
Kernel-Warnmeldung nach Neuinstallation von Bitdefender
Erstellt am 27.05.2007
Wie sind denn die Berechtigungen für die Datei? ...
9
Kommentare(W2k) erhebliche sporadische Latenzen im Netz
Erstellt am 27.05.2007
Woran hängen die Geräte (Switch/Hub Typ, Modell)? Hast du mehrere IP-Adressen an einer Karte im Server gebunden? ...
5
Kommentareubuntu-Installation beschädigt Festplatte
Erstellt am 27.05.2007
Etwa 80% aller Platten mit Hardwarefehlern hier kommen von Samsung. Wie es um Notebook-Platten steht, weiss ich nicht, aber die 200GB Desktopplatten scheinen ganz ...
15
Kommentareubuntu-Installation beschädigt Festplatte
Erstellt am 27.05.2007
Auch ein Stoss gegen oder auf die Tischplatte, kann zu einem mechanischen Defekt an der Festplatte führen. ...
15
KommentareTerminallösung
Erstellt am 27.05.2007
Als Server BS wird Win Prof. eingesetzt. Mit XP kannst du höchstens einen Client (per RDP) bedienen. Die Terminal Hardware ist ein normaler TFT ...
7
KommentareWarum ist DSL mit Router langsamer als mit Telekom-Modem?
Erstellt am 27.05.2007
Es kann am Modem liegen. In Router integrierte Modems weisen oft geringere Toleranzen auf als separate Modems. Wir mussten z.b. bereits an einem Router ...
1
Kommentar(W2k) erhebliche sporadische Latenzen im Netz
Erstellt am 27.05.2007
Welche Netzwerkkarte steckt im Server (Chiptyp)? Aktuelle Treiber und Patches installiert? Probier mal: Autosense ausschalten, Geschwindigkeit und Duplexmode manuell vorgeben. Wieviel Hauptspeicher hat der ...
5
KommentareWindows 2000 Advanced Server auf Raid 10
Erstellt am 27.05.2007
Also wenn du die Treiber mit F6 eingebunden hast, und die Platten ordentlich eingebaut sind (XP erkennt sie ja), dann stimmt was mit den ...
6
KommentareFrage zu Foxconn P4M800P7MA
Erstellt am 27.05.2007
Am Anfang der Platte liegt eine kleine Partition (üblicherweise wenige MB), die von manchen Betriebssystemen angezeigt, aber nicht genutzt wird. Diese Partition nutzen BIOS ...
3
KommentareTerminallösung
Erstellt am 27.05.2007
Welches Betriebssystem läuft denn auf deinem Server? Welche Hardware steht dir denn als Terminal zur Verfügung? Wie sind denn die 2 Geräte untereinander verbunden? ...
7
Kommentareubuntu-Installation beschädigt Festplatte
Erstellt am 27.05.2007
Torsten72 Die Themen Intellekt und Toleranz wurden hier in den letzten Tagen doch hinreichend ausgeführt. Auch du hast deinen Kommentar dazu gegeben (das kann ...
15
KommentareWin2k Server 2 Netzwerke und Ordnerfreigabe
Erstellt am 27.05.2007
OK, wenn du an der 2. Karte kein Gateway bindest, brauchst du kein Spanning-Tree. ...
4
KommentareWindows 2003 server als Internetrouter funktioniert nicht
Erstellt am 27.05.2007
Diesen Server als Internetrouter in Betrieb zu nehmen kann ich dir beim besten Willen nicht empfehlen. Damit gefährdest du nicht nur deine Daten, sondern ...
7
KommentareWin2k Server 2 Netzwerke und Ordnerfreigabe
Erstellt am 27.05.2007
Im Vorfeld sollten folgende Fragen geklärt werden: Möchtest du mit der 23er Maske Maschinen aus geraden Netzen den Zugriff auf den Router verwehren? Ist ...
4
KommentareNetzlaufwerke und Profiles in einem Windows 2000 Netzwerk
Erstellt am 26.05.2007
Hä? Clients zu schnell? Auf Netzfreigaben warten? Wo gibt es das denn? Es war wohl zu NT-Zeiten so, dass die Anmeldemaske erschien, bevor die ...
3
KommentareWinXP und WinVista nur teilweise pingbar
Erstellt am 26.05.2007
Poste doch mal die IP-Konfiguration der 2 Rechner (Stand wenn der Ping nicht geht). ...
5
KommentareWinXP und WinVista nur teilweise pingbar
Erstellt am 26.05.2007
Da ist eine Firewall drauf die aktiv wird sobald sich der User anmeldet (vielleicht spinnt Norton?). Wäre es ein Netzwerkproblem, würde der Ping in ...
