
Hyper-V auf Vmware umsteigen?
Erstellt am 02.06.2011
Hallo kossab, Um wieviele User handelt es sich denn hier? Könntest du u.U. komplett auf Win2008 umsteigen? Muss doch nicht immer alles virtuell sein, ...
21
KommentareWindows Anmeldung auf Terminalserver übertragen
Erstellt am 02.06.2011
Hallo, Und wenn ich nur die Software "ThinStation" hinterlege sollte das auch hinhaun oder? Ja, das geht auf jeden Fall auch, wenn ich nicht ...
19
KommentareWindows Anmeldung auf Terminalserver übertragen
Erstellt am 02.06.2011
Da wäre wider das Problem wenn sich jemand anders am Rechner einloggt Ja, gemeint war ja, dass die Anmeldung entweder am Win stattfindet und ...
19
KommentareZugriff auf einen einzigen LAUFWEKSBUCHSTABEN funktioniert nicht!
Erstellt am 02.06.2011
Sehr schön :) Das Problemmit HKCU und HKLM kenn ich nur zu gut. bitte, auch wenn ich nicht viel dazu beigetragen habe :) Dominique ...
4
KommentareTerminalserver Drucker Zugriff verwiegert
Erstellt am 02.06.2011
Hm, Ok Also hier würden mir nur noch lokale Rechte zum Installieren/Hinzufügen eines Druckers in den Sinn kommen. Aber wenn auch das nicht der ...
8
KommentareNTUSER.DAT in NTUSER.MAN umbenannt, danach keine Synchronisation mehr möglich
Erstellt am 02.06.2011
Hallo, Ok, dann vergiss, was ich gesagt habe, aber deine Erläuterung oben sagte diesbezüglich nichts, sondern nur, dass du das Profil verlegt hast (etc.) ...
3
KommentareNetzlaufwerk - Cachen von Benutzerdaten
Erstellt am 02.06.2011
Oh. Kenne ich nicht. Meine Windows XP-Hilfe zu dem Net Use-Befehl spuckt diesbezüglich auch nichts aus. Naja, man lernt :) Hatte anfangs schon fast ...
7
KommentareWindows Anmeldung auf Terminalserver übertragen
Erstellt am 02.06.2011
Also die meiner Ansicht nach billigste Lösung ist nicht so umsetzbar? Doch, sicher. Aber ich halte es nicht unbedingt für die beste Lösung. Manchmal ...
19
KommentareWindows Anmeldung auf Terminalserver übertragen
Erstellt am 02.06.2011
Hallo, Da ich um zwanzig vor 3 antworte, frage ich nicht, wie du darauf kommst um diese Uhrzeit eine Frage zu stellen Ja, die ...
19
KommentareNetzlaufwerk - Cachen von Benutzerdaten
Erstellt am 02.06.2011
Hallo! Mh. Eine Frage: net use Y: /DELETE /Y Was bewirkt der Schalter /Y? Gruß dominique ...
7
KommentareOpenVPN Server auf Debian und Windows 7 Clienten
Erstellt am 02.06.2011
Hallo, Die Abfrage der Daten hängt, wenn ich mich nicht irre mit der Zeile auth-user-pass zusammen. - Ich habe bisher keine Netzwerkdaten bzw. keinen ...
5
KommentareTerminalserver Druckerproblem
Erstellt am 01.06.2011
Hallo, auch wenn es lange her ist. Der genannte Drucker ist ein PCL-Drucker. Du kannst also (fast) jeden (auch in win bereits vorhandenen) Druckertreiber ...
3
KommentareDie Dyndns vom Router wird nicht automatisch von dyndns.org geändert, wieso aber?
Erstellt am 01.06.2011
Noch nie habe ich mir die Hand so fest ins Gesicht geschlagen. Naja, das kann jedem passieren. Wenn mein PC nicht ins Inet kommt, ...
18
KommentareSBS2003 Problem nach Festplatten-Crash - mdb-Dateien defekt und nicht reparabel
Erstellt am 01.06.2011
Na, vielleicht hätte ich mit viel Mühe auch auf so einen Lösungsweg kommen können ;-) ...
5
KommentareTerminalserver Drucker Zugriff verwiegert
Erstellt am 01.06.2011
Hallo, Freigabe = Jeder Mappen = nein Die Verbindung eines Druckers über das Netzwerk mappt aber die Fraigabe auf einem virtuellen Druckerport. Anstelle von ...
8
KommentareNTUSER.DAT in NTUSER.MAN umbenannt, danach keine Synchronisation mehr möglich
Erstellt am 01.06.2011
Hallo, Ist irgendwas falsch an meinem Ablauf? Ja! Das Umbennen einer für das System sehr wichtigen Datei. Also: Die Registry speichert einiges (ein GRO?ES ...
3
KommentareLinksys BEFVP41 hinter Easybox 803 hängen und VPN aufbauen
Erstellt am 01.06.2011
Hallo uncleherman, als erstes fällt mir auf, dass die beiden Geräte in zwei verschiedenen Subnetzen hängen. (23.1 und 22.1) Von daher ist es auch ...
