ich möchte für unsere Mitarbeiter Abwesenheitsregeln erstellen. Im Detail geht es darum, wenn ein Miatarbeiter nicht am Server angemeldet ist, sollen eingehende Mails des
4 Kommentare
0
4689
0
chris123 am 22.12.2009
Öffentliche Ordner in Exchange 2007 genau wie Ordner auf Festplatte
Hallo zusammen Wir stellen in Kürze auf Exchange um. Eine Voraussetzung dabei ist, das alle Mails die von Kunden oder an Kunden gehen in öffentliche
3 Kommentare
0
4045
0
chris123 am 09.12.2009
RSS Ticker in Outlook 2007
Hi all Gibt es eine Möglichkeit, RSS Feeds als Ticker in Outlook einzubinden? Wenn ja, wie? Vielen Dank chris
3 Kommentare
0
4230
0
chris123 am 23.10.2009
Programm per GP öffnen?
Hallo Frage 1 Wir arbeiten hier alle auf einem Terminal Server. Ein Mitarbeiter soll einen Gastzugang bekommen. D.h. er soll auf dem TS nichts dürfen.
3 Kommentare
0
3432
0
chris123 am 25.06.2009
Was kann Exchange eigentlich?
Mal eine Frage anders rum. Wir haben uns einen Exchange Server zugelegt und fragen uns nun was der eigentlich kann. Warum erst kaufen und dann
5 Kommentare
1
11124
0
chris123 am 16.06.2009
Brauche ich wirklich eine USV?
Hallo Wir haben seit Jahren eine USV im Einsatz. Nun gibt der Akku langsam seinen Geist auf. Ich stelle mir nun die Frage, brauche ich
17 Kommentare
0
9727
0
chris123 am 05.05.2009
ntuser.dat für mehrere User bearbeiten
Hallo Wir arbeiten mit einem TS 2003. Nun möchte ich eine Änderung für alle User vornehmen, die nicht über die GPU realisiert werden kann. Also
3 Kommentare
0
6992
0
chris123 am 24.03.2009
Drag and Drop im Explorer verbieten
Hallo Gibt es eine Möglichkeit per Gruppenrichtlinie das Drag & Drop im Windows Explorer zu verbieten. Wir haben das Problem das immer wieder Ordner von
1 Kommentar
0
11035
0
chris123 am 21.01.2009
Probleme mit TS-Session bei einzelnen Clients
Hallo Wir haben eine Windows 2003 TS mit 25 Usern. Bei 2 Usern stürtzt in regelmäßigen Abständen die Session ab, d.h. sie hängt, es geht
4 Kommentare
0
3455
0
chris123 am 12.01.2009
Mehrere Ordner eine Ebene höher verschieben
Hi Ich habe einen Ordner Kunden, wo alle Kundenordner drin sind (Kunde A, Kunde B usw.) In jedem Kundenordner gibt es einen Ordner 2008, wo
4 Kommentare
0
13272
0
chris123 am 27.06.2008
TXT-Datei im Ascii-Format, aber wie?
Hi Ich muss eine txt-Datei im Ascii-Format erstellen. Geht das mit Windows-Boardmitteln oder brauche ich da einen speraten Editor? Wenn ja, was gibt es da
2 Kommentare
0
45073
0
chris123 am 09.06.2008
Zweiten Terminalserver einsetzen
Hallo Ich habe mal eine grundsätzliche Frage zum Einsatz eines zweiten Terminalservers. Zur Zeit arbeiten wir mit einem Fileserver, der gleichzeitig auch Domaincontroller ist und
Hinzufügen
0
2732
0
chris123 am 30.05.2008
Anmeldezeiten an Domäne
Hi Gibt es eine Möglichkeite, ein Protokoll zu erhalten, wie lange die einzelnen User an der Domäne bzw. am System angemeldet sind? Mit anderen Worten,
16 Kommentare
0
7372
0
chris123 am 29.05.2008
Benachrichtigung bei Sicherung mit Xcopy
Hi Ich sichere unsere Daten Nachts mit Xcopy und dem Taskplaner von einer Platte auf eine andere. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich irgendwie eine
4 Kommentare
0
6830
0
chris123 am 28.05.2008
Programm zur Datensynchronisation gesucht
Hallo Ich suche ein Programm, mit welchem ich eine Datensicherung bzw. Synchronisation von einem Server auf den anderen ausführen kann. Wichtig dabei ist, dass das
6 Kommentare
0
4109
0
chris123 am 20.05.2008
Kennt sich jemand mit Suresync 4.7 aus?
Hallo Wir setzten für unsere Datensynchronisation Suresync 4.7 auf einem Windows Server 2003 ein. Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich das Programm
Hinzufügen
0
2818
0
chris123 am 16.05.2008
Drucker auf Terminalserver einrichten
Hi Ich habe folgendes Problem: Die Situation: Auf Server 1 sind alle unsere Drucker eingerichtet und freigegeben. Server 2 dient als Terminalserver. Wenn ich als
5 Kommentare
0
50706
0
chris123 am 05.05.2008
TS Profile w2k3 bearbeiten
Hi Wir haben einen W2003 TS. Nun kommen nach und nach noch Einstellungen die in die einzelnen Profile einfließen sollen. Zusätzliche Verknüpfungen auf dem Desktop,
1 Kommentar
0
3113
0
chris123 am 02.05.2008
XP aktivieren geht nicht
Hi Ich habe bei einem Freund ein Medion Lap mit XP installiert. Allerdings hat der Spaßvogel verpennt XP zu aktivieren. Nun gehts nicht mehr. Bei
2 Kommentare
0
4407
0