5
KommentareScanner mit oder ohne TWAIN
Erstellt am 26.05.2007
TWAIN ist eine Softwareschnittstelle die den Zugriff auf Scanner für die Software vereinheitlicht. Dadurch kann jede TWAIN-Kompatible Software nahezu jeden TWAIN-Kompatiblen Scanner ansprechen (ähnlich ...
1
KommentarUnsere Regierung über Informatiker oder Admins
Erstellt am 26.05.2007
Moment mal wieso echauffiert ihr euch so? Habe ich den Paragraphen falsch verstanden? Da steht: wer eine Straftat vorbereitet durch das Herstellen, Verschaffen, Verkaufen, ...
7
KommentareAufbau eines Netzwerks
Erstellt am 26.05.2007
Der Netgear hat eine gut konfigurierbare Firewall, zum wegwerfen eigentlich zu schade. Für eine DMZ würde der sich von seinen Eckdaten her sehr gut ...
6
KommentareSynchronisation von Benutzerprofilen
Erstellt am 26.05.2007
Nicht der Server synchronisiert, sondern der Client schreibt. Der Client schreibt bei der Abmeldung sein Profil in \\server\profiles$\%username% zurück. Wenn nun der Client das ...
3
KommentareLTSP alternativen?
Erstellt am 26.05.2007
Geht mit Bordmitteln. Du brauchst Samba >3.5 und Kerberos5. Damit kannst du Linux-User gegen die ADS authentifizieren und auf der ADS verwalten. ...
32
KommentareExterne SCSI Plattenbox an anderen Server anschließen - RAID INFOS?
Erstellt am 26.05.2007
Die Informationen stehen auf den Platten. Je nachdem wie kompatibel die Controler untereinander sind, kannst du die Boxen einfach austauschen. Probier es einfach, Datenverlust ...
2
KommentareFreigabe unter eingeschränktem XP-Konto
Erstellt am 26.05.2007
Du kannst die Platte als Admin freigeben und über Freigabe / Sicherheit dem eingeschränkten Konto Zugriff gewähren. ...
1
KommentarÜbersetzungsliste Sonicwall Logfile
Erstellt am 26.05.2007
Nein, kann man nicht, die Firmware gibt es nur in Englisch. Auch ist mir keine Übersetzungsliste bekannt, aber es gibt einige kostenlose Übersetzungsdienste im ...
2
KommentareWindows Firewall und TrendMicro-Firewall parallel?
Erstellt am 25.05.2007
Der Vigor 2950 ist Router und Firewall. Vielleicht wäre es sinnvoll, erst mal zu prüfen, ob die Firewall am Vigor aktiv ist. ...
4
KommentareCPU Auslastung
Erstellt am 25.05.2007
Wenn das unterschiedliche Riegel sind, tausche sie mal gegeneinander aus (Reihenfolge). ...
8
KommentareRAID mit MSI K9N Platinum On-Board RAID-Controller funktioniert nicht
Erstellt am 25.05.2007
Mit Rechtsklick auf die .inf installierst du die .inf, eventuelle Abhängigkeiten mit zusätzlicher Software werden dabei nicht berücksichtigt. Den musst du schon, entweder über ...
6
KommentareRAID mit MSI K9N Platinum On-Board RAID-Controller funktioniert nicht
Erstellt am 24.05.2007
Du musst den Treiber installieren damit Windows sich die korrekten Informationen vom Controler holen kann. Das ist bei Billigcontrolern üblich. Glücklicherweise hast du das ...
6
KommentareNetgear RP114 und DSL6000
Erstellt am 24.05.2007
Scheint trotzdem ein Leitungsproblem zu sein. Dass du bereits besuchte Seiten weiterhin aufrufen kannst ist normal, die hält der Browsercache bereit. Gib mal in ...
10
KommentareWindows 2003 Server, Druckserver Session Drucker bleiben Lokal
Erstellt am 24.05.2007
Das passiert z.b. wenn du dich per mstsc (RDP) am Server anmeldest und in den Optionen deines RDP-Clients festgelegt ist (unter lokale Ressourcen) dass ...
2
KommentareKomplette Datensicherung unter Linux
Erstellt am 24.05.2007
also ich habe die sicherung jetzt mit dem befehl: dd if=/dev/sda5 of=/dev/hda1 zurückgespielt und dannach ist alles abgestürzt und ich musste linux neu installieren ...
63
KommentareFestplatte verschwunden, wie nun weiter ?