3
KommentareTerminalserver Drucker Zugriff verwiegert
Erstellt am 01.06.2011
Hi Moskito35, Ein paar Infos wären noch nicht schlecht. Hast du vorher Updates gemacht? Software installiert etc.? Folgendes: Ich tippe bei solchen Problemen immer ...
8
KommentareExchange 2010, Welche Rollen für was? Welche Rollen sind kombinierbar? Ist der TMG durch was anderes ersetzbar?
Erstellt am 01.06.2011
Hallo raffnix (übrigens ein wunderbarer Name) Was ein Edge Transport Server macht? Braucht man immer diese Rolle in einer Exchange Umgebung? Ist diese Rolle ...
6
KommentareProfessionelles vs. Privates Online Backup
Erstellt am 01.06.2011
Hallöle, Ich erzähle einfach aus meiner Erfahrung: Acronis soll ein Superprogramm sein. Wir setzen Acronis seit LLängerem ein, um Daten zu sichern (True Image ...
7
Kommentare24GB RAM, Dual Xeon 5500 5600 LGA 1366 i5520 mit Windows 7?
Erstellt am 31.05.2011
Der Windows-Taschenrechner tut auch noch um 00 seine Dienste ;) 37.078 GiB/Sek Na dann, viel Spaß mit den Enterprise-SSDs :D Stellt sich die Frage ...
22
KommentareCisco ASA5505 Zweites internes Netz auf selbem Interface erreichen, möglich?
Erstellt am 31.05.2011
Wie sieht es mit der Config der Controller aus? brauchen die u.U. eine Route, um zu antworten? Was macht die VPN-Konfiguration? kannst du diese ...
10
KommentareDie Dyndns vom Router wird nicht automatisch von dyndns.org geändert, wieso aber?
Erstellt am 31.05.2011
Zitat von : - so, ich habe die bilder eingefügt. zu sehen im ursprungspost danke david grüße jan Ähm *hustBenutzername und Passwort sind leer ...
18
KommentareCisco ASA5505 Zweites internes Netz auf selbem Interface erreichen, möglich?
Erstellt am 31.05.2011
Für die ASA gilt aber das Selbe. Roter oder Routing-Eintrag. Die Einträge sehen (zumindest vom Inhalt) so aus, wie oben beschrieben. Das ist nunmal ...
10
Kommentare24GB RAM, Dual Xeon 5500 5600 LGA 1366 i5520 mit Windows 7?
Erstellt am 31.05.2011
Und war das so schwer? Danke. Dann bekommst du auch einen Grund genannt. Ich sehe nicht ein eine Software die 16 HD Videoströme aufzeichnet ...
22
KommentareWindows Server 2008 R2 - In der Endpunktzuordnung sind keine weiteren Endpunkte verfügbar.
Erstellt am 31.05.2011
Hallo Ralph, KB839880 von Microsoft gibt Auskunft über mögliche Fehler. Google hilft auch gerne :) gibt es vlt. auch Abhilfe Gruß Dominique ...
4
KommentareSBS2003 Problem nach Festplatten-Crash - mdb-Dateien defekt und nicht reparabel
Erstellt am 31.05.2011
Hallo, NACHDEM mir bei einem SBS2003 Server mit einem RAID1 die Festplatten abgeschmiert sind konnte ich von einer Platte noch ein Image mit Acronis ...
5
KommentareFehler bei ActiveDirectory-Webdiensten
Erstellt am 31.05.2011
Dir auch kein Hallo oder Ähnliches(auch wenn es sich immer gut macht) Da deine (mageren) Informationen mir leider nicht viel sagen, tippe ich mal ...
1
KommentarCisco ASA5505 Zweites internes Netz auf selbem Interface erreichen, möglich?
Erstellt am 31.05.2011
Hallo zurück, Um von dem 2er Netz das 1er Netz zu erreichen brauchst du einen Router, der im gleichen Subnet hängt. Wenn die Subnets ...
10
KommentareExcel sehr langsam beim Öffnen von Dateien von einem Server-Laufwerk
Erstellt am 31.05.2011
Hallo ChrisOWL, Ich kann dir lediglich eine Vermutung anbieten: Excel kann Sicherungskopien beim Bearbeiten von Dokumenten herstellen, die nur temporär gespeichert sind. Für den ...
7
Kommentare24GB RAM, Dual Xeon 5500 5600 LGA 1366 i5520 mit Windows 7?
Erstellt am 31.05.2011
Ihr Lümmel, das Brennerlein traut sich schon gar nicht mehr, zu antworten. PÖHSES FORUM! Wenn wir jetzt noch jemanden finden, den wir zu Poden ...
22
KommentareZugriff auf einen einzigen LAUFWEKSBUCHSTABEN funktioniert nicht!
Erstellt am 31.05.2011
Hallo ghandi, über die commandline kann ich auf das laufwerk K: zugreifen nur nicht über den explorer Es gibt (frag mich nicht nach dem ...
4
KommentareBatch script Zähler Dateinamen
Erstellt am 31.05.2011
Kurz und knackig: Ist das ungefähr nach deinen Vorstellungen? Ich denke, das Einbauen in dein jetziges Batch ist nicht allzu schwierig Gruß Dominique EDIT ...
