colinardo
colinardo
Moderator

Mit Powershell Farbe aus Fenster auslesengelöst

Erstellt am 15.03.2023

Servus @Springstil, gerade mal schnell was mit Powershell zusammengelötet (Prozess und abzufragende Pixel-Koordinate weiter unten anpassen / Kommentare siehe Code). Grüße Uwe ...

8

Kommentare

Download File per PowerShell (AGBs akzeptieren)gelöst

Erstellt am 09.03.2023

$reg.Forms0 Du machst einen Tippfehler! Das heißt $req mit kleinem "Q". ...

12

Kommentare

Download File per PowerShell (AGBs akzeptieren)gelöst

Erstellt am 09.03.2023

Wie gesagt kann ich hier dann nur raten ohne weitere Info aus dem Netzwerkanalyse Tab. Wenn im HTML Code nur diese einzige "Form" vorkommt ...

12

Kommentare

Download File per PowerShell (AGBs akzeptieren)gelöst

Erstellt am 09.03.2023

So wie der Quellcode aussieht nutzt die Seite das o.g. Plugin nicht es kann also dort damit nicht funktionieren. Für eine weitere Analyse ist ...

12

Kommentare

Download File per PowerShell (AGBs akzeptieren)gelöst

Erstellt am 08.03.2023

Servus @K-ist-K, ich vermute mal deine Seite nutzt die Nextcloud App-Erweiterung nextcloud/terms_of_service um die AGB zur Bestätigung anzuzeigen. Wenn das der Fall ist, kannst ...

12

Kommentare

Der Zensurfilter ist schon implementiert!?gelöst

Erstellt am 08.03.2023

Zitat von @NordicMike: Eine technische Verbesserung wäre dann tatsächlich eine KI. Wir haben sogar noch was besseres. Schimpft sich "Moderator" . Weil, wenn jemand ...

17

Kommentare

Powershell: Export-Excel Funktion - Datumgelöst

Erstellt am 06.03.2023

Immer gerne. ...

4

Kommentare

Powershell: Export-Excel Funktion - Datumgelöst

Erstellt am 06.03.2023

Servus Michi, das Modul erkennt das String-Datum automatisch as Zahl weil es nur Digits und Punkte enthält, um das zu verhindern schließe die gewünschten ...

4

Kommentare

Umlaut in Batch klappt nicht immergelöst

Erstellt am 06.03.2023

Servus @SarekHL, das Problem ist häufig das schlecht programmierte Kommandozeilenprogramme gerne mal die aktive Codepage der Konsole verändern oder sie missachten und sie nicht ...

19

Kommentare

Powershell: Excel-Mappe öffnen hebt Druckbereiche aufgelöst

Erstellt am 06.03.2023

Habe gerade nochmal kurz geschaut Gibt einen Workaround indem du es per OpenXML Methode öffnest Dann bleiben die Bezüge erhalten. ...

4

Kommentare

Powershell: Excel-Mappe öffnen hebt Druckbereiche aufgelöst

Erstellt am 06.03.2023

Servus Thomas, das liegt an einem sehr alten Bug in Excel der schon seit Excel 2007 besteht. Beim Öffnen der Arbeitsmappe über ein OLE/COM-Objekt ...

4

Kommentare

Symlink via powershell ohne adminrechte möglich?gelöst

Erstellt am 01.03.2023

Servus @instinctless, damit das funktioniert sind einige Vorbereitungen nötig: Bedingung 1: Berechtigung zum Erstellen von Symlinks muss wenn der Link selbst auf einem Netzlaufwerk ...

9

Kommentare

Powershell: FritzBox über TR-064 im Netzwerk konfigurieren und auslesen

Erstellt am 28.02.2023

Zitat von @jonagold: die Dokumentation der Funktionsliste oben (bei Wifi) stimmt nicht mit den Funktionsnamen im Skript überein: Hier auf der Seite: Get-FBWifiWPSInfo Die ...

158

Kommentare

Text-Datei Bestimmte Werte auslesen und vergleichengelöst

Erstellt am 27.02.2023

Keine Rückmeldung ist auch eine :-(. <closed> ...

3

Kommentare

Warnung geringer Speicherplatz Nicht OS-Partition konfigurieren in Windows 10gelöst

Erstellt am 22.02.2023

Immer gerne, freut mich für dich . ...

3

Kommentare

Ausfüllbares Formular (PDF) - Felder autom. einfügen

Erstellt am 21.02.2023

Zitat von @Yan2021: @colinardo: 1) auch hier fühle ich mich (wieder) ungerecht behandelt. Tut mir leid das du das falsch interpretierst, das will niemand. ...

14

Kommentare

Access Datumsabfragegelöst

Erstellt am 21.02.2023

Servus. Grafisch über Abfrage-Ausdruck oder als Access SQL Beides jeweils bis zum Ende des 2 Monats, so habe ich das zumindest aus der Frage ...

