Connor1980
Connor1980
Ich freue mich auf euer Feedback

Texterkennung in gescannten PDFs

Erstellt am 12.05.2010

Du kannst den FineReader unterschiedlich enistellen, z.B. ob er den gescannten Text oder den OCR-gescannten Text anzeigen soll und weitere Möglichkeiten. Es gibt auch ...

13

Kommentare

Es werden keine HTTPS Seiten mit Windows7 angezeigtgelöst

Erstellt am 12.05.2010

Vage Vermutung: hast du vllt. eine Antivirus Software oder gar so ein Komplettpaket z.B. von Kaspersky, das deinen Rechner "schützt"? Erkläre mir bitte, was ...

16

Kommentare

Texterkennung in gescannten PDFs

Erstellt am 12.05.2010

ABBYY FineReader und Omnipage hatte ich selber mal in früheren Versionen gesehen, kurze Suche bei heise.de: FreeOCR, gocr, TopOCR Viel Spaß beim Testen :-) ...

13

Kommentare

Es werden keine HTTPS Seiten mit Windows7 angezeigtgelöst

Erstellt am 12.05.2010

Wie lautet denn die Fehlermeldung im Browser, genau und komplett bitte? Die Feststellung, dass beide Browser das selbe Phänomen aufzeigen, deutet wohl auf eine ...

16

Kommentare

Merkwürdiges Verhalten von IE und Firefox unter Administratorprofil

Erstellt am 12.05.2010

Hallo Norbert, vllt. ist bei beiden Browsern ein Proxy eingetragen oder fehlt? Bei FF und IE auch mal die temporären Dateien, Verlauf, etc. löschen. ...

4

Kommentare

Modem in Notebook wie ein Telefon nutzen um AB-Wandler zu programmieren?gelöst

Erstellt am 11.05.2010

Zitat von : Das mag aber daran liegen, dass ich mich mit dem Programm und den Befehlen nicht auskenne. Dagegen kann man was tun: ...

7

Kommentare

Es werden keine HTTPS Seiten mit Windows7 angezeigtgelöst

Erstellt am 11.05.2010

Wird evtl. ein Proxy benutzt, der https Zugriffe blockt oder umlenkt oder hast du evtl. vergessen den Proxy dafür einzustellen? Normalerweise brauchst du zur ...

16

Kommentare

Batch vom User auf dem Server starten lassen

Erstellt am 11.05.2010

Naja, Schreibrechte benötigt die zugreifende Gruppe schon, sonst können ja keine Ordner angelegt werden. ODer du lässt es unter einem anderem Benutzer ausführen, z.B. ...

3

Kommentare

Batch vom User auf dem Server starten lassen

Erstellt am 11.05.2010

Freigabe auf Quelle und Ziel, batch auf den User-Desktop, fertig :-) Vorteil: kein direkter Zugriff auf Server notwendig, nur auf die vorgegebenen Verzeichnisse, in ...

3

Kommentare

XP SP3 Remote Desktop funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 11.05.2010

Funktioniert denn Teamviewer? Und wie sieht es aus, wenn du Teamviewer deaktiviert, funktioniert dann RDP? ...

5

Kommentare

David Info Center Authentifikationsfehler.gelöst

Erstellt am 11.05.2010

Version ist die aktuellste, ist soweit OK. Du kannst im Postman Status Monitor schauen, was für Meldungen er genau bringt. Ich vermute ein falsches ...

4

Kommentare

David Info Center Authentifikationsfehler.gelöst

Erstellt am 10.05.2010

Als erstes müsstest du dich entscheiden, ob er nicht versenden oder nicht empfangen kann, du machst leider widersprüchliche Aussagen. Auf welchem Versions-Stand ist David? ...

4

Kommentare

Suche PDF Drucker-Creater inkl. Parameter-Variablen-Übergabe

Erstellt am 10.05.2010

Zitat von : Heißt zwar freepdfxp ist aber für alle Windowssysteme!! klug*modus heißt es nicht mehr, steht vorne auf der Seite: FreePDF XP heißt ...

7

Kommentare

Eingehende Echoanforderungen nicht angehakt und trotzdem Ping.gelöst

Erstellt am 10.05.2010

Du hast den Ping auf die falsche IP abgesetzt. Wenn du einen Router hast, kannst du deine XP-Maschine (im Normalfall) nicht anpingen. Leider sind ...

8

Kommentare

Drucker über das Netzwerk konfigurieren und standards definieren.gelöst

Erstellt am 07.05.2010

Ich meinte unterhalb von den Eigenschaften des Druckers->Reiter Erweitert->Knopf Standardwerte. Vllt. habe ich dich aber auch falsch verstanden? ...

7

Kommentare

Einmal User unter Win 7gelöst

Erstellt am 07.05.2010

Sry, das wusste ich nicht, hatte ich auf die Schnelle bei MS auch nicht gefunden, bin aber mal davon ausgegangen, dass Win7 kein Problem ...

4

Kommentare

Einmal User unter Win 7gelöst

Erstellt am 07.05.2010

Könnte evtl. Windows SteadyState dein Problem lösen? Damit kannst du einem Benutzer in den "Kioskmodus" versetzen. ...

