
Windows 10 oder 11 und USB Platte über 2TB Formatieren
Erstellt am 02.10.2022
Zitat von @kreuzberger: @colinardo da man sich ja nicht eine Systemplatte oder eine Platte mit wichtigen Daten zerschiessen will wäre es toll, wenn du ...
21
KommentareWindows 10 oder 11 und USB Platte über 2TB Formatieren
Erstellt am 02.10.2022
Zitat von @kreuzberger: Eine PowerShell Variante wäre aber trotzdem noch interessant. Servus. Grüße Uwe ...
21
KommentareTelefonnummern im Active Directory per Powershell formatieren bzw. vereinheitlichen
Erstellt am 29.09.2022
So muss das sein . Freut mich für dich . Grüße Uwe ...
32
KommentarePDF Eigenschaften mit PowerShell bearbeiten
Erstellt am 28.09.2022
Servus. Ich mache das immer mit der .NET Bibliothek iTextSharp die sich nativ via Add-Type in die Powershell einbinden lässt. Findest du in meinen Beiträgen/Kommentaren ...
5
KommentareHost Datei (Win10) wird regelmäßig resettet
Erstellt am 27.09.2022
Servus Theo, Hat jemand noch eine andere Idee, warum die Datei immer abgeändert wird bzw. wie ich das verhindern kann? da wir hier so ...
5
KommentareDatei auf einem Remote Rechner durchsuchen
Erstellt am 27.09.2022
Servus. Die Verwendung von "Invoke-Command" benötigt zwingend aktiviertes PSRemoting auf der Remote-Maschine. Wenn du aber sowieso nur einen Pfad durchsuchen musst nimm doch die ...
4
KommentareMicrosoft Excel: IF-Abfrage ob ein Tabellenblatt existiert
Erstellt am 27.09.2022
Zitat von @lorsumalpha: @colinardo Bei mir funktioniert die Nutzung der Funktion direkt nicht: Dein verwendeter Code hat ja auch einen kleinen Fehler, schau mal ...
7
KommentareMicrosoft Excel: IF-Abfrage ob ein Tabellenblatt existiert
Erstellt am 27.09.2022
Servus. z.B. Anwendung mittels bedingter Formatierung und UDF Oder die Nutzung der Funktion in deiner gewünschten Formel in einer Zelle Grüße Uwe ...
7
KommentareZeichen innerhalb von einem String entfernen
Erstellt am 27.09.2022
Richtig. Und falls man es zusätzlich auf eine bestimmte Organisationseinheit einschränken möchte, einfach den -SearchBase Parameter im Get-ADUser CMDLet mit angeben. ...
4
KommentarePowershell Pfad nach einem Wort durchsuchen
Erstellt am 27.09.2022
Servus, Grüße Uwe ...
4
KommentarePowershell Gui Get-ADUser
Erstellt am 27.09.2022
Also ich musste den Kauderwelsch leider erst 10 mal lesen um zu verstehen was du eigentlich willst. Bitte in Zukunt nicht aus dem Kontext ...
9
KommentareZeichen innerhalb von einem String entfernen
Erstellt am 27.09.2022
Servus @woraxor. Das ist schnell erledigt Grüße Uwe ...
4
KommentarePowershell Gui Get-ADUser
Erstellt am 26.09.2022
Servus @mrjohndo1, du gibst hier, wie du auch schön sehen kannst, das Object selbst als String aus, nämlich ein Object vom Typ System.DirectoryServices.ResultPropertyCollection), nicht ...
9
KommentareTelefonnummern im Active Directory per Powershell formatieren bzw. vereinheitlichen
Erstellt am 26.09.2022
Servus @aehrfoordt, willkommen auf Administrator.de! Mich interessiert zu dem Script - Beispiel hier, wie ich sicherstellen kann, daß das Script auf eine bestimmte OU ...
32
KommentareMikrotik: 802.1X Port basierte Authentifizierung mit Zertifikaten unter RouterOS 7 mit User-Manager als Radius-Server
Erstellt am 25.09.2022
Zur Info an alle die hier an MACsec interesse gezeigt haben: In der aktuellen RouterOS Version 7.6Beta8 (Testing channel), funktioniert nun endlich auch MACsec ...
21
KommentarePowershell: FTP Directorylisting
Erstellt am 21.09.2022
Zitat von @BlueEyePhoenix: Vielen Dank für die Antwort, die haben am FTP-Server auf TLS 1.2 wegen der Sicherheit angehoben. Gibt wohl immer wieder was ...
8
KommentarePowershell: FTP Directorylisting
Erstellt am 21.09.2022
Servus @blueeyephoenix. Zitat von @BlueEyePhoenix: Kann es sein das Windows was mit einem Update umgestellt hat seit dem 19.09.2022 bekomme ich beim Abfragen von ...
8
KommentareNutzt jemand ein MacBook als Desktop-Ersatz?