6

Kommentare

Text-Datei Bestimmte Werte auslesen und vergleichengelöst

Erstellt am 21.02.2023

Servus @ChrsitophErik, willkommen auf Administrator.de! Habe ich dir hier ein mögliches Grundgerüst für dein Vorhaben mit Powershell erstellt. Wie @Hagelschaden aber schon angemerkt hat ...

3

Kommentare

Ausfüllbares Formular (PDF) - Felder autom. einfügen

Erstellt am 21.02.2023

Wie oben bereits darauf hingewiesen, das hat keinerlei Bezug mehr zum Thema der ursprünglichen Frage und gehört auch nicht hier her. Ich bitte euch ...

14

Kommentare

Telefonnummern im Active Directory per Powershell formatieren bzw. vereinheitlichengelöst

Erstellt am 17.02.2023

Das aktualisierte Skript (17.02.2023) beinhaltet nun auch Extension-Abgrenzung und das Format ist jetzt der Einfachheit halber über die Platzhalter und einen Format-String im Parameter -format ...

32

Kommentare

Ausfüllbares Formular (PDF) - Felder autom. einfügen

Erstellt am 17.02.2023

Zitat von @Yan2021: Und dass @Frank letztens nichts dagegen hatte, dass in seinem öffentlichen Forum "Leistung gegen Geld" gefordert wird, halte ich für ein ...

14

Kommentare

Warnung geringer Speicherplatz Nicht OS-Partition konfigurieren in Windows 10gelöst

Erstellt am 16.02.2023

Servus @Centy18, dafür gibt es die Datensammlersätze und Leistungsindikator-Warnungen. Configure a Low Disk Space Alert by Using the Performance Logs and Alerts Feature Dazu ...

3

Kommentare

Ausfüllbares Formular (PDF) - Felder autom. einfügen

Erstellt am 16.02.2023

War ja wieder klar. Nichts anderes hatte ich erwartet bei den vergangenen Geschichten. Leider ist der Zusammenhang des Dokuments zu komplex um ihn hier ...

14

Kommentare

Fehler bei WINSCP-Skriptgelöst

Erstellt am 15.02.2023

Zitat von @Peter5: @uwe "rm /folder1/folder2/" funktioniert natürlich, aber bei zig-Tausend Dateien dauert das löschen eben sehr lange. Das ist leider dem FTP-Protokoll an ...

7

Kommentare

Massenbearbeitung ACL Windows SMB Sharesgelöst

Erstellt am 15.02.2023

Aber Dateien musst du eigentlich nicht anpassen da durch die Rechte des Oberordners die Rechte eh schon da sind egal was in der ACL ...

10

Kommentare

Massenbearbeitung ACL Windows SMB Sharesgelöst

Erstellt am 15.02.2023

Wenn du natürlich unterbrochene Berechtigungsanpassungen auf Dateiebene hast dann weitest du es halt zusätzlich auf Dateien aus indem du das -Directory weglässt. ...

10

Kommentare

Massenbearbeitung ACL Windows SMB Sharesgelöst

Erstellt am 15.02.2023

Beachten solltest du auch evt. vorhandene Verweigerungs-Einträge. Sollte in einem Verzeichnis für den im Skript angegebenen User/Gruppe eine Verweigerung existieren, musst du diese natürlich ...

10

Kommentare

Massenbearbeitung ACL Windows SMB Sharesgelöst

Erstellt am 15.02.2023

Zitat von @chaot1coz: Ich schätze icacls /T ist damit auch raus, weil das auch auf jeden Ordner schreiben würde. Ja. ...

10

Kommentare

Fehler bei WINSCP-Skriptgelöst

Erstellt am 15.02.2023

Servus @Peter5, lass das -rm weg der rm WinSCP-Befehl löscht alles untergeordnete automatisch bei Angabe eines Verzeichnisses. Also Des weiteren sollte man bei automatisierten ...

7

Kommentare

Massenbearbeitung ACL Windows SMB Sharesgelöst

Erstellt am 15.02.2023

Servus @chaot1coz, meinen Senf dazu ;-) Das Skript wird an Ordnern und dessen Unterordner scheitern die nicht im Besitz von Dir oder einer Gruppe ...

10

Kommentare

Bearbeiten einer Anleitung "hängt"gelöst

Erstellt am 15.02.2023

Servus lks. Öffne doch mal mit F12 die Browser Developer-Tools und aktiviere den Netzwerkanalyse-Tab und versuche dann nochmal zu speichern. Dann solltest du evt. ...

7

Kommentare

Word Speichern unter Box.com entfernen

Erstellt am 15.02.2023

Servus, Alternativ kann man auch alle auf einmal in der UI mittels ControlID ausblenden ohne die Services entfernen zu müssen. Wenn sich das Entfernen ...

1

Kommentar

Batchscript zum Entpacken von Dateien auf einem Servergelöst

Erstellt am 14.02.2023

nach dem Aufruf aus dem Skript (über chrome.exe) muss ich manuell eingreifen und das Browserfenster schließen, bevor das Skript weiterläuft. Mach den lokalen Aufruf ...

