
Acronis Universal Restore-Task dauert LANGE
Erstellt am 11.03.2013
Super, ist die aktuellste Version. Jetzt einfach schnell beim Acronis Support mit den oben erwähnten Eigenschaften anrufen. Im Idealfall gibt's einen Support Mitarbeiter, der ...
7
KommentareAcronis Universal Restore-Task dauert LANGE
Erstellt am 11.03.2013
Moin, ich nehme an, Du verwendest das aktuellste Build? Was sagt der superextraklassetolle Acronis Support dazu? Ich für meinen Teil bin dabei, mich von ...
7
KommentareHYPER-V-II-Backup mit VEEAM, unglaubliche Deduplizierung, kann das stimmen?
Erstellt am 05.03.2013
Ne, ich habe zu danken! Das Thema ist für mich auch neu, da ist der Austausch ja nicht verkehrt. Bei Interesse gern PM an ...
10
KommentareHYPER-V-II-Backup mit VEEAM, unglaubliche Deduplizierung, kann das stimmen?
Erstellt am 05.03.2013
Öhhhhhh Sag mal, hast Du eigentlich jemals das Handbuch gesehen? ;-) Ich weiß, Männer lesen keine Handbücher, aaaaaaber: Den Backup Proxy (oder mehrere, wie ...
10
KommentareHYPER-V-II-Backup mit VEEAM, unglaubliche Deduplizierung, kann das stimmen?
Erstellt am 05.03.2013
Also das erste, was der Veeam Support dazu sagen würde: Runter mit Backup Exec. Das die sich nach Zeitplan nicht in die Quere kommen, ...
10
KommentareHYPER-V-II-Backup mit VEEAM, unglaubliche Deduplizierung, kann das stimmen?
Erstellt am 05.03.2013
Wie viele VMs hast Du denn da laufen? Also bei mir wirds mit 9 VMs lokal eng, läuft noch, aber nicht mehr superflott. Ist ...
10
KommentareHYPER-V-II-Backup mit VEEAM, unglaubliche Deduplizierung, kann das stimmen?
Erstellt am 05.03.2013
Moin, ich teste das auch gerade für HyperV und bin bisher schwer begeistert. Momentan setzen wir noch Acronis Backup & Recovery ein, aber da ...
10
KommentareRadius-Server unter Win2012
Erstellt am 01.03.2013
Grundsätzlich wurde ich mich bei solchen Geschichten immer an die Microsoft-Seiten handeln (auch wenn viele andere Seiten einfach von den MS-Seiten kopieren und MS ...
8
KommentareRadius-Server unter Win2012
Erstellt am 01.03.2013
Moin, sowas hatte ich mal mit Server 2008R2, das klingt nach einem Zertifikatproblem. Nach welcher Anleitung bist Du vorgegangen? Gruß ...
8
KommentareWIndows Server 2012 DataCenter Lizenzen
Erstellt am 13.02.2013
Moin, sooo schwer ist das gar nicht. Lizenziert wird z.B. Datacenter je physikalischer CPU plus CALs. Schau mal hier: Und hier: ...
4
KommentareMS Patch für KB2617858 kann nicht installiert werden
Erstellt am 12.02.2013
Dabei fällt mir ein: Die Verwaltung der Updates läuft über einen WSUS. Kann es sein, dass hier ein GPO verhindert, dass der Patch eingespielt ...
4
KommentareMS Patch für KB2617858 kann nicht installiert werden
Erstellt am 12.02.2013
Moin Dirk, den Effekt hatte ich schon, wenn der Hotfix mittlerweile schon in offiziellen Patches verwurstet wurde, dafür konnte ich bei kurzer Internetrecherche allerdings ...
4
KommentareRSync kann Berechtiungen nicht übermitteln
Erstellt am 07.02.2013
Moin, ich würde einen Bug in Raidiator vermuten. Meine Konfig: ReadyNAS3100, Raidiator 4.2.22 (als Sicherungsziel) Ubuntu 12.04LTS als Rsync-Server / Sicherungsquelle Ich konfiguriere beide ...
7
KommentareIP Adresse mithilfe der MAC Adresse herausfinden
Erstellt am 06.02.2013
Moin, da fehlen ein paar Informationen Wie groß ist das Netzwerk? Welche Switche sind im Einsatz? Managebar oder nicht? Gruß ...
8
KommentareWLAN bricht spontan ab
Erstellt am 30.01.2013
Moin, autsch, ein Belkin Router. Sofern es da Firmware-Updates gibt, unbedingt einspielen. Ansonsten das alte Spiel: Alle Treiber aktualisieren, beachten, ob starke Stromquellen in ...
7
KommentareSeriell-USB Converter oder Seriell PCIe Karte?
Erstellt am 17.01.2013
Hi, nach meiner Erfahrung macht es Sinn, den Anbieter des Gerätes, dass Du anschließen willst zu fragen, welche Adapter er empfiehlt. Bei uns ist ...
