clSchak
clSchak
Demokratie: Wenn 5 Füchse und ein Hase darüber entscheiden was es zum Abendessen gibt
Freiheit: Der Hase hat eine Schrotflinte

DNS Probleme?

Erstellt am 11.11.2014

Hallo nein, das sind lediglich alte DNS Einträge die noch im DNS Server stehen, dass kann man automatisch bereinigen - würde das aber lassen ...

4

Kommentare

VLANs und Management-Netzwerk Best-Practice

Erstellt am 11.11.2014

die Lösung ist ja die gleiche, nur das wir dafür die Firewall nutzen und keine OpenSource Geschichte. Die Management-Server sind alle auch über das ...

8

Kommentare

VLANs und Management-Netzwerk Best-Practice

Erstellt am 11.11.2014

VPN, wenn das DirectAccess down sein sollte, dann via L2TP und dann via RDP auf die Management Systeme. Damit der gesamte externe Zugriff wegbricht ...

8

Kommentare

VLANs und Management-Netzwerk Best-Practice

Erstellt am 10.11.2014

Unsere Management Systeme haben NIC die VLAN fähig sind, haben uns ein paar gebrauchte DL360G5 besorgt (wir haben 3 Management Systeme die fest zugeordnet ...

8

Kommentare

LAN Erneuerung - Planung und Optimierung

Erstellt am 09.11.2014

Ja, so wie in dem Bild von Aqui, über VRRP erreichst eine höhere Verfügbarkeit je Routing Instanz. Du kannst aber auch für jedes VLAN ...

10

Kommentare

LAN Erneuerung - Planung und Optimierung

Erstellt am 09.11.2014

Nein, heute nicht :) außer Erdinger-Alkfrei :o ...

10

Kommentare

LAN Erneuerung - Planung und Optimierung

Erstellt am 09.11.2014

Zitat von : > Du kannst natürlich auch gleich auf ein /16 oder /8 Subnetz Die Zeiten von Class A-C Netze sind schon lange ...

10

Kommentare

VLANs und Management-Netzwerk Best-Practice

Erstellt am 09.11.2014

Hi zu Punkt 1 Management Netzwerk: wir haben das bei uns vollständig auf allen Switchen anliegen, dort "rankommen" tut nur unser Management- und Monitoring-Server ...

8

Kommentare

ESXI - Windows Server - Datenverkehr aufteilen

Erstellt am 17.10.2014

Anscheinend ja nicht wenn dir vSwitche nix sagen :) ...

6

Kommentare

ESXI - Windows Server - Datenverkehr aufteilen

Erstellt am 17.10.2014

oh evtl. mal hiermit anfangen: und noch einiges mehr, jetzt hier aufzuzeigen wie man Step by Step einen ESXi einrichtet würde den Rahmen sprengen ...

6

Kommentare

ESXI - Windows Server - Datenverkehr aufteilen

Erstellt am 17.10.2014

Hi natürlich kannst du das, einfach entsprechende vSwitche erstellen und dann die NIC passend zuweisen. Ideal wäre dann allerdings auch, das die Netze im ...

6

Kommentare

Windows 7 - Zeitsync über Batchdateigelöst

Erstellt am 17.10.2014

Ja, dass ist bei uns auch so, aber für die Mitarbeiter zählt das was auf dem Terminal steht, die Software verwendet dafür die Systemzeit ...

14

Kommentare

Netzwerkauslastung Monitoringgelöst

Erstellt am 17.10.2014

Hi wenn du ein einfaches (aber nicht kostenloses!) Tool haben willst, dass dir fast alles überwachen kann und das mit sehr einfachen mitteln: PRTG ...

9

Kommentare

HP Procurve 1910-24G - Konfiguration von QoS und Traffic Shaping sowie STPgelöst

Erstellt am 17.10.2014

habe ich ja oben geschrieben das die HP das 802.1w nicht können ;-). Und DSCP kannst auch nur verwenden wenn irgendwo ein Layer3 Switch ...

4

Kommentare

Windows 7 - Zeitsync über Batchdateigelöst

Erstellt am 17.10.2014

Hi aus deinem Beitrag geht lediglich ein Standardwert von 48h hervor: The default value of 48 hours instead of a default value of 5 ...

14

Kommentare

Windows 7 - Zeitsync über Batchdateigelöst

Erstellt am 16.10.2014

Hi Sofern nicht vorhanden: Neues/r DWORD Name: SpecialPollInterval Dort dann den Dezimalwert für die Sekundenanzahl eintragen Das funktioniert anstandslos, wir Syncen die Terminals der ...

14

Kommentare

ServerraumTemperatur errechnen!gelöst

Erstellt am 16.10.2014

Hi besorge dir die Datenblätter der Server, Switche usw. dort steht klar die maximale BTU beschrieben, dass kannst dann aufaddieren und damit hast die ...