4

Kommentare

Drucker über das Netzwerk konfigurieren und standards definieren.gelöst

Erstellt am 07.05.2010

Du kannst bei einem (Windows-)Printserver deine Drucker einrichten, diese als Netzwerkdrucker freigeben und in den Druckertreibern Standards festlegen, die beim Verbinden des Druckers am ...

7

Kommentare

Kein Verbindungsweg - Tobit Faxgelöst

Erstellt am 07.05.2010

Welches ERP-Programm benutzt du und wie werden die Nachrichten an Tobit übergeben (drucken auf FaxWare, Ablage in FileScan Ordner, )? ...

2

Kommentare

Bei Tobit Benutzer wird Unverteilt Ordner nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 07.05.2010

Und unter Downloads im Tobit Account findet der findige Finder das passende Produkt- oder Systemhandbuch zu seiner David-Version. ...

4

Kommentare

Remotedesktopverbindung per dyndns auf w2k3-server klappt nichtgelöst

Erstellt am 06.05.2010

Wenn es intern funktioniert, nur extern nicht, das Gateway am W2k3-Server dein Router ist und die Portweiterleitung stimmt, dann sollte funktionieren. Aber VPN davorgeschaltet ...

4

Kommentare

Remotedesktopverbindung per dyndns auf w2k3-server klappt nichtgelöst

Erstellt am 05.05.2010

Hast du die Portweiterleitung auf beide Server eingestellt? Dann kann das nicht funktionieren. Nimm die Wieterleitung auf deinen W2k Server raus, dann sollte es ...

4

Kommentare

Windows 7 unter Windows XP bootmanager einfügengelöst

Erstellt am 04.05.2010

Andere Möglichkeit wäre eine Virtualisierung bzw. Nutzung des "XP-Mode" von Windows 7, nur mal so am Rande ;-) ...

4

Kommentare

VMWare Server 2.02 auf Host XP-32, das Gastbetriebsystem Win7-64 läßt sich nicht installieren.gelöst

Erstellt am 04.05.2010

Zitat von : Doch doch, das soll gehenja, tuts , Klickst du hier Aber nur mit 64-Bit CPU ...

10

Kommentare

Druckaufträge mit einer kopie auf verschiedene drucker senden

Erstellt am 04.05.2010

Sry, ich hab mich verlesen. Ich hatte es so verstanden, dass er ab der 2. Seite nicht mehr den Briefbogen sondern weißes Papier benutzen ...

8

Kommentare

Druckaufträge mit einer kopie auf verschiedene drucker senden

Erstellt am 04.05.2010

Normalerweise(!) hat jeder Druckertriber eine Einstellung die da heißt "ab 2. Seite anders", "Seiten auf anderm Papier drucken" o.ä. Suche mal danach unter den ...

8

Kommentare

Windows 7 unter Windows XP bootmanager einfügengelöst

Erstellt am 04.05.2010

Bei Windows immer zuerst das ältere Betriebssystem installieren. Die neueren kennen die älteren und können so deren Bootmanager in ihren eigenen einbinden. An deiner ...

4

Kommentare

Excel - starten mit textformatierten Tabellenblattgelöst

Erstellt am 30.04.2010

Musst du die Daten noch mit "Text in Spalten" behandeln? Wenn ja, dann kannst du "Text in Spalten" ausführen und an einer Stelle das ...

7

Kommentare

Neueste RAM-Bausteine der Firmen Intel, Kingston, AMD, Samsunggelöst

Erstellt am 30.04.2010

Die RAM Hersteller bieten alle ein breites Portfolio an Produkten an. Für die Suche gibt es Suchmaschinen, die Auswahl ist zu groß alle Riegel ...

2

Kommentare

Excel - starten mit textformatierten Tabellenblattgelöst

Erstellt am 30.04.2010

Mit dem Schalter /t kannst du eine andere Datei als Standard-Mappe starten, s. Microsoft Knowledge-Base ...

7

Kommentare

Verzeichnisse aus dem servergespeich. Profil rausnehmen

Erstellt am 28.04.2010

Du solltest die Umgebungsvaraiblen anstatt feste Pfade verwenden, wie z.B. %AppData%. Wie du ja selber schon geschrieben hast, sind die "echten" Pfadamen teilweise anders ...

2

Kommentare

Windows 7 - Ordnerfreigabe mit Benutzerrechten möglich? Wenn ja, wie?gelöst

Erstellt am 27.04.2010

Freigabeberechtigungen lassen sich meines Wissen nach für einen Domänen-PC nicht anders ändern (Windows-Hilfe sagt das gleiche) als mit Admin-Rechten. ...

10

Kommentare

Dauerhafte Löschung Document Image Writergelöst

Erstellt am 27.04.2010

Wenn ich mich recht entsinne, gehört das zu dem "Microsoft Office Document Imaging" im Office, wenn es also stört, mal über das Systemsteuerung/Software/Office Setup ...