7
KommentareTerminalserver mit SBS 2011 und Server 2008 R2
Erstellt am 31.05.2011
Für den Remotedesktop-Sitzungshostserver sind keine Lizenzen verfügbar, und bei der Lizenzierungsdiagnose wurden Lizenzsierungsprobleme beim Remotedesktop-Sitzungshostserver festgestellt Es muss bei den Lizenzproblemen ja auch nicht ...
5
KommentareWindows7 - Proxy nur für bestimmte Programme vorschreiben?
Erstellt am 31.05.2011
Ich denke, das ist auf der "Anwendungsebene", wie ich sie in dem Fall nenne, nicht möglich. ...
4
KommentareNachteile der Gesamtstrukturvertrauensstellungen, Alternativen
Erstellt am 31.05.2011
Zitat von : - Stimmt, wenn Windows Server ab 2003 haben, dann dürfte es keine Probleme geben, wie sieht es mit Samba oder anderen ...
3
KommentareWinXP Client hat keinen Zugriff auf das lokale Netzwerk
Erstellt am 30.05.2011
Das heißt, er kann weder die Drucker pingen, noch auf diesen drucken? Kann es sein, dass es sich um eine Art Adresskonflikt handelt ? ...
4
KommentareGehaltsvorstellung IT-Systemelektroniker
Erstellt am 30.05.2011
Hall, hätte mal auf die Schnelle das im Angebot, was aber aus dem Jahre 2008 stammt. Dein Berufsfeld hat aber positiv zugenommen, ich habe ...
18
KommentareGehaltsvorstellung IT-Systemelektroniker
Erstellt am 30.05.2011
Nun weiß ich ehrlich gesagt wie ich da Pokern soll. Dann ist doch gut, oder? ...
18
KommentareNach IE8 start ein schwarzer Bildschrim
Erstellt am 29.05.2011
moin zurück, Kennt ihr ein solches Verhalten? Nein, es ist schon höchst interessant ABER: Google ist mein Freund und spuckte eine Menge Ergebnisse :D ...
3
KommentareKein Download unter Windows 7 oder auch Download bricht ab bzw. die Geschwindigkeit tendiert zu 0
Erstellt am 29.05.2011
Moin, und jetzt zum Problem - gerade bei Zugriffen auf ein anderes System, welches auch an einem A(symmetrischen)DSL - Anschluß hängt, begrenzt die Uploadgeschwindigkeit ...
13
KommentareNachteile der Gesamtstrukturvertrauensstellungen, Alternativen
Erstellt am 29.05.2011
Zur eins würde ich noch vielleicht die Kompatiblität als Problemquelle sehen und neben der von dir benannten Zusammenarbeit gibt es auch noch das Problem, ...
3
KommentareProfile- und User-Verzeichnisse mit Robocopy kopieren ?
Erstellt am 29.05.2011
Ein Hallo, (macht sich immer gut) Der Sinn von NTFS-Berechtigungen ist, (wenn ich mich nicht irre), das Vergeben von Berechtigungen an bestimmte User und ...
5
KommentareAbsicherung bei der Gestellung von Internet in Bürogebäude...
Erstellt am 29.05.2011
SX-Gate kann ich sehr empfehlen Das ganze gibts auch als VMWare-Lösung Stellt sich die Frage, ob sich das rentiert. Die VMWare Lösung gibt es ...
10
KommentareTerminalserver mit SBS 2011 und Server 2008 R2
Erstellt am 28.05.2011
und bei der Lizenzierungsdiagnose wurden Lizenzsierungsprobleme beim Remotedesktop-Sitzungshostserver festgestellt Ich denke, dass Lizenzprobleme ganz naheliegend sind. Die besagt Meldung im Infobereich ist mehr als ...
5
KommentareZu OpenVPN Server mit Win7 Boardmitteln verbinden?
Erstellt am 28.05.2011
Was hältst du denn davon, OpenVPN aussen vor zu lassen und einen besagten PPTP-Server zu verwenden? Google spuckte mir folgendes aus: hier ist beschrieben, ...
10
KommentareWindows7 - Proxy nur für bestimmte Programme vorschreiben?
Erstellt am 28.05.2011
Hey Ho, so leid es mir tut, aber Windows kann das zumindest nicht Es gibt sicherlich bestimmte Proxys, welche anhand der Ports oder anderen ...
4
KommentareTerminalserver mit SBS 2011 und Server 2008 R2
Erstellt am 28.05.2011
Hey Ho, vielleicht hilft dir das Hier die Unterpunkte: Aktivieren Herstellen einer Verbindung Gruß Dominique ...
5
KommentareVM von Host isolieren
Erstellt am 28.05.2011
Hallo, ich hatte letztens in der Debian VM eine Datei versucht zu öffnen, da poppte auf einmal aus meinem Win7 Host ein kleienr Screen ...
11
KommentareProblem zwei Router miteinander verbinden
Erstellt am 28.05.2011
Und wofürist jetzt der Linksys? ...
23
Kommentare