9

Kommentare

Bandlaufwerk zu langsam?gelöst

Erstellt am 16.10.2014

Hi auch wenn der Beitrag bereits als "gelöst" markiert ist, ein gescheites Storage für Backup bekommst auch für "schmales" Geld, wir haben jetzt aufgrund ...

15

Kommentare

Hardware-Reinigung nach Brandgelöst

Erstellt am 16.10.2014

Kleines Update: HP lässt eine Reinigung zu, allerdings nur von ein HP benanntes Unternehmen, ansonsten ist die GWL sowie jeder Wartungsvertrag nichtig Dell lässt ...

10

Kommentare

HP Procurve 1910-24G - Konfiguration von QoS und Traffic Shaping sowie STPgelöst

Erstellt am 16.10.2014

Hi wie viele Switche sind das denn? 2,31020? Wenn es viele sind, einfach einen durchconfigurieren, die Config via TFTP sichern, das entsprechende File mit ...

4

Kommentare

Hardware-Reinigung nach Brandgelöst

Erstellt am 30.09.2014

Hi wenn es nach uns / mir geht würde ich das alles neu kaufen - aber die Versicherung zahlt es nicht :-/ - das ...

10

Kommentare

Hardware-Reinigung nach Brandgelöst

Erstellt am 30.09.2014

Ja pures Wasser, der sprach auf Wasserlöslicher/Wasserbasis Variante ;-) - es gibt einige Firmen die eine "Nassreinigung" für Elektroteile anbieten ...

10

Kommentare

Vorhandenes LWL Kabel welche mögliche Bandbreite?

Erstellt am 30.09.2014

Hi ja mit Brocade bekommt man das ggf. hin, aber auch hier spielt die Entfernung ebenso ein Rolle wie die Dämpfung der Leitung. Lt. ...

21

Kommentare

CALs für Windows Server 2012

Erstellt am 20.09.2014

Hi vielleicht hat der Dienstleister jeden Service-Account mitgerechnet ;-) ...

4

Kommentare

Exchange 2013 Sichern und wieder herstellen

Erstellt am 20.09.2014

Hi ja gibt es, an sich recht simpel, setze einen 2. Hyper-V Server auf, erstelle ein Cluster und verschiebe den Exchange (kp wie das ...

3

Kommentare

VPN Verbindung bzw. Alternativegelöst

Erstellt am 20.09.2014

Hi wenn du ein VPN mit Firmennotebooks willst das wenig stresst macht und wirklich jeder Benutzer hinbekommt: MS Direct Access mit Server 2012/r2 - ...

16

Kommentare

AD Benutzer und Computer und Freigaben neu gestaltengelöst

Erstellt am 10.09.2014

Hi wie die Vorredner schon geschrieben haben, ist es schwer Tipps zu geben, der wichtigste ist allerdings: Berechtigungen und Freigaben immer auf Gruppenebene niemals ...

9

Kommentare

Backup Konzept für mehrere Servergelöst

Erstellt am 09.09.2014

Hi BackupExec würde ich hier auch empfehlen, wobei sich jetzt auch die Frage stellt, warum nicht alles in eine VMWare Umgebung packen, wenn die ...

7

Kommentare

Netzwerkfreigaben aufspürengelöst

Erstellt am 09.09.2014

Hi Advanced IP Scanner erkennt auch alle nicht versteckten Freigaben oder von Heise ...

8

Kommentare

Empfehlung Netzwerk Topologiegelöst

Erstellt am 09.09.2014

Hi UTM Lösung würde ich auf jeden Fall mitnehmen, ob es nun wie die anderen auch geschrieben haben Watchguard, Barracuda, Fortinet oder was auch ...

7

Kommentare

Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt ...

Erstellt am 27.08.2014

Hi Systemwiederherstellung macht so etwas auch gerne, dass der Rechner aus der Domäne fliegt, prüfe das auch einmal. ...

8

Kommentare

Automatische OS - Softwareverteilung

Erstellt am 27.08.2014

Hi der WDS der mit dem regulären Servern kommt taugt schon einiges für die OS Verteilung, Paket/Softwareverteilung kannst via GPO machen (mehr oder weniger ...

10

Kommentare

2012r2 heraustufung zu domänencontroller gelingt nichtgelöst

Erstellt am 27.08.2014

Hi wie sieht denn eure Gesamtstruktur aus? Bzw. versuchst du als Domänen-Admin einen DC in eine andere Domäne zu platzieren? (Auch wenn die Gesamtstruktur ...

5

Kommentare

Suche Einstiegs-NAS mit 10 GBit Anbindung

Erstellt am 27.08.2014

OT: Riserkarten für RAM wie damals bei dem SD(?) Modulen der 486er Serien ;-) /OT Und ja da hast du recht, bei uns schaffen ...