Erstellt am 17.09.2022
Servus Kümmel, persönlich zwar nicht (bei mir darf MAC OS nur in einer VM sein Dasein pflichten :-)), aber bei einem Bekannten habe ich ...
16
KommentareMikrotik News - Neue Routerserie RB5009 und CCR2004-16G-2S+
Erstellt am 17.09.2022
Sieht dann aber eher mau aus wenn die schon den Linux-Treiber selbst emulieren, ich verlinke mal in diesen Thread im Mikrotik Forum, falls noch ...
16
KommentareKein SMB Zugriff über Fritzbox Wireguard
Erstellt am 17.09.2022
Zitat von @aqui: Da hast du natürlich Recht. Es sollte auch nur nochmal unterstreichen das es auch besser geht wenn man es richtig implementiert! ...
45
KommentareKein SMB Zugriff über Fritzbox Wireguard
Erstellt am 17.09.2022
Zitat von @aqui: >> der in Windows integrierte IKEv2 Client unterstützt kein IKEv2 mittels PresharedKey Siehe dazu auch hier und hier wo dies mit ...
45
KommentareMikrotik News - Neue Routerserie RB5009 und CCR2004-16G-2S+
Erstellt am 17.09.2022
Zitat von @unbelanglos: Nein, der CCR ist auch eine NIC. Ach OK du meinst die Version CCR2004-1G-2XS-PCIe, im Beitrag oben ging es ja eigentlich ...
16
KommentareKein SMB Zugriff über Fritzbox Wireguard
Erstellt am 17.09.2022
Zitat von @tobias3355: Leider finde ich irgends die zu AVM passenden Parameter. Wie lauten diese? bzw. noch besser wäre es, wenn jemand den fertigen ...
45
KommentareMikrotik News - Neue Routerserie RB5009 und CCR2004-16G-2S+
Erstellt am 17.09.2022
Zitat von @unbelanglos: Um die Karte als NIC nutzen zu können, braucht es einen Treiber. Der CCR ist aber ein Router und keine NIC. ...
16
KommentareMikrotik News - Neue Routerserie RB5009 und CCR2004-16G-2S+
Erstellt am 17.09.2022
Passthrough was? Schreib doch mal bitte in ganzen Sätzen und lass uns nicht dumm sterben. Danke! Mikrotik entwickelt sein RouterOS weiter, keine Treiber für ...
16
KommentareMikrotik News - Neue Routerserie RB5009 und CCR2004-16G-2S+
Erstellt am 16.09.2022
Zitat von @unbelanglos: Hat jemand was mitbekommen, ob der CCR2004 einen nativen ESXi 7+ Treiber bekommt? ? Für was? Das Teil läuft mit RouterOS, ...
16
KommentareWünsch-Dir-Was: Kommentarliste in Wissensbeiträgen ausblenden oder auf Anzahl begrenzt laden
Erstellt am 12.09.2022
Zitat von @Frank: du meinst die Kommentare selbst und nicht die Kommentar-Übersicht oder? Genau, die Kommentare selbst. ...
7
KommentarePowershell: FritzBox über TR-064 im Netzwerk konfigurieren und auslesen
Erstellt am 09.09.2022
Servus Veit, freut mich für dich. Zitat von @Veutan: Gibt es eine Funktion um das Adressbuch komplett zu löschen und anzulegen? Ja die gibt ...
158
KommentareTelefonnummer in Adobe Acrobat PDF-Formularen
Erstellt am 19.08.2022
Servus @Lexauer, hier ein Beispiel-Dokument für deine persönlichen Anforderungen mobile_number_field_formatting_3690467395.pdf Grüße Uwe ...
5
KommentareWindows 11 S-Modus beenden ohne Microsoft Konto Store Zwang
Erstellt am 15.08.2022
Zitat von @r2d2r3po: Habe ich getestet an einem Surface Laptop Go und ging nicht. Bin genau so vorgegangen. Windows 10 ist nicht Windows 11. ...
26
KommentareTP-Link und Mikrotik CapsMan
Erstellt am 15.08.2022
Herzlichen Glückwunsch. So muss das sein . Zitat von @skaiser78: Kann das WLAN am Capsman Controller die eigenem WLAN Interfaces auch verwalten. Also quasi ...
26
KommentareTP-Link und Mikrotik CapsMan
Erstellt am 13.08.2022
Siehe mein oben, bezüglich statischer Route auf der Fritzbox. NAT ist hier kontraproduktiv, kann man machen, ist hier aber performancetechnischer Unfug. Bei Verbindungsproblemen wie ...
26
KommentareTP-Link und Mikrotik CapsMan
Erstellt am 12.08.2022
Zitat von @skaiser78: Dann muss ich mal schauen wie ich multiple VLAN auf einen Port kriege bei TP Link. Für jedes VLAN einen eigenen ...
26
KommentareTP-Link und Mikrotik CapsMan
Erstellt am 12.08.2022
Zitat von @skaiser78: Aber die Config am Switch war okay und passend? Die APs find am Switch auf Port 2 bis 5. Nein, in ...