10

Kommentare

Batchscript zum Entpacken von Dateien auf einem Servergelöst

Erstellt am 14.02.2023

Rufe nach dem Übertragen, einfach z.B. mittels plink oder ssh dein php Skript auf dem Remote-Server auf. Alternativ baust du dir ein PHP-Skript das ...

10

Kommentare

RDWebclient - was läuft hier auf dem Webserver falsch?gelöst

Erstellt am 14.02.2023

OK, das war das Stichwort (Server Version 2016). Auf den neueren IIS ist der Mimetype in der DefaultSite schon vorhanden und wird vererbt. Am ...

8

Kommentare

Viele Bilddateien in einem batch verkleinern um x Prozentgelöst

Erstellt am 14.02.2023

Muss ich bei Zeiten mal ergänzen. ...

11

Kommentare

Umbenennen von Dateinamen mit PowerShellgelöst

Erstellt am 14.02.2023

Immer gerne Wenns das dann war, den Beitrag bitte noch auf gelöst setzen, und Lösungen markieren. Merci. ...

17

Kommentare

Viele Bilddateien in einem batch verkleinern um x Prozentgelöst

Erstellt am 14.02.2023

Servus. Oder wenn man Bordmittel bevorzugt: Grüße Uwe ...

11

Kommentare

Umbenennen von Dateinamen mit PowerShellgelöst

Erstellt am 14.02.2023

Script erstellt also alle Zieldateien doppelt, benennt sie jedoch verschieden. Nein kann aus Prinzip nicht sein, das liegt dann an deinen Ordner-Struktur. Du hast ...

17

Kommentare

RDWebclient - was läuft hier auf dem Webserver falsch?gelöst

Erstellt am 14.02.2023

Schau mal ob in der Browser-JavaScript Konsole (F12) Fehler auftauchen. IIS Logs hast du geprüft? ...

8

Kommentare

Umbenennen von Dateinamen mit PowerShellgelöst

Erstellt am 14.02.2023

OK, aber deine Files nutzen nicht den Unterstrich sondern den Dash als Trenner, den hattest du oben definiert, den musst du dann anpassen oder ...

17

Kommentare

RDWebclient - was läuft hier auf dem Webserver falsch?gelöst

Erstellt am 14.02.2023

Servus DWW, scheint als fehlen das Übersetzungs-Resourcen für die eingestellte Sprache Verschaff dir mal Zugang zu folgendem Verzeichnis: Darin sollten Ordner in den Sprachen ...

8

Kommentare

Umbenennen von Dateinamen mit PowerShellgelöst

Erstellt am 14.02.2023

Also hier funktioniert es wie gewünscht mit dem Ergebnis wie du es oben geschildert hast, sehe im Skript auch diesbezüglich keinen Fehler, der Zähler ...

17

Kommentare

Batchscript zum Entpacken von Dateien auf einem Servergelöst

Erstellt am 14.02.2023

Servus. Da hier das Linux-Tag verwendet wurde, auf der Konsole (bash/sh) oder usw. Das man so etwas banales nicht mit der Suchmaschine seiner Wahl ...

10

Kommentare

Umbenennen von Dateinamen mit PowerShellgelöst

Erstellt am 14.02.2023

Servus. DirectoryNotFoundException Da fehlt wohl nur der Zielordner, hast du wohl nur vergessen anzulegen ;-). Oder lass es das Skript erledigen bspw. mit Pause ...

17

Kommentare

Regex URL aus Stringgelöst

Erstellt am 14.02.2023

Servus @adminst. Leider fehlt die Angabe deiner verwendeten Programmiersprache. Wenn per PHP, z.B. mit der XML von Phishtank geht aber genauso auch mit der ...

4

Kommentare

Firefox User-Profileordnergelöst

Erstellt am 14.02.2023

Servus @PeterHerbst . Du kannst den Pfad für den Default-Profilordner des Users jederzeit in der profiles.ini anpassen. Zu finden unter Das Default-Profil hat den ...

3

Kommentare

AD Benutzer und Computer Objekte verschiebengelöst

Erstellt am 14.02.2023

Servus @Ralus67, Computer Benutzer Adressfeld City Frankfurt steht Wobei ich hier im Code oben vom Feld "Ort" ausgegangen bin. Ansonsten einfach den Filter entsprechend ...

1

Kommentar

Mobile Clients mit Client Certificate authentifizierengelöst

Erstellt am 13.02.2023

Kein Thema, Hauptsache es lüppt jetzt wie gewünscht ...

21

Kommentare

Einem User AD oder AAD Felder Zugriff gewährengelöst

Erstellt am 13.02.2023

Servus, Mit Bildchen: Plain-Text-Liste mit Powershell Mehr zu Delegierung von Berechtigungen Die Delegation von Berechtigungen Einzelne Attribute für die Bearbeitung freigeben AD-Berechtigungen mit der ...

7

Kommentare