8
KommentareWie erstelle ich ein RADIUS-Zertifikat bei Windows Server 2012?
Erstellt am 17.01.2013
Hi, ich habe das mit Server 2008R2 aufgesetzt. Was Du suchst, heißt NPS. Schau mal hier: Viel Spaß beim Lesen! ;-) Gruß ...
2
KommentareInventarisierung? Frage zur Umsetzung
Erstellt am 17.01.2013
Noch einmal vielen Dank für alle Hinweise und Anregungen. Ein spezieller Gruß geht an den exzellenten Docusnap-Support :-) Wir werden um eine andere Namensvergabe ...
8
KommentareMit Powershell Dateien löschen
Erstellt am 15.01.2013
Da habe ich dann nicht geahnt, was Du schon alles probiert hast. Entschuldige bitte vielmals. ...
5
KommentareMit Powershell Dateien löschen
Erstellt am 15.01.2013
Hi, sicher hast Du schon ausgiebig die Suchfunktion genutzt? Einmal die hier im Forum und auch bei Herrn Google? ...
5
KommentareInventarisierung? Frage zur Umsetzung
Erstellt am 15.01.2013
Danke für Eure Antworten und Anregungen! Markiere den Thread dann mal als gelöst, wer noch Ideen hat: Immer her damit ;-) Gruß ...
8
KommentareExchange 2003 wurde aus dem Netzwerk nicht sauber entfernt.
Erstellt am 14.01.2013
Moin, da würde ich mich an die MS-Vorgaben halten, schau mal hier: ...
2
KommentareWebdavserver auf Server 2008 R2 und externer Zugriff
Erstellt am 07.01.2013
Moin und ein frohes neues Jahr! Hast Du mal die allwissende Müllhalde befragt? Weiteres unter: ...
3
KommentareWLAN mit vielen gleichzeitigen Clients
Erstellt am 19.12.2012
Moin, kann mich Dobby nur anschließen, nebenbei finde ich seine Antworten recht sinnig, da insbesondere beim Thema Netzwerk gern schnell die Alleskönner um die ...
19
KommentareAstaro ASG 220 Probleme bei der VPN-Client-Verbindung
Erstellt am 18.12.2012
Moin, wie schön, dass der Fall kommentarlos gelöst ist, wenn der Hauself die Lösung geliefert haben sollte, halte ich ein Dankeschön auch für überflüssig. ...
5
KommentareWLAN mit vielen gleichzeitigen Clients
Erstellt am 18.12.2012
Moin Winfried, aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Wer billig kauft, kauft doppelt. Wir sind eine kleine Hochschule und hatten zunächst Linksys WAP54g ...
19
KommentareGruppenrichtlinien konsolidieren - Wie am geschicktesten?
Erstellt am 12.12.2012
Moin, das Thema schiebe ich auch schon eine ganze Weile vor mir her, auch wenn die Umgebung nicht so groß ist wie bei DirWenn ...
3
KommentareBackup Strategien - Microsoft - Virtualisierung
Erstellt am 06.12.2012
Moin, wir sichern mit Acronis Backup & Recovery 11.5. Hakte mit der 11er-Version alles noch sehr, mittlerweile ist es OK. Einziger Knackpunkt: Die Sicherung ...
10
KommentareComputer aus AD löschen
Erstellt am 29.11.2012
Moin, ich hoffe mal, Du bist nicht für ein produktives AD zuständig :-P Wenn Du den "Computernamen im AD weglöschst", kannst Du Dich überhaupt ...
4
KommentareRAID 1 - Software- oder Hardware-Implementierung
Erstellt am 14.11.2012
Mit dem Hardware-RAID sind schon deshalb bessere Raten zu erzielen, weil der Controller das Mainboard entlastet, der ist halt nur für den einen Zweck ...
6
KommentareRAID 1 - Software- oder Hardware-Implementierung
Erstellt am 14.11.2012
Hi, wenn Du Exchange im RAID betreiben willst, stellt sich die Frage nicht: HARDWARE-RAID ist Pflicht. Und dann keinen billigen Controller, gibt auch Steckkarten, ...
6
KommentareServer 2008 R2 und Samba
Erstellt am 14.11.2012
Hi, Authentifizierung über den 2008R2. Hast Du Dir die Frage damit evtl. nicht selbst beantwortet? Wenn niemand zur Authentifizierung online ist, warum sollte sich ...
5
KommentareWLAN wird nicht als Domänennetzwerk erkannt
Erstellt am 01.11.2012
Moin, mal ne blöde Frage: Aufgefallen ist mir, dass unser WLAN als "Arbeitsplatznetzwerk" und nicht als "Domänennetzwerk" erkannt wird. Ich vermute, dass mein Problem ...