12

Kommentare

Dedup mit Server 2008gelöst

Erstellt am 27.08.2014

CoreCAL sind Volumenlizenzen, ein paar Features: Mietmodell kein Kauf(!) - man zahlt einen Jährlichen Obulus an MS (je nach Anzahl von Lizenzen mehr oder ...

11

Kommentare

Suche Einstiegs-NAS mit 10 GBit Anbindung

Erstellt am 27.08.2014

RAMDisk ist sicherlich eine Lösung, hängt ja auch mit dem Einsatzbereich zusammen :-) wir haben rund 80 VM's verteilt auf 3 Storage Systeme (u.a. ...

12

Kommentare

Unternehmen Datenverschlüsselung - Passwortmanagement

Erstellt am 27.08.2014

Hi Das kannst du an sich sehr gut mit Windows x Enterprise und den damit verbundenen MDOP (darin ist eine gute Bitlockerverwaltung enthalten) lösen, ...

4

Kommentare

VMware ESXi 5.5 Host warnt: Kein Zugriff auf die Systemauslagerung (?)gelöst

Erstellt am 27.08.2014

Das kannst auch mit dem 08/15 vSphere Client noch machen - den gibt es ja nach wie vor für den 5.5 allerdings sind dort ...

8

Kommentare

VMware ESXi 5.5 Host warnt: Kein Zugriff auf die Systemauslagerung (?)gelöst

Erstellt am 27.08.2014

Meines Wissens nach Swapt der Host nicht, sondern die VM's und das ist eine Einstellungssache an der VM und nicht am Host, ich habe ...

8

Kommentare

VMware ESXi 5.5 Host warnt: Kein Zugriff auf die Systemauslagerung (?)gelöst

Erstellt am 27.08.2014

hi kommt die Meldung am Host oder an der VM wen du die migrieren willst? ...

8

Kommentare

Dedup mit Server 2008gelöst

Erstellt am 27.08.2014

Exakt, neue Serverversion = neue Client Zugriffslizenzen. Man kann im Regelfall mit 'normalen" Lizenzen wo kein SA drauf ist nicht automatisch die aktuellste Serverversion ...

11

Kommentare

Limux: Rückkehr zu Windows wird geprüft

Erstellt am 26.08.2014

Hi ich denke auch, dass München das Projekt Limux weiterführen sollte, wenn aber durch die angesetzten Analysen (ich gehe jetzt von einer objektiven Bewertung ...

7

Kommentare

DELL Venue 11 Pro - Windows 8.1 - Netzwerkprofile umschalten

Erstellt am 26.08.2014

Hi das WLAN Profil inkl. dem automatischen Connect kannst via GPO einstellen, so dass sich der Client automatisch mit dem Netz verbindet und das ...

1

Kommentar

Dedup mit Server 2008gelöst

Erstellt am 26.08.2014

Hi mit Server 2012R2 funktioniert das schon recht akzeptabel, war bei uns eine Einsparung von 48%. Sichern kannst das mit dem DPM2012R2, der bekommt ...

11

Kommentare

Ausfall FSMO-Master - Was passiert wirklichgelöst

Erstellt am 26.08.2014

Hi Phil wenn dir der primäre DC abraucht kannst die FSMO Rollen alle noch verschieben, regulär gibt es ja mehrere Methoden: Via Rechtsklick in ...

11

Kommentare

Suche Einstiegs-NAS mit 10 GBit Anbindung

Erstellt am 26.08.2014

Hi 10Gbit Chassis unter 1.000 EUR? Selbst die Ideen mit den Microservern und der 10Gb Karte sind unfug - sorry, aber wenn du 10Gbit ...

12

Kommentare

Umstrukturierung Internet Access Firmagelöst

Erstellt am 22.04.2014

Stimmt, daran habe ich direkt nicht gedacht, ich kann auch den TMG dort einsetzen, muss halt nur die Hardware ein wenig "aufgerüstet" werden, aber ...

7

Kommentare

Umstrukturierung Internet Access Firmagelöst

Erstellt am 22.04.2014

Die FW zwischen Client & Servernetz muss dann auf jeden Fall kommen, dass ist korrekt. Vyatta gehört ja nun zu Brocade, ich will hoffen ...

7

Kommentare

Umstrukturierung Internet Access Firmagelöst

Erstellt am 18.04.2014

Die FW#2 ist ein Active-Passive Cluster, Loadbalancing macht bei uns keinen Sinn, wir haben eine STM1 155Mbit und als Backup eine Kupfer 10Mbit ;-) ...

7

Kommentare

Neuer Dateiserver, wie automatisiert Laufwerksverknüpfungen anpassen?gelöst

Erstellt am 07.03.2014

Hi (auch wenn der Thread schon gelöst ist) Wenn du eine MS Domäne >=2008 hast - warum machst dann nicht alles via DFS? Damit ...

15

Kommentare