Erstellt am 24.05.2007
"Sie hieß mal F aber es wird nichts angezeigt." Was heißt, es wird nichts angezeigt? Wird kein Laufwerk angezeigt, oder kein Lauwerksbuchstabe wo vorher ...
7
KommentareRechner haben keine Verbindung zum Domain Controller
Erstellt am 24.05.2007
Der eine Rechner in der Prod. der funktioniert, hängt möglicherweise an einem anderen Switch/Hub. Schau dir die Geräte einfach mal an, eins davon müsste ...
7
KommentareÄndern der Zugriffsrechte auf Datein nicht möglich
Erstellt am 24.05.2007
drop Kennt er schon, er schrieb doch: "Als Administrator hab ich keine Berechtigung die Zugriffsrechte auf die Verzeichnisse zu ändern geschweige denn sie mir ...
5
KommentareMehrere PST Dateien zusammenführen
Erstellt am 24.05.2007
genau. So kannst du die Mails nicht nur einfach zusammenführen, sondern auch direkt in einem Abwasch sortieren. ...
5
KommentareMehrere PST Dateien zusammenführen
Erstellt am 24.05.2007
Ich würde sie einfach alle zusammen in Outlook einbinden und dort die Inhalte sortieren. ...
5
KommentareBoot.ini defekt
Erstellt am 24.05.2007
Kann er ja auch nachprüfen. Wenn er den Rechner von einer Boot-CD startet, findet er auf c: entweder \windows oder \winnt. Dies muss eingetragen ...
8
KommentareVPN zwischen 2 DCs
Erstellt am 24.05.2007
Da stimmt offensichtlich die DNS-Konfig. am Server nicht. Prüfe die mal. ...
8
KommentareRechner haben keine Verbindung zum Domain Controller
Erstellt am 24.05.2007
Klingt, als wäre eine aktive Netzwerkkomponente (Switch, Hub, ) ausgefallen ...
7
KommentareBoot.ini defekt
Erstellt am 24.05.2007
Das ist vom Betriebssystem abhängig. Wenn die Vorgaben bei der Installation übernommen wurden, steht da für XP \windows. ...
8
KommentareBoot.ini defekt
Erstellt am 24.05.2007
Rechner von CD (Live-Linux) oder USB starten, Boot.ini bearbeiten (liegt auf c:\). Wenn die Bootpartition auf c:\ liegt, sollte der Rechner mit folgendem inhalt ...
8
KommentareSamsung CLP-510 kein Farbdruck von Vista auf XP Rechner
Erstellt am 24.05.2007
"Den Treiber habe ich schon über das Windows Update geupdatet." Würde trotzdem auf Treiber tippen. Entweder falscher Treiber, oder sch#* Treiber. ...
7
KommentareW2k3 SBS Server - Die lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden
Erstellt am 24.05.2007
Überprüfe mal am Rechner (unter lokale Profile) wie das Profil des Users verwaltet wird (Profiltyp). ...
3
KommentareExterne HD - Am USB Stecker liegt Spannung an
Erstellt am 24.05.2007
Das "Brrrz" war wohl eine Brummschleife . Die entsteht durch eine Potentialdifferenz zwischen 2 Geräten die miteinander verbunden werden, aber aus unterschiedlichen Stromkreisen versorgt ...
3
KommentareÄndern der Zugriffsrechte auf Datein nicht möglich
Erstellt am 24.05.2007
Vermutlich muss der Admin erst Eigentümer der Dateien werden, damit er die Berechtigungen verbiegen kann. ...
5
KommentareRemote Desktop mit Konsole geht nicht mehr
Erstellt am 23.05.2007
Wenn es welche gäbe, würden sie in der Terminaldiensteverwaltung angezeigt. Hast du mal nachgeschaut, ob die Lizenzen noch alle registriert sind? ...
11
KommentareRemote Desktop mit Konsole geht nicht mehr
Erstellt am 23.05.2007
"sind meines Wissens 2 gleichzeitige RD-Verbindungen (ohne Konsole!) mit dem Windows Server 2003 möglich." Richtig. Möglicherweise wurden die 2 anderen Sessions aber nicht richtig ...
11
KommentareInternet über VPN-Tunnel?
Erstellt am 23.05.2007
Ein Proxy ist empfehlenswert, denn darüber kann man den Zugriff auf das Internet sehr gut steuern. Darüber hinaus kann man das Netz besser abschotten, ...
10
KommentareNeues abgesichertes Netzwerk in bestehendes Netz integrieren
Erstellt am 23.05.2007
Ok, offenbar hast du da ganz strikte Vorgaben. Um also deine Frage zu beantworten: Es muss in der Fortigate oder/auch am Client (wenn du ...
7
Kommentare