2
KommentareSymantec Backup Exec 12.5, startet die Wiederherstellung nicht
Erstellt am 29.10.2012
Moin, hast Du alle verfügbaren Updates für Backup Exec eingespielt? Selber Updatestand auf Server und "Client"? Verschiedene Wiederherstellungspfade probiert? Oder immer nur das Quell-Laufwerk? ...
5
KommentareInternet-Blocker programmieren
Erstellt am 22.10.2012
Der Aufwand ist ja nur einmalig Jein. Bei Problemen muss evtl. die Karte geflasht werden, gerade bei Dell muss ich die evtl. in einen ...
65
KommentareAnmeldungen (Sitzungen) an W2K8-Domänen-Server
Erstellt am 22.10.2012
Ich schäme mich so! Zum Glück sitze ich schon. ...
16
KommentareAnmeldungen (Sitzungen) an W2K8-Domänen-Server
Erstellt am 22.10.2012
> Und wenn nein, wie könnte man möglichst einfach wieder an die angemeldeten User kommen? > Gar nicht, nur um den Preis von möglichem ...
16
KommentareAnmeldungen (Sitzungen) an W2K8-Domänen-Server
Erstellt am 22.10.2012
> Gar nicht, nur um den Preis von möglichem Datenverlust. Von der Tatsache, > dass Du das rechtlich nicht darfst, mal ganz abgesehen. Das ...
16
KommentareInternet-Blocker programmieren
Erstellt am 22.10.2012
Das sehe ich auch gerade ein ;-) Was die Software angeht, finde ich sie eher unschön und nerdig programmiert, der Support hat auch stark ...
65
KommentareAnmeldungen (Sitzungen) an W2K8-Domänen-Server
Erstellt am 22.10.2012
Hi Kai, Und wenn nein, wie könnte man möglichst einfach wieder an die angemeldeten User kommen? Gar nicht, nur um den Preis von möglichem ...
16
KommentareInternet-Blocker programmieren
Erstellt am 22.10.2012
Moin, etwas OT, mein Senf zum Thema PC-Wächterkarten: Die Dinger funktionieren aktuell in Dell Optiplex 3010 nicht und Herr Dr. Kaiser hat auch keine ...
65
KommentareMerkwürdiger Effekt mit Gruppenrichtlinie, greift an einem Rechner nicht
Erstellt am 28.09.2012
Habe den Fehler gefunden, es hatte sich bei Anmeldung des Users ein Registry-Eintrag "festgesetzt" (unter der SID des angemeldeten Users): HKCU\SOFTWARE\MICROSOFT\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer Hier gibt es ...
5
KommentarePDFCreator als Dienst - Immer wieder Abfrage
Erstellt am 12.09.2012
Nun denn, liebe Gemeinde kristov: Ne, in der Beschreibung des Dienstes heißt es ganz eindeutig: Wenn dieser Dienst deaktiviert wird, funktionieren weder die Benachrichtigung ...
9
KommentarePDFCreator als Dienst - Immer wieder Abfrage
Erstellt am 12.09.2012
Nein, der Dienst läuft. Wenn ich den stoppe, unterdrücke ich die Meldung an sich Bin mir nicht sicher, ob das im Zweifel so schlau ...
9
KommentarePDFCreator als Dienst - Immer wieder Abfrage
Erstellt am 12.09.2012
Danke für Eure Rückmeldungen. Allerdings ist der Haken gesetzt, und es funktioniert trotzdem nicht, wie ich schon geschrieben habe Wenn ich mir den Dienst ...
9
KommentareEin- und zweireihige DIMMs in einem Server?
Erstellt am 12.09.2012
Moin, ich kann Dir hier nur wärmstens die Kingston-Homepage empfehlen, einfach Modell eingeben und Du bekommst passenden Speicher angezeigt. Spart viel Testerei und Ärger, ...
4
KommentareSophos UTM 9 Portweiterleitung
Erstellt am 11.09.2012
Moin, danke für die Sophos-Erleuchtung ;-) ...
7
KommentareSophos UTM 9 Portweiterleitung
Erstellt am 10.09.2012
Moin, mal eine leicht OT-Frage, da ich auch mit der UTM liebäugleWie sind Eure Erfahrungen damit? Wie ist der Support? Ihr habt doch sicher ...
7
KommentareMerkwürdiger Effekt mit Gruppenrichtlinie, greift an einem Rechner nicht
Erstellt am 07.09.2012
Hi, danke auch für Deine Antwort, hilft aber leider auch nicht weiter. Gruß ...
5
KommentareAdobe Reader, Java, VLC etc Updates, wie administriert ihr das?
Erstellt am 07.09.2012
Moin noch mal, was mich an LUP stört: Nur MSI-Pakete, wenn ich das richtig deute, die man noch bauen muss? Und letztes Update der ...
7
Kommentare