26
KommentareTP-Link und Mikrotik CapsMan
Erstellt am 12.08.2022
/interface bridge port add bridge=bridge frame-types=admit-only-untagged-and-priority-tagged \ interface=vlan100 pvid=100 add bridge=bridge frame-types=admit-only-untagged-and-priority-tagged \ interface=vlan101 pvid=101 Ds ist falsch die VLAN Interfaces gehören nicht in ...
26
KommentareTP-Link und Mikrotik CapsMan
Erstellt am 12.08.2022
Bitte statt Bildern lieber Konsolen-Export posten, auf dem Mikrotik im Terminal export hide-sensitive. Für die Funktion des Mikrotik DHCP Server reichen die Config von ...
26
KommentarePowerShell: Einführung in die Webbrowser Automation mit Selenium WebDriver
Erstellt am 09.08.2022
Servus @lifeadmin . Danke für deine Rückmeldung. Zitat von @lifeadmin: Am Anfang hatte ich Probleme die Webdriver.dll mit diesem Skript runterzuladen bzw. finden. Dann ...
27
KommentareLokale DNS Einträge werden nicht aufgelöst Linux
Erstellt am 08.08.2022
Servus. Zitat von @LordGurke: Deine Domain heißt oder endet auf "local"? Dann gehe die jetzt umbenennen, das ist ein reservierter Name für mDNS. Deshalb ...
18
KommentareDatenbankfehler? Administrator-Punkte zurückgesetzt?
Erstellt am 07.08.2022
Oha, ich bin immer noch jungfräulich . Dreht mal einer den Stopfen wieder rein, bevor wir Frank noch Punkte schulden . ...
13
KommentarePHP Link aufrufen und Ausgabe in Datei speichern
Erstellt am 05.08.2022
Nee genau falsch! Lies meinen letzten Post doch bitte nochmal ganz in Ruhe, das Wörtchen ist sogar unterstrichen. Eine Variable kann nicht benutzen wenn ...
12
KommentarePHP Link aufrufen und Ausgabe in Datei speichern
Erstellt am 05.08.2022
Zitat von @freshman2017: Wie würde es dann perfekt sein? Wo müsste ich es genau hinsetzen? Echt jetzt? Steht doch oben Wo außerhalb der Schleife ...
12
KommentarePHP Link aufrufen und Ausgabe in Datei speichern
Erstellt am 05.08.2022
Ja, aber das $names Array brauchst du nicht in der Schleife deklarieren das bleibt ja sowieso immer gleich, es ist also Unsinn es pro ...
12
KommentarePHP Link aufrufen und Ausgabe in Datei speichern
Erstellt am 05.08.2022
wie könnte ich definieren, dass in der Export-Datei nicht XAU oder XAG sondern anstelle dessen Gold bzw Silber? Erstelle dir ein assoziatives Array und ...
12
KommentarePHP Link aufrufen und Ausgabe in Datei speichern
Erstellt am 05.08.2022
wenn ich nicht nur XAU (Gold-Wert) in der Datei ausgelesen habe möchte, sondern bspw. auch XAG wie muss ich es anpassen? Schreib die Symbole ...
12
KommentarePHP Link aufrufen und Ausgabe in Datei speichern
Erstellt am 05.08.2022
Servus. Grüße Uwe ...
12
KommentarePowershell CheckedListbox Einträge verbergen
Erstellt am 05.08.2022
Servus @Springstil . Ich würde die Config ja gleich as XML ablegen, damit lässt sich effizienter arbeiten. Die XML ist hier im Beispiel jetzt ...
4
KommentareUbuntu bash proxy script for apt-get
Erstellt am 04.08.2022
Zitat von @winlin: wie mache ich das mit sed -i ???? Warum man das unbedingt nur mit sed machen sollte weiß wohl nur der ...
10
KommentareUbuntu bash proxy script for apt-get
Erstellt am 04.08.2022
Du kannst jegliche Config-Direktiven auch dem apt command direkt mitgeben ohne irgendwelche Configs anpassen zu müssen: Ansonsten einfach weitere Config-Datei im Config-Verzeichnis ablegen, und ...
10
KommentareOPNsense mit Lets Encrypt Zertifikaten
Erstellt am 04.08.2022
Ein ReverseProxy kann selbstverständlich auch andere Ports verfügbar machen, das ist reine Konfigurationsfrage. Die Hauptaufgabe eines Reverse-Proxies ist es ja anhand der Domain (host-headers) ...
16
KommentareUbuntu bash proxy script for apt-get
Erstellt am 04.08.2022
Servus. Erstelle eine neue Datei in /etc/apt/apt.conf.d/, z.B. 80_proxy.conf und schreibe die Proxy-Konfigurationszeilen dort rein. Das Verzeichnis kommuliert alle *.conf Dateien und verwendet das ...
10
Kommentare