2

Kommentare

WoL (Wake on LAN) Problem

Erstellt am 27.04.2010

Zitat von : Vielleicht auch ne Möglichkeit, zuerst solltest aber ausprobieren, ob du intern deinen Rechner aufwecken kannst. Du kommst zwar schonmal inst gleiche ...

13

Kommentare

Unterstürzung zu SCSI-Treiberinstallation bei Win XPgelöst

Erstellt am 27.04.2010

Nimm doch nur den Inhalt vom Ordner "i960" unterhalb von image/disk1/win2ksrv/driver, das sind nur ca. 120 KB ...

7

Kommentare

Für bestimmte IP Adresse Netzwerkkarte 2 nützen

Erstellt am 26.04.2010

Zitat von : - Wie Mike schon beschrieben kannst du eine Standardroute definieren Wobei das eigentlich überflüssig sein sollte, da durch die Vergabe der ...

8

Kommentare

Outlook 2003 - Termineinladungen für Kaleder werden nicht empfangengelöst

Erstellt am 23.04.2010

Habt ihr mal das Regelwerk des Benutzers überprüft? Vllt. gibt es eine Löschregel dafür? ...

8

Kommentare

Outlook 2007 läst sich nicht einrichtengelöst

Erstellt am 23.04.2010

Zitat von : Wenn ich mit seinem Benutzer das Profil auf outlook2003 einrichte funkt alles prima. Mach ich es auf Outlook2007 kommt die meldung ...

13

Kommentare

Netzwerkdrucker in Ferienwohnung installieren

Erstellt am 21.04.2010

Achte noch darauf, dass die feste IP des Druckers außerhalb des DHCP-Bereiches des Routers liegt falls dieser einen DHCP Server betreibt, dann sollte das ...

5

Kommentare

USB Drucker druckt falsche Farben im Windows Terminalserver 2003gelöst

Erstellt am 21.04.2010

Ist der verwendete Treiber denn überhaupt Terminalservergeeignet? Nich alle Treiber funkntionieren und gerade kleine USB Tintenstrahler bekommen vom Hersteller keine Treiber für TS. Vllt. ...

5

Kommentare

VNP Probleme unter Windows 7

Erstellt am 20.04.2010

Zitat von : hergestellt" auf dem VPN-Adapter und es ist ein Fenster offen "Benutzername und Kennwort werden überprüft" es passiert aber nichts, auch das ...

3

Kommentare

XLS läßt sich nur öffnen, wenn Excel gestartet ist.

Erstellt am 19.04.2010

Vollständige Deinstallationsanleitung und weitere Hilfen findest du auch unter, musst aber bisschen aufpassen, da gibt es viel Google Werbung, wo man gerne shcon mal ...

12

Kommentare

David Zehn und Faxdienste

Erstellt am 16.04.2010

Zitat von : aber ich kriege die Faxe nicht an die benutzer verteilt. die landen alle in unverteilt. Dann machst du den DvISE Admin ...

7

Kommentare

XLS läßt sich nur öffnen, wenn Excel gestartet ist.

Erstellt am 16.04.2010

An die Dateiverknüpfungen kommt man über den Explorer, Menueintrag Extras -> Ordneroptionen, Reiter Dateitypen. Der Vollständigkeit halber: bis Win XP, bei Vista? und 7 ...

12

Kommentare

David Zehn und Faxdienste

Erstellt am 15.04.2010

zudem was Weasel1969 schreibt, kannst du noch probieren intern auf die Numemr anzurufen, oder verwendest du keine TK-Anlage? ...

7

Kommentare

Probleme beim Austausch von Adaptec RAID Controllergelöst

Erstellt am 15.04.2010

Die Erkenntnis hieraus ist (so in etwa kann man es denn auch in MS Technet nachlesen), dass der Austausch eines RAID-Controllers unter Win2k, XP ...

6

Kommentare

David Zehn und Faxdienste

Erstellt am 15.04.2010

Wie sieht denn der Inhalt der TLD.ini aus? Hast du als MSN 949840718 eingetragen. Ohne Vertilregel sollten die Faxe dann wenigstens in Unverteilt landen. ...

7

Kommentare

Netzlaufwerkname kürzen

Erstellt am 15.04.2010

Mir selber ist da zwar nichts bekannt aber hier hatte schonmal jemand die gleiche Fragestellung und eine Lösung dazu bekommen. Zu den Rechten: ich ...

2

Kommentare

USB Stick, der den Laufwerksbuchstaben entfernt, wenn ich mich vom PC entferne

Erstellt am 15.04.2010

gerade gelesen: c't 8/10 S. 60: phoniexfreeze Bluetooth-Sperrsoftware fürs Handy , sperrt allerdings den Rechner und musst das Telefon in der Tasche haben, wenn du ...

9

Kommentare

Server-Hardware für kleinen Betrieb und Fragen zur Umsetzung

Erstellt am 15.04.2010

David.fx als E-Mail, Fax und Adress-System(CIT) sowie zur Überwachung des EIB-Instabus und Überwachungskameras Das tät ich mir schwer überlegen bzw. würde da mal genauere ...

18

Kommentare